Erziehung geglückt?
11.11.2012 19:29
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Vreni85:und deine eltern würden das so wollen??? ich als mutter würde sowas nicht wollen.... soll mein kind lieber sein geld beisamen halten und straffrei bleiben und mich anrufen
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Vreni85:du würdest dein kind 1 woche nudeln mit ketchup essen lassen nur weil du meinen würdest du musst jetzt ins seniroenheim fahren was die ne menge sprit kostet??? hmm da ist die frage doch ist es mir wichtiger das mein kind was zu essen hat ODER das oma genau da besuch bekommt???
...
Wenn ich weiterweg wohnen würde und meine Eltern wären im Krankenhaus oder so etwas da wäre mir nichts zu schade um sie Besuchen zu können da würd ich wenn ich keine Kohle hätte sogar mit dem Zug schwarz fahren und ne Anzeige riskieren...Wenn es um meine Eltern geht wäre ich da zu allem bereit
Die würden das so wollen,ja.Die haben uns Kinder so erzogen das die Familie als ganzes Wichtig ist und da der Einzelne mal zurückstecken muss....
11.11.2012 19:29
Ich glaube, ihr dreht echt alle Wörter die Vreni schreibt, imMunde um. Ich teile viele,sogar sehr viele ihrer Ansichten überhaupt nicht aber ich habe den Sinn und den Hintergedanken dieser letzten Posts verstanden.
Ihr nicht? hätte das wer anders geschrieben, würdet ihr jetzt nicht so losfetzen und alles auseinandernehmen
Ihr nicht? hätte das wer anders geschrieben, würdet ihr jetzt nicht so losfetzen und alles auseinandernehmen

11.11.2012 19:29
Zitat von Vreni85:
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Vreni85:du würdest dein kind 1 woche nudeln mit ketchup essen lassen nur weil du meinen würdest du musst jetzt ins seniroenheim fahren was die ne menge sprit kostet??? hmm da ist die frage doch ist es mir wichtiger das mein kind was zu essen hat ODER das oma genau da besuch bekommt???
Zitat von Zauberfischli:
...
Es geht nicht ums Waschen.Es geht eher darum,das Milan lernen soll,das es auch besonders wertvolle Dinge gibt,mit denen man besonders sorgsam umgehen muss.
Und was heißst um uns Sorgen wenn wir alt sind.Ich finde es nicht schlimm,wenn alte Menschen in Seniorenheimen leben(solange sie dort gut behandelt werden).Pflege im Kreise der Familie ist eben oft nicht machbar,wenn Mann und Frau arbeiten gehen müssen.Meine bereits verstorbene Oma war schwer pflegebedürftig und hat auch ihre letzten Lebensjahre in einem Seniorenheim verbracht.Wir haben sie allerdings besucht,wann immer es nur ging und dafür auf viel eigene Freizeit verzichtet.Leider gab es dort viele Menschen die kaum Besuch von ihren Kindern bekamen(meine Oma wurde deshalb immer beneidet weil wir so oft kamen) und da frage ich mich schon Hallo,was lief da falsch?Für mich ist das auch keine Ausrede,wenn man so und soviele Kilometer voneinander weg wohnt.Da sollte man auch die Anstrengung auf sich nehmen,ein Wochende zu opfern um die Alten Eltern im Heim zu besuchen,Und wenn man Samstagsmorgens um 5 losfährt und Abends um 23.00 Uhr wieder zuhause ist und sich das Geld für Sprit oder Zugticket vom Mund absparen muss und es von mir aus die Woche über nur noch Nudeln mit Ketchup gibt!!Das sollte einem keine Anstrengung zuviel sein,und wenn die Kinder so denken hat man als Eltern alles geschafft!!!
Wenn ich weiterweg wohnen würde und meine Eltern wären im Krankenhaus oder so etwas da wäre mir nichts zu schade um sie Besuchen zu können da würd ich wenn ich keine Kohle hätte sogar mit dem Zug schwarz fahren und ne Anzeige riskieren...Wenn es um meine Eltern geht wäre ich da zu allem bereit
Krankhaus ist ja auch was anderes. Was denkst Du, wo ich ganz schnell war als mein vater nen Herzinfarkt hatte. Aber was Du geschrieben hast, war um einiges extremer. Da ging es nicht um mal besuchen im Notfall.
und wieso muß sich im Leben der Kinder alles um die Eltern drehen? Wieso ist Erziehung nicht dann geglückt, wenn die Kinder ihre Eltern lieben und achten, aber eben ihren eigenen Weg gefunden haben, der vielleicht ganz anders aussieht als Du es geplant hast. Vielleicht lebt Milan - Vorsicht jetzt kommen ne Menge Klischees auf einmal - mit einem Mann in einer glücklichen Beziehung in Köln und hat nen Job, wo er viel reisen muß und somit auch sehr oft für längere Zeit im Ausland. Hättest Du dann versagt?
11.11.2012 19:32
Zitat von Vreni85:deine eltern würden wollen das du dich in umkosten stürzt oder ne anzeige riskierst damit du sie besuchen kannst??? eine sehr egoistische erziehung,.... das wohl meiner kinder steht immer vor meinem also auch wenn ich mich freuen würde sie zu sehen würde ich nen teufel tun zuzulassen das sie ihren letzten cent für ne fahrt zu mir ausgeben, was wäre ich für eine mutter würde ich sowas verlangen? da wär ich ne einsame,verbitterte hexe
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Vreni85:und deine eltern würden das so wollen??? ich als mutter würde sowas nicht wollen.... soll mein kind lieber sein geld beisamen halten und straffrei bleiben und mich anrufen
Zitat von Littleme091012:
...
Wenn ich weiterweg wohnen würde und meine Eltern wären im Krankenhaus oder so etwas da wäre mir nichts zu schade um sie Besuchen zu können da würd ich wenn ich keine Kohle hätte sogar mit dem Zug schwarz fahren und ne Anzeige riskieren...Wenn es um meine Eltern geht wäre ich da zu allem bereit
Die würden das so wollen,ja.Die haben uns Kinder so erzogen das die Familie als ganzes Wichtig ist und da der Einzelne mal zurückstecken muss....
11.11.2012 19:33
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von Vreni85:
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Vreni85:du würdest dein kind 1 woche nudeln mit ketchup essen lassen nur weil du meinen würdest du musst jetzt ins seniroenheim fahren was die ne menge sprit kostet??? hmm da ist die frage doch ist es mir wichtiger das mein kind was zu essen hat ODER das oma genau da besuch bekommt???
...
Wenn ich weiterweg wohnen würde und meine Eltern wären im Krankenhaus oder so etwas da wäre mir nichts zu schade um sie Besuchen zu können da würd ich wenn ich keine Kohle hätte sogar mit dem Zug schwarz fahren und ne Anzeige riskieren...Wenn es um meine Eltern geht wäre ich da zu allem bereit
Krankhaus ist ja auch was anderes. Was denkst Du, wo ich ganz schnell war als mein vater nen Herzinfarkt hatte. Aber was Du geschrieben hast, war um einiges extremer. Da ging es nicht um mal besuchen im Notfall.
und wieso muß sich im Leben der Kinder alles um die Eltern drehen? Wieso ist Erziehung nicht dann geglückt, wenn die Kinder ihre Eltern lieben und achten, aber eben ihren eigenen Weg gefunden haben, der vielleicht ganz anders aussieht als Du es geplant hast. Vielleicht lebt Milan - Vorsicht jetzt kommen ne Menge Klischees auf einmal - mit einem Mann in einer glücklichen Beziehung in Köln und hat nen Job, wo er viel reisen muß und somit auch sehr oft für längere Zeit im Ausland. Hättest Du dann versagt?
Ich würde meinen Sohn natürlich immer noch lieben,würde mich bemühen mich auch mit seinem Mann zu verstehen und schauen,wie ich das möglich machen kann soviel Konkakt zu ihm zu haben wie es nur geht,aber traurig wäre ich schon und würde mir schon wahrscheinlich Vorwürfe machen was ich falsch gemacht habe,das es so gekommen ist wie es gekommen ist(Also nicht wenn er schwul wäre,das würde mich nicht jucken,aber wenn er so weit weg wäre von mir)
11.11.2012 19:33
mein opa liegt auch seit ein paar monaten im heim und wir haben auch nen super verhältniss, besser als zu meinen eltern.
aber leider kann ich ihn nich oft besuchen gehen:
ich arbeite (ausbildung), mein mann arbeitet und wir haben ein haus.
die zeit fehlt uns leider dazu oft hin zufahren aber wir lieben ihn trotzdem.
denk mal daran das einige vielleicht einfach kein geld haben um immer seine eltern im heim besuchen zu fahren oder auch keine zeit haben, das heißt doch nich automatisch das man ein schlechtes verhältniss hat zu ihnen
aber leider kann ich ihn nich oft besuchen gehen:
ich arbeite (ausbildung), mein mann arbeitet und wir haben ein haus.
die zeit fehlt uns leider dazu oft hin zufahren aber wir lieben ihn trotzdem.
denk mal daran das einige vielleicht einfach kein geld haben um immer seine eltern im heim besuchen zu fahren oder auch keine zeit haben, das heißt doch nich automatisch das man ein schlechtes verhältniss hat zu ihnen
11.11.2012 19:33
Zitat von Lunalein:
Zitat von MamaBelli:
Ich verfolge das Ziel, meinem Kind alles beizubringen, damit es im Leben weiter und klar kommt.
Höflich sein, hören was Mama und Papa sagen, Aufgaben übernehmen und erfüllen....
Bitte und danke müssen selbstverständlich sein, genauso wie ein Hallo und Tschüss!
Janosch lernt das geld nicht vom Himmel fällt, das man für alles hart arbeiten muss, das es Ausnahmen gibt und auch mal Verbote.
Klare Grenzen werden gesetzt und wir geben auch mal nach.
Finde eine Erziehung ist geglückt wenn diese Sachen erreicht sind, also dass das Kind das alles weis und kennt.
Nichts sollte selbstverständlich sein.
Fragen, darum bitten etc. ist mir wichtig, genauso wie meinem Mann.
Möchte später keinen "Assi" Zuhause haben der Gossensprache spricht ^^
Achten auf unsere Aussprache und achten auch darauf das Janosch nichts doofes sagt.
Dinge die doof sind, zB. etwas machen was man eig. nicht macht, oder etwas sagt, s keiner hören will weils doofe Worte sind ... da nehmen wir Janosch dann zur Seite und erklären warum man sowas nicht macht/sagt!
Unser Haudegen soll sich später in der Welt zurecht finden und da ist die gute Erziehung sehr wichtig!
Janosch lernt das Menschen verschieden sind, das es auch schlechte Menschen gibt, das nicht jeder Hund lieb ist, oder andere Kinder auch mal gemein sein können.
Er lernt aber auch das die Welt davon nicht unter geht und das man alles mitnehmen muss wie es kommt!
Kann ewig so weiter machen, denke aber das ich mit meinen Punkten nicht allein dastehe...
![]()
Sehr schön geschrieben. Würde ich so unterstreichen.
Was ich toll finde wenn andere mir sagen dass meine Kinder echt lieb und umgänglich sind. Da geht einem das Herz auf. Oder einmal meinte die Kindergartenchefin zu mir dass ich ja so eine tolle Tochter hab und echt stolz drauf sein kann(die weiß net wie meine Große zuHause ist LOL).
Wovor ich Angst habe?
Hmm dass meine Kinderf gemobbt werden, sich nicht in die Gesellschaft einfügen, andere verprügeln etc.
So ist es auch bei uns.
Mir wird immer gesagt wie schön Janosch spielen kann, auch mit anderen Kindern.
Wie gut er teilt und abgibt usw.
Zuhause ist er natürlich ein Haudegen und hat seine Phasen wie jedes andere Kind in seinem Alter auch.
Und trotz der Phasen weiss ich das ich Janosch überall mit hin nehmen kann, eben weil ich ( Ich sage bewusst nur ich) ihn so gut erzogen habe ...bis hier hin !
Ich hoffe das Janosch weiterhin so gut lernt, alle Informationen aufsaugt und so ist wie er ist!
Wichtig finde ich auch das Janosch selber entscheiden darf, nichts wird erzwungen.
natürlich haben wir auch feste regeln und klare Grenzen, aber drüber gehts manchmal hinaus...wir machen Ausnahmen und setzen uns auch ab und an mal alle gemeinsam über unsere Regeln hinweg

Das Leben kennenlernen, regeln einhalten, hören, respekt haben usw....das lernt ein Kind meiner Meinung nach nur mit viel Liebe, Verständnis und Respekt von den Eltern dem Kind gegenüber und auch andersrum.
Man muss sich blind vertrauen können (und das ist für mich selbstverständlich zwischen Eltern und Kind )!
Ich möchte Janosch alle Werte und Regeln vermitteln, die man zum leben braucht.
11.11.2012 19:35
dem kind vorwürfe machen wenns nen tollen job hat wo er viel reisen müsste??? sag ma gehts noch???
11.11.2012 19:35
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Vreni85:deine eltern würden wollen das du dich in umkosten stürzt oder ne anzeige riskierst damit du sie besuchen kannst??? eine sehr egoistische erziehung,.... das wohl meiner kinder steht immer vor meinem also auch wenn ich mich freuen würde sie zu sehen würde ich nen teufel tun zuzulassen das sie ihren letzten cent für ne fahrt zu mir ausgeben, was wäre ich für eine mutter würde ich sowas verlangen? da wär ich ne einsame,verbitterte hexe
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Vreni85:und deine eltern würden das so wollen??? ich als mutter würde sowas nicht wollen.... soll mein kind lieber sein geld beisamen halten und straffrei bleiben und mich anrufen
...
Die würden das so wollen,ja.Die haben uns Kinder so erzogen das die Familie als ganzes Wichtig ist und da der Einzelne mal zurückstecken muss....
Geglückte Erziehung ist aber meiner Meinung nach das die Kinder das von sich aus machen würden und antworten würden wenn du sagen würdest "Ach mein Junge,behalt dein Geld lieber für dich,du hast doch nicht soviel -"Nein Mama,das kommt garnicht in Frage.Natürlich komme ich gerne zu dir.Du bist viel wichtiger als Geld".Das wäre Geglückte Erziehung in meinen Augen.
11.11.2012 19:35
Zitat von Vreni85:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Vreni85:
Zitat von Zauberfischli:
...
Was genau ist den an meinen Wertvorstellungen krank??
Sie sind vollständig egoistisch... .Sonntagskleidung wird nicht schmutzig gemacht , damit DU nicht soviel waschen mußt? D amit DU nicht schon wieder neues kaufen mußt??? ich muß sagen, bei uns gab und gibt es keine Sonntagskleidung, trifft auch auf Schuhe zu... mein Sohn durfte und darf alles anziehen, was er mag, schliesslich hab ich es genau dafür gekauft.. und sie wachsen ja so schnell, fand ich also völlig überflüßig.
Dann soll er möglichst kein Abitur machen... und lass das mit den Ungerechtigkeiten stecken. Das nehm ich dir eh nicht ab. DU willst das nicht, denn dann müßte dein Sohn zum Studium wahrscheinlich weg von DIR und DU wärst dann allein du arme... auch ist die wahrscheinlichkeit größer, dass er nach einem Studium in die große weite Welt ziehen wird.. und damit bist DU dann wieder allein... alles was ich von dir lese, läuft letztendlich nur darauf hinaus, dass DEIN Sohn bei DIR bleibt, dass er tgl. bei DIR ist und DICH im Alter unterstützt... und das finde ich eben krank.
hier mal ein paar Zitate zum nachdenken:
Kinder und Uhren dürfen nicht ständig aufgezogen werden,
man muss sie auch gehen lassen.
Jean Paul
Lass deine Kinder gehen, wenn du sie nicht verlieren willst.
Malcolm Forbes
Solange Kinder klein sind, gib ihnen tiefe Wurzeln,
wenn sie älter geworden sind, gib ihnen Flügel.
Indisches Sprichwort
Überall da steht nichts davon, dass wir unsere Kinder dazu erziehen sollen, dass sie unbedingt bei uns bleiben müssen... dass sie sich um uns sorgen, wenn wir alt sind etc..... ich verstehe dich echt nicht Vreni, das ist nicht normal, wie du denkst. Dein Kind ist nicht dein Eigentum...
Es geht nicht ums Waschen.Es geht eher darum,das Milan lernen soll,das es auch besonders wertvolle Dinge gibt,mit denen man besonders sorgsam umgehen muss.
Und was heißst um uns Sorgen wenn wir alt sind.Ich finde es nicht schlimm,wenn alte Menschen in Seniorenheimen leben(solange sie dort gut behandelt werden).Pflege im Kreise der Familie ist eben oft nicht machbar,wenn Mann und Frau arbeiten gehen müssen.Meine bereits verstorbene Oma war schwer pflegebedürftig und hat auch ihre letzten Lebensjahre in einem Seniorenheim verbracht.Wir haben sie allerdings besucht,wann immer es nur ging und dafür auf viel eigene Freizeit verzichtet.Leider gab es dort viele Menschen die kaum Besuch von ihren Kindern bekamen(meine Oma wurde deshalb immer beneidet weil wir so oft kamen) und da frage ich mich schon Hallo,was lief da falsch?Für mich ist das auch keine Ausrede,wenn man so und soviele Kilometer voneinander weg wohnt.Da sollte man auch die Anstrengung auf sich nehmen,ein Wochende zu opfern um die Alten Eltern im Heim zu besuchen,Und wenn man Samstagsmorgens um 5 losfährt und Abends um 23.00 Uhr wieder zuhause ist und sich das Geld für Sprit oder Zugticket vom Mund absparen muss und es von mir aus die Woche über nur noch Nudeln mit Ketchup gibt!!Das sollte einem keine Anstrengung zuviel sein,und wenn die Kinder so denken hat man als Eltern alles geschafft!!!
Falsch, wenn man als Eltern alles geschafft hätte, müssten die Kinder ja erst garnicht 18 Stunden durch die Gegend fahren, denn sie würden ja in der Nähe wohnen

11.11.2012 19:36
Zitat von Vreni85:
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Vreni85:und deine eltern würden das so wollen??? ich als mutter würde sowas nicht wollen.... soll mein kind lieber sein geld beisamen halten und straffrei bleiben und mich anrufen
Zitat von Littleme091012:
...
Wenn ich weiterweg wohnen würde und meine Eltern wären im Krankenhaus oder so etwas da wäre mir nichts zu schade um sie Besuchen zu können da würd ich wenn ich keine Kohle hätte sogar mit dem Zug schwarz fahren und ne Anzeige riskieren...Wenn es um meine Eltern geht wäre ich da zu allem bereit
Die würden das so wollen,ja.Die haben uns Kinder so erzogen das die Familie als ganzes Wichtig ist und da der Einzelne mal zurückstecken muss....
O.k. ... ich glaube, daß eine Gemeinschaft nur dann funktioniert, wenn der Einzelne auch gut für sich selbst sorgt ... eine Gemeinschaft kann nicht funktionieren, wenn um der Gemeinschaft willen, jemand für sich selbst zu viele Abstriche macht. Du hast geschrieben, Du würdest z.B. auf berufliche Chancen für Deine Familie verzichten. Für Dich mag dieses Opfer nicht wichtig sein, aber es gäbe Menschen, die werden darüber unglücklich und dann tun sie der Gemeinschaft nicht gut, weil dann die anderen dafür herhalten müssen, daß diese Person nicht das Leben leben kann, was sie sich erträumt ...
11.11.2012 19:36
Zitat von Mamas_keks:
mein opa liegt auch seit ein paar monaten im heim und wir haben auch nen super verhältniss, besser als zu meinen eltern.
aber leider kann ich ihn nich oft besuchen gehen:
ich arbeite (ausbildung), mein mann arbeitet und wir haben ein haus.
die zeit fehlt uns leider dazu oft hin zufahren aber wir lieben ihn trotzdem.
denk mal daran das einige vielleicht einfach kein geld haben um immer seine eltern im heim besuchen zu fahren oder auch keine zeit haben, das heißt doch nich automatisch das man ein schlechtes verhältniss hat zu ihnen
dann gibt es halt öfter mal wasser und brot.arbeit kannst du schwänzen.




11.11.2012 19:37
Zitat von mrs.sophie:
Zitat von Mamas_keks:
mein opa liegt auch seit ein paar monaten im heim und wir haben auch nen super verhältniss, besser als zu meinen eltern.
aber leider kann ich ihn nich oft besuchen gehen:
ich arbeite (ausbildung), mein mann arbeitet und wir haben ein haus.
die zeit fehlt uns leider dazu oft hin zufahren aber wir lieben ihn trotzdem.
denk mal daran das einige vielleicht einfach kein geld haben um immer seine eltern im heim besuchen zu fahren oder auch keine zeit haben, das heißt doch nich automatisch das man ein schlechtes verhältniss hat zu ihnen
dann gibt es halt öfter mal wasser und brot.arbeit kannst du schwänzen.![]()
![]()
![]()
![]()
und kind vernachlässigen um mich um meine familie zu kümmern
11.11.2012 19:37
Zitat von Vreni85:seh ich anders.... wenn meine söhne mal familie haben sollen die zusehen das sie klar kommen, ich bin und werde nicht immer dreh und angelppunkt ihres lebens sein, haben sie eine eigene familie will ich das die es sind und da will und werde ich als mutter zurück stecken, denn das will ich meinen kindern mit geben... wenn sie eine eigene familie haben sind sie in erster linie der gegenüber verpflichtet
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Vreni85:deine eltern würden wollen das du dich in umkosten stürzt oder ne anzeige riskierst damit du sie besuchen kannst??? eine sehr egoistische erziehung,.... das wohl meiner kinder steht immer vor meinem also auch wenn ich mich freuen würde sie zu sehen würde ich nen teufel tun zuzulassen das sie ihren letzten cent für ne fahrt zu mir ausgeben, was wäre ich für eine mutter würde ich sowas verlangen? da wär ich ne einsame,verbitterte hexe
Zitat von Littleme091012:
...
Die würden das so wollen,ja.Die haben uns Kinder so erzogen das die Familie als ganzes Wichtig ist und da der Einzelne mal zurückstecken muss....
Geglückte Erziehung ist aber meiner Meinung nach das die Kinder das von sich aus machen würden und antworten würden wenn du sagen würdest "Ach mein Junge,behalt dein Geld lieber für dich,du hast doch nicht soviel -"Nein Mama,das kommt garnicht in Frage.Natürlich komme ich gerne zu dir.Du bist viel wichtiger als Geld".Das wäre Geglückte Erziehung in meinen Augen.
11.11.2012 19:38
Zitat von Vreni85:
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Vreni85:deine eltern würden wollen das du dich in umkosten stürzt oder ne anzeige riskierst damit du sie besuchen kannst??? eine sehr egoistische erziehung,.... das wohl meiner kinder steht immer vor meinem also auch wenn ich mich freuen würde sie zu sehen würde ich nen teufel tun zuzulassen das sie ihren letzten cent für ne fahrt zu mir ausgeben, was wäre ich für eine mutter würde ich sowas verlangen? da wär ich ne einsame,verbitterte hexe
Zitat von Littleme091012:
...
Die würden das so wollen,ja.Die haben uns Kinder so erzogen das die Familie als ganzes Wichtig ist und da der Einzelne mal zurückstecken muss....
Geglückte Erziehung ist aber meiner Meinung nach das die Kinder das von sich aus machen würden und antworten würden wenn du sagen würdest "Ach mein Junge,behalt dein Geld lieber für dich,du hast doch nicht soviel -"Nein Mama,das kommt garnicht in Frage.Natürlich komme ich gerne zu dir.Du bist viel wichtiger als Geld".Das wäre Geglückte Erziehung in meinen Augen.
aber da vermischst Du vielleicht was ... ich meine, wenn das Geld knapp ist, dann ist das doch ein Fakt und dann muß man vielleicht wirklich schauen, wie man um die Runde kommt. Das andere ist eine emotionale Geschichte. Und da geht vielleicht ein bißchen viel durcheinander, wenn man das in der Form vermischt: wenn Du aber den letzten Cent für mich gibst, dann liebst Du mich auch wirklich ...
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt