Mütter- und Schwangerenforum

Arabisch mit Sahar

Gehe zu Seite:
21.06.2012 21:07
wulidi heißt mein sohn, aber ist das hocharabisch??
21.06.2012 21:08
shukraaan... ich bin dabei
21.06.2012 21:11
n'habek bezaf heißt ich liebe dich ganz dolle
anatani n'habek heißt ich dich auch

shuf heißt guck

rani fidar (keine ahnung wie es geschriben wird) heißt ich bin zuhause

Bussa heißt Kuss

Habibi heißt Schatz

Yama heiß Mama

Kho ist sowas wie kollege (oder Digga )


21.06.2012 21:23
Zitat von Abuja:

Ich möchte zwar arabisch nicht lernen (wenn ich das bereits könnte, wärs natürlich schön), doch mich interessiert der Unterschied zwischen Hocharabisch und (normal) Arabisch? Das ist doch bestimmt nicht zu vergleichen mit Hochdeutsch und Dialekt oder Oxford und Alltagsenglisch?

Die arabische Sprache ist sehr verwirrend. Jedes Land hat einen anderen Dialekt. Obwohl es das Hocharabisch gibt, versteht es kaum jemand (im Nahen Osten ist das jedenfalls so). Währrend man in Saudi- arabien Hocharabisch auch als Alltagssprache benutzt. Dazu kommt dann, dass damals als die Franzosen viele arabisch sprachige Länder besiedelt haben auch französische Einflüsse hinzu kamen.
21.06.2012 21:26
Zitat von Julia_18:

wulidi heißt mein sohn, aber ist das hocharabisch??

Vermutlich, hier im Libanon steht das Wort "Walad" für "Kind"(Ausgangsform von "Wulidi"- mein Kind).
Wir sagen z.B zu "meinSohn"- Ebni (bei diesem Wort wird nichts betont xD )
21.06.2012 21:29
Zitat von Julia_18:

n'habek bezaf heißt ich liebe dich ganz dolle
anatani n'habek heißt ich dich auch

shuf heißt guck

rani fidar (keine ahnung wie es geschriben wird) heißt ich bin zuhause

Bussa heißt Kuss

Habibi heißt Schatz

Yama heiß Mama

Kho ist sowas wie kollege (oder Digga )





Heheh man merkt hier schon die Unterschiede zum "libanesischen Arabisch".
Wir sagen zu: Ich liebe dich sehr- Ana bhebak ktir.
Shouf ist guck, auch bei uns.
Ich bin zu Hause ist im Libanon: Ane bil beyt.
Bussa und Habibi ist gleich
Mama ist hier Mama oder imme (meine Mama). Und Mutter ist: Imm
Kho bedeutet Bruder.
21.06.2012 21:34
Zitat von SaharBaby:

Zitat von Julia_18:

n'habek bezaf heißt ich liebe dich ganz dolle
anatani n'habek heißt ich dich auch

shuf heißt guck

rani fidar (keine ahnung wie es geschriben wird) heißt ich bin zuhause

Bussa heißt Kuss

Habibi heißt Schatz

Yama heiß Mama

Kho ist sowas wie kollege (oder Digga )





Heheh man merkt hier schon die Unterschiede zum "libanesischen Arabisch".
Wir sagen zu: Ich liebe dich sehr- Ana bhebak ktir.
Shouf ist guck, auch bei uns.
Ich bin zu Hause ist im Libanon: Ane bil beyt.
Bussa und Habibi ist gleich
Mama ist hier Mama oder imme (meine Mama). Und Mutter ist: Imm
Kho bedeutet Bruder.


man merkt schon die unterschiede

ebni hat mein mann mir auch schon erzählt. Ich weiß viel, aber vergesse es manchmal einfach wieder

uuuuuuuund schön dass du so eine thread aufgemacht hast, das freut mich
mamamone
31266 Beiträge
21.06.2012 21:44
Zitat von SaharBaby:

Zitat von Julia_18:

n'habek bezaf heißt ich liebe dich ganz dolle
anatani n'habek heißt ich dich auch

shuf heißt guck

rani fidar (keine ahnung wie es geschriben wird) heißt ich bin zuhause

Bussa heißt Kuss

Habibi heißt Schatz

Yama heiß Mama

Kho ist sowas wie kollege (oder Digga )





Heheh man merkt hier schon die Unterschiede zum "libanesischen Arabisch".
Wir sagen zu: Ich liebe dich sehr- Ana bhebak ktir.
Shouf ist guck, auch bei uns.
Ich bin zu Hause ist im Libanon: Ane bil beyt.
Bussa und Habibi ist gleich
Mama ist hier Mama oder imme (meine Mama). Und Mutter ist: Imm
Kho bedeutet Bruder.
Hi das ist ja spannend, ich fand es bei unseren Nachbarn immer so süß wenn die Kinder von meiner Mutter sprachen, auch untereinander. Z.B. meine Mutter ist einkaufen, oder das sag ich meiner Mutter !
MIMI79
4308 Beiträge
21.06.2012 21:47
weiß einer von euch was "Rose" heißt? Hätte ich gerne als zweiten Namen für unsere Tochter, aber auf deutsch finde ich ihn nicht so toll, deshalb überlege ich, ihn einfach aus einer anderen Sprache zu nehmen
21.06.2012 21:57
Fangen wir mit den alleinstehenden Buchstaben an - es sind 28 an der Zahl.

A- Alif (wie im englischen Wort f a t) [size=30] آ [/size]
B- Baa (wie im englischen Wort b a t- Fledermaus) [size=30]ﺏ‎[/size]
T- Taa (wie im englischen Wort t ree) [size=30]ﺕ‎[/size]
Thaa (wie im englischen Wort th ink) [size=30]ﺙ‎[/size]
Dschim (wie im englichen Wort j am) [size=30]ﺝ‎[/size]
Ha (wie im englischen Wort h ard oder deutsch h ass) [size=30]ﺡ[/size]
kha (wie im deutschen Wort Ba ch ) [size=30]ﺥ‎[/size]
Dal- (wie im englischen Wort d ance) [size=30]ﺩ‎[/size]
Thal- (wie im englischen Wort th at) [size=30]ﺫ‎[/size]
Ra- (gerolltes r xD )[size=30]ﺭ‎[/size]
Zay- (wie in Z oo) [size=30]ﺯ‎ [/size]
Sin- (wie in S onne) ‏[size=30]ﺱ[/size]‎
Schin- (wie Sch nee) [size=30]ﺵ‎[/size]
Sad- (wie s auber) [size=30]ﺹ‎[/size]
Dad- (wie d as)[size=30]ﺽ‎[/size]
T- (wie T om) [size=30]ﻁ‎[/size]
Z- (wie Z ange) [size=30]ﻅ‎[/size]
'ayn- (ist ein "a" aus der Kehle wie beim englischen a id) [size=30]ﻉ[/size]
gayn- (wie im englischen G oal) [size=30]ﻍ‎[/size]
Fa- (wie F ussel) [size=30]ﻑ‎[/size]
Qa- (wie Q ualle) [size=30]ﻕ‎[/size]
K- (wie K ing) [size=30]ك‎[/size]
Lam- (wie l ion) [size=30]ﻝ‎[/size]
Mim- (wie m oon) [size=30]ﻡ[/size]‎
Nun- (wie n ur) ‏[size=30]ﻥ‎[/size]
H- (wie H immel) [size=30]ﻩ‎[/size]
Waw- (wie W asser) [size=30]و‎[/size]
ya- (wie Y oga) [size=30]ي‎[/size]
21.06.2012 21:58
Zitat von MIMI79:

weiß einer von euch was "Rose" heißt? Hätte ich gerne als zweiten Namen für unsere Tochter, aber auf deutsch finde ich ihn nicht so toll, deshalb überlege ich, ihn einfach aus einer anderen Sprache zu nehmen


Rose heißt Zahraa und Warda...kann man beides nehmen.
21.06.2012 22:00
Zitat von Julia_18:

Zitat von SaharBaby:

Zitat von Julia_18:

n'habek bezaf heißt ich liebe dich ganz dolle
anatani n'habek heißt ich dich auch

shuf heißt guck

rani fidar (keine ahnung wie es geschriben wird) heißt ich bin zuhause

Bussa heißt Kuss

Habibi heißt Schatz

Yama heiß Mama

Kho ist sowas wie kollege (oder Digga )





Heheh man merkt hier schon die Unterschiede zum "libanesischen Arabisch".
Wir sagen zu: Ich liebe dich sehr- Ana bhebak ktir.
Shouf ist guck, auch bei uns.
Ich bin zu Hause ist im Libanon: Ane bil beyt.
Bussa und Habibi ist gleich
Mama ist hier Mama oder imme (meine Mama). Und Mutter ist: Imm
Kho bedeutet Bruder.


man merkt schon die unterschiede

ebni hat mein mann mir auch schon erzählt. Ich weiß viel, aber vergesse es manchmal einfach wieder

uuuuuuuund schön dass du so eine thread aufgemacht hast, das freut mich

Ja, ich dachte wenn es jemanden interessiert ein wenig arabisch aufzuschnappen kann er ja hier rein gucken
Aber ich merke, du kannst schon einiges.
21.06.2012 22:00
melek/malak heißt engel

(mein 2. Name)
21.06.2012 22:03
in algerien sagt man auch
ca va oder wach rak/i zu wie gehts und hamdoullah oder le bes antwortet man dann (zu gut)

ist halt auch viel französisch

in marokko reden die glaub ich auch manchmal so, bzw verstehen es
21.06.2012 22:03
Zitat von mamamone:

Zitat von SaharBaby:

Zitat von Julia_18:

n'habek bezaf heißt ich liebe dich ganz dolle
anatani n'habek heißt ich dich auch

shuf heißt guck

rani fidar (keine ahnung wie es geschriben wird) heißt ich bin zuhause

Bussa heißt Kuss

Habibi heißt Schatz

Yama heiß Mama

Kho ist sowas wie kollege (oder Digga )





Heheh man merkt hier schon die Unterschiede zum "libanesischen Arabisch".
Wir sagen zu: Ich liebe dich sehr- Ana bhebak ktir.
Shouf ist guck, auch bei uns.
Ich bin zu Hause ist im Libanon: Ane bil beyt.
Bussa und Habibi ist gleich
Mama ist hier Mama oder imme (meine Mama). Und Mutter ist: Imm
Kho bedeutet Bruder.
Hi das ist ja spannend, ich fand es bei unseren Nachbarn immer so süß wenn die Kinder von meiner Mutter sprachen, auch untereinander. Z.B. meine Mutter ist einkaufen, oder das sag ich meiner Mutter !

Ja man schnappt so schnell etwas von einer Fremdsprache auf. An dich kann ich mich noch erinnern, mamamone es ist immer wieder schön deine Beiträge zu lesen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt