Mütter- und Schwangerenforum

Erziehung geglückt?

Gehe zu Seite:
mrs.sophie
1966 Beiträge
11.11.2012 13:57
Zitat von Vreni85:

Ich denke ganz pauschal kann man sagen
Die Erziehung ist geglückt,wenn die Kinder auch als Erwachsene,auch wenn sie mal eine Eigene Wohnung etc.haben,noch gerne zu ihren Eltern zu Besuch kommen ,sie anrufen/mailen,etwas mit ihnen Unternehmen o.ä.
Dann hat man alles richtig gemacht!!!


das hat nichts mit erziehung zu tun. wenn hunderte kilometer dazwischen liegen,ist das gar nicht möglich.
und bitte sag jetzt nicht,wenn die erziehung gut gelaufen ist,würden die kinder nicht soooooooo weit von den eltern weg ziehen.
*
@littleme,herzlichen glückwunsch zu deinem sohn!!
11.11.2012 13:57
Mir wäre auch wichtig,das Milan lernt,das es Paradiese nicht nur irgendwo in der Südsee gibt,sondern das es auch vor der eigenen Haustür schön sein kann,zum Beispiel ein Spaziergang durch den Wald mit den Vielen Verschiedenen Tieren die es dort gibt,wie zum Beispiel Eichhörnchen oder Rehen oder Verschiedene Baum und Pflanzenarten,oder ein Sommernachmittag am heimischen Baggersee oder eine Winterwanderung mit Schlitten.Das er auch lernt,das Spaß haben nicht immer nur mit ein Haufen Geld ausgeben zusammenhängt.
11.11.2012 13:59
Zitat von mrs.sophie:

Zitat von Vreni85:

Ich denke ganz pauschal kann man sagen
Die Erziehung ist geglückt,wenn die Kinder auch als Erwachsene,auch wenn sie mal eine Eigene Wohnung etc.haben,noch gerne zu ihren Eltern zu Besuch kommen ,sie anrufen/mailen,etwas mit ihnen Unternehmen o.ä.
Dann hat man alles richtig gemacht!!!


das hat nichts mit erziehung zu tun. wenn hunderte kilometer dazwischen liegen,ist das gar nicht möglich.
und bitte sag jetzt nicht,wenn die erziehung gut gelaufen ist,würden die kinder nicht soooooooo weit von den eltern weg ziehen.
*

@littleme,herzlichen glückwunsch zu deinem sohn!!


So abwegig ist das nicht.Also ich habe zu ein enges Verhältnis zu meinen Eltern,das ich immer gesagt habe,das höchste der Gefühle wäre so weit weg zu ziehen,das ich meine Eltern wenigstens alle 2 Wochen besuchen kann.Und dafür hätte ich auf einige Berufliche Chancen verzichtet.Familie ist wichtiger als Geld.Somit haben bei mir Mama und Papa wirklich vieles richtig gemacht
mrs.sophie
1966 Beiträge
11.11.2012 14:05
Zitat von Vreni85:

Zitat von mrs.sophie:

Zitat von Vreni85:

Ich denke ganz pauschal kann man sagen
Die Erziehung ist geglückt,wenn die Kinder auch als Erwachsene,auch wenn sie mal eine Eigene Wohnung etc.haben,noch gerne zu ihren Eltern zu Besuch kommen ,sie anrufen/mailen,etwas mit ihnen Unternehmen o.ä.
Dann hat man alles richtig gemacht!!!


das hat nichts mit erziehung zu tun. wenn hunderte kilometer dazwischen liegen,ist das gar nicht möglich.
und bitte sag jetzt nicht,wenn die erziehung gut gelaufen ist,würden die kinder nicht soooooooo weit von den eltern weg ziehen.
*

@littleme,herzlichen glückwunsch zu deinem sohn!!


So abwegig ist das nicht.Also ich habe zu ein enges Verhältnis zu meinen Eltern,das ich immer gesagt habe,das höchste der Gefühle wäre so weit weg zu ziehen,das ich meine Eltern wenigstens alle 2 Wochen besuchen kann.Und dafür hätte ich auf einige Berufliche Chancen verzichtet.Familie ist wichtiger als Geld.Somit haben bei mir Mama und Papa wirklich vieles richtig gemacht


ich würde niemals wollen,das die kinder wegen mir auf etwas verzichten.sie haben ein eigenes leben.sollen ihre träume verwirklichen......auch wenn es 1000 kilometer vom elternhaus entfernt wäre.
hatt für mich aber immer noch nichts mit erziehung zu tun.
Geisti
828 Beiträge
11.11.2012 14:05
Vreni halt einfach die Klappe, wirklich.

Soviel Dünnschiss kann keine normal denkende Frau von sich geben. Wirklich nicht. Wie kann man nur so veraltete Werte haben. Willst du deinem Kind das alles nur beibringen, dass es DIR nicht auf der Tasche liegt? Dass es DIR im Alter auch noch gehorsam den Arsch abwischt, wenn du nicht mehr kannst? Dass er nie die Vielfalt der Welt entdecken soll, weil DU das heimische lieber hast und nicht hinter DEINEM Herd hervor gekrochen kommen willst? Weil es DEINE Weltanschauungen ist und das Kind doch bitte keine andere Meinung außer die DEINE haben soll?

Unbegreiflich. Und jetzt her mit der Gelben, weil ich bei der Frau ausfallend werde. D:
Harley
7713 Beiträge
11.11.2012 14:07
Zitat von Vreni85:

Zitat von mrs.sophie:

Zitat von Vreni85:

Ich denke ganz pauschal kann man sagen
Die Erziehung ist geglückt,wenn die Kinder auch als Erwachsene,auch wenn sie mal eine Eigene Wohnung etc.haben,noch gerne zu ihren Eltern zu Besuch kommen ,sie anrufen/mailen,etwas mit ihnen Unternehmen o.ä.
Dann hat man alles richtig gemacht!!!


das hat nichts mit erziehung zu tun. wenn hunderte kilometer dazwischen liegen,ist das gar nicht möglich.
und bitte sag jetzt nicht,wenn die erziehung gut gelaufen ist,würden die kinder nicht soooooooo weit von den eltern weg ziehen.
*

@littleme,herzlichen glückwunsch zu deinem sohn!!


So abwegig ist das nicht.Also ich habe zu ein enges Verhältnis zu meinen Eltern,das ich immer gesagt habe,das höchste der Gefühle wäre so weit weg zu ziehen,das ich meine Eltern wenigstens alle 2 Wochen besuchen kann.Und dafür hätte ich auf einige Berufliche Chancen verzichtet.Familie ist wichtiger als Geld.Somit haben bei mir Mama und Papa wirklich vieles richtig gemacht


Ah stimmt...Ich bin wegen der schlechten Beziehung zu meinen Eltern über 300km weg gezogen und nicht deswegen, weil ich in Thüringen keinen Job gefunden habe und die Chancen super standen das ich von Hartz4 hätte leben müssen.
mrs.sophie
1966 Beiträge
11.11.2012 14:07
Zitat von Geisti:

Vreni halt einfach die Klappe, wirklich.

Soviel Dünnschiss kann keine normal denkende Frau von sich geben. Wirklich nicht. Wie kann man nur so veraltete Werte haben. Willst du deinem Kind das alles nur beibringen, dass es DIR nicht auf der Tasche liegt? Dass es DIR im Alter auch noch gehorsam den Arsch abwischt, wenn du nicht mehr kannst? Dass er nie die Vielfalt der Welt entdecken soll, weil DU das heimische lieber hast und nicht hinter DEINEM Herd hervor gekrochen kommen willst? Weil es DEINE Weltanschauungen ist und das Kind doch bitte keine andere Meinung außer die DEINE haben soll?

Unbegreiflich. Und jetzt her mit der Gelben, weil ich bei der Frau ausfallend werde. D:


Laura2012
1962 Beiträge
11.11.2012 14:09
Wenn meine Kinder zufriedene und glückliche Erwachsene werden, dann habe ich alles richtig gemacht.
11.11.2012 14:14
Zitat von Vreni85:

Zitat von mrs.sophie:

Zitat von Vreni85:

Ich denke ganz pauschal kann man sagen
Die Erziehung ist geglückt,wenn die Kinder auch als Erwachsene,auch wenn sie mal eine Eigene Wohnung etc.haben,noch gerne zu ihren Eltern zu Besuch kommen ,sie anrufen/mailen,etwas mit ihnen Unternehmen o.ä.
Dann hat man alles richtig gemacht!!!


das hat nichts mit erziehung zu tun. wenn hunderte kilometer dazwischen liegen,ist das gar nicht möglich.
und bitte sag jetzt nicht,wenn die erziehung gut gelaufen ist,würden die kinder nicht soooooooo weit von den eltern weg ziehen.
*

@littleme,herzlichen glückwunsch zu deinem sohn!!


So abwegig ist das nicht.Also ich habe zu ein enges Verhältnis zu meinen Eltern,das ich immer gesagt habe,das höchste der Gefühle wäre so weit weg zu ziehen,das ich meine Eltern wenigstens alle 2 Wochen besuchen kann. Und dafür hätte ich auf einige Berufliche Chancen verzichtet .Familie ist wichtiger als Geld.Somit haben bei mir Mama und Papa wirklich vieles richtig gemacht

Heißt es nicht immer, das Leben ist zu kurz für verpaßte Chancen oder so was in die Richtung?

Was ich allgemein sonst lese ist Vertrauen, Toleranz und Respekt, sorgsamer Umgang mit Ressourcen ... das sie ihren eigenen WEg finden.

So ungefähr würde ich es mir auch wünschen. Das es immer Träume gibt, daß man neugierig bleibt, auf die Welt und andere Menschen.

Für mich wäre wohl das Schlimmste, wenn unsere irgendwann mal-Kinder glauben würden, daß wir sie in eine Richtung drängen, daß sie so oder so sein müssen (ich meine jetzt eher in die Richtung: reich, studiert oder super angepaßt ... )

Wichtig wäre mir auch, daß sie wissen, daß wenn sie vor Entscheidungen stehen, der einfache Weg nicht immer der richtige Weg ist. Es ist z.B. einfacher mit anderen auf Schwache "einzuprügeln" und schwerer, aber richtig, sich für Schwache einzusetzen.
Mamas_keks
38 Beiträge
11.11.2012 14:17
hallo,

ich will niemals so werden wie meine mom,

- wegen jedem bissel seinem kind eine runter hauen
- an schreien
- das kind nur alleine lassen

was mir bisher geglückt ist bzw. uns:

- wir können unserem kind viel bieten (finanziell)
- wir setzen uns immer durch d.h wenn er was will aber nich darf, dann lassen wir ihn bocken

11.11.2012 14:24
Zitat von Vreni85:

Zitat von mrs.sophie:

Zitat von Vreni85:

Ich denke ganz pauschal kann man sagen
Die Erziehung ist geglückt,wenn die Kinder auch als Erwachsene,auch wenn sie mal eine Eigene Wohnung etc.haben,noch gerne zu ihren Eltern zu Besuch kommen ,sie anrufen/mailen,etwas mit ihnen Unternehmen o.ä.
Dann hat man alles richtig gemacht!!!


das hat nichts mit erziehung zu tun. wenn hunderte kilometer dazwischen liegen,ist das gar nicht möglich.
und bitte sag jetzt nicht,wenn die erziehung gut gelaufen ist,würden die kinder nicht soooooooo weit von den eltern weg ziehen.
*

@littleme,herzlichen glückwunsch zu deinem sohn!!


So abwegig ist das nicht.Also ich habe zu ein enges Verhältnis zu meinen Eltern,das ich immer gesagt habe,das höchste der Gefühle wäre so weit weg zu ziehen,das ich meine Eltern wenigstens alle 2 Wochen besuchen kann.Und dafür hätte ich auf einige Berufliche Chancen verzichtet.Familie ist wichtiger als Geld.Somit haben bei mir Mama und Papa wirklich vieles richtig gemacht


Ich wohne über 300km von meinen Eltern entfernt und mit meiner Mutter telefoniere ich täglich bis zu 3 mal,also das ist echt absoluter Unsinn.

11.11.2012 14:27
Zitat von Geisti:

Vreni halt einfach die Klappe, wirklich.

Soviel Dünnschiss kann keine normal denkende Frau von sich geben. Wirklich nicht. Wie kann man nur so veraltete Werte haben . Willst du deinem Kind das alles nur beibringen, dass es DIR nicht auf der Tasche liegt? Dass es DIR im Alter auch noch gehorsam den Arsch abwischt, wenn du nicht mehr kannst? Dass er nie die Vielfalt der Welt entdecken soll, weil DU das heimische lieber hast und nicht hinter DEINEM Herd hervor gekrochen kommen willst? Weil es DEINE Weltanschauungen ist und das Kind doch bitte keine andere Meinung außer die DEINE haben soll?

Unbegreiflich. Und jetzt her mit der Gelben, weil ich bei der Frau ausfallend werde. D:


Was ist daran bitte veraltet?
Mamas_keks
38 Beiträge
11.11.2012 14:28
ich wohne 20 km von meinen eltern wech und unser verhältniss is nich das beste
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
11.11.2012 14:37
Ich möchte auf jeden Fall. Das sie lernt ihren eigenen Willen zu haben und den auch zu versuchen durch zu setzten. Ganz wichtig, NEIN zu sagen. Und nicht alles tun was andere sagen. lernen zu teilen und Probleme nicht mit Gewalt zu lösen.
Es soll auch nachgefragt werden, warum, wieso. Ich möchte das sie immer zu mir kommt und bisher ist das auch der Fall. Und das versuche ich beizubehalten. Ich lege darauf Wert das sich jeder eingesteht Fehler gemacht zu haben und diese auch mal zu zugeben. Bitte, danke, ich möchte usw. ist für mich selbstverständlich. Und auch sehr wichtig, Ehrlichkeit. Darauf lege ich großen Wert. Wenn das nicht ist kann ich anders werden. Und das wird sie auch merken, nein, ich werde sie nicht schlagen/klapsen oder sonstige Handgreiflichkeiten.
Ich lege auch viel Wert darauf mein Kind zu Loben anstatt zu meckern warum das nicht so ist wie ICH es gerne hätte. Sie muss lernen, dass auch wir Gefühle haben und diese auch mal zum Ausdruck bringen dürfen. es ist nicht nur alles Friede Freude Eierkuchen.
Auch wenn es schlechte Noten gibt, wird mein Kind nicht geschimpft.
Ich finde es Wichtig sie in Dingen zu Fördern die sie gut kann. Damit sie später vielleicht damit etwas gutes Anfangen kann.
Sie lernt das man nicht alles bekommen kann, dass andere Kinder gar nichts haben und wie es mit den Tieren abläuft. Das es auch mal nicht so Hübsche Menschen gibt. mit Behinderungen, oder oder und diese nicht aus zu grenzen. Oder ein neuer Mitschüler der gemobbt wird. Würde mich freuen, wenn sie sich so gut es kann für diese Menschen einsetzt aber nicht mit macht ! (Hauptsache sie macht nie mit)
das man ruhig teure Lebensmittel Kaufen kann und wie man sich das einteilen kann, denn man braucht nicht alles so viel, wie es viele Kaufen. Sie soll ihre eigenen Glauben, oder nicht Glauben entwickeln. In wie weit sie es wirklich umsetzten wird, wird sich zeigen, aber ich bin mir sicher es wird etwas hängen bleiben. Und ich möchte das mein Kind nicht so früh Schwanger wird und versuche das beste, dass dies auch so umgesetzt wird.
Ich denke, es ist dann u.a wirklich geglückt, wenn mein Kind mir sagen könnte, danke Mama, dass du mir die freie Entscheidung gelassen hast und mich über viele Dinge so gut aufgeklärt hast und nicht nur eine Seite gezeigt hast. So in etwas *g*
Aber wenn sie Glücklich ist, bin ich es auch. Ich versuche sehr auf sie zu Achten was ihr gefällt(nicht mir) und was nicht und nehmen Rücksicht und versuche sie zu fördern.
Das schlimmste wäre, wenn sie mich anlügt
und mir etwas nicht erzählen mag weil sie sich nicht traut.
joa, das wars denk ich.

Aber wie ist es denn mit dir ?
11.11.2012 14:39
Ui... tolles Thema!

Mein Sohn ist nun 13 Jahre ( also in einem Monat). Ich habe niemals schreien lassen, ein familienbett gehabt und immer sehr viel mit ihm gesprochen. Ihm zugehört und geschaut, dass ich ihm helfen kann, seine Interessen zu verfolgen und umzusetzen.
Ich habe aber auch klare Grenzen gesetzt, viele Dinge gab es einfach nicht, weil ich es nicht wollte und das habe ich bis heute konsequent durchgezogen und ich habe ihm immer viel Vertrauen entgegen gebracht.

Heute reicht ein Blick von mir, und er weiß, er muß aufhören, bzw. darf das gar nicht erst etc. Er erzählt mir noch alles. Er fragt noch nach allem, ob er das darf oder nicht. ( Download im inet oder abends heimlich lesen... "Darf ich noch heimlich lesen?" ... "Nö, ist dann ja nicht heimlich"... z. Bsp. ) Er hält nichts von Prügeleien, lieber steckt er ein, als dass er zurück hauen würde ( da hab ich es wohl übertrieben mit den worten " Schläge sind nie eine Lösung) . Er diskutiert auch mit Lehrern, wenn er fest von seiner Meinung überzeugt ist, was ich gut finde. Ja-Sager will ja niemand.
Er hat eine eigene und feste Meinung, die er bis jetzt konsequent verfolgt.

Ich kann bis hierhin sagen, dass ich zumindest alles Wesentliche richtig gemacht habe. Wie es weitergeht werden wir sehen, aber ich bin zuversichtlich.

LG Zaubi

P.S. Ich habe übrigens fast denselben Erziehungsstil gefahren, den meine Mutter mit uns auch fuhr. Da sage nochmal einer, man kann von seinen Eltern nichts mehr lernen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt