Mütter- und Schwangerenforum

Wie viele Stunden arbeitet ihr mit Kleinkind/Kind und warum?

Gehe zu Seite:
Sina31
2341 Beiträge
23.04.2015 08:01
Frage steht ja oben. Ihr könnt gerne auch was dazu schreiben. Momentane Elternzeit mal ausgenommen.
  • gar nicht   18.52%

  • 1-10 h   5.19%

  • 10-15 h   3.7%

  • 15-20 h   13.33%

  • 20-25 h   17.04%

  • 25-30 h   10.37%

  • 30-35 h   13.33%

  • 35-40 h   13.33%

  • mehr als 40 h   5.19%

Abgegebene Stimmen:
135

Flipsy
512 Beiträge
23.04.2015 08:05
Ich arbeite 24 Stunden die Woche (oft auch mehr, vor allem in der Urlaubszeit) mit Kleinkind und Baby.
Wohne in Holland und hier gibt es keine Elternzeit, 10 Wochen nach der Geburt muss man wieder anfangen.

Lg Mandy
kizim
6155 Beiträge
23.04.2015 08:06
ich arbeite ab mai im durschnitt ca 32std die woche, das sind insgesamt 129std im monat.
meine tochter wird mitte mai zwei.
für mich ist es ein ausgleich, amelie kommt zu einer tamu die nicht bei sich zu hause, sondern in einem seperatem raum mit küche, bad, schlafraum und balkon betreut. neben amelie hat sie noch vier andere kinder, der soziale kontakt tut ihr sehr gut (sind gerade in der eingewöhnung).

warum ich arbeiten gehen möchte?
ich war bis vor fünf monaten alleinerziehend und habe insgesamt dann 10 monate h4 bezogen. es ist machbar, finanziell, dennoch sehr einschränkend und echt nervenaufreibend mit den ämtern zusammenzuarbeiten. von fehlenden dokumenten, falscher ausrechnung der leistung, bis hin zum versehentlichen verschlampern der unterlagen. insgesamt habe ich einige tacken mehr auf dem konto die sich wirklich lohnen! will mit der lütten und meinem verlobten auch mal in den urlaub und ein neues auto
Bex83
4636 Beiträge
23.04.2015 08:10
Leider Hast du nicht gefagt ob std die woche oder i monat gehe mal von Wochenstd aus - ich gehe zw 26 und 52h std arbeiten aber im Monat! Sprich 2 naechte und tagsüber fusspflege, also alles im Rahmen und bin auch bei diesem Thema gespannt. Ach und warum? Weil ich die Chance hierzu bekam und es könnte für mich bald berufliche pos Veränderungen bringen. Desweiteren freute ich mich darauf und drittens haben wir dadurch eine gute Möglichkeit ein kleines Polster zu schaffen für Notwendigkeiten und luxus wie campingurlaub
Sina31
2341 Beiträge
23.04.2015 08:11
Zitat von Bex83:

Leider Hast du nicht gefagt ob std die woche oder i monat gehe mal von Wochenstd aus - ich gehe zw 26 und 52h std arbeiten aber im Monat! Sprich 2 naechte und tagsüber fusspflege, also alles im Rahmen und bin auch bei diesem Thema gespannt. Ach und warum? Weil ich die Chance hierzu bekam und es könnte für mich bald berufliche pos Veränderungen bringen. Desweiteren freute ich mich darauf und drittens haben wir dadurch eine gute Möglichkeit ein kleines Polster zu schaffen für Notwendigkeiten und luxus wie campingurlaub


Ja. Ich meinte Wochenstunden.
sushimum
10504 Beiträge
23.04.2015 08:14
Ich werde ab sommer wieder ca 6 std. Mo-fr arbeiten gehen ..
Der grund ist folgender.. 1ens möchte ich ein wenig rücklagen haben. 2ens mag ich es gar nicht mich auf dem geld anderer menschen auszuruhen (egal ob ich dafür nun hausfrau und mutter bin das bin ich ja auch noch wenn ich vormittags arbeite )
3ens freue ich mich darauf rauszukommen..
Ich Liebe meine kleine und meinen Mann freue mich aber auch darauf vormittags mal etwas anderes zu tun
White_Lilie
601 Beiträge
23.04.2015 08:17
Ich arbeite 30 Stunden die Woche, da ist der Fahrtweg noch nicht mit eingerechnet. Der Abstand ist für beide Parteien sehr gut. Wir wissen beide, wenn wir uns wiedersehen, wie sehr der andere vermisst wurde. Und dann kommt noch dazu, dass Frau nur noch eine Aufstockerin ist. (Bin zwar nicht komplett weg vom Amt, jeoch ist das Gefühl, etwas der Allgmeinheit zurückgeben zu können wunderbar. -Betreuung-Pflegebereich tätig)
Maoli
526 Beiträge
23.04.2015 08:18
Ich arbeite bzw. Habe vor dem Mutterschutz 2 Nachmittage die Woche á 4,5 Stunden gearbeitet.

Kind war derweil bei der Schwiegermutter. Das zusammen mit dem Kindergeld und der Herdprämie ist genau so viel, dass es reicht, dass ich nicht noch mehr arbeiten muss, sondern zuhause bleiben kann und mein Kind auch erst mit 3 in den Kindergarten kommt. Ich wollte gerne die ersten drei Jahre zuhause bleiben und so ist es zum Glück möglich.

Habe damit angefangen als der etste ca. 10 Monate alt war. Beim Zweiten wird es ungefähr genauso laufen. Großer wird im März 3, kleiner wird im Mai dann 1 Jahr sein und am März gibts nen Kigaplatz. Weil wir derweil mit der Arbeit umgezogen sind kann ich dann auch vormittags arbeiten gehen Weil endlich genug Arbeitsplätze da sind.
Usa83
34788 Beiträge
23.04.2015 08:24
mein kind ist drei und ich gehe 32h die woche arbeiten, seitdem sie ein jahr alt ist.

warum? weil wir mein gehalt brauchen
Putsch
26805 Beiträge
23.04.2015 08:26
Ab August arbeite ich 25 Stunden
Momentan nur 15.
Sina31
2341 Beiträge
23.04.2015 08:27
Ich möchte auch schreiben warum ich diese Umfrage gestartet habe.
Mein Mann arbeitet zur Zeit 40h die Woche. Durch Fahrtzeit ist er von morgens halb 8 bis abends 19:15 Uhr unterwegs. Sein Verdienst ist unterste Schublade. Was uns sehr ärgert, aber hier in der Gegend relativ "normal" ist.

Ich selbst arbeite hier im Ort. Habe meine eigene kleine Praxis mit einer Kollegin zusammen. Zur Zeit bin ich im Mutterschutz (zum Glück bin ich gesetzlich krankenversichert, so dass der Muschu überhaupt möglich ist).
Nun bin ich am Planen und rechnen, wie es nach dem Babyjahr weitergeht.
Ich möchte/muss natürlich wieder arbeiten und finde es auch wichtig. Hinzu kommt, dass mein "Lohn" pro Stunde etwas höher liegt als der von meinem Mann.
Nun bin ich am Durchdenken, wie wir das optimal lösen. Einerseits brauchen wir das Geld und meine Praxis muss natürlich laufen. Andererseits, liebe ich meine Kindern und möchte sie nicht bis Ultimo in der Kita lassen.
Momentan sind es knapp 30h/Woche, die ich dann wieder arbeiten werde. Nun frage ich mich, ob das ausreicht. Nicht finanziell, sondern was die Verantwortung gegenüber meiner Praxis betrifft und natürlich auch meinen Kindern gegenüber. Vollzeit kommt emotional nicht für mich in Frage. Ich möchte einfach Zeit mit meinen Kindern haben. Wozu habe ich sonst welche. Fühle mich einfach hin und her gerissen.
ErdbeerMaus
2039 Beiträge
23.04.2015 08:32
Ich Arbeite derzeit 25 Std. die Woche aber geh bald wieder 40 Std. Arbeiten. Warum? Weil es Spaß macht, die Kids sind von morgens bis Abends in der Kita und dort gibt's auch Angebote wie Tanzen English lernen und Schwimmen. Sie gehen gern dort hin und meine große meckert immer wenn man Sie Abholt.
Beim 3. Kind geh ich in der Elternzeit wieder weniger Arbeiten und es geht dann zu derzeit zu Oma.
Koboldinchen1985
476 Beiträge
23.04.2015 08:40
Beim Großen musste ich 40 Stunden + Überstunden arbeiten, weil ich direkt alleinerziehend war. Diesmal arbeite ich 25 -30 Stunden - oft auch mal am WE. Aber von zuhause aus. Empfinde ich als angenehmer, als wenn man weg muss. Der Kleine ist in der Kita. Ich mache das einerseits weil ich will und natürlich auch, weil das Haus finanziert werden muss. Wir haben vor 2 Jahren eins gekauft. Mein Freund verdient zwar eignetlich genug....aber so ein paar Kröten extra schaden nie
23.04.2015 08:44
Ich arbeite seid einem halben Jahr, 50h im Monat. Da meine Tochter noch Zuhause ist, arbeite ich Abends.Warum ich das tue,weil mir der Alltag langsam zu einseitig wurde und ich Abwechslung gebraucht habe.Jetzt bin ich ausgeglichen und etwas mehr Geld ist auch nicht verkehrt
nessamaus
150 Beiträge
23.04.2015 08:47
Mit meiner Tochter war ich 2 Jahre in Elternzeit seid sie 18 Monate war bin ich 15 Stunden (davon 3 Stunden im Homeoffice) die Woche arbeiten gegangen.

Seid Ende der Elternzeit arbeite ich 40 Stunden die Woche.
Das war erst mal so geplant, weil wir noch ein zweites Kind wollten und ich somit wieder das volle Elterngeld erwirtschafte um 2 Jahre zuhause zu bleiben.

Und nun bin ich auch schon in der 11 ssw

Werde anschließend aber nicht mehr 40 Stunden gehen höchstens 20 Stunden was uns Finanziell aber völlig reicht.

Kann nur sagen das 40 Stunden schon echt heftig sind..........Ich fange morgens um 07:30 an und hole um 16:15 meine Tochter ab. Mein Mann bringt sie erst um 09:00 zur Tagesmutter
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt