Mütter- und Schwangerenforum

Erziehung geglückt?

Gehe zu Seite:
born-in-helsinki
18982 Beiträge
11.11.2012 15:03
Zitat von Vreni85:

Zitat von SpieloReloaded:

Ach, die schon wieder...

Lasst euch nicht ärgern. Kein gesunder Mensch denkt so.


Ist es also krank das ich meinem Kind ein paar Werte beibringen möchte....


Werte schön und gut aber er ist 15monate alt und braucht ne liebevolle Mama die gern kuschelt, auch mal morgens nach dem Aufwachen 15min im bett bleibt und kuschelt, spielt und tobt und keinen Drillinstruktor oder Oberfeldwebel.
nani26mz
5284 Beiträge
11.11.2012 15:05
Zitat von Vreni85:

Zitat von SpieloReloaded:

Ach, die schon wieder...

Lasst euch nicht ärgern. Kein gesunder Mensch denkt so.


Ist es also krank das ich meinem Kind ein paar Werte beibringen möchte....


Das sind keine Werte, das sind bloß Oberflächlichkeiten. Wo bleiben bei deinen Aussagen Herz und Gefühl?
MamaBelli
18863 Beiträge
11.11.2012 15:06
@Vreni

Das klingt nicht nach Werten sondern nach " Lern schnell wie das Leben funzt und dann verpiss dich"!
11.11.2012 15:06
Zitat von born-in-helsinki:

ich schreib nacher was zu meiner "erziehung" aber jetzt erstmal ne frage an Vreni:
Was machst du eigentlich mit deinem Sohn,darf er auch mal spielen,gehst du mit ihm auf den Spielplatz und lässt ihn Kind sein und darf er beim Essen das Brot zerpflcken und in mikroskopisch kleine Teile zerklegen?

Oder muss er gesittet am Tisch sitzen und mit Messer und Gabel essen?
Darf er sich auch dreckig machen?
Wie ist dein tagesablauf denn? Für mich klingt das alles so als würde er nach dem frühstück irgendwo geparkt werden,dann mittag, dann muss er zusehen wie er einschlafen kann, dann nachmittags was essen und wenn er um 4 schon wieder hunger hat, tja pech,gibt erst um 6 abendbrot.
handhabst du das wirklich so ?
Dein amrer


Klar gehe ich mit meinem Sohn auf den Spielplatz bzw.Meine Mutter geht mit ihm auf den Spielplatz und klar darf der sich auch dreckig machen.Kleine Kinder sollten sich dreckig machen dürfen,deswegen bin ich auch kein Fan davon Kleine Kinder in teure Klamotten zu stecken.Ich würde meinen Sohn niemals schimpfen wenn er später mal die Hose an nem Zaun zerissen hat oder so.Dafür gibt es halt extra Sachen zum "Dreckig machen und Spielen",in die dann auch Tausend Flicken reinkommen und ähnliches,und extra Sonntagssachen.Mit denen darf sich dann aber ned dreckig gemacht werden.
An Feste Essenszeiten gewöhne ich ihn aber,das find ich auch ganz wichtig.Für Notsituationen also wenn wir mal unterwegs sind und er hat wirklich mal ganz schlimmen Hunger hab ich immer so kleinen Zwieback dabei da darf er dann mal einen
SpieloReloaded
14096 Beiträge
11.11.2012 15:10
Zitat von MamaBelli:

@Vreni

Das klingt nicht nach Werten sondern nach " Lern schnell wie das Leben funzt und dann verpiss dich"!

Na, verpissen darf er sich ja auch nicht. Er soll ja auf Lebzeit bei ihr wohnen.

Es ist einfach traurig, dass sie ihr Kind nicht gehen lässt (es also weggibt, später in ein Internat steckt oder weit wegziehen lässt), wo es eventuell endlich mal Liebe und Geborgenheit erfahren könnte, aber gleichzeitig keine Lust hat sich um die emotionalen (Scheiß auf's Finanzielle!) Bedürfnisse ihres Kindes zu kümmern.
Und ja, ich finde das krank. Entweder ist sie ein Fake oder gehört in die Therapie. In beiden Fällen als Diskussionspartner nicht wertvoller als mein linker großer Zeh.
born-in-helsinki
18982 Beiträge
11.11.2012 15:11
Zitat von Vreni85:

Zitat von born-in-helsinki:

ich schreib nacher was zu meiner "erziehung" aber jetzt erstmal ne frage an Vreni:
Was machst du eigentlich mit deinem Sohn,darf er auch mal spielen,gehst du mit ihm auf den Spielplatz und lässt ihn Kind sein und darf er beim Essen das Brot zerpflcken und in mikroskopisch kleine Teile zerklegen?

Oder muss er gesittet am Tisch sitzen und mit Messer und Gabel essen?
Darf er sich auch dreckig machen?
Wie ist dein tagesablauf denn? Für mich klingt das alles so als würde er nach dem frühstück irgendwo geparkt werden,dann mittag, dann muss er zusehen wie er einschlafen kann, dann nachmittags was essen und wenn er um 4 schon wieder hunger hat, tja pech,gibt erst um 6 abendbrot.
handhabst du das wirklich so ?
Dein amrer


Klar gehe ich mit meinem Sohn auf den Spielplatz bzw.Meine Mutter geht mit ihm auf den Spielplatz und klar darf der sich auch dreckig machen.Kleine Kinder sollten sich dreckig machen dürfen,deswegen bin ich auch kein Fan davon Kleine Kinder in teure Klamotten zu stecken.Ich würde meinen Sohn niemals schimpfen wenn er später mal die Hose an nem Zaun zerissen hat oder so.Dafür gibt es halt extra Sachen zum "Dreckig machen und Spielen",in die dann auch Tausend Flicken reinkommen und ähnliches,und extra Sonntagssachen.Mit denen darf sich dann aber ned dreckig gemacht werden.
An Feste Essenszeiten gewöhne ich ihn aber,das find ich auch ganz wichtig.Für Notsituationen also wenn wir mal unterwegs sind und er hat wirklich mal ganz schlimmen Hunger hab ich immer so kleinen Zwieback dabei da darf er dann mal einen



Gut also das mit dem Dreckigmachen sehe ich wie du, es gibt Matschkalmotten und eben die schönen mit denen es "Verboten" ist.
Wir haben auch relativ feste Essenszeiten aber wenn er anstatt um 17uhr schon um 16Uhr hunger hat, bekommt er eben nen Apfel, Banane oder sowas, wo erstmal das gröbste gestillt wird mit.

11.11.2012 15:14
Zitat von Vreni85:

Mir wäre es halt auch wichtig,das der Milan lernt,das man ab nem Gewissen Alter eine Mitverantwortung für sein Leben trägt auch in Finanzieller Hinsicht.Also wenn er z.b unbedingt mal Abi machen möchte,das er dann auch ab einem Gewissen Alter anfängt,durch Nebenjobs wie zum Beispiel Zeitungen austragen,bei der Omi Gegenüber Rasen mähen oder in den Ferien auch miese Jobs wie in einer Fabrik oder auf dem Bau helfen,Geld zu verdienen und sich so eben solche Sachen wie Kino oder Disco selbst verdient.Und das ich ihn dazu auch nicht zwingen muss,sondern das es ihm von alleine wichtig ist,etwas eigenes Geld zu verdienen.

Mein Problem bei so Formulierungen: es klingt immer so Abi ist Luxus und nach dem das ja sozusagen Luxus ist, muß man eben noch mal eins drauf geben, indem Kind auch noch so hart arbeitet. Ich will damit nicht sagen, daß es Käse ist, daß Jugendliche mal nen Ferienjob haben oder sich ein wenig dazu verdienen, aber bei Dir klingt das eher so: solche Ambitionen muß man unterbinden ... weia ... wie kann das Kind nur Abi wollen oder sogar vielleicht Studium? Böses Kind, zu viele Ambitionen ...
11.11.2012 15:19
Zitat von Vreni85:

Zitat von born-in-helsinki:

ich schreib nacher was zu meiner "erziehung" aber jetzt erstmal ne frage an Vreni:
Was machst du eigentlich mit deinem Sohn,darf er auch mal spielen,gehst du mit ihm auf den Spielplatz und lässt ihn Kind sein und darf er beim Essen das Brot zerpflcken und in mikroskopisch kleine Teile zerklegen?

Oder muss er gesittet am Tisch sitzen und mit Messer und Gabel essen?
Darf er sich auch dreckig machen?
Wie ist dein tagesablauf denn? Für mich klingt das alles so als würde er nach dem frühstück irgendwo geparkt werden,dann mittag, dann muss er zusehen wie er einschlafen kann, dann nachmittags was essen und wenn er um 4 schon wieder hunger hat, tja pech,gibt erst um 6 abendbrot.
handhabst du das wirklich so ?
Dein amrer


Klar gehe ich mit meinem Sohn auf den Spielplatz bzw.Meine Mutter geht mit ihm auf den Spielplatz und klar darf der sich auch dreckig machen.Kleine Kinder sollten sich dreckig machen dürfen,deswegen bin ich auch kein Fan davon Kleine Kinder in teure Klamotten zu stecken.Ich würde meinen Sohn niemals schimpfen wenn er später mal die Hose an nem Zaun zerissen hat oder so.Dafür gibt es halt extra Sachen zum "Dreckig machen und Spielen",in die dann auch Tausend Flicken reinkommen und ähnliches,und extra Sonntagssachen.Mit denen darf sich dann aber ned dreckig gemacht werden.
An Feste Essenszeiten gewöhne ich ihn aber,das find ich auch ganz wichtig.Für Notsituationen also wenn wir mal unterwegs sind und er hat wirklich mal ganz schlimmen Hunger hab ich immer so kleinen Zwieback dabei da darf er dann mal einen



Da hat er aber Glück,oder?

Bis zu welchem Alter darf er sich denn dreckig machen,Du sagst Kleine Kinder.
11.11.2012 15:22
Also ab wann ist die Erziehung denn abgeschlossenen?
Bei meinem 14-jährigen Burschen behaupte ich mal,alles ist geglückt,aber die Richtung müssen wir immernoch vorgeben.
Bei den Kleinen ist alles noch offen.....

P.S Ich finde es wichtig,dass mein Kind Manieren hat,sich vernünftig artikulieren kann,weder ins eine noch ins andere politische Extrem fällt und immer empathisch durch das Leben geht.
11.11.2012 15:22
Zitat von Anja_MTK:

Zitat von Vreni85:

Mir wäre es halt auch wichtig,das der Milan lernt,das man ab nem Gewissen Alter eine Mitverantwortung für sein Leben trägt auch in Finanzieller Hinsicht.Also wenn er z.b unbedingt mal Abi machen möchte,das er dann auch ab einem Gewissen Alter anfängt,durch Nebenjobs wie zum Beispiel Zeitungen austragen,bei der Omi Gegenüber Rasen mähen oder in den Ferien auch miese Jobs wie in einer Fabrik oder auf dem Bau helfen,Geld zu verdienen und sich so eben solche Sachen wie Kino oder Disco selbst verdient.Und das ich ihn dazu auch nicht zwingen muss,sondern das es ihm von alleine wichtig ist,etwas eigenes Geld zu verdienen.

Mein Problem bei so Formulierungen: es klingt immer so Abi ist Luxus und nach dem das ja sozusagen Luxus ist, muß man eben noch mal eins drauf geben, indem Kind auch noch so hart arbeitet. Ich will damit nicht sagen, daß es Käse ist, daß Jugendliche mal nen Ferienjob haben oder sich ein wenig dazu verdienen, aber bei Dir klingt das eher so: solche Ambitionen muß man unterbinden ... weia ... wie kann das Kind nur Abi wollen oder sogar vielleicht Studium? Böses Kind, zu viele Ambitionen ...


Es geht zum einen auch darum,das wenn man "hoch hinaus"will,man auch bereit sein muss,dafür einiges zutun.Und ich Meine Jugendliche die schon in der Ausbildung sind,haben ja auch nur 3 Wochen höchstens in den Ferien Urlaub,und Jugendliche die Abi machen haben 6 Wochen Sommerferien z.b und da Finde ich es nur recht und billig wenn davon 2-3 Wochen z.b für einen Ferienjob geopfert werden.
Zum anderen geht es halt auch darum wirklich nen Verantwortungsgefühl für das Eigene Leben zu haben.Mein Bruder und ich haben beide Lange zuhause gewohnt,bzw.ich lebe heute noch zusammen mit meinen Eltern in einem Haus,aber trotzdem hatten wir nie die Einstellung,Ach Mama und Papa machen das schon.Also zum Beispiel fände ich es schön,wenn mein Sohn sich eine Ausbildung suchen will,das er dann auch Früh genug -ohne Druck von außen-anfängt,Bewerbungen zu schreiben und wenn er diese Ausbildung hat das auch zu schätzen weiß und nicht aufgibt,wenn die ersten Schwierigkeiten auftreten.Klar gibt es Sonderfälle,wo der Beruf überhaupt nicht passt aber wenn ich manchmal höre das Jugendliche 2,3 Ausbildungen hintereinander abbrechen,immer wieder was neues anfangen und immer wieder abbrechen wenn die ersten Probleme auftreten,denke ich mir schon Hallo da ist was in der Erziehung Falsch gelaufen.
Sommerkind
9169 Beiträge
11.11.2012 15:22
Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von MamaBelli:

@Vreni

Das klingt nicht nach Werten sondern nach " Lern schnell wie das Leben funzt und dann verpiss dich"!

Na, verpissen darf er sich ja auch nicht. Er soll ja auf Lebzeit bei ihr wohnen.

Es ist einfach traurig, dass sie ihr Kind nicht gehen lässt (es also weggibt, später in ein Internat steckt oder weit wegziehen lässt), wo es eventuell endlich mal Liebe und Geborgenheit erfahren könnte, aber gleichzeitig keine Lust hat sich um die emotionalen (Scheiß auf's Finanzielle!) Bedürfnisse ihres Kindes zu kümmern.
Und ja, ich finde das krank. Entweder ist sie ein Fake oder gehört in die Therapie. In beiden Fällen als Diskussionspartner nicht wertvoller als mein linker großer Zeh.

Da stimme ich dir zu.

Mal kurz OT: Spielo, ich liebe deine Posts
11.11.2012 15:24
Zitat von Vreni85:

Zitat von nani26mz:

Vreni, es ist einfach komisch mit dir. Alles, was dir für die Erziehung feines Kindes und sein späteres Leben wichtig ist, ist alles irgendwie so banal, unterkühlt, oberflächlich, egoistisch und emotionslos.


Ist es den so schlimm,das ich meinem Kind nicht alles in den Allerwertesten Stecken möchte sondern mir wünschen würde,das er ab einem Gewissen Alter lernt das des Geld nicht auf den Bäumen wächst??


Unter alles verstehe ich aber materielle Dinge und da stimme ich dir absolut zu, aber das Abitur, eine Ausbildung oder Studium gehört für mcih nicht zu "Alles" ... das ist meine Aufgabe als Mutter, die bei der Entscheidung für mein Kind übernommen habe. Nämlich das ich mein bestes gebe, um meinem Kind einen optimalen Start in sein Leben zu geben. Und Bildung steht da ganz weit auf der Prioritätenliste. Mein Kind soll nicht "nur" den Realschulabschluss machen, wenn es doch mehr kann, nur weil ich meine, er muß nun was dazu verdienen.
Mein Sohn geht jetzt in die 6. Klasse Gym.. und das Arbeitspensum was sie im Moment haben, ist nur die Spitze des Eisbergs und dann soll ich ihm in den oberen Klassen noch einen Nebenjob zumuten??? never.... SEIN Job ist zur Schule zu gehen und da das Optimalste rauszuholen... MEIN Job ist es, ihm das zu ermöglichen und ihm dafür den Rücken freizuhalten.
Ich kann echt nur den Kopf schütteln über soviel Egoismus bei dir Vreni.Dein Milan kann einem da echt leid tun.

LG Zaubi
11.11.2012 15:26
Zitat von Vreni85:

Zitat von SpieloReloaded:

Ach, die schon wieder...

Lasst euch nicht ärgern. Kein gesunder Mensch denkt so.


Ist es also krank das ich meinem Kind ein paar Werte beibringen möchte....


Also das Wort "krank" hast du benutzt, aber wenn du schon so fragst, dann antworte ich dir gern. Deine Wertvorstellungen sind krank... und das ist echt schlimm. Du wählst iwie falsche Werte für dein Kind aus.
11.11.2012 15:28
Zitat von Vreni85:

Zitat von Anja_MTK:

Zitat von Vreni85:

Mir wäre es halt auch wichtig,das der Milan lernt,das man ab nem Gewissen Alter eine Mitverantwortung für sein Leben trägt auch in Finanzieller Hinsicht.Also wenn er z.b unbedingt mal Abi machen möchte,das er dann auch ab einem Gewissen Alter anfängt,durch Nebenjobs wie zum Beispiel Zeitungen austragen,bei der Omi Gegenüber Rasen mähen oder in den Ferien auch miese Jobs wie in einer Fabrik oder auf dem Bau helfen,Geld zu verdienen und sich so eben solche Sachen wie Kino oder Disco selbst verdient.Und das ich ihn dazu auch nicht zwingen muss,sondern das es ihm von alleine wichtig ist,etwas eigenes Geld zu verdienen.

Mein Problem bei so Formulierungen: es klingt immer so Abi ist Luxus und nach dem das ja sozusagen Luxus ist, muß man eben noch mal eins drauf geben, indem Kind auch noch so hart arbeitet. Ich will damit nicht sagen, daß es Käse ist, daß Jugendliche mal nen Ferienjob haben oder sich ein wenig dazu verdienen, aber bei Dir klingt das eher so: solche Ambitionen muß man unterbinden ... weia ... wie kann das Kind nur Abi wollen oder sogar vielleicht Studium? Böses Kind, zu viele Ambitionen ...


Es geht zum einen auch darum,das wenn man "hoch hinaus"will,man auch bereit sein muss,dafür einiges zutun.Und ich Meine Jugendliche die schon in der Ausbildung sind,haben ja auch nur 3 Wochen höchstens in den Ferien Urlaub,und Jugendliche die Abi machen haben 6 Wochen Sommerferien z.b und da Finde ich es nur recht und billig wenn davon 2-3 Wochen z.b für einen Ferienjob geopfert werden.
Zum anderen geht es halt auch darum wirklich nen Verantwortungsgefühl für das Eigene Leben zu haben.Mein Bruder und ich haben beide Lange zuhause gewohnt,bzw.ich lebe heute noch zusammen mit meinen Eltern in einem Haus,aber trotzdem hatten wir nie die Einstellung,Ach Mama und Papa machen das schon.Also zum Beispiel fände ich es schön,wenn mein Sohn sich eine Ausbildung suchen will,das er dann auch Früh genug -ohne Druck von außen-anfängt,Bewerbungen zu schreiben und wenn er diese Ausbildung hat das auch zu schätzen weiß und nicht aufgibt,wenn die ersten Schwierigkeiten auftreten.Klar gibt es Sonderfälle,wo der Beruf überhaupt nicht passt aber wenn ich manchmal höre das Jugendliche 2,3 Ausbildungen hintereinander abbrechen,immer wieder was neues anfangen und immer wieder abbrechen wenn die ersten Probleme auftreten,denke ich mir schon Hallo da ist was in der Erziehung Falsch gelaufen.


Abi und hoch hinaus wollen??? Nun ja ... Und wenn ich also in die Schule gehe und darum kümmer, daß ich ordentliche Noten habe, damit ich einen guten Schulabschluß habe, dann tue ich nicht genug dafür, daß ich hoch hinaus will, dann übernehme ich keine Verantwortung für mein Leben? Ich habe mein Ferien zu Teilen auch mit Lernen verbracht, anfertigen von Referaten oder anderen Arbeiten, die uns über die Ferien aufgegeben wurden.
Ich komm nicht drüber weg: wieso ist das so Luxus in Deinen Augen? Bildung ist der Türöffner schlechthin, für gute Ausbldungen, gute Jobs etc. ... ich versteh nicht, wie man da so ... mir fällt kein Wort sein ... wenig unterstützend sein kann.
11.11.2012 15:28
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Vreni85:

Zitat von SpieloReloaded:

Ach, die schon wieder...

Lasst euch nicht ärgern. Kein gesunder Mensch denkt so.


Ist es also krank das ich meinem Kind ein paar Werte beibringen möchte....


Also das Wort "krank" hast du benutzt, aber wenn du schon so fragst, dann antworte ich dir gern. Deine Wertvorstellungen sind krank... und das ist echt schlimm. Du wählst iwie falsche Werte für dein Kind aus.


Was genau ist den an meinen Wertvorstellungen krank??
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt