Mütter- und Schwangerenforum

(bis wann) dürfen eure kinder die brotrinde übrig lassen/schneidet ihr ihnen diese ab?^^

Gehe zu Seite:
11.06.2015 09:58
Hmmm...., ja also, wie fasse ich das am besten zusammen?
Aja, so vielleicht: Es ist mir vollkommen Wurscht, was mein Kind mit seiner Brotkruste macht

(Er isst sie übrigens meistens mit.)
khaleesi
3596 Beiträge
11.06.2015 10:01
Das stand bei uns iwie nie zu Debatte Beide Kinder haben schon an der Rinde geknabbert als sie noch keine Zähne hatten und bis jetzt wurde sie auch nicht verschmäht.
11.06.2015 10:02
Zitat von khaleesi:

Das stand bei uns iwie nie zu Debatte Beide Kinder haben schon an der Rinde geknabbert als sie noch keine Zähne hatten und bis jetzt wurde sie auch nicht verschmäht.
Meine hatten - zahnlos und mit wenigenZähnen immer das Problem des Verschluckens und fast erstickens- daher habe ich ihnen lange Zeit alles kelin geschnitten, zahnlos auch püriert und eben die Rinde weggemacht.
11.06.2015 10:09
Darüber hab ich nie nachgedacht. .
Mein Sohn hat immer ganzes Brot aufgegessen!

Ich mag selbst manchmal den Rand nicht zu essen auch bei Pizza lass ich es liegen und esse nicht
11.06.2015 10:10
Hier wird rinde nur dann abgeschnitten, wenn sie selbst für uns unzumutbar hart ist... Seh ich gar nicht ein, die abzuschneiden
zwingend mitgegessen werden muss sie allerdings nicht... allerdings kommt das zugegeben auch nicht oft vor.... wenn, bleibt gleich das halbe Brot liegen, weil die augen größer waren als der magen
bei Obst und Gemüse schneide ich an schale weg, was weg muss... weil es entweder nicht genießbar ist, oder nicht schmeckt (kaufe idr die äpfel mit schalenfehlern und "falscher" größe... da sind schonmal stellen bei, die einfach nicht schön sind )... eine kurze Phase lang hat der große drauf bestanden, dass er die schale vom apfel nicht mag... oder die von der gurke (vermutlich aus dem Kindergarten abgeguckt... werde ich nie verstehen, wie man gurken sowas antun kann )... da habe ich ihm jedes mal aufs neue erklärt, dass WENN etwas daran Geschmack und Vitamine hat, es in bzw. direkt unter der schale ist... mal ehrlich, eine gurke ist doch ohne schale nur geschmackloses wasser...
inzwischen haben wir das Thema gsd. vom tisch... hat doch arg genervt
11.06.2015 10:10
Achja Pizza: das Stichwort heißt Selbermachen soße überall verteilen, dann gibt's auch keinen trockenen rand
Niji
32929 Beiträge
11.06.2015 10:13
kann nix ankreuzen.
es komtm auf die rinde an. wenn die richtig hart ist (alets brot ode rich hatte es zu lange im ofen oder so), dann aknn sie ab.
häppchen/streifen schneide ich solange bsi sie es ncihtmehr wollen/selber können. Inara schneidet und schmiert selber.

joa udn wenn Ina mal meint die rinde is zu hart ob ich die nicht abschneiden kann, dann mach ich es meistens auch, denn dann passiert wirklich IMMER folgendes:
rinde liegt neben brot, kind stapelt rinde auf udn schiebt brot an anderes ende vom brettchen, kind isst rinde, kind isst brot.
jaa die is dann als erstes weg...vonwegen zu hart

arian lässt aktuell liebend gern eine rinde übrig selbst wenn es ein mittelstück ist. der machtd as also aus prinzip und eben auch, wenn sie schon abgeschnitten ist, dann lässt er trotzdem nen rand stehen. da gibts dann erst nachschub, wenn er es aufgegessen aht. Inara hat eh schon lange die komplette schnitte aufm brett und macht es eben selber alles (solange die butter nich noch zu kalt is oder ähnlcihes)
Studimum
24038 Beiträge
11.06.2015 10:17
Mein 4 Jähriger isst ohne Rinde, genau wie ich.
Der kleine (1) und Männe essen mit.

Dürfen? Solange wie sie mögen.
Septembermama2010
308 Beiträge
11.06.2015 10:19
Hab jetzt mal das zweite genommen. Wobei der Zusatz bis die Backenzähne da sind bei uns nicht stimmt

Ich habe bei beiden immer das Brot gelassen wie es war. Anfangs klein geschnitten und dann halt nur noch viertel bzw. Hälften.

Sie dürfen das essen was sie möchten. Ich mach da keinen Druck
Und selbst bei mir kommt es ab und an vor das mir der Rand zu hart ist und ich ihn liegen lasse.
11.06.2015 10:44
Dass ein Kind nichts essen muss, was ihm nicht schmeckt ist ja wohl selbstverständlich. Bei der Brotrinde versteh ich das ganze aber nicht, die schmeckt ja schließlich genau wie der Rat vom Brot auch, sie ist lediglich härter. Daher wird die bei uns mitgegessen. Habe die noch nie abgeschnitten und sehe das auch nicht als notwendig an.
Karotten oder Äpfel knabbern die Kinder ja schließlich auch, dann wird wohl auch die Rinde kein Problem sein.
11.06.2015 10:55
Zitat von Viala:

Achja Pizza: das Stichwort heißt Selbermachen soße überall verteilen, dann gibt's auch keinen trockenen rand
Ich mache sie grundsätzlich selbst -also mal vom Italiener kaufen, aber Tk gibt es hier nicht.
Krümel714
2489 Beiträge
11.06.2015 10:56
Also wir nehmen immer Körnerbrot mit einer dünnen, weichen Rinde. Die isst er schon jetzt ohne Zähne
Vanellope
15507 Beiträge
11.06.2015 11:00
normal isst lina sie mit. würde sie das nicht machen wäre das aber auch ok.
ich selbst esse nicht mal brot. außer es ist wirklich frisch. und damit meine ich nciht älter als ein paar stunden.
und wenn doch, lasse ich die rinde liegen sobald sie nicht mehr knusprig ist. außer beim toast. aber das ist ja quasi keine rinde.
shelyra
69235 Beiträge
11.06.2015 11:00
wir haben nie die rinde abgeschnitten. auch nicht als wir mit blw im babyalter anfingen.
manchmal wurde sie gegessen, manchmal blieb sie übrig. daran hat sich bis heute nix geändert und mich stört es auch nicht großartig.
KleineErdbeere
11237 Beiträge
11.06.2015 11:09
Am Anfang haben wir die Rinde abgeschnitten, mittlerweile isst er das alles problemlos mit
Würde er die Rinde aber nicht mögen, würde ich sie so lange abschneiden wie es nötig wäre

Lg Erdbeere
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt