Mütter- und Schwangerenforum

Eure Kindheit

Gehe zu Seite:
Titania
5959 Beiträge
08.07.2017 00:00
Mich würde interessieren ob ihr Eure eigene Kindheit als schön empfunden habt. Wenn ja, was fandet ihr besonders schön, und was hat Euch überhaupt nicht gefallen?

  • ja   94 Stimmen

  • nein   33 Stimmen

  • schön, aber....   29 Stimmen

  • gemischt   59 Stimmen

Anzahl der Teilnehmer:
211

08.07.2017 00:04
Ich habe nein angeklickt, da ich im Kinderheim war,
war sehr schrecklich die Zeit...
Titania
5959 Beiträge
08.07.2017 00:07
Zitat von Supermaus32:

Ich habe nein angeklickt, da ich im Kinderheim war,
war sehr schrecklich die Zeit...


oh das kann ich mir vorstellen dass es in einem Kinderheim nicht so schön gewesen ist. Darf ich fragen warum du dort warst?
LadyItaly86
19346 Beiträge
08.07.2017 00:09
Ich hatte eine sehr schöne Kindheit.
Obwohl meine Eltern sich trennten, als ich noch ganz klein war, habe ich immer Kontakt zu meinem Papa gehabt und eine liebevolle Bindung zu ihm.
Außerdem bin ich ohne so viel Elektrokram groß geworden. Nicht so wie die meisten heutzutage.
Ich war sehr viel draußen, hab mich mit meiner besten Freundin in Schlammpfützen gewälzt, und das Kindsein genossen. Langeweile kannten wir nicht.
Es war eine rundum sorglose Zeit, die ich nicht missen möchte.
08.07.2017 00:12
Zitat von Titania:

Zitat von Supermaus32:

Ich habe nein angeklickt, da ich im Kinderheim war,
war sehr schrecklich die Zeit...


oh das kann ich mir vorstellen dass es in einem Kinderheim nicht so schön gewesen ist. Darf ich fragen warum du dort warst?


Weiss ich nicht , ich versuche es bald mal rauszubekommen es muss ja irgendwas vorgefallen sein damals Nur meine Mama kann ich nicht mehr fragen die lebt nicht mehr und ob mein papa mit der Sprache rausrückt glaube ich eher nicht der Spricht nicht gerne drüber....

Ich weiss nur das meiner Mama damals ihre eigene Kneipe wichtiger war
08.07.2017 00:13
Achja habe auch noch eine Zwillingsschwester die angeblich vor mir Im Kinderheim war und ich erst später ...
08.07.2017 01:34
Ich hab gemischt angeklickt

Wir haben nicht wie die Nachbarskinder Schläge bekommen, dafür waren wir recht früh auf uns alleine gestellt. Unser Vater hat 6 Tage die Woche von morgens bevor wir aufgestanden sind, bis spät Abends nachdem wir schon lange im Bett waren gearbeitet um uns alle materiellen Wünsche zu erfüllen und unsere Mutter hatte, als ich dann in die Grundschule kam, die Nase voll vom Hausfrau sein und ging auch bis Nachmittags arbeiten... Meine Brüder haben dann dafür gesorgt dass ich nach der Schule was zu essen bekam oder ich ging zu Freunden. Ob Hausaufgaben gemacht wurden hat meine Mutter nie interessiert und ne 6 wurde von ihr genauso wenig beachtet wie eine 1. Unser Vater wiederum freute sich über gute Noten und lobte dafür und interessierte sich auch dafür, woran es lag, wenn man eine Arbeit verhauen hatte. Als meine Mutter dann schwer erkrankt ist und mehrfach für Wochen ins Krankenhaus musste, wurden wir zu Schulfreunden oder Tanten ausquartiert und konnten nur nachhause, wenn unser Papa Urlaub hatte. Das passierte auch in den Folgenden Jahren immer wieder.
Aber wir haben viel draußen gespielt, Abenteuer erlebt, die Wälder unsicher gemacht, sind auf Bäume geklettert und haben Dämme gebaut etc.
Der Zusammenhalt zwischen meinen Brüdern und mir war toll.

Später ging mein Papa dann in Frührente und wir verbrachten sehr viel Zeit miteinander und versuchten halbwegs die Jahre nachzuholen, die er verpasst hatte... Ich habe ihn abgöttisch geliebt und hätte viel lieber auf die ganzen Materiellen Dinge verzichtet und Zeit mit ihm gehabt. 2010 verstarb er, als ich gerade 23 Jahre alt war. Das Verhältnis zwischen meiner Mutter und mir wurde sehr schwierig, als ich in die Pubertät kam. Ich war nicht das Mädchen, was sie sich gewünscht hat...(wen wunderts, wenn ich die meiste Zeit mit meinen Brüdern verbracht habe?!). Egal was ich gemacht habe, es war nie gut genug und ich nicht "Mädchen" genug. Das hat sich bis heute nicht geändert. Mein mittlerer Bruder war und ist ihr Lieblingskind und daraus hat sie nie ein Geheimnis gemacht.

Es gibt also Dinge, an die denke ich sehr gerne zurück, an andere eher nicht.
08.07.2017 01:35
Habe mal mit "Nein" abgestimmt.
Drogensüchtige Eltern, das Jugendamt hat trotz Hinweise von Verwandten und massiver Vernachlässigung nicht eingegriffen, Vater hat irgendwann Selbstmord begangen, zu der Pflegeperson konnte ich nie eine normale Beziehung aufbauen, weiter mag ich gar nicht mehr erzählen.

Ich erinnere mich nicht gerne zurück, trotzdem habe ich aus diesen Erfahrungen auch "positive" Erkenntnisse für mein Leben gewonnen. Wir hatten und haben es auch nicht immer leicht, aber ich habe immer dieses abschreckende Beispiel im Kopf und niemals könnte ich so egoistisch sein und meinen Kindern solch einen Leidensweg zumuten. Sie haben zwei Eltern, die sie lieben, einen vollen Kühlschrank, ordentliche Kleidung und Zuwendung
cookie23
3599 Beiträge
08.07.2017 03:27
Ich hab auch nein angeklickt. Als ich endlich ins Heim kam ,war die Kindheit auch schon vorbei und versaut... trotzdem glaube ich,es hätte mich schlimmer treffen können
Maria123
1093 Beiträge
08.07.2017 05:54
Ich habe mit nein angeklickt!

Mein Vater hat immer wieder heimlich gesoffen... warum ist mir bis heute ein Rätsel!
Meinenmutter kuschte und kuscht noch heute vor ihm, die ist eine so unselbstständige Person! Sie würde alleine nie überleben!

Es gab klar auch super Ereignisse! Meine Eltern haben mir, soweit es ging finanziell immer geholfen! Aber Geld wiegt keine Liebe der Welt auf!

Ich habe nie wirklich Urlaub gemacht, immer nur in Berlin bei meiner Oma im Garten! Ich wollte doch auch mal so einen schönen Urlaub am Strand, in der Sonne... trotz dem meine Eltern beide arbeiteten, schmissen sie ihr Geld für teils sehr unnötige Dinge aus dem Fenster und verschuldeten sich!

Mein Vater hatte einen Herzinfarkt, da war ich in der Ausbildung! Ich fuhr sofort zu ihm! Er hatte sehr viel Glück und es geht ihm gut!

2015 starb meine Oma und vererbte meinem Vater und seiner Schwester ne Menge Geld, was "oh Wunder" gleich auf'n Kopf gehauen wurde! Wir haben unseren kleinen Anteil bekommen, mit den Worten, das ist unser erbe von unseren Eltern...

Mein Vater ging 2015 in Rente durch seinen Herzinfarkt und daraus resultierenden gesundheitlichen Problemen...

Er hörte jedoch nicht auf zu trinken, sondern redete sich mit "ich habe schmerzen" raus! Auf die Frage, warum er sich keinen geeigneten Arzt suche, kam: meine Ärzte haben mir gesagt ich muss damit leben... aha?

Auf seine endlos vielen Tabletten soff er immer wieder!

Er wurde zunehmend griesgrämiger und lies es launisch an mir und meinen Kindern aus, brüllte sehr viel rum, hat nur verbote in Richtung meiner Kinder ausgesprochen! Weihnachten kam der endgültige cut, weil es bei besuchen, immer nur um meine Eltern und deren "Krankheiten" ging! Selbst erfundene Krankheiten!

Meine Mutter versucht derzeit in Rente zu kommen, wegen ihrer Psyche... sie haben die Ärzte gut manipuliert! Meine Mutter hat und hatte nie Depressionen!

Ich selber leide seit der letzten Geburt darunter! Und weiß haargenau wie das aussieht! Aber meine Mutter ist ne echte Frohnatur und lästert über alles und jeden, auch über die eigenen Kinder!

Vorne rum tut die auf gute Freundin und sowie die Tür zu ist, wird abgelästert!
Schicki.Micki
3482 Beiträge
08.07.2017 07:09
Ja doch, wir hatten eine schöne Kindheit.
Wie zu DDR-Zeiten nicht unüblich, hatten wir nicht Unmengen Spielzeug; haben viel draußen gespielt, Buden gebaut, waren kreativ.
Trotz das beide Elternteile arbeiten waren, waren wir gut behütet und hatten alles was wir brauchten.
Vieles mach ich jetzt auch wie meine Muttl damals, weil ich es für richtig halte.
born-in-helsinki
18983 Beiträge
08.07.2017 07:19
Ich hab schön aber geklickt.
Die backpfeifen die es teilweise unbegründet hab, deasc"kuscheln" mit meinem stiefvater, das trennen meiner eltern, das desinteresse meines vaters, der alkoholismus meines vaters(er ist mun trocken, trotzdem zeigt er null interesse), dann noch einige andere kleine sachen die mir jetzt mit kind besonders wieder hochkommen.
"Wenn du deinen teller nicht aufissr, hab ich dich nicht mehr lieb oder die sonne scheint morgen nicht"
Es gab auch schöne zeiten aber man erinnert sich ja oftveher ans schlechte.
08.07.2017 07:22
Ich hatte eine wunderschöne Kindheit.
Vielleicht nicht "normal",weil meine Mutter sehr jung war bei meiner Geburt und ich bei meinen Großeltern groß geworden bin.Meine Eltern waren aber immer da ,auch wenn wir nicht zusammengelebt haben.Erst mit 9/10 wollte ich zu ihnen.
Ich bin in einem kleinen Städtchen ,in einer Nebenstraße aufgewachsen,zum Wald 2 Minuten,viele Kinder in der Nachbarschaft-es war großartig.

Ich wurde immer-bis heute bedingungslos geliebt und meine Familie stand/steht immer hinter mir.
Leider sind meine Großeltern schon tot und auch mein Papa lebt nicht mehr.Das sind weniger schöne Dinge meines Lebens.
Ich wurde (bis auf einen verdienten Arschvoll)nie geschlagen.

Ja-ich hatte eine wundervolle Kindheit und habe immer noch eine tolle Familie.
Schnecke510
7213 Beiträge
08.07.2017 07:47
Naja, insgesamt ok, würde würde ich sagen.
Ich denke, meine Kinder haben eine schönere Kindheit, als ich sie hatte. Aber das ist auch der Zeit geschuldet. In den 60er Jahren waren Spielregeln eben noch andere. Und mein Vater war auch kein sehr guter Mensch. Aber es ging fast allen so. Insofern hat man nicht sehr darunter gelitten.
08.07.2017 07:53
Ich hatte eine tolle Kindheit, ich hatte 4 Geschwister mit denen ich groß wurde und wir waren viel in der Natur wo mein Vater uns Bäume, Sträucher und Vögel erklärte, haben viel getobt und Sonntags wurde immer die Couch im Wohnzimmer ausgeklappt und ein kuscheltag gemacht. Wir haben auch viele baumhäuser und Höhlen gebaut. Mit meinen Freunden waren wir den ganzen Tag draußen, unsere Eltern hatten Mühe uns bei schlechtem Wetter im Haus zu halten. Es war eine tolle Zeit an die ich gerne und viel zurück denke.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt