Mütter- und Schwangerenforum

Ich bin nicht dein bester Freund, Kind!

Gehe zu Seite:
Alaska
19182 Beiträge
11.08.2016 18:33
Da das Video gerade (wieder) durchs Netz geistert, möchte ich es mal unkommentiert hier einstellen.

Was sind eure Meinungen dazu?


11.08.2016 18:38
Der würde ich gern links und rechts eine hauen in ihrer ekelhaften Selbstherrlichkeit.
So.
Annausdo
9281 Beiträge
11.08.2016 18:44
boah ist das ne schnepfe ... manche können halt auch nur schön sein.
Alaska
19182 Beiträge
11.08.2016 18:46
Ich möchte noch anmerken, dass sie auf unglaublich viel positive Reaktionen stößt...
born-in-helsinki
18984 Beiträge
11.08.2016 18:46
Ich finde das VIdeo gut, Eltern sein und Erziehen ist nicht immer nur Spass.
Ich finde auch das sie recht hat damit was sie sagt
MaNuKi
13 Beiträge
11.08.2016 18:52
Zitat von faerie:

Der würde ich gern links und rechts eine hauen in ihrer ekelhaften Selbstherrlichkeit.
So.


Ich verstehe nicht wirklich was sie sagt -schlechtes Englisch (kann das wer übersetzen )

Aber der Überschrift des Threads stimme ich im Großen und Ganzen schon zu.
Obsidian
15967 Beiträge
11.08.2016 18:53
"Loving them does not mean making sure they´re always happy"

An dem Punkt steig ich schon aus.
Alaska
19182 Beiträge
11.08.2016 18:56
Zitat von Obsidian:

"Loving them does not mean making sure they´re always happy"

An dem Punkt steig ich schon aus.

Wegen? Kann man sein Kind in der Erziehung wirklich IMMER glücklich machen?
Ich denk da jetzt spontan an Situationen, die gefährlich werden könnten und man unterbinden muss... oder je nach Kind Zähne putzen, waschen, Zimmer aufräumen...

@Manuki: Ich übersetz es gleich...
11.08.2016 18:56
kann die arme Frau mal jemand in den Arm nehmen?
Ich glaub die muss mal geschmust werden
11.08.2016 18:58
Zitat von MaNuKi:

Zitat von faerie:

Der würde ich gern links und rechts eine hauen in ihrer ekelhaften Selbstherrlichkeit.
So.


Ich verstehe nicht wirklich was sie sagt -schlechtes Englisch (kann das wer übersetzen )

Aber der Überschrift des Threads stimme ich im Großen und Ganzen schon zu.


Zusammengefasst sagt sie, dass es ihr sch...egal ist, dass ihre drei Kinder gerade sauer auf sie sind - denn sie hat sie "erzogen".
Sie ist der Ansicht, dass Kinder und Eltern sich nicht auf dem selben Level bewegen, dass Eltern über ihren Kindern stehen und die Autorität sind. Und dass Eltern nicht die Freunde ihrer Kinder sein sollten.
Im Prinzip möchte sie ihre Kinder im Sinne des gesellschaftlich normierten Umgangs erziehen, auch wenn das bedeutet, dass die Kinder damit nicht glücklich sind. Sie ruft Eltern dazu auf, genau wie sie, keinen müden Heller darauf zu geben, ob die Kinder unglücklich oder verärgert sind.
Ach, und sie findet es ziemlich schräg, wenn Eltern ihre Kinder als ihre Freunde bezeichnen, sie sollten sich lieber Freunde in ihrem Alter suchen.

Obsidian
15967 Beiträge
11.08.2016 18:59
Zitat von Alaska:

Zitat von Obsidian:

"Loving them does not mean making sure they´re always happy"

An dem Punkt steig ich schon aus.

Wegen? Kann man sein Kind in der Erziehung wirklich IMMER glücklich machen?
Ich denk da jetzt spontan an Situationen, die gefährlich werden könnten und man unterbinden muss... oder je nach Kind Zähne putzen, waschen, Zimmer aufräumen...

@Manuki: Ich übersetz es gleich...


Ob man es KANN, darf bezweifelt werden. Ob ich es als meinen Wunsch und Teil meines Elterndaseins betrachte, immer alles zu tun, was möglich ist, damit mein Kind glücklich ist, nicht.

Die Sache, die du aufzählst kann man mit Einfühlungsvermögen, Diplomatie, Gleichberechtigung, Ablenkung, Hilfestellung in Kooperation mit dem Kind fast immer lösen, ohne dass das Kind unglücklich dabei wird.
Das ist Aufgabe der Eltern, jedenfalls seh ich das so.
Es ist einfacher, die Wünsche und Anfordernungen knallhart durchzudrücken und sich dann hinterher auf einem "Das Kind muss das lernen und ich bin dafür zuständig" auszuruhen, ja.
Aber das ist eben das: Der einfache Weg.
So seh ich das.
11.08.2016 19:02
Zitat von Alaska:

Zitat von Obsidian:

"Loving them does not mean making sure they´re always happy"

An dem Punkt steig ich schon aus.

Wegen? Kann man sein Kind in der Erziehung wirklich IMMER glücklich machen?
Ich denk da jetzt spontan an Situationen, die gefährlich werden könnten und man unterbinden muss... oder je nach Kind Zähne putzen, waschen, Zimmer aufräumen...

@Manuki: Ich übersetz es gleich...


Man kann es zumindest versuchen. Und was du aufzählst sind ja seltener die Situationen, die ernsthaftes Unglück herausfordern.
Annausdo
9281 Beiträge
11.08.2016 19:05
ich bin unendlich froh, dass ich neben mutter auch freundin bin. um nichts in der welt möcht ich das anders haben.
Alaska
19182 Beiträge
11.08.2016 19:09
Also, die grobe Übersetzung:

"Meine drei Kinder sind gerade sauer auf mich - aus komplett verschieden Gründen. Alle drei sind sauer. Für diejenigen, die schlecht in Mathe sind, das bedeutet 100% meiner Kinder sind wütend mit mir.
Und wisst ihr was? Es ist mir egal.
Wisst ihr warum?
Weil ich nicht ihre Freundin bin, ich bin ein Elternteil.
Sie sind sauer, weil ich sie erzogen habe. Der wichtigste Job für mich als Mutter ist, sie zu lieben.
Und sie zu lieben, bedeutet nicht immer, sicherzustellen, dass sie glücklich sind und dass sie alles bekommen, was sie möchten.
Sie zu lieben bedeutet, sie so zu erziehen, dass sie gesunde und anständige Menschen werden, die ich einmal gerne als Freunde haben wollen würde.
Das bedeutet Liebe.
Bis meine Kinder erwachsen sind, bin ich nicht ihr Freund. Wir sind nicht auf dem gleichen Level. Ich bin die Autoritätsperson.
Das Wohlbefinden (?) meiner Kinder ist mir wichtiger, als ihre Meinung von mir.
Es ist nicht mein Job, von meinen Kindern gemocht zu werden und ich nehme das nicht persönlich, wenn sie das nicht tun.
Wenn meine Kinder mich immer zu 100% lieben, dann hab ich etwas falsch gemacht.
Ich weiß, Erziehung ist wirklich schwer, aber versucht streng zu sein, wenn es nötig ist. Euer Kind wird sauer und ihr gebt nach. Tut das nicht!
Bleibt standhaft.
Manchmal höre ich Eltern sagen, ihr Kind sei ihr bester Freund. Das hört sich süß an, aber im Ernst? Ihr seid 30/40 Jahre alt und euer bester Freund ist ein 8 jähriges Kind? Das ist seltsam, wirklich seltsam!
Seid nicht so sehr darauf bedacht, dass eure Kinder euch (immer) mögen. Erzieht eure Kinder und findet lieber Freunde in eurem Alter.

Hier sind die guten Nachrichten: wenn ihr euer Kind gut erzieht, dann wird das nicht für immer so sein. Das ändert sich. Wirklich entgültig ist, wenn sie verzogene Erwachsene werden, mit denen die Welt dann klar kommen muss. Das ist entgültig.
Aber dass sie euch nicht mögen, nicht."

Und dann empfiehtl sie einem, gegen den Stress ein Eis im Sonderangebot zu kaufen.
Alaska
19182 Beiträge
11.08.2016 19:13
Zitat von Obsidian:

Zitat von Alaska:

Zitat von Obsidian:

"Loving them does not mean making sure they´re always happy"

An dem Punkt steig ich schon aus.

Wegen? Kann man sein Kind in der Erziehung wirklich IMMER glücklich machen?
Ich denk da jetzt spontan an Situationen, die gefährlich werden könnten und man unterbinden muss... oder je nach Kind Zähne putzen, waschen, Zimmer aufräumen...

@Manuki: Ich übersetz es gleich...


Ob man es KANN, darf bezweifelt werden. Ob ich es als meinen Wunsch und Teil meines Elterndaseins betrachte, immer alles zu tun, was möglich ist, damit mein Kind glücklich ist, nicht.

Die Sache, die du aufzählst kann man mit Einfühlungsvermögen, Diplomatie, Gleichberechtigung, Ablenkung, Hilfestellung in Kooperation mit dem Kind fast immer lösen, ohne dass das Kind unglücklich dabei wird.
Das ist Aufgabe der Eltern, jedenfalls seh ich das so.
Es ist einfacher, die Wünsche und Anfordernungen knallhart durchzudrücken und sich dann hinterher auf einem "Das Kind muss das lernen und ich bin dafür zuständig" auszuruhen, ja.
Aber das ist eben das: Der einfache Weg.
So seh ich das.


Da bin ich ganz bei dir. Für mich ist es selbstverständlich, dass ich mir sehr wünsche, dass mein Kind immer glücklich wäre und doch bin ich es, die manchmal dafür sorgt, dass er es nicht ist.
Und ja, das sind ja meist so kleinere Alltagssituationen . Z.B. hab ich ihn heute sehr unglücklich gemacht, weil er nicht die Zwiebel essen durfte, die er aus dem Gemüsefach im Kühlschrank "gestohlen" hat.
Die Alternative Apfel hat ihn nicht interessiert. Es ging ums Prinzip.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 46 mal gemerkt
Seitenspringer:
  1. 5
  2. 10
  3. 15
  4. 20
  5. 25
  6. 30
  7. 35
  8. 40