Mütter- und Schwangerenforum

Der liebe Alkoho....

Gehe zu Seite:
11.07.2014 11:10
Hallo Mädels

Aus gegebenem Anlass und weil mich das Thema interessiert, würde ich gerne mal eure Meinungen dazu hören.

Und zwar geht es um den Genuss von Alkohol.

Ich frage mich, wie oft und wie viel man trinken kann/darf, damit es noch im normalen, "gesunden" Rahmen bleibt.

Und ab wann das Ganze gefährlich kippt.

Und ab wann jemand schon "Alkoholiker" ist.

Was meint ihr dazu?
Ist ein Glas Wein/Sekt/Bier am Tag noch in Ordnung? Oder ist das schon zu viel? Oder 2-3 mal in der Woche? Oder ist es schon gefährlich, wenn sich jemand alle 2-3 Wochen ordentlich die Kante gibt?

Freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen zu dem Thema

(PS: nur um das noch kurz klarzustellen, es geht hier nicht um mich ich bin kontrollierte Seltentrinkerin- ca. alle 2 Wochen mal 1-2 Bier oder ein Glas Sekt oder Ähnliches )
NanaCabana
649 Beiträge
11.07.2014 11:12
Für mich ist man schon stark gefährdet wenn man auf seinen Abendlichen Wein/Bier usw nciht verzichten kann. Liegt wohl aber auch daran, dass mein Exfreund starker Alkoholiker war und ich mit Betrunkenen/Angetrunkenen Menschen überhaupt nicht kann. Ich trinke zB überhaupt keinen Alkohol
11.07.2014 11:13
Ich denke bei einer Sucht kommt es nicht auf das wie viel sondern auf das wie oft an. Jemand der sich 1 mal die Woche am Wochenende gnadenlos abschießt muss kein Suchtproblem haben. Wenn jemand aber jeden Abend 3 Bier trinkt würde ich mir schon Gedanken machen. Nicht falsch verstehen, ich kenne viele die gerne ein Feierabendbier trinken und dabei noch lange keine Alkis sind. Aber das ist wohl auch immer eine Persönlichkeitsfrage denn einen Gewöhnungseffekt hat es ja definitiv!

Ich trinke unregelmäßig. Mal Wochenlang gar nicht und dann vlt. 3 mal die Woche weil Feiern sind oder ne Freundin mit ner Flasche Sekt vorbei kommt.
Lobisha
2517 Beiträge
11.07.2014 11:13
Also meiner Meinung nach ist ein glas Wein am Abend zB nichts schlimmes..
Ich sehe die sache allerdings etwas skeptisch, den sobald es zur Gewohnheit wird finde ich es zB nicht mehr in Ordnung.
Da Alkohol für mich nichts Selbstverständliches ist.
Mein Vater war selber Alkoholiker, daher habe ich da vielleicht auch eine voreingenomme Einstellung, aber ich denke wenn man es einfach brauch um runter zu kommen oder um gut drauf zu sein, oder eben wenn es zur Gewohnheit wird, dann ist es für mich nicht mehr in Ordnung.

Dann ist man meiner Meinung nach schon Süchtig.
Lobisha
2517 Beiträge
11.07.2014 11:14
Zitat von NanaCabana:

Für mich ist man schon stark gefährdet wenn man auf seinen Abendlichen Wein/Bier usw nciht verzichten kann. Liegt wohl aber auch daran, dass mein Exfreund starker Alkoholiker war und ich mit Betrunkenen/Angetrunkenen Menschen überhaupt nicht kann. Ich trinke zB überhaupt keinen Alkohol


Genauso seh ich das auch!
11.07.2014 11:17
Zitat von NanaCabana:

Für mich ist man schon stark gefährdet wenn man auf seinen Abendlichen Wein/Bier usw nciht verzichten kann. Liegt wohl aber auch daran, dass mein Exfreund starker Alkoholiker war und ich mit Betrunkenen/Angetrunkenen Menschen überhaupt nicht kann. Ich trinke zB überhaupt keinen Alkohol

Ganz genau. Ich trinke daher auch nur sehr selten.
Bärbel2013
1962 Beiträge
11.07.2014 11:17
Ich trinke sehr selten was... War erst mit meinem Mann essen und habe einen Hugo getrunken. Ich glaub danach war ich schon besoffen, die Kellnerin hat mich ganz merkwürdig angeschaut

Mein Mann macht alle zwei Wochen einen trinkabend am Wochenende, ein paar Bierchen, aber das ist ok.
11.07.2014 11:26
Ich finde sobald es zur Gewohnheit wird, man regelmäßig einen zu hohen Spiegel hat, oder man die Kontrolle über seinen Konsum verliert wird es problematisch.....
Ich selbst trinke ganz selten. Manchmal unterwegs ein Radler oder so. Kann nicht wirklich verstehen warum es so toll für manche ist sich zu betrinken.
11.07.2014 11:30
Sobald mans regelmäßig braucht ist es für mich ne Sucht.

Aber ich halte gar nix vom trinken und hab auch noch nie was getrunken, ich finds einfach grindig und das fängt bei mir schon bei ein paar Schlucken an.
Annausdo
9281 Beiträge
11.07.2014 11:35
also täglich sein bierchen/sektchen/what ever finde ich persönlich schon sehr bedenklich. mir würds gar nicht einfallen täglich was zu trinken. selbst unser sekt von silvester steht noch da. mein mann trinkt ab und an ein bierchen aber nie unter der woche wenn er am nächsten tag arbeiten muss.
11.07.2014 11:49
ich geh alle paar wochen aus und dann kommts drauf an, ob ich fahr oder eine meiner mädels wobei ich meine grenzen sehr gut kenne

und 1x die woche is mädelsabend da sind wir entweder cocktailtrinken (auch da kommts drauf an wo und wer fährt) oder bei einer von uns mädels und probieren dann die neuesten errungenschaften oder selbstkreierten likörchen aus

ich finde, das hält sich alles noch im rahmen.
was ich zB schon grenzwertig finde, ist, wenn man auf das feierabendbier, den verdauungsschnaps oder das gläschen wein am abend nicht verzichten KANN.
Peach87
1691 Beiträge
11.07.2014 11:54
Ich finde das tägliche bierchen schon sehr grenzwertig.
Habe meinen mann auch gesagt er kann gerne ab und zu ein bier trinken, aber nicht jeden abend. Kenne das von meiner mutter, sie hat sich zwar nie besoffen aber die paar bierchen haben manchmal schon gerreicht um aus ihr eine unerträgliche frau werden zu lassen.
Ich selber hab früher gerne mal am wochenende getrunken auf party´s etc.
Mittlerweile beschränkt sich das auf 2-3 im jahr. Bin nicht so der gelegenheitstrinker. Mein "stoff" am wochenende ist eine dose redbull

Aber ob man durch das tägliche "feierabendbier" schon alkoholiker ist? Sicher weiß ich es nicht, glaube aber schon. Wozu sollte man den sonst jeden abend alkohol trinken? Meine mutter wurde richtig fuchtelig wenn kein bier mehr da war, für mich schon anzeichen genug.
11.07.2014 11:56
Hmm kann ich nicht beurteilen, was die Häufigkeit angeht.
Ein Alkoholproblem hat meiner Meinung nach derjenige, der den Alkohol braucht.

Ich selbst habe immer andere Phasen. Phasen wo ich gar nichts trinke, Phasen wo ich hin und wieder mal was trinke und auch Phasen, wo ich jeden Abend was trinke.
Ich persönlich trinke aber nur Alkopops, Wodka-Bull und Sekt. Alles andere mag ich nicht. In den Phasen wo ich sehr oft was trinke, ist es meistens Sekt. Abends 1 bis 2 Gläser.
Das kann auch schon mal 2 oder 3 Wochen anhalten und dann trinke ich wieder Monate gar nix.

Mal hab ich echt Lust drauf, mal wird mir schon beim Gedanken schlecht.
11.07.2014 12:01
Zitat von sabea:

Hallo Mädels

Aus gegebenem Anlass und weil mich das Thema interessiert, würde ich gerne mal eure Meinungen dazu hören.

Und zwar geht es um den Genuss von Alkohol.

Ich frage mich, wie oft und wie viel man trinken kann/darf, damit es noch im normalen, "gesunden" Rahmen bleibt.

Und ab wann das Ganze gefährlich kippt.

Und ab wann jemand schon "Alkoholiker" ist.

Was meint ihr dazu?
Ist ein Glas Wein/Sekt/Bier am Tag noch in Ordnung? Oder ist das schon zu viel? Oder 2-3 mal in der Woche? Oder ist es schon gefährlich, wenn sich jemand alle 2-3 Wochen ordentlich die Kante gibt?

Freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen zu dem Thema

(PS: nur um das noch kurz klarzustellen, es geht hier nicht um mich ich bin kontrollierte Seltentrinkerin- ca. alle 2 Wochen mal 1-2 Bier oder ein Glas Sekt oder Ähnliches )
Wenn man nicht drauf verzichten kann, dann ist es eine Sucht. Ich trinke auch gerne mal abends ein Glas Wein, kann auch sein zwei, dann kommt es mal vor, dass ich wochenlang nichts trinke. Ich kann drauf verzichten,. Bei einem Alkoholiker ist das nicht so.
11.07.2014 12:02
In dem Moment, wo man nicht verzichten kann, ist es eine Sucht. Also völlig egal, ob es einmal am Tag, einmal die Woche oder alle drei Monate für 3 Tage ist. Da spielt dann auch die Menge keine Rolle.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt