Mütter- und Schwangerenforum

Dürfen sich Eure Kinder momentan mit Freunden treffen ?

Gehe zu Seite:
Jacke2.0
192 Beiträge
29.03.2020 11:39
Zitat von Aduja:

Zitat von Jacke2.0:

Zitat von Karamellkern:

Zitat von MuffisMum:

...

Das weiß ich noch nicht, habe ich ja auch nicht gesagt dass ich es tun würde, das entscheide ich dann. Sehr fraglich.
Aber wenn zumindest mal eine Impfung (oder Medikament) da wäre, etwas worauf man aufbauen kann, wäre das vielleicht schon mal ein Fortschritt, jetzt gibt es ja rein gar nichts, man kann nur abwarten.


Es gibt in den USA bereits Studien zur Antiserumtherapie und zu einem Antikörpertest der die Durchseuchung der Bevölkerung einschätzen konnte. Ist auch schon veröffentlicht findet aber leider keinen Weg in die Medien.

Impfen werde ich mich und die Kinder definitiv nicht sollte in nächster Zeit ein Impfstoff zugelassen werden. Zwar orientieren sich die an bekannten SARS Impfstoffen (jedenfalls der der bereits getestet wird) aber ich denke bis ein Impfstoff zugelassen wird werden wohl die meisten bereits eine gewisse Grundimmunität haben und somit sollten die Verläufe auch nicht mehr so extrem sein.

Die gibt es auch in Deutschland. Im Labor können schon seit Januar die Antikörper nachgewiesen werden. Das findet noch nicht den Weg in die breite Öffentlichkeit, weil es bisher noch keine Relevanz für die allgemeine Bevölkerung hat. Dazu muss man sich natürlich auch entsprechende Wissenschaftsseiten und -sendungen ansehen. Quarks macht zum Beispiel gerade auch über sowas Sendungen.

Bezüglich des Impfstoffes: Ja, wenn der Impfstoff für die breite Masse zugelassen ist, werde ich mich impfen lassen. Bis es soweit ist, wird noch einige Zeit vergehen, in denen auch das übliche Zulassungsverfahren durchlaufen wird. Es gibt hohe Anforderungen an Impfstoffe. Deutlich höhere als an mögliche Medikamente, die man im konkreten Verlauf der Krankheit einsetzen kann. Daher können Medikamente wahrscheinlich auch schon viel eher verfügbar sein.


Aber genau das sehe ich anders. In den Medien liest man wie schlimm alles ist, die Situationen eskalieren, todesraten die teils auch mit Vorsicht genossen werden müssen, steigende zahlen etc. Alles was eben Angst und Panik verbreitet aber einen Punkt der mal etwas Hoffnung bringt der findet den Weg in die Medien nicht. Daher hätte es meiner Meinung sehr wohl eine Relevanz.
Marf
29207 Beiträge
29.03.2020 11:41
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Marf:

Zitat von Aduja:

Zitat von Marf:

...

Aber das stimmt doch gar nicht für ganz Deutschland. Zwei Personen aus unterschiedlichen Haushalten dürfen zusammen unterwegs sein. Und man würde sich durchaus innerhalb der Regeln bewegen, wenn man an jedem Wochentag mit einem anderen Nachbarn spazieren gehen würde. In Littles konkretem Fall ist das ein weiterer Haushalt. Da ist das Ansteckungsrisiko viel geringer als wenn man lustig die Nachbarschaft durchgehen würde.

So nochmal...im öffentlichen Raum,mit Abstand.Halten die Besucher Abstand?Besonders wenn noch Kinder dabei sind?
Die Seite der Bundesregierung gibt das als oberste Richtlinie vor.Es gibt in den Bundesländern Abstufungen,die man aber immer mit Hinblick auf DIESE Anordnung sehen soll.

https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coro navirus/corona-massnahmen-1734724

Die habe ich auf der letzten Seite schon verlinkt. Und da steht nicht, dass man nicht im privaten Raum den immer gleichen Menschen treffen darf.

Doch,ganz oben.Bund und Länder haben sich auf den gemeinsamen Level geeinigt.Daran richten sich deren Abstufungen...steht über den aufgelistetetn Ländern weiter unten.Aber als Leitlinie gilt der oberste.
Elysetta
391 Beiträge
29.03.2020 11:46
Aber warum ist es denn notwendiges Minimum? 1
lana84
2565 Beiträge
29.03.2020 11:46
Zitat von Marf:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Marf:

Zitat von Aduja:

...

So nochmal...im öffentlichen Raum,mit Abstand.Halten die Besucher Abstand?Besonders wenn noch Kinder dabei sind?
Die Seite der Bundesregierung gibt das als oberste Richtlinie vor.Es gibt in den Bundesländern Abstufungen,die man aber immer mit Hinblick auf DIESE Anordnung sehen soll.

https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coro navirus/corona-massnahmen-1734724

Die habe ich auf der letzten Seite schon verlinkt. Und da steht nicht, dass man nicht im privaten Raum den immer gleichen Menschen treffen darf.

Doch,ganz oben.Bund und Länder haben sich auf den gemeinsamen Level geeinigt.Daran richten sich deren Abstufungen...steht über den aufgelistetetn Ländern weiter unten.Aber als Leitlinie gilt der oberste.


Es steht auf ein minimum beschränken . Es steht nicht, dass man gar keine Sozialkontakte haben darf.
serap1981
2740 Beiträge
29.03.2020 11:47
Das ist der Text der Bundesregierung zu sozialen Kontakten:

"Abstand halten – soziale Kontakte beschränken
In der Öffentlichkeit ist zu anderen Menschen als den Angehörigen ein Mindestabstand von mindestens 1,5 Meter einzuhalten.

Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet.

Der Weg zur Arbeit, zur Notbetreuung, Einkäufe, Arztbesuche, die Teilnahme an Sitzungen, erforderlichen Terminen und Prüfungen, Hilfe für andere oder individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie andere notwendige Tätigkeiten sind weiter möglich.

Nicht erlaubt sind Gruppenfeiern auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen. Ordnungsbehörden und Polizei überwachen die Einhaltung der Regeln. Wer gegen die Kontaktbeschränkungen verstößt, muss mit Sanktionen rechnen."

Wo finde ich da die Aussage, dass man sich zu hause mit ausgewählten Einzelpersonen nicht treffen darf?
Wo steht, dass man gar keine sozialen Kontakte mehr persönlich pflegen darf?

Ich würde wirklich gern verstehen, warum das Treffen einer Person verboten ist?
Marf
29207 Beiträge
29.03.2020 11:50
Zitat von serap1981:

Das ist der Text der Bundesregierung zu sozialen Kontakten:

"Abstand halten – soziale Kontakte beschränken
In der Öffentlichkeit ist zu anderen Menschen als den Angehörigen ein Mindestabstand von mindestens 1,5 Meter einzuhalten.

Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet.

Der Weg zur Arbeit, zur Notbetreuung, Einkäufe, Arztbesuche, die Teilnahme an Sitzungen, erforderlichen Terminen und Prüfungen, Hilfe für andere oder individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie andere notwendige Tätigkeiten sind weiter möglich.

Nicht erlaubt sind Gruppenfeiern auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen. Ordnungsbehörden und Polizei überwachen die Einhaltung der Regeln. Wer gegen die Kontaktbeschränkungen verstößt, muss mit Sanktionen rechnen."

Wo finde ich da die Aussage, dass man sich zu hause mit ausgewählten Einzelpersonen nicht treffen darf?
Wo steht, dass man gar keine sozialen Kontakte mehr persönlich pflegen darf?

Ich würde wirklich gern verstehen, warum das Treffen einer Person verboten ist?

Ist es ja nicht.Aber eben nur im öffentlichen Raum.Und mit Abstand.
Ist doch wirklich nicht schwer zu verstehen,finde ich.Es hilft bei der Eindämmung.Muss das als Grund nicht schon ausreichend sein?
Schnecke510
7213 Beiträge
29.03.2020 11:50
Bei 90% hier kommt der stramme Deutsche durch - wie kann man so verbotegeil sein?
29.03.2020 11:50
Zitat von serap1981:

Das ist der Text der Bundesregierung zu sozialen Kontakten:

"Abstand halten – soziale Kontakte beschränken
In der Öffentlichkeit ist zu anderen Menschen als den Angehörigen ein Mindestabstand von mindestens 1,5 Meter einzuhalten.

Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet.

Der Weg zur Arbeit, zur Notbetreuung, Einkäufe, Arztbesuche, die Teilnahme an Sitzungen, erforderlichen Terminen und Prüfungen, Hilfe für andere oder individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie andere notwendige Tätigkeiten sind weiter möglich.

Nicht erlaubt sind Gruppenfeiern auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen. Ordnungsbehörden und Polizei überwachen die Einhaltung der Regeln. Wer gegen die Kontaktbeschränkungen verstößt, muss mit Sanktionen rechnen."

Wo finde ich da die Aussage, dass man sich zu hause mit ausgewählten Einzelpersonen nicht treffen darf?
Wo steht, dass man gar keine sozialen Kontakte mehr persönlich pflegen darf?

Ich würde wirklich gern verstehen, warum das Treffen einer Person verboten ist?

Ich kann es mir (bisher) auch nicht erklären. Entweder wird "privat" mit "öffentlichem Raum" verwechselt, oder aber Kaffee trinken mit der Freundin wird als "Gruppenfeier auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen" interpretiert.
lana84
2565 Beiträge
29.03.2020 11:52
Zitat von Elsilein:

Zitat von serap1981:

Das ist der Text der Bundesregierung zu sozialen Kontakten:

"Abstand halten – soziale Kontakte beschränken
In der Öffentlichkeit ist zu anderen Menschen als den Angehörigen ein Mindestabstand von mindestens 1,5 Meter einzuhalten.

Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet.

Der Weg zur Arbeit, zur Notbetreuung, Einkäufe, Arztbesuche, die Teilnahme an Sitzungen, erforderlichen Terminen und Prüfungen, Hilfe für andere oder individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie andere notwendige Tätigkeiten sind weiter möglich.

Nicht erlaubt sind Gruppenfeiern auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen. Ordnungsbehörden und Polizei überwachen die Einhaltung der Regeln. Wer gegen die Kontaktbeschränkungen verstößt, muss mit Sanktionen rechnen."

Wo finde ich da die Aussage, dass man sich zu hause mit ausgewählten Einzelpersonen nicht treffen darf?
Wo steht, dass man gar keine sozialen Kontakte mehr persönlich pflegen darf?

Ich würde wirklich gern verstehen, warum das Treffen einer Person verboten ist?

Ich kann es mir (bisher) auch nicht erklären. Entweder wird "privat" mit "öffentlichem Raum" verwechselt, oder aber Kaffee trinken mit der Freundin wird als "Gruppenfeier auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen" interpretiert.

Das denke ich mir auch gerade die ganze Zeit
29.03.2020 11:53
Zitat von serap1981:

Das ist der Text der Bundesregierung zu sozialen Kontakten:

"Abstand halten – soziale Kontakte beschränken
In der Öffentlichkeit ist zu anderen Menschen als den Angehörigen ein Mindestabstand von mindestens 1,5 Meter einzuhalten.

Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet.

Der Weg zur Arbeit, zur Notbetreuung, Einkäufe, Arztbesuche, die Teilnahme an Sitzungen, erforderlichen Terminen und Prüfungen, Hilfe für andere oder individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie andere notwendige Tätigkeiten sind weiter möglich.

Nicht erlaubt sind Gruppenfeiern auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen. Ordnungsbehörden und Polizei überwachen die Einhaltung der Regeln. Wer gegen die Kontaktbeschränkungen verstößt, muss mit Sanktionen rechnen."

Wo finde ich da die Aussage, dass man sich zu hause mit ausgewählten Einzelpersonen nicht treffen darf?
Wo steht, dass man gar keine sozialen Kontakte mehr persönlich pflegen darf?

Ich würde wirklich gern verstehen, warum das Treffen einer Person verboten ist?

Das ist ggf., z.B. in Bayern, in den jeweiligen Allgemeinverfügungen der Länder geregelt. Teilweise gelten in einzelnen Landkreisen noch strengere Regelungen.
29.03.2020 11:54
Zitat von Marf:

Zitat von serap1981:

Das ist der Text der Bundesregierung zu sozialen Kontakten:

"Abstand halten – soziale Kontakte beschränken
In der Öffentlichkeit ist zu anderen Menschen als den Angehörigen ein Mindestabstand von mindestens 1,5 Meter einzuhalten.

Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet.

Der Weg zur Arbeit, zur Notbetreuung, Einkäufe, Arztbesuche, die Teilnahme an Sitzungen, erforderlichen Terminen und Prüfungen, Hilfe für andere oder individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie andere notwendige Tätigkeiten sind weiter möglich.

Nicht erlaubt sind Gruppenfeiern auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen. Ordnungsbehörden und Polizei überwachen die Einhaltung der Regeln. Wer gegen die Kontaktbeschränkungen verstößt, muss mit Sanktionen rechnen."

Wo finde ich da die Aussage, dass man sich zu hause mit ausgewählten Einzelpersonen nicht treffen darf?
Wo steht, dass man gar keine sozialen Kontakte mehr persönlich pflegen darf?

Ich würde wirklich gern verstehen, warum das Treffen einer Person verboten ist?

Ist es ja nicht.Aber eben nur im öffentlichen Raum.Und mit Abstand.
Ist doch wirklich nicht schwer zu verstehen,finde ich.Es hilft bei der Eindämmung.Muss das als Grund nicht schon ausreichend sein?

Das heißt, da das Treffen zweier Personen aus unterschiedlichen Haushalten im öffentlichen Raum mit Mindestabstand erlaubt ist, bedeutet das im Umkehrschluss, dass das Treffen zweier Personen im Privathaushalt verboten ist?

Und wo steht das im Text? Oder ist das deine Interpretation?
Marf
29207 Beiträge
29.03.2020 11:55
Zitat von Schnecke510:

Bei 90% hier kommt der stramme Deutsche durch - wie kann man so verbotegeil sein?

Hier freuen sich alle um diese Massnahmen.Darauf haben alle nur gewartet.Wir Deutsche hocken gerne in unseren Buden,sehen die Wirtschaft den Bach runtergehen,pfeifen auf unsere Jobs und die Leute,die sterben ,sind uns wurscht.Richtig.

serap1981
2740 Beiträge
29.03.2020 11:57
Zitat von Marf:

Ist es ja nicht.Aber eben nur im öffentlichen Raum.Und mit Abstand.
Ist doch wirklich nicht schwer zu verstehen,finde ich.Es hilft bei der Eindämmung.Muss das als Grund nicht schon ausreichend sein?


Und genau diese Begründung nenne ich kriminalisieren von erlaubtem Verhalten.
Ich kann ja auch nicht in die STVO reinlesen, dass die Autofahrer am Fußgängerüberweg immer Vorrang haben und dann alle Fußgänger, die über den Überweg laufen wollen beschimpfen und als Verkehrssünder beschimpfen.
Erlaubt ist erlaubt, ob man es gut findet oder nicht.
29.03.2020 11:59
Zitat von cogito_ergo_sum:

Zitat von serap1981:

Das ist der Text der Bundesregierung zu sozialen Kontakten:

"Abstand halten – soziale Kontakte beschränken
In der Öffentlichkeit ist zu anderen Menschen als den Angehörigen ein Mindestabstand von mindestens 1,5 Meter einzuhalten.

Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet.

Der Weg zur Arbeit, zur Notbetreuung, Einkäufe, Arztbesuche, die Teilnahme an Sitzungen, erforderlichen Terminen und Prüfungen, Hilfe für andere oder individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie andere notwendige Tätigkeiten sind weiter möglich.

Nicht erlaubt sind Gruppenfeiern auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen. Ordnungsbehörden und Polizei überwachen die Einhaltung der Regeln. Wer gegen die Kontaktbeschränkungen verstößt, muss mit Sanktionen rechnen."

Wo finde ich da die Aussage, dass man sich zu hause mit ausgewählten Einzelpersonen nicht treffen darf?
Wo steht, dass man gar keine sozialen Kontakte mehr persönlich pflegen darf?

Ich würde wirklich gern verstehen, warum das Treffen einer Person verboten ist?

Das ist ggf., z.B. in Bayern, in den jeweiligen Allgemeinverfügungen der Länder geregelt. Teilweise gelten in einzelnen Landkreisen noch strengere Regelungen.

...wovon hier aber nie die Rede war. Hier wird einer Person unterstellt, sie handle nach dieser oben zitierten Anordnung illegal und zudem asozial. Zweiteres ist Auslegungssache, das darf jeder für sich selbst entscheiden. Aber Ersteres ist nun mal einfach falsch. Es ist nicht Littles Schuld, dass einige die Anordnung strenger auslegen, als sie tatsächlich formuliert ist.
Aduja
28754 Beiträge
29.03.2020 12:02
Zitat von Jacke2.0:

Zitat von Aduja:

Zitat von Jacke2.0:

Zitat von Karamellkern:

...


Es gibt in den USA bereits Studien zur Antiserumtherapie und zu einem Antikörpertest der die Durchseuchung der Bevölkerung einschätzen konnte. Ist auch schon veröffentlicht findet aber leider keinen Weg in die Medien.

Impfen werde ich mich und die Kinder definitiv nicht sollte in nächster Zeit ein Impfstoff zugelassen werden. Zwar orientieren sich die an bekannten SARS Impfstoffen (jedenfalls der der bereits getestet wird) aber ich denke bis ein Impfstoff zugelassen wird werden wohl die meisten bereits eine gewisse Grundimmunität haben und somit sollten die Verläufe auch nicht mehr so extrem sein.

Die gibt es auch in Deutschland. Im Labor können schon seit Januar die Antikörper nachgewiesen werden. Das findet noch nicht den Weg in die breite Öffentlichkeit, weil es bisher noch keine Relevanz für die allgemeine Bevölkerung hat. Dazu muss man sich natürlich auch entsprechende Wissenschaftsseiten und -sendungen ansehen. Quarks macht zum Beispiel gerade auch über sowas Sendungen.

Bezüglich des Impfstoffes: Ja, wenn der Impfstoff für die breite Masse zugelassen ist, werde ich mich impfen lassen. Bis es soweit ist, wird noch einige Zeit vergehen, in denen auch das übliche Zulassungsverfahren durchlaufen wird. Es gibt hohe Anforderungen an Impfstoffe. Deutlich höhere als an mögliche Medikamente, die man im konkreten Verlauf der Krankheit einsetzen kann. Daher können Medikamente wahrscheinlich auch schon viel eher verfügbar sein.


Aber genau das sehe ich anders. In den Medien liest man wie schlimm alles ist, die Situationen eskalieren, todesraten die teils auch mit Vorsicht genossen werden müssen, steigende zahlen etc. Alles was eben Angst und Panik verbreitet aber einen Punkt der mal etwas Hoffnung bringt der findet den Weg in die Medien nicht. Daher hätte es meiner Meinung sehr wohl eine Relevanz.

Doch, es wird ja berichtet. Aber nicht in Zeitungen wie der Bild, etc. Die setzten tatsächlich auf Angst und Panik.
Berichte über mögliche Medikamente sollten aber auch immer differenziert geschrieben und interpretiert werden. In den USA hat Trump rausgehauen, das Chloroquin als Medikament genutzt werden soll. Daraufhin fingen Menschen an das Mittel zu horten und ein Mann hat ein Putzmittel mit dem Wirkstoff genommen und ist daran gestorben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 41 mal gemerkt