Indigo- Kinder , Eine neue Generation?!
14.08.2011 17:37
Nachdem hier nun scheinbar Ruhe einkehrt, will ich mal Resümee ziehen...
Insgesamt haben 101 User ihre Stimme abgegeben..
davon
59 mit ja, bzw. mit einer Tendenz zu ja
und
42 mit nein, bzw. einer Tendenz zu nein.
Ich bin sehr überrascht. ich hätte eher mit 80 zu 20 gerechnet, wobei die 20 sie sind, die es glauben....
und noch viel besser finde/ fand ich, dass es trotz gegensätzlicher Meinungen sehr friedlich abging. Geht doch Mädels...
LG und einen schönen Restsonntag Zaubi
Insgesamt haben 101 User ihre Stimme abgegeben..
davon
59 mit ja, bzw. mit einer Tendenz zu ja
und
42 mit nein, bzw. einer Tendenz zu nein.
Ich bin sehr überrascht. ich hätte eher mit 80 zu 20 gerechnet, wobei die 20 sie sind, die es glauben....
und noch viel besser finde/ fand ich, dass es trotz gegensätzlicher Meinungen sehr friedlich abging. Geht doch Mädels...




LG und einen schönen Restsonntag Zaubi
15.08.2011 10:09
Zitat von mütze:
Wie findet man 'seine' Frequenz' ? Bzw.die Farbe?...![]()
gut Frage

Meine hat mich gefunden

Ne ehrlich, keine ahnung

15.08.2011 10:14
Ja aber jeder 'sucht'/'Findet' seine Freunde doch aus einem Gefühl herauß.
Wenn man sich riechen kann passts.
Obwohl...wie erklärt man dann,daß es immer wieder Persnen gibt die dauernd an die 'Falschen' geraten....hm,weil sie insgeheim selber so sind?
Wenn man sich riechen kann passts.

Obwohl...wie erklärt man dann,daß es immer wieder Persnen gibt die dauernd an die 'Falschen' geraten....hm,weil sie insgeheim selber so sind?
15.08.2011 10:29
Zitat von mütze:
Ja aber jeder 'sucht'/'Findet' seine Freunde doch aus einem Gefühl herauß.
Wenn man sich riechen kann passts.![]()
Obwohl...wie erklärt man dann,daß es immer wieder Persnen gibt die dauernd an die 'Falschen' geraten....hm,weil sie insgeheim selber so sind?
Mh... ich bin ja auch schon an etliche "Falsche" geraten...










LG Zaubi
15.08.2011 10:49
genauso läuft es auch, mütze
wie sich das genau anfühlt, kann ich gar nicht sagen
Ich weiß nur, wenn etwas für dich vorgesehen ist, kannst du dich nicht davor drücken
dafür läuft es dir zu oft vor die füße, bis du es zumindest einmal angesehen hast
Es ist aber auch nicht schlimm, nicht zu wissen, woher man kommt... die meisten interessiert das gar nicht, weil es keine bedeutung hat. Wen es aber interessieren würde, der wird spüren, dass ihm etwas massiv fehlt... eine Sehnsucht im innern... eine lücke... oder so ähnlich
Ach... es ist einfach nicht erklärbar
Wie man an die Falschen gerät ist übrigens einfach... das sind sogenannte Muster, die man in sich trägt
Rote Fäden, die sich durchs leben ziehen und aus denen man was lernen soll. Diese Muster bleiben, bis man gelernt oder sie verarbeitet hat
Beispiel eifersucht beim Partner: oft sind es Menschen, die in der Kindheit (gerne auch bei himmelschreiend banalen sachen) eine art von verrat erfahren haben. Die Eltern haben jemandem aufmerksamkeit geschenkt und das Kind nicht bemerkt... oder freunde haben sich wem anders zugewandt. Pillepalle eigentlicht... aber es formt ein Muster, dass man andere kontrollieren muss, um nicht verraten zu werden. hierdurch kontrolliert man andere und gerät an die, die einen verraten. Ärgerlicher weise
Bei mir war, durch meine Schulzeit und das Mobbing dort, das Muster verankert "Ich bin es nicht wert" - und ich habe nicht gemerkt, dass ich diesen Gedanken verankert habe! Denn ich hab mich hochgeboxt, habe menschen getroffen, die mich wertschätzen und mir selbstbewusstsein zugelegt... aber der gedanke war noch da
- später habe ich rausgefunden, dass dieser gedanke mir vieles blockiert hat... als ich diesen dauerhaft abgearbeitet habe, ist vieles leichter geworden (was genau schreib ich nicht, das ist mir dann doch zu persönlich
)
Ich hoffe, das ist verständlich
kannst es sonst auch "Karma" nennen... nur dass man es nicht mehr ins nächste Leben mitnimmt, sondern gleich hier verarbeitet...

wie sich das genau anfühlt, kann ich gar nicht sagen




Ach... es ist einfach nicht erklärbar

Wie man an die Falschen gerät ist übrigens einfach... das sind sogenannte Muster, die man in sich trägt


Beispiel eifersucht beim Partner: oft sind es Menschen, die in der Kindheit (gerne auch bei himmelschreiend banalen sachen) eine art von verrat erfahren haben. Die Eltern haben jemandem aufmerksamkeit geschenkt und das Kind nicht bemerkt... oder freunde haben sich wem anders zugewandt. Pillepalle eigentlicht... aber es formt ein Muster, dass man andere kontrollieren muss, um nicht verraten zu werden. hierdurch kontrolliert man andere und gerät an die, die einen verraten. Ärgerlicher weise

Bei mir war, durch meine Schulzeit und das Mobbing dort, das Muster verankert "Ich bin es nicht wert" - und ich habe nicht gemerkt, dass ich diesen Gedanken verankert habe! Denn ich hab mich hochgeboxt, habe menschen getroffen, die mich wertschätzen und mir selbstbewusstsein zugelegt... aber der gedanke war noch da


Ich hoffe, das ist verständlich


15.08.2011 11:19
Also sind wir wieder beim 'Bauchgefühl'....
Ich bin selten an die Flaschen geraten,jeder Mensch bringt einem was...und wenns eine schlechte Erfahrung ist,dann hat die auch ihr Gutes.
Die meisten Leute die ich kennenlerne sind nur anfangs interessant,dann zeigt sich das es meist nur Fassade ist.
Was ich dann immer lustig finde.Weil,wozu vergeudet man soviel Kraft um etwas aufrecht zu erhalten ,was keinen Wert hat.....
Männe kann solche Leute sehr speziell betiteln.
....aber unsere Farben würden mich echt interessieren.

Ich bin selten an die Flaschen geraten,jeder Mensch bringt einem was...und wenns eine schlechte Erfahrung ist,dann hat die auch ihr Gutes.
Die meisten Leute die ich kennenlerne sind nur anfangs interessant,dann zeigt sich das es meist nur Fassade ist.
Was ich dann immer lustig finde.Weil,wozu vergeudet man soviel Kraft um etwas aufrecht zu erhalten ,was keinen Wert hat.....

Männe kann solche Leute sehr speziell betiteln.

....aber unsere Farben würden mich echt interessieren.

15.08.2011 11:27
Ich kann auch nur sagen, dass mir jede Begegnung bisher was gebracht hat. Aber nur, weil ich daraus gelernt habe
z.B. selbstständigkeit, weil in der Schule keiner mit mir zusammenarbeiten wollte
Aaaaber... das trifft erst zu, wenn man daraus gelernt hat bzw. den Nutzen darin erkennt. Nur das kann nicht jeder (zB frauen, die bei einem partner bleiben, der sie verprügelt und betrügt). solange die personen nicht daraus lernen, bleibt es ein muster...
Aber es ist gut, dass du diese einstellung hast
Wegen der Farbe: hey, mach dir keine Gedanken
die familie/frequenz bringt genauso wie der Begriff Indigo-Kind nur dann etwas, wenn man aktiv damit arbeiten will
es lebt sich auch gut ohne


Aaaaber... das trifft erst zu, wenn man daraus gelernt hat bzw. den Nutzen darin erkennt. Nur das kann nicht jeder (zB frauen, die bei einem partner bleiben, der sie verprügelt und betrügt). solange die personen nicht daraus lernen, bleibt es ein muster...
Aber es ist gut, dass du diese einstellung hast

Wegen der Farbe: hey, mach dir keine Gedanken



15.08.2011 13:50
Entschuldigung, dass ich mich wieder einmische
, aber für mich klingen deine ausführungen, viala, ganz "einfach" nach menschlicher psychologie.
genauso wird es in der psychologie auch gelehrt mit den denkmustern, aus denen man sich nur selbst "befreien" kann, um für sich schlechte verhaltensweisen/stimmungen abzulegen.
bin also nachwievor skeptisch und begründe für mich alles esoterische, über-u.aussersinnliche als reine kraft unseres gehirns bzw. dem teil des gehirns, der massgeblich an der psyche (mit allem,was dazu gehört) beteiligt ist.
ich glaube an die absolute macht der suggestion.
deshalb bin ich ein grosser anhänger der psychosomatischen medizin.
glaube uneingeschränkt an die wirkung von placebos und die selbstheilungskräfte des menschen.
hinter all dem vermute ich jedoch keine höhere macht, sondern das genie: gehirn!
sorry, falls ich jetzt total am thema vorbeigeschossen haben sollte.
*
man könnte meinen, dass ich der absolute realist sei, aber das bin ich eigentlich gar nicht. ich habe bisher nur noch niemanden getroffen, der mich vom gegenteil hat überzeugen können, dabei warte ich sooooo sehnsüchtig auf diesen menschen.
er/sie könnte mir wahrscheinlich sehr helfen.
lg, maren

genauso wird es in der psychologie auch gelehrt mit den denkmustern, aus denen man sich nur selbst "befreien" kann, um für sich schlechte verhaltensweisen/stimmungen abzulegen.
bin also nachwievor skeptisch und begründe für mich alles esoterische, über-u.aussersinnliche als reine kraft unseres gehirns bzw. dem teil des gehirns, der massgeblich an der psyche (mit allem,was dazu gehört) beteiligt ist.
ich glaube an die absolute macht der suggestion.
deshalb bin ich ein grosser anhänger der psychosomatischen medizin.
glaube uneingeschränkt an die wirkung von placebos und die selbstheilungskräfte des menschen.
hinter all dem vermute ich jedoch keine höhere macht, sondern das genie: gehirn!
sorry, falls ich jetzt total am thema vorbeigeschossen haben sollte.


*
man könnte meinen, dass ich der absolute realist sei, aber das bin ich eigentlich gar nicht. ich habe bisher nur noch niemanden getroffen, der mich vom gegenteil hat überzeugen können, dabei warte ich sooooo sehnsüchtig auf diesen menschen.
er/sie könnte mir wahrscheinlich sehr helfen.
lg, maren
15.08.2011 13:53
Zitat von Neram69:
Entschuldigung, dass ich mich wieder einmische, aber für mich klingen deine ausführungen, viala, ganz "einfach" nach menschlicher psychologie.
genauso wird es in der psychologie auch gelehrt mit den denkmustern, aus denen man sich nur selbst "befreien" kann, um für sich schlechte verhaltensweisen/stimmungen abzulegen.
bin also nachwievor skeptisch und begründe für mich alles esoterische, über-u.aussersinnliche als reine kraft unseres gehirns bzw. dem teil des gehirns, der massgeblich an der psyche (mit allem,was dazu gehört) beteiligt ist.
ich glaube an die absolute macht der suggestion.
deshalb bin ich ein grosser anhänger der psychosomatischen medizin.
glaube uneingeschränkt an die wirkung von placebos und die selbstheilungskräfte des menschen.
hinter all dem vermute ich jedoch keine höhere macht, sondern das genie: gehirn!
sorry, falls ich jetzt total am thema vorbeigeschossen haben sollte.![]()
![]()
*
man könnte meinen, dass ich der absolute realist sei, aber das bin ich eigentlich gar nicht. ich habe bisher nur noch niemanden getroffen, der mich vom gegenteil hat überzeugen können, dabei warte ich sooooo sehnsüchtig auf diesen menschen.
er/sie könnte mir wahrscheinlich sehr helfen.
lg, maren
oh man, genitiv und dativ.....ich meinte natürlich: des teils des gehirns...peinlich
15.08.2011 13:59
@Neram: Erfindungen, Psychologische Errungenschaften, etc. pp. haben genau den selben Ursprung wie das, von dem ich rede
Daher lehne ich Schulmedizin usw. auch nicht komplett ab... es ist mir alles nur nicht ganzheitlich genug.
Ich habs übrigens zwischenzeitlich auch so gesehen und meine Mutter... hey, sie hat wie mein Vater auch ihre Ausbildung in der Schulmedizin gemacht
sie hat sich exakt nur an solche Themen gehalten... bis mein Bruder von unserer Ex-Nachbarin gesprochen hat, die "jetzt total durchgeknallt ist und mit Engeln spricht"
Was soll ich sagen? Nun ist meine Mutter Heilerin und kommuniziert mit Seelen (allerdings ausschließlich von lebenden Personen)
Sie hat einen schweren Weg bestreiten müssen, weil sie NIE einen kopf für sowas hatte... und sie hat mehr als genug beweise erhalten
Ich ebenso. Aber... ich will niemanden überzeugen... denn es bringt nicht
wenn du sowas erfahren sollst, passiert das auch ohne, dass ein Mensch dir irgendwas erklärt

Ich habs übrigens zwischenzeitlich auch so gesehen und meine Mutter... hey, sie hat wie mein Vater auch ihre Ausbildung in der Schulmedizin gemacht



Sie hat einen schweren Weg bestreiten müssen, weil sie NIE einen kopf für sowas hatte... und sie hat mehr als genug beweise erhalten



16.08.2011 12:27
Zitat von Grummelmumpf:
Zitat von Neram69:
Also, ich bin zwar total erledigt vom heutigen tag, aber ich wollte nur mal ganz kurz und sehr grob meine meinung zm thema skizzieren.
zu mehr bin heute nicht mehr in der lage.![]()
rest kommt dann später.
ich habe mir die videos angesehen und ein paar texte über indigo-kinder gelesen, d.h. ich bin vermutlich ein absoluter laie.
aber einer mit einem gesunden menschenverstand.
meine meinung dazu ist, dass ich nicht an die existenz eines indigo-kindes glaube.
und eh ich jetzt einen gedanklichen fusstritt bekomme, will ich es kurz erläutern.
*
es ist nicht so, dass ich die existenz von übersinnlichem, von hellseherischen fähigkeiten, telepathie etc. gänzlich abstreite, nur bin ich absolut gegen extreme eingestellt.
ich mag es nicht, dass man jetzt die heutigen kinder bzw. die, seit 1987 geborenen kinder zu indigo-kindern macht.
wieso dieses schubladenprinzip? wieso diese begrifflichkeit „indigo-kind“, wieso erst seit 1987? (ja, ich habs gelesen, harmonische konvergenz)
ist es ein phänomen der heutigen zeit? eine modeerscheinung? eine antwort auf die modeerscheinung adhs?
eine hoffnung auf eine bessere welt? und wir bzw. diese kinder sind die ersten menschen seit menschengedenken, die die welt besser machen möchten???
will man damit etwa behaupten, NUR die heutigen menschen(kinder) seien in der lage, so zu empfinden wie indigo-kinder, also die, der neuen generation?
das fände ich äusserst anmassend, vermessen und überheblich!
wer sind wir winzigen menschen denn schon im zeitrahmen der evolution?
genau: ein nichts!
und NUR diesen kindern ist es möglich, empfindsam, emphatisch, sensibel, intelligent und besonders zu sein?
meiner meinung nach sind wir menschen uns schlichtweg selbst zu wichtig, als dass wir akzeptieren könnten, dass wir nur ein klitzekleines rädchen im getriebe des universums sind.
von welchem wir übrigens noch nicht mal wissen, wie gross es ist, wann oder ob es irgendwann zu existieren aufhört.
unser stolz, unsere eitelkeit, unser selbsterhaltungstrieb, unsere eigenliebe und selbstbewusstsein lassen es nicht zu, dass wir akzeptieren, wer wir sind.
danke.. das ist das, was ich sagen wollte.![]()
Hatte mir die Filme letztens auch komplett angeschaut und zurück blieb ein unentschlossenes und mulmiges Gefühl.

Ich glaube schon, dass es viele Menschen gibt, die überdurchschnittliche Fähigkeiten haben - auf sozialer, empathischer Ebene oder eben auch auf der Ebene des Intelligens oder des Geschicks. Und ich finde es superund wichtig, wenn andere Menschen das erkennen und es entsprechend fördern - so, wie Du es mit Deinem Sohn eben auch machst, Zaubi.

Und wenn ich dann höre "Gott leitet meine Hand" oder "Die Worte Gottes sprechen aus mir", wie das Mädel in dem Film - ich weiß nicht, dann rollen sich mir die Fußnägel hoch.

Werde dann jetzt auch abstimmen - glaube nicht daran.
(An die Wiedergeburt hingegen schon, wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob ich daran glaube, weil es einfach ein tröstlicher Gedanke ist. Ein Bekannter von mir hat mal gesagt, dass es so typisch für die arrogante Rasse "Mensch" sei, dass man sich einfach nicht vorstellen könne, dass es mit einem irgendwann komplett zu Ende sei. Aber warum solle es nicht zu Ende sein? Alles habe ein Ende, heiße es doch so schön.
Nun ja, irgendwie hat mich das einerseits zum Nachdenken gebracht, andererseits denke ich schon, dass die Seele einfach zu stark ist, als dass sie einfach verschwinden kann. Und zwar nicht nur die Seele der Menschen, sondern auch die der Tiere. Von daher denke ich, dass das Körperliche ein Ende haben wird - die Seele aber irgendwie weiterlebt - in welcher Form auch immer.)
16.08.2011 14:01
Zitat von Dobsi:
Zitat von Grummelmumpf:
Zitat von Neram69:
Also, ich bin zwar total erledigt vom heutigen tag, aber ich wollte nur mal ganz kurz und sehr grob meine meinung zm thema skizzieren.
zu mehr bin heute nicht mehr in der lage.![]()
rest kommt dann später.
ich habe mir die videos angesehen und ein paar texte über indigo-kinder gelesen, d.h. ich bin vermutlich ein absoluter laie.
aber einer mit einem gesunden menschenverstand.
meine meinung dazu ist, dass ich nicht an die existenz eines indigo-kindes glaube.
und eh ich jetzt einen gedanklichen fusstritt bekomme, will ich es kurz erläutern.
*
es ist nicht so, dass ich die existenz von übersinnlichem, von hellseherischen fähigkeiten, telepathie etc. gänzlich abstreite, nur bin ich absolut gegen extreme eingestellt.
ich mag es nicht, dass man jetzt die heutigen kinder bzw. die, seit 1987 geborenen kinder zu indigo-kindern macht.
wieso dieses schubladenprinzip? wieso diese begrifflichkeit „indigo-kind“, wieso erst seit 1987? (ja, ich habs gelesen, harmonische konvergenz)
ist es ein phänomen der heutigen zeit? eine modeerscheinung? eine antwort auf die modeerscheinung adhs?
eine hoffnung auf eine bessere welt? und wir bzw. diese kinder sind die ersten menschen seit menschengedenken, die die welt besser machen möchten???
will man damit etwa behaupten, NUR die heutigen menschen(kinder) seien in der lage, so zu empfinden wie indigo-kinder, also die, der neuen generation?
das fände ich äusserst anmassend, vermessen und überheblich!
wer sind wir winzigen menschen denn schon im zeitrahmen der evolution?
genau: ein nichts!
und NUR diesen kindern ist es möglich, empfindsam, emphatisch, sensibel, intelligent und besonders zu sein?
meiner meinung nach sind wir menschen uns schlichtweg selbst zu wichtig, als dass wir akzeptieren könnten, dass wir nur ein klitzekleines rädchen im getriebe des universums sind.
von welchem wir übrigens noch nicht mal wissen, wie gross es ist, wann oder ob es irgendwann zu existieren aufhört.
unser stolz, unsere eitelkeit, unser selbsterhaltungstrieb, unsere eigenliebe und selbstbewusstsein lassen es nicht zu, dass wir akzeptieren, wer wir sind.
danke.. das ist das, was ich sagen wollte.![]()
Hatte mir die Filme letztens auch komplett angeschaut und zurück blieb ein unentschlossenes und mulmiges Gefühl.Wußte echt nicht, was ich davon halten soll - einerseits ist es natürlich eine schöne Vorstellung, andererseits sehe ich es genauso, wie neram. Mir gefällt dieses Schubladendenken überhaupt nicht und die Art und Weise, wie das ganze in den Filmen dargestellt wird, verursacht mir eine Gänsehaut. Hatte ich ja eingangs schon geschrieben, mein erster Gedanke war, dass es sehr sektenähnlich anmutet. Diese Kinder, die plötzlich auf einen Thron gehoben und gehyped werden, werden es bestimmt nicht leicht haben, vor allem, wenn sie selbst dann der festen Überzeugung sind, ein sogenanntes Indigo Kind zu sein.
Ich glaube schon, dass es viele Menschen gibt, die überdurchschnittliche Fähigkeiten haben - auf sozialer, empathischer Ebene oder eben auch auf der Ebene des Intelligens oder des Geschicks. Und ich finde es superund wichtig, wenn andere Menschen das erkennen und es entsprechend fördern - so, wie Du es mit Deinem Sohn eben auch machst, Zaubi.Aber man muss meiner Meinung nach seinem Kind nicht eintrichtern, es sei ein Indigo Kind etc. .
Und wenn ich dann höre "Gott leitet meine Hand" oder "Die Worte Gottes sprechen aus mir", wie das Mädel in dem Film - ich weiß nicht, dann rollen sich mir die Fußnägel hoch.Kann es schwer beschreiben, deswegen habe ich einfach mal fröhlich zitiert, denn im Prinzip kann ich das so unterschreiben.
Werde dann jetzt auch abstimmen - glaube nicht daran.
(An die Wiedergeburt hingegen schon, wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob ich daran glaube, weil es einfach ein tröstlicher Gedanke ist. Ein Bekannter von mir hat mal gesagt, dass es so typisch für die arrogante Rasse "Mensch" sei, dass man sich einfach nicht vorstellen könne, dass es mit einem irgendwann komplett zu Ende sei. Aber warum solle es nicht zu Ende sein? Alles habe ein Ende, heiße es doch so schön.
Nun ja, irgendwie hat mich das einerseits zum Nachdenken gebracht, andererseits denke ich schon, dass die Seele einfach zu stark ist, als dass sie einfach verschwinden kann. Und zwar nicht nur die Seele der Menschen, sondern auch die der Tiere. Von daher denke ich, dass das Körperliche ein Ende haben wird - die Seele aber irgendwie weiterlebt - in welcher Form auch immer.)
Gott bewahre, das tue ich auch nicht... mein Sohn kennt diesen Begriff auch gar nicht. Desweiteren versuche ihn so normal wie möglich groß zu ziehen, allerdings merkt er ja selbst, dass er anders ist. Auf Anraten der Psychologin, und durch nachlesen einiger fachbücher bin ich iwann zu dem Entschluss gekommen, dass ich ihm das mit seinem hohen IQ sage. Ihm auch die Zahl benenne. Er wußte dann zumindest, warum er so anders denkt, als seine Klassenkameraden und warum sie ihn so oft nicht verstanden, weil sie einfach nicht seine Gedankengänge hatten. Das er anders war, merkte er ohnehin und litt darunter. Eine Zeit lang hasste er seinen IQ dafür.... aber das beruhigte sich dann schnell.. ich erklärte ihm dazu dann, dass dies nur ein Potenzial ist, welches ihn befähigt schneller zu lernen, schneller zu begreifen, dass er aber um das Lernen ansich nicht drum herum kommt ( naja, an der Grundschule hat er davon noch nichts bemerkt, aber jetzt am Gym wird er es merken) ... das begriff er auch ganz schnell und entwickelte "verhaltensmuster"... so sorgte er dafür, dass er bei wichtigen Arbeiten immer brav mit einem halben Punkt an der 1 vorbei rutschte... so fiel er nicht auf.. das war sein Anliegen und 2. mußte er dann nicht auf Olympiaden fahren usw... auch was die Mitarbeit angeht, hält er sich zurück... er weiß es eigentlich immer ( an der Grundschule) ... "entladen" tut er sich zu hause... aber eben nicht in der Schule... eine Schutzmauer, die er aufgebaut hat, um sich nihct völlig abzuheben... ich hoffe, er reisst sie nun am Gym ein...



LG Zaubi
16.08.2011 14:19
Zitat von zauberlicht:
Zitat von Dobsi:
Zitat von Grummelmumpf:
Zitat von Neram69:
Also, ich bin zwar total erledigt vom heutigen tag, aber ich wollte nur mal ganz kurz und sehr grob meine meinung zm thema skizzieren.
zu mehr bin heute nicht mehr in der lage.![]()
rest kommt dann später.
ich habe mir die videos angesehen und ein paar texte über indigo-kinder gelesen, d.h. ich bin vermutlich ein absoluter laie.
aber einer mit einem gesunden menschenverstand.
meine meinung dazu ist, dass ich nicht an die existenz eines indigo-kindes glaube.
und eh ich jetzt einen gedanklichen fusstritt bekomme, will ich es kurz erläutern.
*
es ist nicht so, dass ich die existenz von übersinnlichem, von hellseherischen fähigkeiten, telepathie etc. gänzlich abstreite, nur bin ich absolut gegen extreme eingestellt.
ich mag es nicht, dass man jetzt die heutigen kinder bzw. die, seit 1987 geborenen kinder zu indigo-kindern macht.
wieso dieses schubladenprinzip? wieso diese begrifflichkeit „indigo-kind“, wieso erst seit 1987? (ja, ich habs gelesen, harmonische konvergenz)
ist es ein phänomen der heutigen zeit? eine modeerscheinung? eine antwort auf die modeerscheinung adhs?
eine hoffnung auf eine bessere welt? und wir bzw. diese kinder sind die ersten menschen seit menschengedenken, die die welt besser machen möchten???
will man damit etwa behaupten, NUR die heutigen menschen(kinder) seien in der lage, so zu empfinden wie indigo-kinder, also die, der neuen generation?
das fände ich äusserst anmassend, vermessen und überheblich!
wer sind wir winzigen menschen denn schon im zeitrahmen der evolution?
genau: ein nichts!
und NUR diesen kindern ist es möglich, empfindsam, emphatisch, sensibel, intelligent und besonders zu sein?
meiner meinung nach sind wir menschen uns schlichtweg selbst zu wichtig, als dass wir akzeptieren könnten, dass wir nur ein klitzekleines rädchen im getriebe des universums sind.
von welchem wir übrigens noch nicht mal wissen, wie gross es ist, wann oder ob es irgendwann zu existieren aufhört.
unser stolz, unsere eitelkeit, unser selbsterhaltungstrieb, unsere eigenliebe und selbstbewusstsein lassen es nicht zu, dass wir akzeptieren, wer wir sind.
danke.. das ist das, was ich sagen wollte.![]()
Hatte mir die Filme letztens auch komplett angeschaut und zurück blieb ein unentschlossenes und mulmiges Gefühl.Wußte echt nicht, was ich davon halten soll - einerseits ist es natürlich eine schöne Vorstellung, andererseits sehe ich es genauso, wie neram. Mir gefällt dieses Schubladendenken überhaupt nicht und die Art und Weise, wie das ganze in den Filmen dargestellt wird, verursacht mir eine Gänsehaut. Hatte ich ja eingangs schon geschrieben, mein erster Gedanke war, dass es sehr sektenähnlich anmutet. Diese Kinder, die plötzlich auf einen Thron gehoben und gehyped werden, werden es bestimmt nicht leicht haben, vor allem, wenn sie selbst dann der festen Überzeugung sind, ein sogenanntes Indigo Kind zu sein.
Ich glaube schon, dass es viele Menschen gibt, die überdurchschnittliche Fähigkeiten haben - auf sozialer, empathischer Ebene oder eben auch auf der Ebene des Intelligens oder des Geschicks. Und ich finde es superund wichtig, wenn andere Menschen das erkennen und es entsprechend fördern - so, wie Du es mit Deinem Sohn eben auch machst, Zaubi.Aber man muss meiner Meinung nach seinem Kind nicht eintrichtern, es sei ein Indigo Kind etc. .
Und wenn ich dann höre "Gott leitet meine Hand" oder "Die Worte Gottes sprechen aus mir", wie das Mädel in dem Film - ich weiß nicht, dann rollen sich mir die Fußnägel hoch.Kann es schwer beschreiben, deswegen habe ich einfach mal fröhlich zitiert, denn im Prinzip kann ich das so unterschreiben.
Werde dann jetzt auch abstimmen - glaube nicht daran.
(An die Wiedergeburt hingegen schon, wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob ich daran glaube, weil es einfach ein tröstlicher Gedanke ist. Ein Bekannter von mir hat mal gesagt, dass es so typisch für die arrogante Rasse "Mensch" sei, dass man sich einfach nicht vorstellen könne, dass es mit einem irgendwann komplett zu Ende sei. Aber warum solle es nicht zu Ende sein? Alles habe ein Ende, heiße es doch so schön.
Nun ja, irgendwie hat mich das einerseits zum Nachdenken gebracht, andererseits denke ich schon, dass die Seele einfach zu stark ist, als dass sie einfach verschwinden kann. Und zwar nicht nur die Seele der Menschen, sondern auch die der Tiere. Von daher denke ich, dass das Körperliche ein Ende haben wird - die Seele aber irgendwie weiterlebt - in welcher Form auch immer.)
Gott bewahre, das tue ich auch nicht... mein Sohn kennt diesen Begriff auch gar nicht. Desweiteren versuche ihn so normal wie möglich groß zu ziehen, allerdings merkt er ja selbst, dass er anders ist. Auf Anraten der Psychologin, und durch nachlesen einiger fachbücher bin ich iwann zu dem Entschluss gekommen, dass ich ihm das mit seinem hohen IQ sage. Ihm auch die Zahl benenne. Er wußte dann zumindest, warum er so anders denkt, als seine Klassenkameraden und warum sie ihn so oft nicht verstanden, weil sie einfach nicht seine Gedankengänge hatten. Das er anders war, merkte er ohnehin und litt darunter. Eine Zeit lang hasste er seinen IQ dafür.... aber das beruhigte sich dann schnell.. ich erklärte ihm dazu dann, dass dies nur ein Potenzial ist, welches ihn befähigt schneller zu lernen, schneller zu begreifen, dass er aber um das Lernen ansich nicht drum herum kommt ( naja, an der Grundschule hat er davon noch nichts bemerkt, aber jetzt am Gym wird er es merken) ... das begriff er auch ganz schnell und entwickelte "verhaltensmuster"... so sorgte er dafür, dass er bei wichtigen Arbeiten immer brav mit einem halben Punkt an der 1 vorbei rutschte... so fiel er nicht auf.. das war sein Anliegen und 2. mußte er dann nicht auf Olympiaden fahren usw... auch was die Mitarbeit angeht, hält er sich zurück... er weiß es eigentlich immer ( an der Grundschule) ... "entladen" tut er sich zu hause... aber eben nicht in der Schule... eine Schutzmauer, die er aufgebaut hat, um sich nihct völlig abzuheben... ich hoffe, er reisst sie nun am Gym ein...![]()
![]()
mein Wirken wird zumindest in diese Richtung gehen.
LG Zaubi
Habs ja schonmal gesagt, sags aber nochmal:
Ich glaube, dass dein sohn eine wundervoll "welt"offene (nicht engstirnige, gesellschaftskonforme) mutter hat, die ihm zeigt, dass ein hoher iq nicht nur eine last sein muss, sondern, wie du schon so schön beschrieben hast, eine erweiterung des geistigen potentials, welches man auch (später) in konstruktive bahnen lenken kann.
du verbiegst dich und ihn nicht anderen zuliebe. auch wenn er das im moment in der schule noch vorsätzlich macht, so wünsche ich ihm, dass er die kraft des freien geistes behalten und zu seinem (und vielleicht unser aller, wer weiss?) nutzen nutzen wird.
es muss menschen wie ihn geben, sonst stünde unsere welt irgendwann still.
und für mich sind diese menschen eine art "moderne märtyrer", die die last des wissens stellvertretend für uns alle auf ihren schultern tragen.
*
wie gesagt, ich hoffe, dein wundervoller sohn kann diese bürde tragen und wird sich später im alltagsleben zurechtfinden. ich würde es ihm sehr wünschen.
und ich denke, in dir hat er einen stabilen, tröstenden verbündeten gefunden, bei welchem er halt, geborgenheit und vor allem verständnis und 100%-tige akzeptanz findet!

alles liebe, maren
16.08.2011 14:27
Zitat von Neram69:
Zitat von zauberlicht:
Zitat von Dobsi:
Zitat von Grummelmumpf:
Zitat von Neram69:
Also, ich bin zwar total erledigt vom heutigen tag, aber ich wollte nur mal ganz kurz und sehr grob meine meinung zm thema skizzieren.
zu mehr bin heute nicht mehr in der lage.![]()
rest kommt dann später.
ich habe mir die videos angesehen und ein paar texte über indigo-kinder gelesen, d.h. ich bin vermutlich ein absoluter laie.
aber einer mit einem gesunden menschenverstand.
meine meinung dazu ist, dass ich nicht an die existenz eines indigo-kindes glaube.
und eh ich jetzt einen gedanklichen fusstritt bekomme, will ich es kurz erläutern.
*
es ist nicht so, dass ich die existenz von übersinnlichem, von hellseherischen fähigkeiten, telepathie etc. gänzlich abstreite, nur bin ich absolut gegen extreme eingestellt.
ich mag es nicht, dass man jetzt die heutigen kinder bzw. die, seit 1987 geborenen kinder zu indigo-kindern macht.
wieso dieses schubladenprinzip? wieso diese begrifflichkeit „indigo-kind“, wieso erst seit 1987? (ja, ich habs gelesen, harmonische konvergenz)
ist es ein phänomen der heutigen zeit? eine modeerscheinung? eine antwort auf die modeerscheinung adhs?
eine hoffnung auf eine bessere welt? und wir bzw. diese kinder sind die ersten menschen seit menschengedenken, die die welt besser machen möchten???
will man damit etwa behaupten, NUR die heutigen menschen(kinder) seien in der lage, so zu empfinden wie indigo-kinder, also die, der neuen generation?
das fände ich äusserst anmassend, vermessen und überheblich!
wer sind wir winzigen menschen denn schon im zeitrahmen der evolution?
genau: ein nichts!
und NUR diesen kindern ist es möglich, empfindsam, emphatisch, sensibel, intelligent und besonders zu sein?
meiner meinung nach sind wir menschen uns schlichtweg selbst zu wichtig, als dass wir akzeptieren könnten, dass wir nur ein klitzekleines rädchen im getriebe des universums sind.
von welchem wir übrigens noch nicht mal wissen, wie gross es ist, wann oder ob es irgendwann zu existieren aufhört.
unser stolz, unsere eitelkeit, unser selbsterhaltungstrieb, unsere eigenliebe und selbstbewusstsein lassen es nicht zu, dass wir akzeptieren, wer wir sind.
danke.. das ist das, was ich sagen wollte.![]()
Hatte mir die Filme letztens auch komplett angeschaut und zurück blieb ein unentschlossenes und mulmiges Gefühl.Wußte echt nicht, was ich davon halten soll - einerseits ist es natürlich eine schöne Vorstellung, andererseits sehe ich es genauso, wie neram. Mir gefällt dieses Schubladendenken überhaupt nicht und die Art und Weise, wie das ganze in den Filmen dargestellt wird, verursacht mir eine Gänsehaut. Hatte ich ja eingangs schon geschrieben, mein erster Gedanke war, dass es sehr sektenähnlich anmutet. Diese Kinder, die plötzlich auf einen Thron gehoben und gehyped werden, werden es bestimmt nicht leicht haben, vor allem, wenn sie selbst dann der festen Überzeugung sind, ein sogenanntes Indigo Kind zu sein.
Ich glaube schon, dass es viele Menschen gibt, die überdurchschnittliche Fähigkeiten haben - auf sozialer, empathischer Ebene oder eben auch auf der Ebene des Intelligens oder des Geschicks. Und ich finde es superund wichtig, wenn andere Menschen das erkennen und es entsprechend fördern - so, wie Du es mit Deinem Sohn eben auch machst, Zaubi.Aber man muss meiner Meinung nach seinem Kind nicht eintrichtern, es sei ein Indigo Kind etc. .
Und wenn ich dann höre "Gott leitet meine Hand" oder "Die Worte Gottes sprechen aus mir", wie das Mädel in dem Film - ich weiß nicht, dann rollen sich mir die Fußnägel hoch.Kann es schwer beschreiben, deswegen habe ich einfach mal fröhlich zitiert, denn im Prinzip kann ich das so unterschreiben.
Werde dann jetzt auch abstimmen - glaube nicht daran.
(An die Wiedergeburt hingegen schon, wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob ich daran glaube, weil es einfach ein tröstlicher Gedanke ist. Ein Bekannter von mir hat mal gesagt, dass es so typisch für die arrogante Rasse "Mensch" sei, dass man sich einfach nicht vorstellen könne, dass es mit einem irgendwann komplett zu Ende sei. Aber warum solle es nicht zu Ende sein? Alles habe ein Ende, heiße es doch so schön.
Nun ja, irgendwie hat mich das einerseits zum Nachdenken gebracht, andererseits denke ich schon, dass die Seele einfach zu stark ist, als dass sie einfach verschwinden kann. Und zwar nicht nur die Seele der Menschen, sondern auch die der Tiere. Von daher denke ich, dass das Körperliche ein Ende haben wird - die Seele aber irgendwie weiterlebt - in welcher Form auch immer.)
Gott bewahre, das tue ich auch nicht... mein Sohn kennt diesen Begriff auch gar nicht. Desweiteren versuche ihn so normal wie möglich groß zu ziehen, allerdings merkt er ja selbst, dass er anders ist. Auf Anraten der Psychologin, und durch nachlesen einiger fachbücher bin ich iwann zu dem Entschluss gekommen, dass ich ihm das mit seinem hohen IQ sage. Ihm auch die Zahl benenne. Er wußte dann zumindest, warum er so anders denkt, als seine Klassenkameraden und warum sie ihn so oft nicht verstanden, weil sie einfach nicht seine Gedankengänge hatten. Das er anders war, merkte er ohnehin und litt darunter. Eine Zeit lang hasste er seinen IQ dafür.... aber das beruhigte sich dann schnell.. ich erklärte ihm dazu dann, dass dies nur ein Potenzial ist, welches ihn befähigt schneller zu lernen, schneller zu begreifen, dass er aber um das Lernen ansich nicht drum herum kommt ( naja, an der Grundschule hat er davon noch nichts bemerkt, aber jetzt am Gym wird er es merken) ... das begriff er auch ganz schnell und entwickelte "verhaltensmuster"... so sorgte er dafür, dass er bei wichtigen Arbeiten immer brav mit einem halben Punkt an der 1 vorbei rutschte... so fiel er nicht auf.. das war sein Anliegen und 2. mußte er dann nicht auf Olympiaden fahren usw... auch was die Mitarbeit angeht, hält er sich zurück... er weiß es eigentlich immer ( an der Grundschule) ... "entladen" tut er sich zu hause... aber eben nicht in der Schule... eine Schutzmauer, die er aufgebaut hat, um sich nihct völlig abzuheben... ich hoffe, er reisst sie nun am Gym ein...![]()
![]()
mein Wirken wird zumindest in diese Richtung gehen.
LG Zaubi
Habs ja schonmal gesagt, sags aber nochmal:
Ich glaube, dass dein sohn eine wundervoll "welt"offene (nicht engstirnige, gesellschaftskonforme) mutter hat, die ihm zeigt, dass ein hoher iq nicht nur eine last sein muss, sondern, wie du schon so schön beschrieben hast, eine erweiterung des geistigen potentials, welches man auch (später) in konstruktive bahnen lenken kann.
du verbiegst dich und ihn nicht anderen zuliebe. auch wenn er das im moment in der schule noch vorsätzlich macht, so wünsche ich ihm, dass er die kraft des freien geistes behalten und zu seinem (und vielleicht unser aller, wer weiss?) nutzen nutzen wird.
es muss menschen wie ihn geben, sonst stünde unsere welt irgendwann still.
und für mich sind diese menschen eine art "moderne märtyrer", die die last des wissens stellvertretend für uns alle auf ihren schultern tragen.
*
wie gesagt, ich hoffe, dein wundervoller sohn kann diese bürde tragen und wird sich später im alltagsleben zurechtfinden. ich würde es ihm sehr wünschen.
und ich denke, in dir hat er einen stabilen, tröstenden verbündeten gefunden, bei welchem er halt, geborgenheit und vor allem verständnis und 100%-tige akzeptanz findet!![]()
alles liebe, maren
Huch







LG Zaubi
- Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt