Versicherungen, Existenzgründerkurs und sonstiges bei Selbstständigkeit.
06.10.2025 19:10
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Sommerglanz:
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Anvil:
...
Was macht er dann noch groß als es in ein Steuerproramm einzuarbeiten.
Eine Badewanne mit Unterlagen wird es bei mir nicht geben.
![]()
Dich unterstützen und dir das Geld aus der Tasche ziehen, Mäuschen.
Priorisiere gerade dich, deine Gesundheit und deine beiden Mädels. Mach dir nicht schon Jahre vorher über ungelegte Eier Gedanken. Du hast doch gerade erst dein Nebengewerbe aufgegeben.
Eine Selbstständigkeit muss geplant sein nicht erst auf den letzten Drücker.
Solche Entscheidungen müssen weise sein.![]()
Die Unternehmensberater können aber unterstützen weil sie nochmal Erfahrungswerte mit bringen denk ich und hoffe ich.
Meine Gesundheit wird immer die selbe seln.
Eine Selbstständigkeit Jahre vorher planen, wenn man gerade aus wirtschaftlichen Gründen ein Nebengewerbe aufgegeben hat, erscheint mir gerade nicht sehr weise.
06.10.2025 19:19
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Sommerglanz:
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Anvil:
...
Was macht er dann noch groß als es in ein Steuerproramm einzuarbeiten.
Eine Badewanne mit Unterlagen wird es bei mir nicht geben.
![]()
Dich unterstützen und dir das Geld aus der Tasche ziehen, Mäuschen.
Priorisiere gerade dich, deine Gesundheit und deine beiden Mädels. Mach dir nicht schon Jahre vorher über ungelegte Eier Gedanken. Du hast doch gerade erst dein Nebengewerbe aufgegeben.
Eine Selbstständigkeit muss geplant sein nicht erst auf den letzten Drücker.
Solche Entscheidungen müssen weise sein.![]()
Die Unternehmensberater können aber unterstützen weil sie nochmal Erfahrungswerte mit bringen denk ich und hoffe ich.
Meine Gesundheit wird immer die selbe seln.
Zum letzten Satz...nein,wird sie nicht.
06.10.2025 22:56
Zitat von einfachmalso:Das verrate ich hier garantiert nicht.
Zitat von Goldi20:
Zitat von einfachmalso:Kommt wahrscheinlich auf die Firmengröße an.
Zitat von Baronesse:
...
Das Geld müsste natürlich erarbeitet werden...
Hab halt gehört es geht auch ohne Steuerberater.
Ich werde auf jeden Fall einen brauchen.
Was hast du vor?
Sind halt so Überlegungen was besser ist.![]()
07.10.2025 08:08
Zitat von Goldi20:
Zitat von einfachmalso:Das verrate ich hier garantiert nicht.
Zitat von Goldi20:
Zitat von einfachmalso:Kommt wahrscheinlich auf die Firmengröße an.
...Ich werde auf jeden Fall einen brauchen.
Was hast du vor?
Sind halt so Überlegungen was besser ist.![]()
Grosses Geheimnis!
07.10.2025 11:58
Zitat von Jaspina1:Nein, aber das was ich mache gibt es hier nirgends. Sonst kann ich auch gleich schreiben wer ich bin und wo ich wohne. Ob das jemand als großes Geheimnis betrachtet oder nicht ist mir ziemlich egal.
Zitat von Goldi20:
Zitat von einfachmalso:Das verrate ich hier garantiert nicht.
Zitat von Goldi20:
...
Was hast du vor?
Sind halt so Überlegungen was besser ist.![]()
Grosses Geheimnis!
Würdest du sicher auch nicht wollen.
08.10.2025 10:29
Zitat von Goldi20:
Zitat von Jaspina1:Nein, aber das was ich mache gibt es hier nirgends. Sonst kann ich auch gleich schreiben wer ich bin und wo ich wohne. Ob das jemand als großes Geheimnis betrachtet oder nicht ist mir ziemlich egal.
Zitat von Goldi20:
Zitat von einfachmalso:Das verrate ich hier garantiert nicht.
...
Grosses Geheimnis!
Würdest du sicher auch nicht wollen.
Sorry. Ich sag nichts mehr.
09.10.2025 08:23
Zitat von Marf:
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Sommerglanz:
Zitat von einfachmalso:
...
Dich unterstützen und dir das Geld aus der Tasche ziehen, Mäuschen.
Priorisiere gerade dich, deine Gesundheit und deine beiden Mädels. Mach dir nicht schon Jahre vorher über ungelegte Eier Gedanken. Du hast doch gerade erst dein Nebengewerbe aufgegeben.
Eine Selbstständigkeit muss geplant sein nicht erst auf den letzten Drücker.
Solche Entscheidungen müssen weise sein.![]()
Die Unternehmensberater können aber unterstützen weil sie nochmal Erfahrungswerte mit bringen denk ich und hoffe ich.
Meine Gesundheit wird immer die selbe seln.
Zum letzten Satz...nein,wird sie nicht.
Wenn man sich vor einer Gründung Gedanken macht was sinnvoller ist ein Unternehmensberater oder ein Steuerberater, merkt man an sich doch schon, dass es mit der Gründung selbst noch ganz weit weg ist und von dem wie Selbstständigkeit ist und wird seitens der TS keinerlei Ahnung oder Vorstellung herrscht.
Das wäre wie wenn ich 18 bin, kurz vorm Auszug stehe und mir überlege ob ich mir ein 1-Zimmerappartment miete oder gleich die große Stadtvilla kaufe
09.10.2025 09:06
Zitat von Palabras2:
Zitat von Marf:
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Sommerglanz:
...
Eine Selbstständigkeit muss geplant sein nicht erst auf den letzten Drücker.
Solche Entscheidungen müssen weise sein.![]()
Die Unternehmensberater können aber unterstützen weil sie nochmal Erfahrungswerte mit bringen denk ich und hoffe ich.
Meine Gesundheit wird immer die selbe seln.
Zum letzten Satz...nein,wird sie nicht.
Wenn man sich vor einer Gründung Gedanken macht was sinnvoller ist ein Unternehmensberater oder ein Steuerberater, merkt man an sich doch schon, dass es mit der Gründung selbst noch ganz weit weg ist und von dem wie Selbstständigkeit ist und wird seitens der TS keinerlei Ahnung oder Vorstellung herrscht.
Das wäre wie wenn ich 18 bin, kurz vorm Auszug stehe und mir überlege ob ich mir ein 1-Zimmerappartment miete oder gleich die große Stadtvilla kaufe
Das kann man doch gar nicht miteinander vergleichen. Sie hat gerade ein Nebengewerbe aus wirtschaftlichen Gründen aufgegeben und denkt schon wieder über etwas Größeres mit noch mehr Verantwortung nach obwohl sie noch andere wichtigere Baustellen hat. Hinzu kommt, dass sie keinerlei Ahnung geschweige denn eine Vorstellung hat. Ich wünsche ihr weiß Gott nicht Schlechtes. Im Gegenteil. Ich hab sie sogar bisher immer verteidigt (so gut ich konnte).
09.10.2025 09:26
Zitat von Sommerglanz:
Zitat von Palabras2:
Zitat von Marf:
Zitat von einfachmalso:
...
Zum letzten Satz...nein,wird sie nicht.
Wenn man sich vor einer Gründung Gedanken macht was sinnvoller ist ein Unternehmensberater oder ein Steuerberater, merkt man an sich doch schon, dass es mit der Gründung selbst noch ganz weit weg ist und von dem wie Selbstständigkeit ist und wird seitens der TS keinerlei Ahnung oder Vorstellung herrscht.
Das wäre wie wenn ich 18 bin, kurz vorm Auszug stehe und mir überlege ob ich mir ein 1-Zimmerappartment miete oder gleich die große Stadtvilla kaufe
Das kann man doch gar nicht miteinander vergleichen. Sie hat gerade ein Nebengewerbe aus wirtschaftlichen Gründen aufgegeben und denkt schon wieder über etwas Größeres mit noch mehr Verantwortung nach obwohl sie noch andere wichtigere Baustellen hat. Hinzu kommt, dass sie keinerlei Ahnung geschweige denn eine Vorstellung hat. Und ich wünsche ihr weiß Gott nicht Schlechtes. Im Gegenteil. Ich hab sie sogar bisher immer verteidigt (so gut ich konnte).
Doch genau das kann man miteinander vergleichen, wenn man weiß was die Aufgabe eines Unternehmensberaters ist.
Sie sollte sich eher an eine Existenzgründerberatung wenden. Die sind viel mehr auf Gründung und Planung spezialisiert und meist sogar kostenlos bzw. massiv günstiger als ein Unternehmensberater, der dabei hilft, unter anderem bestehende Abläufe in einem bestehenden Unternehmen zu optimieren und noch dazu richtig teuer ist.
Also ich denke man kann das durchaus vergleichen, denn man sollte sich seine Dinge und Dienstleistungen zum einen nach dem aussuchen ob es mir einen nutzen bringt, bzw für meinen Zweck bestimmt ist und ob ich es mir leisten kann.
Demnach passt mein Vergleich sehr gut. Existenzgründerbratung = 1 Zimmerappartment (angemessen für den Anfang und bezahlbar) Unternehmensberater = Stadtvilla (total drüber für den Anfang und sehr teuer)
09.10.2025 10:11
Zitat von Palabras2:
Zitat von Sommerglanz:
Zitat von Palabras2:
Zitat von Marf:
...
Wenn man sich vor einer Gründung Gedanken macht was sinnvoller ist ein Unternehmensberater oder ein Steuerberater, merkt man an sich doch schon, dass es mit der Gründung selbst noch ganz weit weg ist und von dem wie Selbstständigkeit ist und wird seitens der TS keinerlei Ahnung oder Vorstellung herrscht.
Das wäre wie wenn ich 18 bin, kurz vorm Auszug stehe und mir überlege ob ich mir ein 1-Zimmerappartment miete oder gleich die große Stadtvilla kaufe
Das kann man doch gar nicht miteinander vergleichen. Sie hat gerade ein Nebengewerbe aus wirtschaftlichen Gründen aufgegeben und denkt schon wieder über etwas Größeres mit noch mehr Verantwortung nach obwohl sie noch andere wichtigere Baustellen hat. Hinzu kommt, dass sie keinerlei Ahnung geschweige denn eine Vorstellung hat. Und ich wünsche ihr weiß Gott nicht Schlechtes. Im Gegenteil. Ich hab sie sogar bisher immer verteidigt (so gut ich konnte).
Doch genau das kann man miteinander vergleichen, wenn man weiß was die Aufgabe eines Unternehmensberaters ist.
Sie sollte sich eher an eine Existenzgründerberatung wenden. Die sind viel mehr auf Gründung und Planung spezialisiert und meist sogar kostenlos bzw. massiv günstiger als ein Unternehmensberater, der dabei hilft, unter anderem bestehende Abläufe in einem bestehenden Unternehmen zu optimieren und noch dazu richtig teuer ist.
Also ich denke man kann das durchaus vergleichen, denn man sollte sich seine Dinge und Dienstleistungen zum einen nach dem aussuchen ob es mir einen nutzen bringt, bzw für meinen Zweck bestimmt ist und ob ich es mir leisten kann.
Demnach passt mein Vergleich sehr gut. Existenzgründerbratung = 1 Zimmerappartment (angemessen für den Anfang und bezahlbar) Unternehmensberater = Stadtvilla (total drüber für den Anfang und sehr teuer)
Richtig.
Ist aber egal,wird eh nix.Wie immer.
09.10.2025 10:35
Zitat von Marf:
Zitat von Palabras2:
Zitat von Sommerglanz:
Zitat von Palabras2:
...
Das kann man doch gar nicht miteinander vergleichen. Sie hat gerade ein Nebengewerbe aus wirtschaftlichen Gründen aufgegeben und denkt schon wieder über etwas Größeres mit noch mehr Verantwortung nach obwohl sie noch andere wichtigere Baustellen hat. Hinzu kommt, dass sie keinerlei Ahnung geschweige denn eine Vorstellung hat. Und ich wünsche ihr weiß Gott nicht Schlechtes. Im Gegenteil. Ich hab sie sogar bisher immer verteidigt (so gut ich konnte).
Doch genau das kann man miteinander vergleichen, wenn man weiß was die Aufgabe eines Unternehmensberaters ist.
Sie sollte sich eher an eine Existenzgründerberatung wenden. Die sind viel mehr auf Gründung und Planung spezialisiert und meist sogar kostenlos bzw. massiv günstiger als ein Unternehmensberater, der dabei hilft, unter anderem bestehende Abläufe in einem bestehenden Unternehmen zu optimieren und noch dazu richtig teuer ist.
Also ich denke man kann das durchaus vergleichen, denn man sollte sich seine Dinge und Dienstleistungen zum einen nach dem aussuchen ob es mir einen nutzen bringt, bzw für meinen Zweck bestimmt ist und ob ich es mir leisten kann.
Demnach passt mein Vergleich sehr gut. Existenzgründerbratung = 1 Zimmerappartment (angemessen für den Anfang und bezahlbar) Unternehmensberater = Stadtvilla (total drüber für den Anfang und sehr teuer)
Richtig.
Ist aber egal,wird eh nix.Wie immer.
Weil die Existenzgründerberatung ihr den Wind aus den Segeln nimmt, wenn sie sehen und hören was sie vor hat.
09.10.2025 18:28
Ganz ehrlich - kein seriöser Unternehmensberater, der nicht in Geldnot ist, nähme ein Mandat wie dieses an. Und jeder, der es täte, ist in meiner Welt kein Unternehmensberater.
12.10.2025 09:46
Zitat von einfachmalso:
[...]
Meine Gesundheit wird immer die selbe seln.
Bei dem was du in deinem neuen Thread schreibst, machts bei mir AHA. Mein persönliches Gefühl/Vermutung mit AD.. oder Au......, was ich seit Monaten habe, ist dann also richtig.
Ich wünsche dir von Herzen alles erdenklich Gute auf deinem Weg!
18.10.2025 17:47
Zitat von Palabras2:
Zitat von Sommerglanz:
Zitat von Palabras2:
Zitat von Marf:
...
Wenn man sich vor einer Gründung Gedanken macht was sinnvoller ist ein Unternehmensberater oder ein Steuerberater, merkt man an sich doch schon, dass es mit der Gründung selbst noch ganz weit weg ist und von dem wie Selbstständigkeit ist und wird seitens der TS keinerlei Ahnung oder Vorstellung herrscht.
Das wäre wie wenn ich 18 bin, kurz vorm Auszug stehe und mir überlege ob ich mir ein 1-Zimmerappartment miete oder gleich die große Stadtvilla kaufe
Das kann man doch gar nicht miteinander vergleichen. Sie hat gerade ein Nebengewerbe aus wirtschaftlichen Gründen aufgegeben und denkt schon wieder über etwas Größeres mit noch mehr Verantwortung nach obwohl sie noch andere wichtigere Baustellen hat. Hinzu kommt, dass sie keinerlei Ahnung geschweige denn eine Vorstellung hat. Und ich wünsche ihr weiß Gott nicht Schlechtes. Im Gegenteil. Ich hab sie sogar bisher immer verteidigt (so gut ich konnte).
Doch genau das kann man miteinander vergleichen, wenn man weiß was die Aufgabe eines Unternehmensberaters ist.
Sie sollte sich eher an eine Existenzgründerberatung wenden. Die sind viel mehr auf Gründung und Planung spezialisiert und meist sogar kostenlos bzw. massiv günstiger als ein Unternehmensberater, der dabei hilft, unter anderem bestehende Abläufe in einem bestehenden Unternehmen zu optimieren und noch dazu richtig teuer ist.
Also ich denke man kann das durchaus vergleichen, denn man sollte sich seine Dinge und Dienstleistungen zum einen nach dem aussuchen ob es mir einen nutzen bringt, bzw für meinen Zweck bestimmt ist und ob ich es mir leisten kann.
Demnach passt mein Vergleich sehr gut. Existenzgründerbratung = 1 Zimmerappartment (angemessen für den Anfang und bezahlbar) Unternehmensberater = Stadtvilla (total drüber für den Anfang und sehr teuer)
Du hast definitiv nicht wirklich ne Ahnung von Unternehmensberatern, und des anderen Nein, Existenzgründerkurs ist nicht kostenlos!
Und für mich nicht notwendig, weil ich das Wissen habe, was dort vermittelt wird, und nein ich bin nicht allwissend..
Aber wenn man in 2 Praxen schon das teilweise gemacht hat was man auch als Chef macht ist das Wissen da.
Und nein mein Nebengewerbe habe ich nicht aus unwirtschaftlichkeit aufgeben, sondern weil ich damit das gelernt habe, was ich wollte
Und mir schlichtweg endlich bewusst geworden ist, daß ich dafür keine Zeit habe. Und einfach eine Entscheidung endlich her musste. Das hatte mir das letze halbe Jahr gezeigt.
Das Verantwortung in einer Praxis und Nebengewerbe nicht gut funktioniert und auch aus anderen Gründen.
Übrigens schreiben Unternehmensberater Buisnesspläne
.
18.10.2025 23:15
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Palabras2:
Zitat von Sommerglanz:
Zitat von Palabras2:
...
Das kann man doch gar nicht miteinander vergleichen. Sie hat gerade ein Nebengewerbe aus wirtschaftlichen Gründen aufgegeben und denkt schon wieder über etwas Größeres mit noch mehr Verantwortung nach obwohl sie noch andere wichtigere Baustellen hat. Hinzu kommt, dass sie keinerlei Ahnung geschweige denn eine Vorstellung hat. Und ich wünsche ihr weiß Gott nicht Schlechtes. Im Gegenteil. Ich hab sie sogar bisher immer verteidigt (so gut ich konnte).
Doch genau das kann man miteinander vergleichen, wenn man weiß was die Aufgabe eines Unternehmensberaters ist.
Sie sollte sich eher an eine Existenzgründerberatung wenden. Die sind viel mehr auf Gründung und Planung spezialisiert und meist sogar kostenlos bzw. massiv günstiger als ein Unternehmensberater, der dabei hilft, unter anderem bestehende Abläufe in einem bestehenden Unternehmen zu optimieren und noch dazu richtig teuer ist.
Also ich denke man kann das durchaus vergleichen, denn man sollte sich seine Dinge und Dienstleistungen zum einen nach dem aussuchen ob es mir einen nutzen bringt, bzw für meinen Zweck bestimmt ist und ob ich es mir leisten kann.
Demnach passt mein Vergleich sehr gut. Existenzgründerbratung = 1 Zimmerappartment (angemessen für den Anfang und bezahlbar) Unternehmensberater = Stadtvilla (total drüber für den Anfang und sehr teuer)
Du hast definitiv nicht wirklich ne Ahnung von Unternehmensberatern, und des anderen Nein, Existenzgründerkurs ist nicht kostenlos!
Und für mich nicht notwendig, weil ich das Wissen habe, was dort vermittelt wird, und nein ich bin nicht allwissend..
Aber wenn man in 2 Praxen schon das teilweise gemacht hat was man auch als Chef macht ist das Wissen da.
Und nein mein Nebengewerbe habe ich nicht aus unwirtschaftlichkeit aufgeben, sondern weil ich damit das gelernt habe, was ich wollte![]()
Und mir schlichtweg endlich bewusst geworden ist, daß ich dafür keine Zeit habe. Und einfach eine Entscheidung endlich her musste. Das hatte mir das letze halbe Jahr gezeigt.
Das Verantwortung in einer Praxis und Nebengewerbe nicht gut funktioniert und auch aus anderen Gründen.
Übrigens schreiben Unternehmensberater Buisnesspläne.
Das sind für mich wirtschaftliche Gründe.
- Dieses Thema wurde 36 mal gemerkt




