Mütter- und Schwangerenforum

Freut ihr euch über selbstgemachte Geschenke?

Gehe zu Seite:
Liila
287 Beiträge
05.08.2013 16:13
Also ich hab nix gegen Mausi, auch wenn ich halt nicht immer ihrer Meinung bin. Aber wenn für sie nunmal Produkte aus Lebensmittelgeschäften (und das sind Süßwarenläden ja auch) nicht unter Geschenk, sondern unter alltägliches fallen, find ich das in Ordnung

Ich selbst deklariere halt auch Blumen oder Pralinen aus dem Supermarkt als Geschenk, weil ich das nicht bei jedem Einkauf einpacke, sondern nur, um jemandem ne Freude zu machen
BayernMadl
1689 Beiträge
05.08.2013 16:43
Zitat von ChildrenSurprise:

ohne Anlass ist es noch am schönsten
Das kommt dann erst recht vom Herzen.
leider denken die wenigsten daran.

Zitat von Zauberfischli:

Lol.... Mausi... nein, das ist ein geschenk.

Hihi... ich habe gerade überlegt, wieviel ich allein hier im Forum einfach so vershcenkt habe... ohne Gegenleistung... einfach, weil ich so gern schenke. Und manchmal gabs nicht mal nen Anlass.



Finde das super. Ich schenke auch meist alles weiter. Minimes klamotten die nicht mehr passen. Ich find immer wen der es gebrauchen kann. wieso wegschmeißen wenn man wem ne freude machen kann

05.08.2013 17:20
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Urson:

@Mausi,
kennst du Salsiccia?
Die ist sauteuer wenn sie frisch und ordentlich gemacht wurde.
Wenn ich die mitbringe freut mein Mann sich wie irre!



Nein, kenn ich ned.

Wir essen nur Milka.^^





05.08.2013 17:21
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Urson:

@Mausi,
kennst du Salsiccia?
Die ist sauteuer wenn sie frisch und ordentlich gemacht wurde.
Wenn ich die mitbringe freut mein Mann sich wie irre!



Nein, kenn ich ned.

Wir essen nur Milka.^^


Milka macht Würste???? DAS ist mir neu....

Würste? Ging doch grad noch um Schoko.
05.08.2013 18:48
Wir sollten uns jetzt vlt. einfach noch mal ne Runde über die Definition des Wortes "Geschenk" streiten, das hilft bestimmt weiter

Für mich ist ne Schoki die ich meinem Freund mitbring vom einkaufen oder ne Schale Erdbeeren aus dem Garten für meine Freundin kein Geschenk sondern eine Aufmerksamkeit. Geschenke gibt's zu besonderen Anlässen. Aufmerksamkeiten weil ich an den anderen denke. Die kosten meist auch nicht wirklich viel.
05.08.2013 20:44
ich hab die antworten nur grob überflogen ...

über selbstgemachtes freu ich mich eigentlich zu 99%. es sei denn, es is der 29te topflappen, den ich von person xy zu egal welchem anlass bekomme oder das 3te marmeladenglas einer frucht, die ich - wie person yz weiß - auf den tod nich ausstehen kann

ich selbst verschenke eigentlich jedes jahr selbstgemachtes, an dem mein herzblut hängt. letztes jahr zu weihnachten haben einige einen individuell gestalteten immerwährenden kalender, selbstgemachten eierlikör und kleinkram bekommen. an jedem kalender saß ich locker 4-5 tage, hab gemalt, geklebt, gebastelt, fotos ausgewählt und zurechtgeschnitten, mir sprüche überlegt und und und.

dieses jahr bastel ich zu weihnachten ein kochbuch mit selbst geschossenen bildern, persönlichen kommentaren, meinen lieblingsrezepten - und denen der empfänger, die sie sich von mir immer wünschen angefangen hab ich damit im juni und ich bin noch lang nicht fertig!

im sommer mach ich zB immer erdbeerlimes und meine freunde und verwandten stehen schlange dafür da sind 5 liter innerhalb von ner woche verschenkt und getrunken und es wird nach nachschub verlangt ich machs gern, es kommt von herzen und is weit schöner als sinnlos eingekauftes krimskramsdekozeug, das nur verstaubt oder nach möglichkeit heimlich beseitigt wird (wie das kochbuch für katzen - ich hab ja mit 3 kleinkindern nix anderes zu tun ... )
-Chucky-
12034 Beiträge
05.08.2013 21:11
Ich liebe selbstgemachte Geschenke. Einfach weil ich weiß, dass sich jemand für mich besondere Mühe gegeben hat und sich Gedanken um mich gemacht hat.

Jeder kann in den Laden gehen und irgendwas unpersönliches Kaufen, aber das Selbstgemachte kommt immer von Herzen....
05.08.2013 22:58
Kommt drauf an, was es ist bzw. wie es aussieht.
Ein selbstgenähtes Kissen wo die Füllung rauskommt, würde mich nicht erfreuen. Eine selbstgetöpferte Vase, die man als solche auch erkennen kann, schon.

Also solange das Gebastelte erkennen lässt was es sein soll und nicht von vorneherein nicht gebrauchsfähig ist, dann freue ich mich. Egal von wem es kommt.

Meine Kinder können mir den größten Ramsch und Schrott basteln, da freue ich mich grundsätzlich
06.08.2013 11:12
Zitat von -Chucky-:

Ich liebe selbstgemachte Geschenke. Einfach weil ich weiß, dass sich jemand für mich besondere Mühe gegeben hat und sich Gedanken um mich gemacht hat.

Jeder kann in den Laden gehen und irgendwas unpersönliches Kaufen, aber das Selbstgemachte kommt immer von Herzen....


Heißt im umkehrschluss für dich ein gekauftes Geschenk kommt nicht von Herzen????
MamaBelli
18863 Beiträge
14.08.2013 12:48
Zitat von Tina1978:

Wenn man kein Geld hat freut man sich sicher über Geldgeschenke. Nur die meisten kaufen sich dann nicht speziell einen Wunsch sondern stecken es ins Portemonaie und nutzen es für den nächsten Einkauf, etc. Das find ich schade.
Ich persönlich freue mich über ein selbstgebasteltes Geschenk weil es mir die Wertschätzung zeigt. Jemand hat sich wirklich Gedanken gemacht und viel Zeit und vl auch Nerven investiert um mir eine persönliche Freude zu machen. Wenn es mir gefällt, umso besser. Aber allein der Gedanke das ich jemanden so viel bedeute ist für mich das schönste Geschenk.


Sehe ich auch so
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt