Mütter- und Schwangerenforum

Freut ihr euch über selbstgemachte Geschenke?

Gehe zu Seite:
Liila
287 Beiträge
05.08.2013 14:40
Zitat von Abuja:

Ob die "Freude" die man sieht bei anderen immer so echt ist???


Ganz ehrlich? Ich tu auch so gut ich kann so, als ob mich jedes Geschenk freut, bin eh nicht so der in-Jubel-Ausbrecher bei Geschenken, da bin ich zu zurückhalten für. Aber ich fände es furchtbar unhöflich zu sagen: "Puh, ähh, danke, aber das ist ja potthässlich..."
05.08.2013 14:43
Zitat von Abuja:

Ob die "Freude" die man sieht bei anderen immer so echt ist???


Wenn Tränen rollen und man von der Beschenkten halb tot gedrückt und geknutscht wird... ist es wohl echt.
Wenn Kinder alles Gekaufte nicht mit dem Arsch angucken, sondern nur mit dem selbstgemachten Pappmachee- Kram spielen, dann ist diese Freude wohl auch echt.
Wenn man die Dinge, die man gemacht hat, nach vielen Jahren noch immer vordergründig sieht, dann war die Freude wohl echt.

Und so weiter.
Marf
29190 Beiträge
05.08.2013 14:46
Wir haben dem Opa aus Pappe mal so ein Haus gebastelt wo seine erste Enkelin aus einem der Fenster guckt....er nahm es recht ruhig entgegen.Reagierte kaum.
Aber noch heute,nach vielen Jahren,hängt es gegenüber seinem Fernsehsessel an der Wand.Er hat es so immer vor Augen.
05.08.2013 14:47
Zitat von Liila:

Zitat von Mausi88:

Sorry, aber ich hab dann unten geschrieben warum und wieso, wenn wer zwischendurch was mitbringen will soll er, aber es ging um Geschenke und da mag ich halt was sinnvolles haben was ich möchte.


Aber ein Geschenk ist doch etwas, das man von einem anderen bekommt ohne eine Gegenleistung zu erwarten/erhalten. Das bezieht sich nicht nur auf Weihnachten oder den Geburtstag. Wenn ich heute Nachmittag in einen Laden gehe, eine DVD kaufe und die meiner Mama in die Hand drücke mit den Worten "Ich wollte Dir eine Freude machen" ist das ein Geschenk. Genauso, wenn ich so einen supersüßen Body nähen würde, wie eine meine Vorposterinen und den meiner Freundin für ihre Tochter geben würde, wäre das ein Geschenk.

Hat doch nicht nur mit größeren Anlässen zu tun?!


Naja, ich kauf ja ned dauernd Geschenke, kauf die eben nur zu W oder halt Geb.
Liila
287 Beiträge
05.08.2013 14:47
Ich bin beeindruckt, was für schöne selbstgemachte Sachen ihr anscheinend verschenkt und bekommt sowas tolles, wie ihr teilweise beschreibt hab ich selten bekommen (und könnt ich auch nicht selbst machen)
Gwen85
18465 Beiträge
05.08.2013 14:49
Ich freu mich immer über selbstgemachtes
Sei es was genähtes, gestricktes, gebasteltes, gebackenes. Ich finde es schön wenn jemand extra für mich was macht. Da ich bis auf backen und malen talentfrei bin, verschenk ich gerne schonmal auch selbstgebackenes. Sei es zum Geburtstag von Eltern und Geschwistern ein Kuchen (ja spezielle Sonderanfertigung dann) oder zu Weihnachten Kekse. Wir spielen immer noch im Freundeskreis Nikolaus untereinander und wenn ich die Säckchen oder Strümpfe befülle sind immer Kekse von mir dabei. Kommen immer gut an. Meine Freundin bastelt immer tolle Karten zum Nikolaus und Weihnachten. Ich hab sie alle noch aufbewahrt.
Liila
287 Beiträge
05.08.2013 14:51
Zitat von Mausi88:

Zitat von Liila:

Zitat von Mausi88:

Sorry, aber ich hab dann unten geschrieben warum und wieso, wenn wer zwischendurch was mitbringen will soll er, aber es ging um Geschenke und da mag ich halt was sinnvolles haben was ich möchte.


Aber ein Geschenk ist doch etwas, das man von einem anderen bekommt ohne eine Gegenleistung zu erwarten/erhalten. Das bezieht sich nicht nur auf Weihnachten oder den Geburtstag. Wenn ich heute Nachmittag in einen Laden gehe, eine DVD kaufe und die meiner Mama in die Hand drücke mit den Worten "Ich wollte Dir eine Freude machen" ist das ein Geschenk. Genauso, wenn ich so einen supersüßen Body nähen würde, wie eine meine Vorposterinen und den meiner Freundin für ihre Tochter geben würde, wäre das ein Geschenk.

Hat doch nicht nur mit größeren Anlässen zu tun?!


Naja, ich kauf ja ned dauernd Geschenke, kauf die eben nur zu W oder halt Geb.


Och dauernd mach ich das auch nicht, kann aber schonmal vorkommen, einfach so. Bei uns im Rewe gibts zB hübsche Blumensträuße, da bekommt meine Mutter zwischendurch immer mal einen. Oder mein Mann wird, wenn meine Elternzeit rum ist und ich wieder mehr Geld habe, die nächste Staffel seiner heißgeliebten DVD-Serie Naruto bekommen oder alternativ was anderes schönes... Ich finde es einfach toll, geliebten Menschen ne Freude zu machen
Marf
29190 Beiträge
05.08.2013 14:51
Zitat von Mausi88:

Zitat von Liila:

Zitat von Mausi88:

Sorry, aber ich hab dann unten geschrieben warum und wieso, wenn wer zwischendurch was mitbringen will soll er, aber es ging um Geschenke und da mag ich halt was sinnvolles haben was ich möchte.


Aber ein Geschenk ist doch etwas, das man von einem anderen bekommt ohne eine Gegenleistung zu erwarten/erhalten. Das bezieht sich nicht nur auf Weihnachten oder den Geburtstag. Wenn ich heute Nachmittag in einen Laden gehe, eine DVD kaufe und die meiner Mama in die Hand drücke mit den Worten "Ich wollte Dir eine Freude machen" ist das ein Geschenk. Genauso, wenn ich so einen supersüßen Body nähen würde, wie eine meine Vorposterinen und den meiner Freundin für ihre Tochter geben würde, wäre das ein Geschenk.

Hat doch nicht nur mit größeren Anlässen zu tun?!


Naja, ich kauf ja ned dauernd Geschenke, kauf die eben nur zu W oder halt Geb.

Bringst du deinem Mann nie zwischendurch was mit?
Mein Mann freut sich wenn ich in einen bestimmten SüssliLaden geh,die haben da eine besondere Schokolade die er sehr gerne mag.
Hm....nee,ich kanns mir denken.....
05.08.2013 14:52
Zitat von Liila:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Liila:

Zitat von Mausi88:

Sorry, aber ich hab dann unten geschrieben warum und wieso, wenn wer zwischendurch was mitbringen will soll er, aber es ging um Geschenke und da mag ich halt was sinnvolles haben was ich möchte.


Aber ein Geschenk ist doch etwas, das man von einem anderen bekommt ohne eine Gegenleistung zu erwarten/erhalten. Das bezieht sich nicht nur auf Weihnachten oder den Geburtstag. Wenn ich heute Nachmittag in einen Laden gehe, eine DVD kaufe und die meiner Mama in die Hand drücke mit den Worten "Ich wollte Dir eine Freude machen" ist das ein Geschenk. Genauso, wenn ich so einen supersüßen Body nähen würde, wie eine meine Vorposterinen und den meiner Freundin für ihre Tochter geben würde, wäre das ein Geschenk.

Hat doch nicht nur mit größeren Anlässen zu tun?!


Naja, ich kauf ja ned dauernd Geschenke, kauf die eben nur zu W oder halt Geb.


Och dauernd mach ich das auch nicht, kann aber schonmal vorkommen, einfach so. Bei uns im Rewe gibts zB hübsche Blumensträuße, da bekommt meine Mutter zwischendurch immer mal einen. Oder mein Mann wird, wenn meine Elternzeit rum ist und ich wieder mehr Geld habe, die nächste Staffel seiner heißgeliebten DVD-Serie Naruto bekommen oder alternativ was anderes schönes... Ich finde es einfach toll, geliebten Menschen ne Freude zu machen


ich schenke auch total gern. Nur Weihnachten und Geburtstag wäre mir eindeutig zu wenig.
05.08.2013 14:53
Zitat von Urson:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Liila:

Zitat von Mausi88:

Sorry, aber ich hab dann unten geschrieben warum und wieso, wenn wer zwischendurch was mitbringen will soll er, aber es ging um Geschenke und da mag ich halt was sinnvolles haben was ich möchte.


Aber ein Geschenk ist doch etwas, das man von einem anderen bekommt ohne eine Gegenleistung zu erwarten/erhalten. Das bezieht sich nicht nur auf Weihnachten oder den Geburtstag. Wenn ich heute Nachmittag in einen Laden gehe, eine DVD kaufe und die meiner Mama in die Hand drücke mit den Worten "Ich wollte Dir eine Freude machen" ist das ein Geschenk. Genauso, wenn ich so einen supersüßen Body nähen würde, wie eine meine Vorposterinen und den meiner Freundin für ihre Tochter geben würde, wäre das ein Geschenk.

Hat doch nicht nur mit größeren Anlässen zu tun?!


Naja, ich kauf ja ned dauernd Geschenke, kauf die eben nur zu W oder halt Geb.

Bringst du deinem Mann nie zwischendurch was mit?
Mein Mann freut sich wenn ich in einen bestimmten SüssliLaden geh,die haben da eine besondere Schokolade die er sehr gerne mag.
Hm....nee,ich kanns mir denken.....


Das is aber ka Geschenk für mich sondern ein normaler Einkauf.
05.08.2013 14:54
Lol.... Mausi... nein, das ist ein geschenk.

Hihi... ich habe gerade überlegt, wieviel ich allein hier im Forum einfach so vershcenkt habe... ohne Gegenleistung... einfach, weil ich so gern schenke. Und manchmal gabs nicht mal nen Anlass.
BayernMadl
1689 Beiträge
05.08.2013 14:55
Zitat von Liila:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Liila:

Zitat von Mausi88:

Sorry, aber ich hab dann unten geschrieben warum und wieso, wenn wer zwischendurch was mitbringen will soll er, aber es ging um Geschenke und da mag ich halt was sinnvolles haben was ich möchte.


Aber ein Geschenk ist doch etwas, das man von einem anderen bekommt ohne eine Gegenleistung zu erwarten/erhalten. Das bezieht sich nicht nur auf Weihnachten oder den Geburtstag. Wenn ich heute Nachmittag in einen Laden gehe, eine DVD kaufe und die meiner Mama in die Hand drücke mit den Worten "Ich wollte Dir eine Freude machen" ist das ein Geschenk. Genauso, wenn ich so einen supersüßen Body nähen würde, wie eine meine Vorposterinen und den meiner Freundin für ihre Tochter geben würde, wäre das ein Geschenk.

Hat doch nicht nur mit größeren Anlässen zu tun?!


Naja, ich kauf ja ned dauernd Geschenke, kauf die eben nur zu W oder halt Geb.


Och dauernd mach ich das auch nicht, kann aber schonmal vorkommen, einfach so. Bei uns im Rewe gibts zB hübsche Blumensträuße, da bekommt meine Mutter zwischendurch immer mal einen. Oder mein Mann wird, wenn meine Elternzeit rum ist und ich wieder mehr Geld habe, die nächste Staffel seiner heißgeliebten DVD-Serie Naruto bekommen oder alternativ was anderes schönes... Ich finde es einfach toll, geliebten Menschen ne Freude zu machen


Seh ich genauso wie Liila

Ich liebe es zu sehen, wenn Menschen sich über etwas freuen!
05.08.2013 14:55
Zitat von Thalasia:

Zitat von Funkentanz:

Zitat von mimimi:

Zitat von Thalasia:

Oh ich freu mich immer totaaaaaaaal an selbstgemachten Sachen.
Weil man es in den Händen hält und einfach sieht/merkt/spürt wieviel Arbeit darin steckt, wieviel Gedanken sich die PErson darum gemacht hat, und weil einfach LIEBE drin steckt!
Es ist für mich ein Geschenk mit Seele


Oh man ich glaube ich bin einfach zu nüchtern und sachlich für sowas, ich könnte niemals Liebe in einem Gegenstand spüren...
Ich weiß zwar das sowas wahnsinnig viel arbeit macht aber wenn ich es nicht gebrauchen kann kann ich mich auch nicht drüber freuen. Darum schenke ich z.b. am liebsten Konzertkarten, Theaterkarten, Zookarten usw. wo ich genau weiß das derjenige da Lust drauf hat.


Dann hat sich der Schenker auch nicht die Mühe gemacht, herauszufinden, was dir gefällt.
Wenn ich selbstgemachtes schenke, dann ist es eben etwas einzigartiges, was es nicht zu kaufen gibt, was man sich aber wünscht, dass es das zu kaufen gäbe.

Ist das verständlich?
Wie zum Beispiel mit Zaubis Gemälde. Man jat den Film gesehen und findet das Bild toll, das gibt es aber nirgends zu kaufen.


Du verstehst mich


Ich wüsste nichts selbst gemachtes (gebasteltes, genähtes, hergestelltes, wie auch immer) über das ich mich ernsthaft freuen würde... Außer vlt. Marmelade. Den Rest... Gibts doch zu kaufen. Und wie gesagt, mit irgendwelchem Deko Kram braucht mir keiner kommen, da hab ich sonen eigenen Geschmack den kann man gar nicht treffen mit selbst gemachtem. Auch nicht Decken und Kissen usw. Meine Wohnung ist recht puristisch eingerichtet, ich hasse es wenn zuviel Kram rumsteht, der staubt nur voll. So bin ich halt und wer mich kennt weiß das und würde mir dann keine Weihnachtssterne oder sowas schenken. Ich verstehe auch nicht warum man sich darüber aufregt, nicht jeder Mensch ist gleich und ich sage ja nicht das selbst gemachtes hässlich ist aber es trifft MEINEN Geschmack nicht. Genauso gibts Menschen die keine Blumen mögen, als meine beste Freundin das erste mal Blumen von ihrem Verlobten bekam hat sie ihn gefragt was sie mit dem Unkraut soll
Akzeptiert doch einfach mal das jeder Mensch anders ist. Auch wenn Mausi in vielem extrem drüber oder anders ist, manchmal habe ich das Gefühl ihr greift sie nur an wenn ihr schon allein ihren Namen leßt. Das muss doch auch nicht sein. Dann ignoriert sie doch einfach, dann leben alle friedlicher
05.08.2013 14:57
Das sieht wohl jeder anders.

Wenn ich ihm die teuren Würstel mitnehm beim einkaufen sag ich ja auch nicht: "Schau, hab dir ein Geschenk mitgebracht".

Geschenk ist für mich mehr wert, ist schön eingepackt zu nem Anlass.
Marf
29190 Beiträge
05.08.2013 14:59
Zitat von Mausi88:

Zitat von Urson:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Liila:

...


Naja, ich kauf ja ned dauernd Geschenke, kauf die eben nur zu W oder halt Geb.

Bringst du deinem Mann nie zwischendurch was mit?
Mein Mann freut sich wenn ich in einen bestimmten SüssliLaden geh,die haben da eine besondere Schokolade die er sehr gerne mag.
Hm....nee,ich kanns mir denken.....


Das is aber ka Geschenk für mich sondern ein normaler Einkauf.

Nein,weil dieser Laden unmöglich liegt.Es viel Umweg für mich bedeutet dorthin zu gelangen und er weiß das.
Ein normaler Einkauf wäre wenn es das in meinem Stammladen um die Ecke gäbe wo ich immer hingeh...doch das ist es eben nicht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt