(bis wann) dürfen eure kinder die brotrinde übrig lassen/schneidet ihr ihnen diese ab?^^
11.06.2015 20:11
seltsam, hier lieben alle die knusprige brotrinde
die frage stellt sich somit gar nicht


die frage stellt sich somit gar nicht

11.06.2015 20:13
Zitat von silbermarie:
Ich versteh die Diskussion nicht mal.
Wegen einer Brotrinde ? Wen interessiert das, ob die gegessen wird oder wegfliegt? Die Dritte Welt wird auch nicht satt, wenn das Kind die Rinde mitisst.
Und ich finde die Rinde schmeckt komplett anders als das restliche Brot. Andere Konsistenz, konzentrierter, salziger, Zahnfleischbluten.
Verschwendung stört einige anscheinend ja sehr.

Finde es nun nicht dramatisch, wäre nicht mal auf die idee gekommen dass das nun Diskussionsstoff wäre.
Ich finde Rinde meistens Trocken, Salzig.
Da es hier sowieso keinen Zwang gibt, frag ich jedentag ob mit oder ohne Rinde.
11.06.2015 20:13
Mein Mann und Kinder essen lieber die Rinde umso härter umso besser
ich mag nur das weiche,das ist dann immer ganz praktisch mein Mann isst die Rinde und ich den weichen Teil
aber wir essen hier hauptsächlich Brot zu Suppen,mein Mann zu fast allen Gerichten

ich mag nur das weiche,das ist dann immer ganz praktisch mein Mann isst die Rinde und ich den weichen Teil

aber wir essen hier hauptsächlich Brot zu Suppen,mein Mann zu fast allen Gerichten

11.06.2015 20:16
Zitat von RosaGlitzerPlüschWelt:
Zitat von silbermarie:
Ich versteh die Diskussion nicht mal.
Wegen einer Brotrinde ? Wen interessiert das, ob die gegessen wird oder wegfliegt? Die Dritte Welt wird auch nicht satt, wenn das Kind die Rinde mitisst.
Und ich finde die Rinde schmeckt komplett anders als das restliche Brot. Andere Konsistenz, konzentrierter, salziger, Zahnfleischbluten.
Verschwendung stört einige anscheinend ja sehr.![]()
Finde es nun nicht dramatisch, wäre nicht mal auf die idee gekommen dass das nun Diskussionsstoff wäre.
Ich finde Rinde meistens Trocken, Salzig.
Da es hier sowieso keinen Zwang gibt, frag ich jedentag ob mit oder ohne Rinde.
Ich mag auch keine Verschwendung, aber Brotrinde finde ich ungefähr so wertvoll wie ein Bonbonpapierchen.
Und wenn die Rinde nicht gegessen wird, trocknet und zerbröselt man sie halt und hat Panade.
Ich hab zum Glück einen Rindenvernichter geheiratet, der knabbert mit Freude abgeschnittene Rinden und Pizzaränder

11.06.2015 20:18
Zitat von silbermarie:
Ich versteh die Diskussion nicht mal.
Wegen einer Brotrinde ? Wen interessiert das, ob die gegessen wird oder wegfliegt? Die Dritte Welt wird auch nicht satt, wenn das Kind die Rinde mitisst.
Und ich finde die Rinde schmeckt komplett anders als das restliche Brot. Andere Konsistenz, konzentrierter, salziger, Zahnfleischbluten.
Ich bin ja auch gegen Verschwendung aber das find ich auch albern. Ist ja jetzt nicht so als ginge es darum sich ne Stulle zu schmieren und die dann komplett in den Müll werfen.
11.06.2015 20:18
Zitat von silbermarie:
Zitat von Cappotella:
Zitat von Manveri:
Zitat von Cappotella:
was schmeckt denn an brotrinde anders außer dass sie fester ist? mal ganz ehrlich, wenn ich alles wegpacken würde, was mir auch nur im ansatz nicht so gut wie erdbeeren, schokolade und cheeseburger schmecken würde, dann würde ich von luft leben müssen.![]()
breze ist doch zB außen auch knackig, da pult keiner die laugenkruste weg und isst nur das innere.
Doch! Ich nicht, aber meine Cousine hat das als Kind gemacht. Auch bei Brötchen. "Macht keiner" gibts nicht.![]()
aber dafür brauch ich dann auch keine breze (oder ich find nen dummen, der die kruste isst, weil es sonst verschwendung ist)... wenn ich das brot nicht so essen will, wie es entstanden ist - nämlich mit kruste oder körnern oder was weiß ich - dann gibt es das eben nicht.
meine kinder dürfen sich von einem großen teller alles zu sich nehmen, was sie möchten - nach und nach. aber was bei ihnen auf dem teller landet, wird verputzt, bevor das nächste aufgeladen wird.
Müssen deine Kinder auch den Apfelbutzn mitessen?![]()
meine kinder verweigern äpfel generell


11.06.2015 20:20
Zitat von Manveri:
Zitat von Cappotella:
Zitat von Manveri:
Zitat von Cappotella:
was schmeckt denn an brotrinde anders außer dass sie fester ist? mal ganz ehrlich, wenn ich alles wegpacken würde, was mir auch nur im ansatz nicht so gut wie erdbeeren, schokolade und cheeseburger schmecken würde, dann würde ich von luft leben müssen.![]()
breze ist doch zB außen auch knackig, da pult keiner die laugenkruste weg und isst nur das innere.
Doch! Ich nicht, aber meine Cousine hat das als Kind gemacht. Auch bei Brötchen. "Macht keiner" gibts nicht.![]()
aber dafür brauch ich dann auch keine breze (oder ich find nen dummen, der die kruste isst, weil es sonst verschwendung ist)... wenn ich das brot nicht so essen will, wie es entstanden ist - nämlich mit kruste oder körnern oder was weiß ich - dann gibt es das eben nicht.
meine kinder dürfen sich von einem großen teller alles zu sich nehmen, was sie möchten - nach und nach. aber was bei ihnen auf dem teller landet, wird verputzt, bevor das nächste aufgeladen wird.
Ich glaube, dass man das aber auch noch mal ganz anders sieht, wenn man ein Kind hat, das sowieso schon zum essen animiert werden muss.![]()
ich hab hier zwei solcher essensverweigerer. dann gibt es eben nix ... es ist noch kein kind vor dem vollen teller verhungert. aber nur, weil das eine kind diesen teil und das andere kind jenen teil nicht mag, fange ich nicht zig extrawürste an. ich bin ihre mama, aber nicht ihre dienstmagd ...
11.06.2015 20:21
Zitat von silbermarie:
Zitat von RosaGlitzerPlüschWelt:
Zitat von silbermarie:
Ich versteh die Diskussion nicht mal.
Wegen einer Brotrinde ? Wen interessiert das, ob die gegessen wird oder wegfliegt? Die Dritte Welt wird auch nicht satt, wenn das Kind die Rinde mitisst.
Und ich finde die Rinde schmeckt komplett anders als das restliche Brot. Andere Konsistenz, konzentrierter, salziger, Zahnfleischbluten.
Verschwendung stört einige anscheinend ja sehr.![]()
Finde es nun nicht dramatisch, wäre nicht mal auf die idee gekommen dass das nun Diskussionsstoff wäre.
Ich finde Rinde meistens Trocken, Salzig.
Da es hier sowieso keinen Zwang gibt, frag ich jedentag ob mit oder ohne Rinde.
Ich mag auch keine Verschwendung, aber Brotrinde finde ich ungefähr so wertvoll wie ein Bonbonpapierchen.
Und wenn die Rinde nicht gegessen wird, trocknet und zerbröselt man sie halt und hat Panade.
Ich hab zum Glück einen Rindenvernichter geheiratet, der knabbert mit Freude abgeschnittene Rinden und Pizzaränder![]()
wir sind hier 5 brotesser. da kommt 1 kg brot pro tag weg. wenn ich davon ca 1/5 rinde abzieh, ist das ne ganze menge und nicht nur ein bonbonpapier

11.06.2015 20:47
Für 1kg Brot brauchen wir zu dritt eine gute Woche
Aber wenn ein Kind die Rinde nicht mitisst, ist das doch keine Extrawurst? Du hast da doch keine extra Arbeit, Musst nur die Rinde wegwerfen oder an irgendwen verfüttern.

Aber wenn ein Kind die Rinde nicht mitisst, ist das doch keine Extrawurst? Du hast da doch keine extra Arbeit, Musst nur die Rinde wegwerfen oder an irgendwen verfüttern.
11.06.2015 20:50
Ich mach da hier gar kein Ding drauß
Wir essen das Brot mit Rinde, die Kinder bekommen es auch mit Rinde - sie essen das auch alles meist auf, manchmal nicht, so what..

11.06.2015 20:54
Zitat von silbermarie:
Für 1kg Brot brauchen wir zu dritt eine gute Woche![]()
Aber wenn ein Kind die Rinde nicht mitisst, ist das doch keine Extrawurst? Du hast da doch keine extra Arbeit, Musst nur die Rinde wegwerfen oder an irgendwen verfüttern.
für mich ist das einfach lebensmittelverschwendung. es gehört zum brot dazu. da wird hier gar nicht diskutiert und die frage an sich finde ich schon schräg. ich wäre auch nie darauf gekommen, tortenguss vom kuchen zu pulen oder pizzarand übrig zu lassen, bis ich das bei einer freundin gesehen habe.
und wer möchte bitte angeknatschte sachen essen? neeee ....

am schlimmsten fand ich erst einen herrn in der kassenschlange vor mir, der der kassiererin erzählte, dass er bananen grundsätzlich wegwirft, wenn die schale anfängt, sich zu verfärben. WARUM? dann ist sie nicht mehr schön ...
11.06.2015 21:54
Zitat von Cappotella:
Zitat von silbermarie:
Für 1kg Brot brauchen wir zu dritt eine gute Woche![]()
Aber wenn ein Kind die Rinde nicht mitisst, ist das doch keine Extrawurst? Du hast da doch keine extra Arbeit, Musst nur die Rinde wegwerfen oder an irgendwen verfüttern.
für mich ist das einfach lebensmittelverschwendung. es gehört zum brot dazu. da wird hier gar nicht diskutiert und die frage an sich finde ich schon schräg. ich wäre auch nie darauf gekommen, tortenguss vom kuchen zu pulen oder pizzarand übrig zu lassen, bis ich das bei einer freundin gesehen habe.
und wer möchte bitte angeknatschte sachen essen? neeee ....was man sich auf den teller holt, muss man essen, bevor es nachschlag gibt.
am schlimmsten fand ich erst einen herrn in der kassenschlange vor mir, der der kassiererin erzählte, dass er bananen grundsätzlich wegwirft, wenn die schale anfängt, sich zu verfärben. WARUM? dann ist sie nicht mehr schön ...
Ich glaube, du würdest mich hassen

Ich puhle tatsächlich Zuckerguss vom Kuchen, ebenso Gelee oder Zuckergarnitur. Den hinteren Rand vom Kuchen lasse ich auch liegen.
Brot esse ich grundsätzlich ohne Rinde. Wenn rohe Tomaten im Salat sind, esse ich drumrum und lasse die liegen.
Bei Geflügel puhle ich dunkles Fleisch ab und lege es an den Tellerrand, entweder isst es jemand oder es fliegt weg. Generell, eklig aussehende Stücke beim Fleisch esse ich nicht.
Was noch

Bei Hähnchenbeinen lasse ich am Knochen immer Fleisch dran, weil es mit der Gabel schlecht geht und ich abnagen nicht mag, weil da so Sehnen und Adern sind.
Bei Brötchen puhle ich gern nur das weiße Innere heraus und verfüttere das Skelett vom Brötchen

11.06.2015 21:57
Zitat von silbermarie:
Zitat von Cappotella:
Zitat von silbermarie:
Für 1kg Brot brauchen wir zu dritt eine gute Woche![]()
Aber wenn ein Kind die Rinde nicht mitisst, ist das doch keine Extrawurst? Du hast da doch keine extra Arbeit, Musst nur die Rinde wegwerfen oder an irgendwen verfüttern.
für mich ist das einfach lebensmittelverschwendung. es gehört zum brot dazu. da wird hier gar nicht diskutiert und die frage an sich finde ich schon schräg. ich wäre auch nie darauf gekommen, tortenguss vom kuchen zu pulen oder pizzarand übrig zu lassen, bis ich das bei einer freundin gesehen habe.
und wer möchte bitte angeknatschte sachen essen? neeee ....was man sich auf den teller holt, muss man essen, bevor es nachschlag gibt.
am schlimmsten fand ich erst einen herrn in der kassenschlange vor mir, der der kassiererin erzählte, dass er bananen grundsätzlich wegwirft, wenn die schale anfängt, sich zu verfärben. WARUM? dann ist sie nicht mehr schön ...
Ich glaube, du würdest mich hassen![]()
Ich puhle tatsächlich Zuckerguss vom Kuchen, ebenso Gelee oder Zuckergarnitur. Den hinteren Rand vom Kuchen lasse ich auch liegen.
Brot esse ich grundsätzlich ohne Rinde. Wenn rohe Tomaten im Salat sind, esse ich drumrum und lasse die liegen.
Bei Geflügel puhle ich dunkles Fleisch ab und lege es an den Tellerrand, entweder isst es jemand oder es fliegt weg. Generell, eklig aussehende Stücke beim Fleisch esse ich nicht.
Was noch![]()
Bei Hähnchenbeinen lasse ich am Knochen immer Fleisch dran, weil es mit der Gabel schlecht geht und ich abnagen nicht mag, weil da so Sehnen und Adern sind.
Bei Brötchen puhle ich gern nur das weiße Innere heraus und verfüttere das Skelett vom Brötchenan Freiwillige.
Das mit dem Kuchenguss mache ich tatsächlich auch... ich HASSE Glibber.

Und ich mag die dunklen Stellen von Bananen auch nicht essen... die wandern dann in den Mixer und werden ein Shake.

11.06.2015 22:06
Zitat von Manveri:
Zitat von silbermarie:
Zitat von Cappotella:
Zitat von silbermarie:
Für 1kg Brot brauchen wir zu dritt eine gute Woche![]()
Aber wenn ein Kind die Rinde nicht mitisst, ist das doch keine Extrawurst? Du hast da doch keine extra Arbeit, Musst nur die Rinde wegwerfen oder an irgendwen verfüttern.
für mich ist das einfach lebensmittelverschwendung. es gehört zum brot dazu. da wird hier gar nicht diskutiert und die frage an sich finde ich schon schräg. ich wäre auch nie darauf gekommen, tortenguss vom kuchen zu pulen oder pizzarand übrig zu lassen, bis ich das bei einer freundin gesehen habe.
und wer möchte bitte angeknatschte sachen essen? neeee ....was man sich auf den teller holt, muss man essen, bevor es nachschlag gibt.
am schlimmsten fand ich erst einen herrn in der kassenschlange vor mir, der der kassiererin erzählte, dass er bananen grundsätzlich wegwirft, wenn die schale anfängt, sich zu verfärben. WARUM? dann ist sie nicht mehr schön ...
Ich glaube, du würdest mich hassen![]()
Ich puhle tatsächlich Zuckerguss vom Kuchen, ebenso Gelee oder Zuckergarnitur. Den hinteren Rand vom Kuchen lasse ich auch liegen.
Brot esse ich grundsätzlich ohne Rinde. Wenn rohe Tomaten im Salat sind, esse ich drumrum und lasse die liegen.
Bei Geflügel puhle ich dunkles Fleisch ab und lege es an den Tellerrand, entweder isst es jemand oder es fliegt weg. Generell, eklig aussehende Stücke beim Fleisch esse ich nicht.
Was noch![]()
Bei Hähnchenbeinen lasse ich am Knochen immer Fleisch dran, weil es mit der Gabel schlecht geht und ich abnagen nicht mag, weil da so Sehnen und Adern sind.
Bei Brötchen puhle ich gern nur das weiße Innere heraus und verfüttere das Skelett vom Brötchenan Freiwillige.
Das mit dem Kuchenguss mache ich tatsächlich auch... ich HASSE Glibber.Nur in absoluten Notfällen würge ich das runter.
Und ich mag die dunklen Stellen von Bananen auch nicht essen... die wandern dann in den Mixer und werden ein Shake.![]()
Mir tun von Zuckerguss schlicht und ergreifend die Zähne weh.

Ich sehe halt nicht ein, nur weil mir ein kleiner Teil eines Gerichts nicht schmeckt, warum ich dann gar nichts davon essen dürfen soll.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt