Antrag auf Umzug wurde Abgelehnt .
09.12.2019 09:29
So Update .
Antrag wurde nach wie vor abgelehnt . Begründung lautet auch eine Aufwendige Sanirung von seitens des Vermieters rechtfertigt keinen Umzug .Auch das beiden mädels ausziehen scheint da niedmand zu stören oder an der tatsache zu rüttelt , das der Umzug gerechtfertigt ist .
Fakt ist , ich ziehe am 1.Feb n eine kleinere Wohnung . Umzugskosten zahlt der vermieter da dieser da das Haus leer möchte . KAution wird auf die neue Wohnung überschrieben .
Einzig eine mögliche nebenkostendifferenz würde durch die fehlende Genehmigung von Seitens des Jobcenters , jetzt nicht mehr übernommen werden . Aber wir sind sparsamm im Verbrauch so das ich da nix zu befürschten brauch .
Meine mittlere Tochter 17 , ist diese Woche (an ein tag Umgezogen ,Leider gab es den Schlüsssel erst 2 Std vor dem Umzug , da des zu verzögerungen bei der Renovierung von seitens des vermieters kamm ) . aberwir haben es geschafft.Dem Umzug haben meine 4 Kids und ich gestemmt . Küche aus ebay Kleinanzeigen ( reicht Top Zustand mit allen E Geräten ) .
Wohnung fertig .
Mitte Januar das Nächste Kind . Erstausstattug für die Kinder , gibts nicht vom Amt ( da sie mit dem Auszug keine Alg 2 Empfänger mehr sind ) .
Antrag wurde nach wie vor abgelehnt . Begründung lautet auch eine Aufwendige Sanirung von seitens des Vermieters rechtfertigt keinen Umzug .Auch das beiden mädels ausziehen scheint da niedmand zu stören oder an der tatsache zu rüttelt , das der Umzug gerechtfertigt ist .
Fakt ist , ich ziehe am 1.Feb n eine kleinere Wohnung . Umzugskosten zahlt der vermieter da dieser da das Haus leer möchte . KAution wird auf die neue Wohnung überschrieben .
Einzig eine mögliche nebenkostendifferenz würde durch die fehlende Genehmigung von Seitens des Jobcenters , jetzt nicht mehr übernommen werden . Aber wir sind sparsamm im Verbrauch so das ich da nix zu befürschten brauch .
Meine mittlere Tochter 17 , ist diese Woche (an ein tag Umgezogen ,Leider gab es den Schlüsssel erst 2 Std vor dem Umzug , da des zu verzögerungen bei der Renovierung von seitens des vermieters kamm ) . aberwir haben es geschafft.Dem Umzug haben meine 4 Kids und ich gestemmt . Küche aus ebay Kleinanzeigen ( reicht Top Zustand mit allen E Geräten ) .
Wohnung fertig .
Mitte Januar das Nächste Kind . Erstausstattug für die Kinder , gibts nicht vom Amt ( da sie mit dem Auszug keine Alg 2 Empfänger mehr sind ) .
09.12.2019 09:37
Das ist ja sowas von unlogisch!
Wie geht es dann weiter, wenn du deine Adresse änderst?
Warst du persönlich dort?
Wie geht es dann weiter, wenn du deine Adresse änderst?
Warst du persönlich dort?
09.12.2019 10:54
Zitat von kataleia:
Das ist ja sowas von unlogisch!
Wie geht es dann weiter, wenn du deine Adresse änderst?
Warst du persönlich dort?
Ja 2 mal war ich da . . Die Ablehnung hab ich auch 2 mla schrieflich erhalten .
Ich hab keine Ahnung was dann passiert . aber da ich ja grundzätzlich das recht auf übernahme der Miete habe ( gehe ich von aus) , werden sie die neue Miete übernehmen . Diese beträgt 200 € weniger die jetzige .
Ich weiß auch nicht ob ich eiine nahczahlung bekomme oder nicht .
Meine Tochter erhält bafög , halbwaisenrente und Kindergeld . nach dem Zuflussprinzip , wurde uns das mit angerechnet . Und ich hab jetzt am 1. 12 nur die Miete überwiesen bekommen .
Das befög und das Kindergeld , halbwaisenrente , hab ich jettze aber meiner Tochter überwiesen , da sie ja eine eigenne Wohnung hat und miete und so bestreiten muss . Am 4.12 hab ich sie bei mir abgemeldet .
Am 2. 12 is sie ausgezogen .
09.12.2019 10:59
Und da hast du vom Sachbearbeiter nicht paar Infos erhalten, wie du nun weiter verfährst?
Was war die Argumentation für die nicht Übernahme, obwohl die Miete günstiger ist
Kannst du mit dem Vermieter nicht die Miete lieber 100 euro teurer machen, damit du später mit den Nebenkosten kein nachsehen hast?
Ich kenne mich ja nicht aus aber logisch erscheint das für mich nicht.
Was war die Argumentation für die nicht Übernahme, obwohl die Miete günstiger ist
Kannst du mit dem Vermieter nicht die Miete lieber 100 euro teurer machen, damit du später mit den Nebenkosten kein nachsehen hast?
Ich kenne mich ja nicht aus aber logisch erscheint das für mich nicht.
09.12.2019 11:08
Zitat von kataleia:
Und da hast du vom Sachbearbeiter nicht paar Infos erhalten, wie du nun weiter verfährst?
Was war die Argumentation für die nicht Übernahme, obwohl die Miete günstiger ist
Kannst du mit dem Vermieter nicht die Miete lieber 100 euro teurer machen, damit du später mit den Nebenkosten kein nachsehen hast?
Ich kenne mich ja nicht aus aber logisch erscheint das für mich nicht.
Leider kann ich die Miete nicht teurer machen , das sie sonst generell nicht übernommen wird . Ist sonst zu teuer für 2 personen .
Ich hab Aktuell noch immer die 108 qm Wohnung wo wir vor 12 jahren zu 6 Eingezogen sind. Inzwischen war ja vor 5 jahren der Vater verstorben und mein Ältester ausgezogen . Und da hab ich gefragt wiees aussieht wegen Umzug . Da hiess es nein . Sie könne jedem 1 eigenes Zimmer geben und bleiben , die Miete ist unschlagbar günstig 644 € ,
Inzwischen zog ja nun noch 1Kind aus , letze Woche und eben die kompletsanierung die Im Märzt beginnt . Daherzieht meine Große Tochter im januar auch aus .
die Aktuelle Miete der 108 qm beträgt 684 € .
Die neue Wohnung 63 qm 457 warm .
Mir wurde gesagt , ich könne den neuen Mietvertrag bringen , aber es wird nurdie neues mieteübernommen , wenn sie angemessen ist , keinerlei extraausgaben .
Ich vermute sie haben Angst , das ich die Umzugskosten einreiche . Dem is aber nicht so .das habe ich schrieftlich eingereicht , das das der vermieter übernimmt .
09.12.2019 11:13
Zitat von kataleia:
Und da hast du vom Sachbearbeiter nicht paar Infos erhalten, wie du nun weiter verfährst?
Was war die Argumentation für die nicht Übernahme, obwohl die Miete günstiger ist
Kannst du mit dem Vermieter nicht die Miete lieber 100 euro teurer machen, damit du später mit den Nebenkosten kein nachsehen hast?
Ich kenne mich ja nicht aus aber logisch erscheint das für mich nicht.
Das der grund , die Sanierung , kein grund ist für einen Wohnungswecksel.
Ich habe eine Wohnung die aktuell angemessen ist . und mann kann uach in einer Wohnung wohnen bleiben , wenn da saniert wird .
ja könnte mann ,
aber nicht , wenn sie den Grundriss der Wohnung ändern ,Wände entfernen . das Bad rausnehmen .
Ich eine behinderung von 90 ´% habe . Ich keinen Streß ausgesetzt werden solte .
Die baumaßnahmen vorausetzlich 6 monate dauern . und die Wohnung ja ohnehin viel zu groß ist .
dann ist der Umzug ja ohnehin gerechtfertig . bin ich der annahme .
oder sehe ich das falsch .
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt