Mütter- und Schwangerenforum

Arbeiten trotz Bänderriss? Muss mich einfach mal auskotzen

Gehe zu Seite:
cookie23
3599 Beiträge
13.07.2015 20:11
Hallo liebe Mamis
Ich bin gerade ziemlich fertig.
Ich bin seit sieben Wochen in einem neuen Betrieb und habe mir blöderweise am Donnerstag einen Bänderriss zugezogen.
Habe direkt auf der Arbeit angerufen und war im Krankenhaus.
Naja Freitag und Samstag musste ich dann trotzdem zur Arbeit,konnte aber nicht laufen und wurde nach drei std nach Hause geschickt. Am Samstag kam dann der Chef und meinte ich müsste ja dann wieder fit sein am Dienstag.
War dann heute nochmal beim Arzt der mich direkt bis zum 31.7 krankgeschrieben hat und meinte ich darf nur auf Krücken laufen 6wochen,wäre es danach nicht besser oder verschlimmert sich das Ganze müsste ich operiert werden.
Es ist schon schwer genug da meine kleine im Moment voll auf Ihren Mama Trip ist.
Jetzt schrieb mein Chef mir eben ,dass ich die ganze Woche Überstunden machen müsste und morgen in den Verkauf (fleischtheke) müsse,ob das denn mit meinem Fuß ginge.
Habe ihn geschrieben wie es ist und das ich ja nicht laufen kann.
Naja eine andere Kollegin hat wohl eine Entzündung in der Schulter deshalb bin ich morgen mit der anderen alleine (Dienstag ist einer der verkaufsstärksten Tage bei uns) er hat ja morgen frei und wir würden uns dann am Mittwoch sehen,ich soll es dann mal versuchen,was bei mir so viel heißt wie "deine Krankmeldung ist mir Hupe du verkaufst morgen komplett mit"
Ich hab ab nächste Woche Urlaub,wo ich schon gesagt habe das ich den nicht mit der au verrechne obwohl das ja schon mein Recht wäre.
Ich bin halt neu und Trau mich noch nicht was zu sagen,aber ich passe mit meinem Fuß nicht mal in meine Schuhe rein,wie soll ich denn dann da 7std rum laufen!?
Mein Mann muss mich seit Donnerstag schon immer fahren,also morgen früh dann wieder die kleine wecken,ihn auch nur damit ich mit Schmerzen da stehen darf. Finde das so bescheiden und würde da echt am liebsten mit Krücken hin und ihn das mal alles vor den Kopf werfen.

Müsste mich einfach mal ausnutzen,sorry
Und ja ich weiß,ich bin neu da aber das kann doch trotzdem nicht angehen
Marf
28962 Beiträge
13.07.2015 20:18
Wenn du,trotz Krankmeldung ,hingehst und es passiert etwas ( Sturz) bist du nicht versichert. Dein Chef auch nicht.
Ruf ihn an und erkläre es ihm nochmal nachdrücklich das du weder stehen noch laufen kannst.Es dir unangenehm ist weil du noch neu bist aber es nicht ändern kannst und er bitte für Ersatz sorgen soll.
Er hat sicherlich Springer, die er holen kann.Oder er kommt selber.....du bist krank.Bänderriss ist scheisse und das sucht sich keiner aus.
13.07.2015 20:20
Ich verstehe gar nicht wie du auf die Idee kommst, trotz Krankschreibung arbeiten zu gehen?
Du bist bis Ende des Monats krank geschrieben und wirst dementsprechend auch nicht arbeiten gehen. Ich verstehe auch nicht inwiefern du darüber mit deinem Vorgesetzten "diskutierst"? Und auf welchem Medium schreibt dir dein Vorgesetzter?
Wenn ich krank bin, rufe ich an melde mich bis zum Tag xy krank und schicke den Krankenschein ab. Danach ist mein Handy ausgeschaltet.

Fazit: Ich verstehe dein Problem nicht!
cookie23
3599 Beiträge
13.07.2015 20:21
Er und ich haben mit der aok gesprochen,versichert wäre ich,eigenes Risiko aber für Folgeschäden bin ich dann verantwortlich,sprich ich bin dann länger krank und ich hab die Probleme niemand anders.

Ja angeblich hatte der eine (habe zwei Chefs) schon mal einen Bänderriss bei ihn war alles wieder gut nach drei Tage ,ich denke dir glauben mir einfach nicht ,obwohl man das ja auch sieht
MaMa0007
2880 Beiträge
13.07.2015 20:23
Seh das genauso wie Marf, sorry aber dein Chef ist entweder ein Stein oder keine Ahnung. Hallo du hast ein Bänderriss und nicht nur eine kleine Wunde am Fuss. Das muss und sage wirklich MUSS ruhiggestellt werden. Es ist klar das du da Angst hast den Job zu verlieren, aber geht die Angst über die Gesundheit. Überleg mal wenn das sich verschlimmert was dann und dein Chef sollte lieber bis 31.7. auf dich verzichten wie noch länger. Denn wenn das operiert werden muss, dann kommt da noch REHA und und und dazu. Ganz ehrlich, sorry aber wenn der Chef jetzt schon so drauf ist, wie reagiert der mal wenn was mit deinem Kind ist und du leider keine Möglichkeit einer Betreuung hast? Außerdem stimmt das, so lang du Krank geschrieben bist und es passiert morgen irgendwas, dann bist du nicht versichert. Du kannst die Krankschreibung zurück ziehen, aber das würde ich bei einer evtl. Grippe machen aber nicht bei einem Bänderriss
13.07.2015 20:23
Zitat von cookie23:

Ja angeblich hatte der eine (habe zwei Chefs) schon mal einen Bänderriss bei ihn war alles wieder gut nach drei Tage ,ich denke dir glauben mir einfach nicht ,obwohl man das ja auch sieht


Auch das ist nicht dein Problem.

Ich wundere mich auch immer wieder, warum dem Arbeitgeber überhaupt mitgeteilt wird aus welchem Grund man einen Krankenschein hat. Das geht den Arbeitgeber nichts an. Ich würde nie meinem Arbeitgeber den Grund meiner Erkrankung mitteilen.
cookie23
3599 Beiträge
13.07.2015 20:26
Ja gut da sind wir beiden halt anders.
Egal was für eine Erkrankung ich habe,ich gehe zur Arbeit und versuche es so gut wie ich kann.
Vor allem bin ich in der Probezeit es kommt nicht gut wenn ich direkt sage das ich krank bin und es nicht mal versuche....

Allerdings habe ich es versucht und man sah ja das es nicht geht
Ich wäre aber nicht (und nimm das nicht böse) so wie du und würde das einfach so nach dem Motto machen "ich bin krank,warum geht dich nichts an und finde dich damit ab"
Marf
28962 Beiträge
13.07.2015 20:26
Zitat von cookie23:

Er und ich haben mit der aok gesprochen,versichert wäre ich,eigenes Risiko aber für Folgeschäden bin ich dann verantwortlich,sprich ich bin dann länger krank und ich hab die Probleme niemand anders.

Ja angeblich hatte der eine (habe zwei Chefs) schon mal einen Bänderriss bei ihn war alles wieder gut nach drei Tage ,ich denke dir glauben mir einfach nicht ,obwohl man das ja auch sieht

Logisch wird da erst mal viel Hypochondertum unterstellt....
Sag ihm nochmals das es unmöglich ist mit dem Fuß hinter einer Theke zu stehen.Du musst dich abstützen, halten etc. das geht nur mit gesundem Gebein.
Lass dich da nicht einschüchtern, die spulen gerade ihr typisches Vorgesetztenprogramm ab und wenn du nachgibst bist du immer der Depp....dann heißt es 'Ja,Frau C. das letztemal ging es doch auch.....!'
Bleib Zuhaus.
13.07.2015 20:27
Du bist Krankgeschrieben, und kannst nicht laufen, was versteht Dein Chef daran nicht? Ich würde nicht zur Arbeit gehn. Er kann Dich deswegen nicht Kündigen geschweige denn Abmahnen.
cookie23
3599 Beiträge
13.07.2015 20:28
Zitat von MaMa0007:

Seh das genauso wie Marf, sorry aber dein Chef ist entweder ein Stein oder keine Ahnung. Hallo du hast ein Bänderriss und nicht nur eine kleine Wunde am Fuss. Das muss und sage wirklich MUSS ruhiggestellt werden. Es ist klar das du da Angst hast den Job zu verlieren, aber geht die Angst über die Gesundheit. Überleg mal wenn das sich verschlimmert was dann und dein Chef sollte lieber bis 31.7. auf dich verzichten wie noch länger. Denn wenn das operiert werden muss, dann kommt da noch REHA und und und dazu. Ganz ehrlich, sorry aber wenn der Chef jetzt schon so drauf ist, wie reagiert der mal wenn was mit deinem Kind ist und du leider keine Möglichkeit einer Betreuung hast? Außerdem stimmt das, so lang du Krank geschrieben bist und es passiert morgen irgendwas, dann bist du nicht versichert. Du kannst die Krankschreibung zurück ziehen, aber das würde ich bei einer evtl. Grippe machen aber nicht bei einem Bänderriss


Ich habe ja gesagt,er soll mich an die Kasse setzten oder so,ich meine ist ja echt nur noch diese Woche aber anscheinend haben wir niemanden der helfen kann -.-
Ich bin halt echt auf den Job angewiesen
cookie23
3599 Beiträge
13.07.2015 20:29
Eigentlich habt ihr ja recht,trotzdem habe ich etwas Bammel vor der Reaktion morgen -.-
Marf
28962 Beiträge
13.07.2015 20:32
Zitat von cookie23:

Eigentlich habt ihr ja recht,trotzdem habe ich etwas Bammel vor der Reaktion morgen -.-

Versteh ich,da hat man endlich einen Job gefunden und dann sowas.
Aber genau das sag ihm....das du dich ärgerst, aber eben beim besten Willen nicht kannst.
13.07.2015 20:40
Zitat von Furiosa:

Ich verstehe gar nicht wie du auf die Idee kommst, trotz Krankschreibung arbeiten zu gehen?
Du bist bis Ende des Monats krank geschrieben und wirst dementsprechend auch nicht arbeiten gehen. Ich verstehe auch nicht inwiefern du darüber mit deinem Vorgesetzten "diskutierst"? Und auf welchem Medium schreibt dir dein Vorgesetzter?
Wenn ich krank bin, rufe ich an melde mich bis zum Tag xy krank und schicke den Krankenschein ab. Danach ist mein Handy ausgeschaltet.

Fazit: Ich verstehe dein Problem nicht!

Also handy abschalten geht nun wirklich nlcht, was denn wenn wichtige betriebliche Abläufe zu klären sind oder die Vertretung Fragen hat?! Oder der Kollege anruft wo Akte xy ist? Kann so eine Einstellung nicht teilen
13.07.2015 20:41
Zitat von cookie23:

Ja gut da sind wir beiden halt anders.
Egal was für eine Erkrankung ich habe,ich gehe zur Arbeit und versuche es so gut wie ich kann.
Vor allem bin ich in der Probezeit es kommt nicht gut wenn ich direkt sage das ich krank bin und es nicht mal versuche....

Allerdings habe ich es versucht und man sah ja das es nicht geht
Ich wäre aber nicht (und nimm das nicht böse) so wie du und würde das einfach so nach dem Motto machen "ich bin krank,warum geht dich nichts an und finde dich damit ab"


Nicht, dass du mich falsch verstehst. Man versucht sich ja selbst gerne heroisch heldenhaft darzustellen, was Krankheiten betrifft.
Ich war noch nie in meinem Berufsleben krank geschrieben. Aber nicht weil ich mich mit Grippe oder Bänderriss ins Büro schleppe, sondern weil ich noch nie während meines Berufslebens krank war.
Im Übrigen bin ich für meine Mitarbeiter auch zuständig, die Krankschreibungen entgegen zunehmen. Und als meine Sekretärin sich Anfang des Jahres krank ins Büro geschleppt hat, habe ich ihr nicht dankbar auch die Schulter geklopft, sondern war in erster Linie verärgert. Zum einen hatte sie eine anstreckende Krankheit und zum anderen endete der heldenhafte Arbeitstag damit, dass sie im Anschluss zwei Wochen wegen Krankheit fehlte. Hätte sie sich gleich ins Bett gelegt, hätten wir alle mehr davon gehabt.
Wenn meine Mitarbeiter sich bei mir krank melden, möchte ich es überhaupt nicht wissen warum. Deine Geschichte ist das beste Beispiel dafür, warum man so etwas nicht mitteilen sollte. Ein Kollege von dir hatte die gleiche Erkrankung und - oh wie toll - er war schnellstmöglich wieder genesen. Du blöderweise nicht. Und um solchen Vergleichssituationen aus dem Weg zu gehen, kann ich nur immer wieder an alle Arbeitnehmer appellieren: Redet nicht über eure Erkrankung!
Ein anderer Aspekt sind auch Krankheiten im sensiblen Bereichen. Zum Beispiel psychische Erkrankungen, Krebs oder Schwangerschaftserkrankungen. Das sind oftmals Sachen, von denen man nicht möchte, dass der Arbeitgeber sie (zeitig) erfährt. Wenn man nun jede Krankheit detailgetreu seinem Arbeitgeber erzählt und auf einmal nicht mehr, schöpft dieser doch sofort verdacht und das "Getuschel" geht los.

Tut mir leid, ich fühle mich immer dazu berufen Arbeitnehmerrechte zu stärken.
LIttleOne13
26290 Beiträge
13.07.2015 20:49
Zitat von Furiosa:

Zitat von cookie23:

Ja gut da sind wir beiden halt anders.
Egal was für eine Erkrankung ich habe,ich gehe zur Arbeit und versuche es so gut wie ich kann.
Vor allem bin ich in der Probezeit es kommt nicht gut wenn ich direkt sage das ich krank bin und es nicht mal versuche....

Allerdings habe ich es versucht und man sah ja das es nicht geht
Ich wäre aber nicht (und nimm das nicht böse) so wie du und würde das einfach so nach dem Motto machen "ich bin krank,warum geht dich nichts an und finde dich damit ab"


Nicht, dass du mich falsch verstehst. Man versucht sich ja selbst gerne heroisch heldenhaft darzustellen, was Krankheiten betrifft.
Ich war noch nie in meinem Berufsleben krank geschrieben. Aber nicht weil ich mich mit Grippe oder Bänderriss ins Büro schleppe, sondern weil ich noch nie während meines Berufslebens krank war.
Im Übrigen bin ich für meine Mitarbeiter auch zuständig, die Krankschreibungen entgegen zunehmen. Und als meine Sekretärin sich Anfang des Jahres krank ins Büro geschleppt hat, habe ich ihr nicht dankbar auch die Schulter geklopft, sondern war in erster Linie verärgert. Zum einen hatte sie eine anstreckende Krankheit und zum anderen endete der heldenhafte Arbeitstag damit, dass sie im Anschluss zwei Wochen wegen Krankheit fehlte. Hätte sie sich gleich ins Bett gelegt, hätten wir alle mehr davon gehabt.
Wenn meine Mitarbeiter sich bei mir krank melden, möchte ich es überhaupt nicht wissen warum. Deine Geschichte ist das beste Beispiel dafür, warum man so etwas nicht mitteilen sollte. Ein Kollege von dir hatte die gleiche Erkrankung und - oh wie toll - er war schnellstmöglich wieder genesen. Du blöderweise nicht. Und um solchen Vergleichssituationen aus dem Weg zu gehen, kann ich nur immer wieder an alle Arbeitnehmer appellieren: Redet nicht über eure Erkrankung!
Ein anderer Aspekt sind auch Krankheiten im sensiblen Bereichen. Zum Beispiel psychische Erkrankungen, Krebs oder Schwangerschaftserkrankungen. Das sind oftmals Sachen, von denen man nicht möchte, dass der Arbeitgeber sie (zeitig) erfährt. Wenn man nun jede Krankheit detailgetreu seinem Arbeitgeber erzählt und auf einmal nicht mehr, schöpft dieser doch sofort verdacht und das "Getuschel" geht los.

Tut mir leid, ich fühle mich immer dazu berufen Arbeitnehmerrechte zu stärken.


Find ich gut! Das sind Dinge, die man wissen sollte.
Wer dankt es einem denn, wenn man am Ende wegen konsequenten Nicht-Schonens ne OP braucht, damit das Bein richtig heilt? Inkl Reha und Genesungszeit ist man dann auch ganz schön lang weg vom Fenster.
Und meinen Urlaub mit der Krankschreibung verrechnen käme für mich gar nicht in Frage. Man hat ein Recht auf Urlaub. Aber wenn man für seine Rechte nicht eintritt, ist es kein Wunder, dass man vom Chef so behandelt wird....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt