Eigenheim: Wie viel Geld als Reserve?
04.12.2017 21:12
Zitat von Anonym 196123:kommt auf eure Kosten an
Zitat von Viala:
Unabhängig von Eigenheim oder Wohnung: drei Monatsgehälter bzw. Wenigstens die üblichen Ausgaben von 3 Monaten...
Und als Eigenheimbesitzer noch einen Puffer wo rein kommt, was so übrig bleibt. Irgendwann muss an jedem Haus was gemacht werden und dann ist gut, was da zu haben![]()
3 Monatsgehälter von einem oder dann von beiden?

04.12.2017 21:15
Danke für eure Antworten. Wie so oft scheint es jeder ein bisschen anders zu machen und man muss offensichtlich seinen eigenen Weg finden.
Nicole : Mir ging es weniger ums Sparen als darum, wie viel wir in die Sondertilgung stecken. Wir möchten halt einen Grundbetrag immer auf dem Konto haben und alles was drüber ist, soll in die Sondertilgung gehen.
Aber da ist der Richtwert von 3 Monatsgehältern ja schon mal ganz gut.
Nicole : Mir ging es weniger ums Sparen als darum, wie viel wir in die Sondertilgung stecken. Wir möchten halt einen Grundbetrag immer auf dem Konto haben und alles was drüber ist, soll in die Sondertilgung gehen.
Aber da ist der Richtwert von 3 Monatsgehältern ja schon mal ganz gut.
04.12.2017 21:17
Zitat von Viala:
Zitat von Anonym 196123:kommt auf eure Kosten an
Zitat von Viala:
Unabhängig von Eigenheim oder Wohnung: drei Monatsgehälter bzw. Wenigstens die üblichen Ausgaben von 3 Monaten...
Und als Eigenheimbesitzer noch einen Puffer wo rein kommt, was so übrig bleibt. Irgendwann muss an jedem Haus was gemacht werden und dann ist gut, was da zu haben![]()
3 Monatsgehälter von einem oder dann von beiden?
wenn ihr beide braucht monatlich, dann beide... Wenn ein Gehalt im Prinzip für reinen Konsum drauf geht, das größere. So Würde ich es zumindest machen...
Wir brauchen zwar nur das meines Mannes, aber das wäre mir zu wenig. Und wenn ich unsere beiden Monatsgehälter mal drei nehme, liegen wir ca. bei 20000. Dann passt das also.
Ich fand die Denkanstöße noch mal ganz hifreich. Danke

04.12.2017 21:54
Zitat von Anonym 196123:
Danke für eure Antworten. Wie so oft scheint es jeder ein bisschen anders zu machen und man muss offensichtlich seinen eigenen Weg finden.
Nicole : Mir ging es weniger ums Sparen als darum, wie viel wir in die Sondertilgung stecken. Wir möchten halt einen Grundbetrag immer auf dem Konto haben und alles was drüber ist, soll in die Sondertilgung gehen.
Aber da ist der Richtwert von 3 Monatsgehältern ja schon mal ganz gut.
Ja dann würde ich gucken ob in den nächsten ca 5 jahren etwas größeres geplant ist. Wenn nicht kann man ja noch neu ansparen und ich würde alles bis auf die "wohlfühlreserve" in die sondertilgung stecken.
Wobei du auch noch prüfen musst ob/wie viel du tilgen darfst. Oft ist das da auf z.b. 5% der darlehenssumme gedeckelt. Oder du machst jetzt erstmal z.b. 5000 und guckst ob du bis nächstes Jahr wieder schön was angespart bekommst und tilgst dann nochmal.
P.s. wenn ihr ein Darlehen mit sehr hohem Zins habt lohnt sich ggf doch die höchst mögliche Tilgung. Und wenn demnächst doch was am Haus sein sollte macht man dann ein neues Darlehen (Zinsen sind derzeit ja doch sehr günstig) bzw erhöht bei Auslauf der Zinsfestschreibung.
04.12.2017 21:57
Zitat von nicole_jv3:
Zitat von Anonym 196123:
Danke für eure Antworten. Wie so oft scheint es jeder ein bisschen anders zu machen und man muss offensichtlich seinen eigenen Weg finden.
Nicole : Mir ging es weniger ums Sparen als darum, wie viel wir in die Sondertilgung stecken. Wir möchten halt einen Grundbetrag immer auf dem Konto haben und alles was drüber ist, soll in die Sondertilgung gehen.
Aber da ist der Richtwert von 3 Monatsgehältern ja schon mal ganz gut.
Ja dann würde ich gucken ob in den nächsten ca 5 jahren etwas größeres geplant ist. Wenn nicht kann man ja noch neu ansparen und ich würde alles bis auf die "wohlfühlreserve" in die sondertilgung stecken.
Wobei du auch noch prüfen musst ob/wie viel du tilgen darfst. Oft ist das da auf z.b. 5% der darlehenssumme gedeckelt. Oder du machst jetzt erstmal z.b. 5000 und guckst ob du bis nächstes Jahr wieder schön was angespart bekommst und tilgst dann nochmal.
P.s. wenn ihr ein Darlehen mit sehr hohem Zins habt lohnt sich ggf doch die höchst mögliche Tilgung. Und wenn demnächst doch was am Haus sein sollte macht man dann ein neues Darlehen (Zinsen sind derzeit ja doch sehr günstig) bzw erhöht bei Auslauf der Zinsfestschreibung.
Danke für die Tipps

Wir haben darauf geachtet, dass wir pro Jahr bis zu 10 % der Summe tilgen dürfen und das jederzeit. Das war uns wichtig. Aber es zählt halt nur pro Jahr und da jetzt bald das Jahresende ansteht....
04.12.2017 22:33
Als Jahr gilt meistens das Laufzeit Jahr des Kredits (zumindest kenne ich das nur so). Also wenn das Darlehen am 1.5. abgeschlossen wurde gilt als Jahr 01.05.-30.04.
Aber wenn ihr Geld übrig habt macht tilgen gerade bei hohen Zinsen natürlich Sinn. Auf dem Tagesgeld o.ä. gibt's ja nix an Zinsen...
Aber wenn ihr Geld übrig habt macht tilgen gerade bei hohen Zinsen natürlich Sinn. Auf dem Tagesgeld o.ä. gibt's ja nix an Zinsen...
04.12.2017 23:11
Zitat von nicole_jv3:
Als Jahr gilt meistens das Laufzeit Jahr des Kredits (zumindest kenne ich das nur so). Also wenn das Darlehen am 1.5. abgeschlossen wurde gilt als Jahr 01.05.-30.04.
Aber wenn ihr Geld übrig habt macht tilgen gerade bei hohen Zinsen natürlich Sinn. Auf dem Tagesgeld o.ä. gibt's ja nix an Zinsen...
Bei uns gilt das Kalenderjahr. Hohe Zinsen haben wir nicht wirklich, aber wir wollen ja den Kredit so schnell wie möglich weg haben.
06.12.2017 13:49
Hallo,
Ich möchte nur auf deine Überlegungen Bezug nehmen.
Wenn ich 20k habe, würde ich 12k stehen lassen und die 8T Sondertilgung.
Allerdings kommt es ja drauf an wieviel ihr insgesamt noch tilgen musst.
Wären es zb. ,nur noch 15k würde ich die sicher ganz tilgen und hätte eben nur 5T über...
Lg
Ich möchte nur auf deine Überlegungen Bezug nehmen.
Wenn ich 20k habe, würde ich 12k stehen lassen und die 8T Sondertilgung.
Allerdings kommt es ja drauf an wieviel ihr insgesamt noch tilgen musst.
Wären es zb. ,nur noch 15k würde ich die sicher ganz tilgen und hätte eben nur 5T über...
Lg
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt