Krankenkasse wechseln?
14.11.2014 14:34
Hallo ihr Lieben,
da ich Ende des Monats in ein anderes Bundesland ziehe stellt sich mir die Frage, ob es jetzt nicht ein guter Zeitpunkt wäre, um die Krankenkasse zu wechseln. Momentan bin ich mit meinem Kleenen bei der A*K Nordost
Die Dame am Telefon meinte ich solle ruhig erst mal bei der Krankenkasse bleiben, bis ich n neuen Arbeitgeber habe und dann erst zur A*K Stuttgart wechseln.
Is das überhaupt üblich? Ich hatte das Gefühl, die Frau am Telefon hat mir garnich zugehört
Sie wollte nichma meine neue Adresse, aber die brauchen die doch eigentlich für meine Krankenkarte.
~
Bei welcher Krankenkasse seid ihr und warum is die so gut?
Weiß jemand wie man ne Krankenkasse wechselt und was man bei nem Umzug in der Hinsicht beachten muss?
Danke euch
da ich Ende des Monats in ein anderes Bundesland ziehe stellt sich mir die Frage, ob es jetzt nicht ein guter Zeitpunkt wäre, um die Krankenkasse zu wechseln. Momentan bin ich mit meinem Kleenen bei der A*K Nordost

Die Dame am Telefon meinte ich solle ruhig erst mal bei der Krankenkasse bleiben, bis ich n neuen Arbeitgeber habe und dann erst zur A*K Stuttgart wechseln.
Is das überhaupt üblich? Ich hatte das Gefühl, die Frau am Telefon hat mir garnich zugehört

~
Bei welcher Krankenkasse seid ihr und warum is die so gut?
Weiß jemand wie man ne Krankenkasse wechselt und was man bei nem Umzug in der Hinsicht beachten muss?
Danke euch

14.11.2014 15:01
Wir haben im April von der a*k zur te*hniker gewechselt und es war eine sehr gute entscheidung. Mein Sohn hat eine Behinderung und braucht dadurch viele Hilfsmittel, die bei der neuen Krankenkasse ohne Probleme durchgehen und bei der alten in nem Krieg geendet haben
Man muss nur die 2 Monate Kündigungsfrist einhalten

Man muss nur die 2 Monate Kündigungsfrist einhalten

14.11.2014 15:03
Ich bin bei der IKK, deren Sitz ist in NRW und ich wohne mittlerweile in Niedersachsen... wechseln möchte ich nicht, bin sehr zufrieden...
Wenn es etwas gibt, dann wird das ja in der Regel sowieso schriftlich gemacht und das kann ich dann auch per Post hinschicken...
Wenn es etwas gibt, dann wird das ja in der Regel sowieso schriftlich gemacht und das kann ich dann auch per Post hinschicken...
14.11.2014 15:04
Zitat von hafenperle:
die gitl auch bei nem umzug ja?
ja, 2 Monate Kündigungsfrist, d.h., du könntest zum 01.02.2015 wechseln
14.11.2014 15:08
Zitat von Colli89:
Zitat von hafenperle:
die gitl auch bei nem umzug ja?
ja, 2 Monate Kündigungsfrist, d.h., du könntest zum 01.02.2015 wechseln
also ich bin von der i*k zur d*k gewechselt und hatte 2 Monate Kündigungsfrist, mein mann von der a*k zur d*k hatte 3 Monate
14.11.2014 15:20
Zitat von Tascha86:
Zitat von Colli89:
Zitat von hafenperle:
die gitl auch bei nem umzug ja?
ja, 2 Monate Kündigungsfrist, d.h., du könntest zum 01.02.2015 wechseln
also ich bin von der i*k zur d*k gewechselt und hatte 2 Monate Kündigungsfrist, mein mann von der a*k zur d*k hatte 3 Monate
Muss ich dir widersprechen. Kündigungsfrist sind immer 2 Monate zum Monatsende (Kündigung Heute - Wechsel 01.02.14). Das ist gesetzlich so festgelegt.
14.11.2014 15:22
wir haben zum 1.1. von der a*k zur mh plu* gewechselt und sind sehr zufrieden!!!
14.11.2014 15:45
Zitat von Lotusbluete:
Zitat von Tascha86:
Zitat von Colli89:
Zitat von hafenperle:
die gitl auch bei nem umzug ja?
ja, 2 Monate Kündigungsfrist, d.h., du könntest zum 01.02.2015 wechseln
also ich bin von der i*k zur d*k gewechselt und hatte 2 Monate Kündigungsfrist, mein mann von der a*k zur d*k hatte 3 Monate
Muss ich dir widersprechen. Kündigungsfrist sind immer 2 Monate zum Monatsende (Kündigung Heute - Wechsel 01.02.14). Das ist gesetzlich so festgelegt.
ja das stimmt. ich hätte dazu schreiben sollen, dass mein mann bei der alten KK noch nicht so lange war, deshalb hats bei ihm länger gedauert bis er wechseln konnte
14.11.2014 18:22
Ich habe auch etliche KK durch aber a) AOK würde ich nicht mehr gehen und b) ist die Techniker KK bisher die mit den besten Leistungen.
LG
LG
14.11.2014 19:21
Ich hab's vorgestern erst gemacht. Von der A** zur D**.
Bei mir muss sogar das Mutterschaftsgeld geteilt werden, da ich zum 1.2. Wechsel und ab 26.1. im Mutterschutz bin.
Ist aber kein Problem. Die neue KK hat die Kündigung geschrieben und ich warte auf die Kündigungsbestätigung und gebe sie bei der neuen KK ab.
Ich hab 1 Jahr in Berlin gelebt und war trotzdem bei der A* Rheinl.
Das ist glaub ich relativ egal...
Lg
Bei mir muss sogar das Mutterschaftsgeld geteilt werden, da ich zum 1.2. Wechsel und ab 26.1. im Mutterschutz bin.
Ist aber kein Problem. Die neue KK hat die Kündigung geschrieben und ich warte auf die Kündigungsbestätigung und gebe sie bei der neuen KK ab.
Ich hab 1 Jahr in Berlin gelebt und war trotzdem bei der A* Rheinl.
Das ist glaub ich relativ egal...
Lg
14.11.2014 19:52
danke für die infos =) war nur von dem telefonat etwas irritiert xDDD
von der techniker hab ich bisher auchnur gutes gehört
von der techniker hab ich bisher auchnur gutes gehört
14.11.2014 21:11
Zitat von FiePie:
Wir haben im April von der a*k zur te*hniker gewechselt und es war eine sehr gute entscheidung. Mein Sohn hat eine Behinderung und braucht dadurch viele Hilfsmittel, die bei der neuen Krankenkasse ohne Probleme durchgehen und bei der alten in nem Krieg geendet haben![]()
Man muss nur die 2 Monate Kündigungsfrist einhalten![]()
Ach wir auch

Wir sind ab Januar auch bei der Tk
15.11.2014 16:16
Zitat von schlatz:
wir haben zum 1.1. von der a*k zur mh plu* gewechselt und sind sehr zufrieden!!!
Sehr gute Entscheidung

15.11.2014 16:32
Generell hat man eine 18-monatige Bindungsfrist. Also bevor jemand von KK A zu KK B wechselt, muss er mindestens 18 Monate bei der KK A versichert gewesen sein. Danach hast du eine Kündigungsfrist von 2 Kalendermonaten.
Du kündigst bei deiner KK einfach (Und Kündigungsbestätigung nach § 175 SGB V mit anfordern). Diese schicken dir ein Brief: "Dies bedauern wir sehr, ect..". Dann rufst du bei deiner neuen KK an und sagst, du möchtest wechseln. Die schicken dir dann alles zu. Die Kündigungsbestätigung reichst du zusammen mit dem Mitgliedschaftsantrag ein und zack, bist du Mitglied. (Mit 18 Monaten Bindungsfrist - außer du nutzt das Sonderkündigungsrecht - wie z.B. jetzt mit dem Zusatzbeitrag)
Welche die richtige KK für dich ist, musst du selbst entscheiden. Schau, was dir wichtig ist und welche Kasse das übernimmt/unterstützt.
Um Eigenwerbung zu machen, die Mhplus BKK ist wirklich sehr gut. Und vorallem auch sehr gut auf Osteopathie und Homöopathie zu sprechen.
Du kündigst bei deiner KK einfach (Und Kündigungsbestätigung nach § 175 SGB V mit anfordern). Diese schicken dir ein Brief: "Dies bedauern wir sehr, ect..". Dann rufst du bei deiner neuen KK an und sagst, du möchtest wechseln. Die schicken dir dann alles zu. Die Kündigungsbestätigung reichst du zusammen mit dem Mitgliedschaftsantrag ein und zack, bist du Mitglied. (Mit 18 Monaten Bindungsfrist - außer du nutzt das Sonderkündigungsrecht - wie z.B. jetzt mit dem Zusatzbeitrag)
Welche die richtige KK für dich ist, musst du selbst entscheiden. Schau, was dir wichtig ist und welche Kasse das übernimmt/unterstützt.
Um Eigenwerbung zu machen, die Mhplus BKK ist wirklich sehr gut. Und vorallem auch sehr gut auf Osteopathie und Homöopathie zu sprechen.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt