Dürfen sich Eure Kinder momentan mit Freunden treffen ?
29.03.2020 08:45
Zitat von Cookie88:
Zitat von LaFlorecita:
Da ich keinen privaten Thread crashen möchte, muss ich mir hier einmal kurz Luft machen!
Ich finde es wirklich enorm heftig, was einem hier, aufgrund der Diskussion gestern, an anderer stelle hiernim forum unterstellt wird. Ja, ich bin regelrecht schockiert, sowas zu lesen. Da wi8ed einem unterstellt, man würde blind der Regierung folgen, die es ja selbst nicjt besser wissen, es gäbe keine Nächstenliebe und kein Mitgefühl mehr.... weil man sich dafür entschieden hat, sich an vorgegebenes, was man selbst als sinnvoll (wenn auch scheiße) erachtet zu halten, um uns alle in eine Situation zu bringen, in der Menschenleben zuverlässiger gerettet werden können. Ach nein sorry, mit Nächstenliebe hat das natürlich nichts zu tun, das habe ich ja in meinem "wahn" nicht mehr.. ich mache das aus ganz egoistischen Gründen .. nein auch nicht, es sind dumme Gründe, da ich ja keinen eigenen Verstand mehr habe und nur blind Anweisungen der Diskriminierung Folge .
Unglaublich.
Das musste echt mal eben raus.. aber wie gesagt, so viel Anstand, nicht einen persönlichen Thread damit zu sprengen, habe ich dann trotz blindem Wahn und trotz dem kopflosen Folgen von unnützen und gefährlichen Anordnungen doch noch .
Freie Meinungsäußerung und so ....
Die angedeuteten Vergleiche mit Deutschlands schlimmster Zeit damals, aufgrund der gestrigen Diskussion und die Einstellung einiger hier, gejt mir dann aber doch echt zu weit.
So, für mich ist das Thema auch endgültig durch. Das Forum hier war ja schon immer gegenseitig sehr intolerant .. dann gibt es die ganzen Fans von bestimmten Menschen...(nein, gibt es natürlich nicht!!!! Ich weiß) .. aber bisher was das immer erträglich, mitzulesen .. bei dem Thema und diesen angedeuteten Unterstellung bin ich jedoch echt raus.
Dann habt mal alle Angst uns dummen, blind-folgenden Menschen und hofft trotzdem mal, dass die dummen Menschen dazu beitragen werden, das Virus zu verlangsamen und damit Menschenleben mit vorhandenen Kapazitäten zu retten, während ihr eier eigenes Ding gemacht habt und nicht in frühere Muster des "folgens" verfallen seid.
Und tschüß
![]()
Danke!
Du verwechselst eine Sache ganz gewaltig. Niemand hat dich kritisiert, dass du dich an alle Regeln hältst! Das tu ich im übrigen auch und zwar schon 1 Woche länger als die restliche Bevölkerung in Bayern (Quarantäne). Du bzw ihr wurdet kritisiert (wobei ich nicht weiß, was du im einzelnen geschrieben hast), weil ihr euch über Leute aufregt, die sich am Rande der aktuell geltenden Verordnungen bewegen. Bzw bezog ich mich ganz konkret auf diejenigen, die sogar erwägen Ordnungsamt oder Polizei einzuschalten, wenn sich jmd nicht an die Beschränkungen hält.
So und mit "blind der Politik folgen" meine ICH nicht, dass man sich über Ausgangsbeschränkungen hinwegsetzen soll, sondern dass einige schnell beschlossene Maßnahmen überhaupt nicht hinterfragen (Bsp.: Handyortung) und dazu noch dazu neigen zum Denunzianten zu werden .
29.03.2020 09:02
Zitat von Karamellkern:
Zitat von MuffisMum:
Zitat von Karamellkern:
Zitat von Aduja:
...
Hoffentlich wird es so sein.
Lasst ihr euch dann alle direkt impfen? Mit einem Wirkstoff der dann noch in keiner Weise erprobt ist? Im Eilverfahren aus dem Boden gestampft?
Schaut euch mal diese Doku an: Profiteure der Angst.
Ich lasse meine Kinder natürlich nach Stiko impfen, aber solche Aktionen fand ich schon vor Corona extrem merkwürdig.
Das macht hier gerade merkwürdige Sachen mit den Menschen.
Das weiß ich noch nicht, habe ich ja auch nicht gesagt dass ich es tun würde, das entscheide ich dann. Sehr fraglich.
Aber wenn zumindest mal eine Impfung (oder Medikament) da wäre, etwas worauf man aufbauen kann, wäre das vielleicht schon mal ein Fortschritt, jetzt gibt es ja rein gar nichts, man kann nur abwarten.
Es gibt in den USA bereits Studien zur Antiserumtherapie und zu einem Antikörpertest der die Durchseuchung der Bevölkerung einschätzen konnte. Ist auch schon veröffentlicht findet aber leider keinen Weg in die Medien.
Impfen werde ich mich und die Kinder definitiv nicht sollte in nächster Zeit ein Impfstoff zugelassen werden. Zwar orientieren sich die an bekannten SARS Impfstoffen (jedenfalls der der bereits getestet wird) aber ich denke bis ein Impfstoff zugelassen wird werden wohl die meisten bereits eine gewisse Grundimmunität haben und somit sollten die Verläufe auch nicht mehr so extrem sein.
29.03.2020 09:03
Ich kann nicht so ganz nachvollziehen, warum manche Sachen überhaupt diskutiert werden. Es gab von der Regierung eine ganz klare Ansage: Kontaktverbot und bleiben sie zu Hause. Was ist daran so schwer!? Das hat weder was mit blind Folgen zu tun, noch mit Panikmache. Mein Mann und ich sind seit zwei Wochen durchgehend mit den Kindern zu Hause, höchstens mal zu einem Spaziergang draußen. Oma und Opa werden nicht besucht, Abstand wird gewahrt und mit anderen treffen ist auch nicht drin. Das ist wirklich kein Ding der Unmöglichkeit. Man kann sich auf so vielen anderen Wegen „sehen“ bzw. miteinander kommunizieren. Und man oft das Gefühl, dass viele diese Regeln so für sich auslegen, damit es passt. Kann ich nicht nachvollziehen.
Und die Polizei zu rufen, wenn welche sich nicht an Verbote halten, hat nichts mit aufhetzen zu tun. Bei anderen Verstößen von Verboten ruft man doch auch die Polizei. Rücksichtnahme ist halt nicht jedermanns Sache und dann müssen die paar Leute, die sich nicht daran halten, darauf aufmerksam gemacht werden. Ich habe meinen Bruder gestern auch gesagt, nachdem er auf einer kleinen Geburtstagsfeier war, dass er sich an das Kontaktverbot halten soll. Seine Freunde sind schließlich nicht die einzigen Menschen, die in dieser Zeit keine Feier ausrichten können.
Es gibt eigentlich nur zwei Gruppen, die mir in diesen Tagen leidtun: dass sind die Menschen, die arbeiten müssen (vor allem Pflegekräfte) und die Kleinunternehmer, die sich um ihre Existenz sorgen müssen. Alle anderen sollten wohl in der Lage sein, die paar Regeln zu befolgen, so schwer ist das nicht.
Und die Polizei zu rufen, wenn welche sich nicht an Verbote halten, hat nichts mit aufhetzen zu tun. Bei anderen Verstößen von Verboten ruft man doch auch die Polizei. Rücksichtnahme ist halt nicht jedermanns Sache und dann müssen die paar Leute, die sich nicht daran halten, darauf aufmerksam gemacht werden. Ich habe meinen Bruder gestern auch gesagt, nachdem er auf einer kleinen Geburtstagsfeier war, dass er sich an das Kontaktverbot halten soll. Seine Freunde sind schließlich nicht die einzigen Menschen, die in dieser Zeit keine Feier ausrichten können.
Es gibt eigentlich nur zwei Gruppen, die mir in diesen Tagen leidtun: dass sind die Menschen, die arbeiten müssen (vor allem Pflegekräfte) und die Kleinunternehmer, die sich um ihre Existenz sorgen müssen. Alle anderen sollten wohl in der Lage sein, die paar Regeln zu befolgen, so schwer ist das nicht.
29.03.2020 09:25
Es gibt kein allgemeines Kontaktverbot. Es gibt Einschränkungen für den öffentlichen Raum und die klare Empfehlung, seine sozialen Kontakte auf ein absolut notwendiges Minimum zu reduzieren.
Was die Bayern darüber hinaus machen, betrifft nicht ganz Deutschland.
Zitat von Bundesregierung:
Am 22. März haben sich Bund und Länder auf erweiterte Leitlinien zur Beschränkung sozialer Kontakte geeinigt. Diese Leitlinen ergänzen und ersetzen die Leitlinien, die seit dem 16. März galten.
Abstand halten – soziale Kontakte beschränken
In der Öffentlichkeit ist zu anderen Menschen als den Angehörigen ein Mindestabstand von mindestens 1,5 Meter einzuhalten.
Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet.
Der Weg zur Arbeit, zur Notbetreuung, Einkäufe, Arztbesuche, die Teilnahme an Sitzungen, erforderlichen Terminen und Prüfungen, Hilfe für andere oder individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie andere notwendige Tätigkeiten sind weiter möglich.
Nicht erlaubt sind Gruppenfeiern auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen. Ordnungsbehörden und Polizei überwachen die Einhaltung der Regeln. Wer gegen die Kontaktbeschränkungen verstößt, muss mit Sanktionen rechnen.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coro navirus/corona-massnahmen-1734724
Was die Bayern darüber hinaus machen, betrifft nicht ganz Deutschland.
29.03.2020 09:32
Zitat von annusch:
Ich kann nicht so ganz nachvollziehen, warum manche Sachen überhaupt diskutiert werden. Es gab von der Regierung eine ganz klare Ansage: Kontaktverbot und bleiben sie zu Hause. Was ist daran so schwer!? Das hat weder was mit blind Folgen zu tun, noch mit Panikmache. Mein Mann und ich sind seit zwei Wochen durchgehend mit den Kindern zu Hause, höchstens mal zu einem Spaziergang draußen. Oma und Opa werden nicht besucht, Abstand wird gewahrt und mit anderen treffen ist auch nicht drin. Das ist wirklich kein Ding der Unmöglichkeit. Man kann sich auf so vielen anderen Wegen „sehen“ bzw. miteinander kommunizieren. Und man oft das Gefühl, dass viele diese Regeln so für sich auslegen, damit es passt. Kann ich nicht nachvollziehen.
Und die Polizei zu rufen, wenn welche sich nicht an Verbote halten, hat nichts mit aufhetzen zu tun. Bei anderen Verstößen von Verboten ruft man doch auch die Polizei. Rücksichtnahme ist halt nicht jedermanns Sache und dann müssen die paar Leute, die sich nicht daran halten, darauf aufmerksam gemacht werden. Ich habe meinen Bruder gestern auch gesagt, nachdem er auf einer kleinen Geburtstagsfeier war, dass er sich an das Kontaktverbot halten soll. Seine Freunde sind schließlich nicht die einzigen Menschen, die in dieser Zeit keine Feier ausrichten können.
Es gibt eigentlich nur zwei Gruppen, die mir in diesen Tagen leidtun: dass sind die Menschen, die arbeiten müssen (vor allem Pflegekräfte) und die Kleinunternehmer, die sich um ihre Existenz sorgen müssen. Alle anderen sollten wohl in der Lage sein, die paar Regeln zu befolgen, so schwer ist das nicht.
Als hätte die Polizei nichts anderes zu tun.
Sowas ist für mich Denunziantentum. Und wenn wir in der Krise auf Anraten der Regierung (!) eine Kultur des Denunzierens etablieren, dann wird sich dies nachhaltig auf das gesellschaftliche Zusammenleben auswirken. Denunzianten sind für mich die wahren Asozialen.

Das erinnert mich an eine dunkle Epoche der deutschen Geschichte. Und damit meine ich nicht die DDR.
Einfach mal das Hirn einschalten und langfristig denken.
29.03.2020 10:09
Zitat von annusch:
Ich kann nicht so ganz nachvollziehen, warum manche Sachen überhaupt diskutiert werden. Es gab von der Regierung eine ganz klare Ansage: Kontaktverbot und bleiben sie zu Hause. Was ist daran so schwer!? Das hat weder was mit blind Folgen zu tun, noch mit Panikmache. Mein Mann und ich sind seit zwei Wochen durchgehend mit den Kindern zu Hause, höchstens mal zu einem Spaziergang draußen. Oma und Opa werden nicht besucht, Abstand wird gewahrt und mit anderen treffen ist auch nicht drin. Das ist wirklich kein Ding der Unmöglichkeit. Man kann sich auf so vielen anderen Wegen „sehen“ bzw. miteinander kommunizieren. Und man oft das Gefühl, dass viele diese Regeln so für sich auslegen, damit es passt. Kann ich nicht nachvollziehen.
Und die Polizei zu rufen, wenn welche sich nicht an Verbote halten, hat nichts mit aufhetzen zu tun. Bei anderen Verstößen von Verboten ruft man doch auch die Polizei. Rücksichtnahme ist halt nicht jedermanns Sache und dann müssen die paar Leute, die sich nicht daran halten, darauf aufmerksam gemacht werden. Ich habe meinen Bruder gestern auch gesagt, nachdem er auf einer kleinen Geburtstagsfeier war, dass er sich an das Kontaktverbot halten soll. Seine Freunde sind schließlich nicht die einzigen Menschen, die in dieser Zeit keine Feier ausrichten können.
Es gibt eigentlich nur zwei Gruppen, die mir in diesen Tagen leidtun: dass sind die Menschen, die arbeiten müssen (vor allem Pflegekräfte) und die Kleinunternehmer, die sich um ihre Existenz sorgen müssen. Alle anderen sollten wohl in der Lage sein, die paar Regeln zu befolgen, so schwer ist das nicht.
So sind aber die Bestimmungen nicht, ich lebe nicht in Bayern.
Das wäre doch dann vorauseilender gehorsam mit kriminalisieren von erlaubtem Verhalten?
29.03.2020 10:42
Ich verstehe auch nicht, warum plötzlich Regeln von der Bevölkerung aufgestellt werden, die es gar nicht gibt
Und derart viele Menschen springen auf den Zug auf und rennen blind hinterher.
Da bleibe ich bei meinem Bezug zur Vergangenheit
Auch wenn es den einen oder anderen verletzt. Aber schaut doch bitte mal genauer hin.

Und derart viele Menschen springen auf den Zug auf und rennen blind hinterher.
Da bleibe ich bei meinem Bezug zur Vergangenheit

29.03.2020 10:43
Zitat von LIttleOne13:
Es gibt kein allgemeines Kontaktverbot. Es gibt Einschränkungen für den öffentlichen Raum und die klare Empfehlung, seine sozialen Kontakte auf ein absolut notwendiges Minimum zu reduzieren.
Zitat von Bundesregierung:
Am 22. März haben sich Bund und Länder auf erweiterte Leitlinien zur Beschränkung sozialer Kontakte geeinigt. Diese Leitlinen ergänzen und ersetzen die Leitlinien, die seit dem 16. März galten.
Abstand halten – soziale Kontakte beschränken
In der Öffentlichkeit ist zu anderen Menschen als den Angehörigen ein Mindestabstand von mindestens 1,5 Meter einzuhalten.
Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet.
Der Weg zur Arbeit, zur Notbetreuung, Einkäufe, Arztbesuche, die Teilnahme an Sitzungen, erforderlichen Terminen und Prüfungen, Hilfe für andere oder individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie andere notwendige Tätigkeiten sind weiter möglich.
Nicht erlaubt sind Gruppenfeiern auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen. Ordnungsbehörden und Polizei überwachen die Einhaltung der Regeln. Wer gegen die Kontaktbeschränkungen verstößt, muss mit Sanktionen rechnen.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coro navirus/corona-massnahmen-1734724
Was die Bayern darüber hinaus machen, betrifft nicht ganz Deutschland.
Ah,du hast es also doch begriffen?! Notwendiges Minimum,genau richtig

29.03.2020 10:46
Zitat von Marf:
Zitat von LIttleOne13:
Es gibt kein allgemeines Kontaktverbot. Es gibt Einschränkungen für den öffentlichen Raum und die klare Empfehlung, seine sozialen Kontakte auf ein absolut notwendiges Minimum zu reduzieren.
Zitat von Bundesregierung:
Am 22. März haben sich Bund und Länder auf erweiterte Leitlinien zur Beschränkung sozialer Kontakte geeinigt. Diese Leitlinen ergänzen und ersetzen die Leitlinien, die seit dem 16. März galten.
Abstand halten – soziale Kontakte beschränken
In der Öffentlichkeit ist zu anderen Menschen als den Angehörigen ein Mindestabstand von mindestens 1,5 Meter einzuhalten.
Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet.
Der Weg zur Arbeit, zur Notbetreuung, Einkäufe, Arztbesuche, die Teilnahme an Sitzungen, erforderlichen Terminen und Prüfungen, Hilfe für andere oder individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie andere notwendige Tätigkeiten sind weiter möglich.
Nicht erlaubt sind Gruppenfeiern auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen. Ordnungsbehörden und Polizei überwachen die Einhaltung der Regeln. Wer gegen die Kontaktbeschränkungen verstößt, muss mit Sanktionen rechnen.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coro navirus/corona-massnahmen-1734724
Was die Bayern darüber hinaus machen, betrifft nicht ganz Deutschland.
Ah,du hast es also doch begriffen?! Notwendiges Minimum,genau richtig....finde ich Klasse das du es nun einsiehst.
Warum gleich wieder so garstig? In Littles Wohnsituation IST das eben ein notwendiges Minimum. Warum kann man das nicht akzeptieren?
29.03.2020 10:50
Zitat von Pakuna:
Ich verstehe auch nicht, warum plötzlich Regeln von der Bevölkerung aufgestellt werden, die es gar nicht gibt![]()
Und derart viele Menschen springen auf den Zug auf und rennen blind hinterher.
Da bleibe ich bei meinem Bezug zur VergangenheitAuch wenn es den einen oder anderen verletzt. Aber schaut doch bitte mal genauer hin.
Danke. Das macht mich gerade wahnsinnig. Vorauseilender Gehorsam, Verschärfung der Richtlinien durch die Bevölkerung, Kriminalisierung von erlaubtem Verhalten.
Wie kann eine Gesellschaft sich in kurzer Zeit so verändern?
29.03.2020 10:53
Zitat von Pakuna:
Zitat von Marf:
Zitat von LIttleOne13:
Es gibt kein allgemeines Kontaktverbot. Es gibt Einschränkungen für den öffentlichen Raum und die klare Empfehlung, seine sozialen Kontakte auf ein absolut notwendiges Minimum zu reduzieren.
Zitat von Bundesregierung:
Am 22. März haben sich Bund und Länder auf erweiterte Leitlinien zur Beschränkung sozialer Kontakte geeinigt. Diese Leitlinen ergänzen und ersetzen die Leitlinien, die seit dem 16. März galten.
Abstand halten – soziale Kontakte beschränken
In der Öffentlichkeit ist zu anderen Menschen als den Angehörigen ein Mindestabstand von mindestens 1,5 Meter einzuhalten.
Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet.
Der Weg zur Arbeit, zur Notbetreuung, Einkäufe, Arztbesuche, die Teilnahme an Sitzungen, erforderlichen Terminen und Prüfungen, Hilfe für andere oder individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie andere notwendige Tätigkeiten sind weiter möglich.
Nicht erlaubt sind Gruppenfeiern auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen. Ordnungsbehörden und Polizei überwachen die Einhaltung der Regeln. Wer gegen die Kontaktbeschränkungen verstößt, muss mit Sanktionen rechnen.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coro navirus/corona-massnahmen-1734724
Was die Bayern darüber hinaus machen, betrifft nicht ganz Deutschland.
Ah,du hast es also doch begriffen?! Notwendiges Minimum,genau richtig....finde ich Klasse das du es nun einsiehst.
Warum gleich wieder so garstig? In Littles Wohnsituation IST das eben ein notwendiges Minimum. Warum kann man das nicht akzeptieren?
Garstig? Sie schrieb es genau richtig und das habe ich gesagt .NOTWENDIG ....also von NOT ,wenn es die Situation unabdingbar fordert und sehr wichtig ist.
Alles andere ist doch wieder nur Schlupflochsuche weil es einem sonst aus seiner Komfortzone holt.
Und Wohnsituation...nunja,das sag mal denjenigen, die sich nun schon tagelang in einer kleinen Wohnung ohne Balkon pferchen und sich trotzdem an die Auflagen halten.
Und das sage ich nicht in der Funktion des Abschnittsbeauftragten.

29.03.2020 11:00
Zitat von serap1981:
Zitat von Pakuna:
Ich verstehe auch nicht, warum plötzlich Regeln von der Bevölkerung aufgestellt werden, die es gar nicht gibt![]()
Und derart viele Menschen springen auf den Zug auf und rennen blind hinterher.
Da bleibe ich bei meinem Bezug zur VergangenheitAuch wenn es den einen oder anderen verletzt. Aber schaut doch bitte mal genauer hin.
Danke. Das macht mich gerade wahnsinnig. Vorauseilender Gehorsam, Verschärfung der Richtlinien durch die Bevölkerung, Kriminalisierung von erlaubtem Verhalten.
Wie kann eine Gesellschaft sich in kurzer Zeit so verändern?
Ei...ich glaubs ja nicht.Wenn vor dir einer bei Rot über die Ampel fährt ,ist das also auch ok für dich?Der gefährdet sich und andere.Und das bewusst.
Wenn der Nachbar sich im,Garten beim Grillen mit 10 anderen vergnügt ist dies im Moment verboten! Bsüchle bei Nachbars auch.... aus denselben Grund.Gefährdung anderer.
Grund,hm mal nachdenken .Ah genau:...siehe Italien,Spanien etc.
29.03.2020 11:03
Grillen mit 10 Personen oder die rote Ampel sind verboten. Das Treffen von einer einzelnen Person außerhalb des eigenen Haushalts nicht.
Das ist für mich ein großer Unterschied.
Das ist für mich ein großer Unterschied.
29.03.2020 11:06
Nein, meine Kinder dürfen sich nicht verabreden.
Ich halte zwar nach wie vor nicht viel von den Maßnahmen, aber jetzt gibt es diese Regeln nun einmal und dann sollte man sich auch daran halten, damit man diese so bald wie möglich wieder lockern oder komplett abschaffen kann
Ich halte zwar nach wie vor nicht viel von den Maßnahmen, aber jetzt gibt es diese Regeln nun einmal und dann sollte man sich auch daran halten, damit man diese so bald wie möglich wieder lockern oder komplett abschaffen kann

29.03.2020 11:08
Zitat von Marf:
Zitat von Pakuna:
Zitat von Marf:
Zitat von LIttleOne13:
Es gibt kein allgemeines Kontaktverbot. Es gibt Einschränkungen für den öffentlichen Raum und die klare Empfehlung, seine sozialen Kontakte auf ein absolut notwendiges Minimum zu reduzieren.
...
Ah,du hast es also doch begriffen?! Notwendiges Minimum,genau richtig....finde ich Klasse das du es nun einsiehst.
Warum gleich wieder so garstig? In Littles Wohnsituation IST das eben ein notwendiges Minimum. Warum kann man das nicht akzeptieren?
Garstig? Sie schrieb es genau richtig und das habe ich gesagt .NOTWENDIG ....also von NOT ,wenn es die Situation unabdingbar fordert und sehr wichtig ist.
Alles andere ist doch wieder nur Schlupflochsuche weil es einem sonst aus seiner Komfortzone holt.
Und Wohnsituation...nunja,das sag mal denjenigen, die sich nun schon tagelang in einer kleinen Wohnung ohne Balkon pferchen und sich trotzdem an die Auflagen halten.
Und das sage ich nicht in der Funktion des Abschnittsbeauftragten.![]()
Auch die, die sich in kleine Wohnungen mit Balkon pferchen, dürfen diese verlassen, solang sie keine Menschenaufläufe in der Öffentlichkeit veranstalten. Und ja, diese Familien tun mir leid. Ich bin in diesen Tagen dankbar wie nie für meinen Garten.
Wenn du es aufgrund von selbstgemachten Auflagen (außer du lebst in Bayern, ich zum Glück nicht) nicht für sozial notwendig hältst, einer Freundin zu helfen, die ein Haus weiter mit ihrer Existenz kämpft, dann tut mir das leid für dich. Zum Glück bin ich auf deine Einschätzung bei der Einordnung meiner Notwendigkeiten nicht angewiesen.

- Dieses Thema wurde 41 mal gemerkt