Mütter- und Schwangerenforum

Krankenkasse wechseln?

Gehe zu Seite:
hafenperle
16199 Beiträge
15.11.2014 17:22
Zitat von Soleil:

Generell hat man eine 18-monatige Bindungsfrist. Also bevor jemand von KK A zu KK B wechselt, muss er mindestens 18 Monate bei der KK A versichert gewesen sein. Danach hast du eine Kündigungsfrist von 2 Kalendermonaten.

Du kündigst bei deiner KK einfach (Und Kündigungsbestätigung nach § 175 SGB V mit anfordern). Diese schicken dir ein Brief: "Dies bedauern wir sehr, ect..". Dann rufst du bei deiner neuen KK an und sagst, du möchtest wechseln. Die schicken dir dann alles zu. Die Kündigungsbestätigung reichst du zusammen mit dem Mitgliedschaftsantrag ein und zack, bist du Mitglied. (Mit 18 Monaten Bindungsfrist - außer du nutzt das Sonderkündigungsrecht - wie z.B. jetzt mit dem Zusatzbeitrag)

Welche die richtige KK für dich ist, musst du selbst entscheiden. Schau, was dir wichtig ist und welche Kasse das übernimmt/unterstützt.

Um Eigenwerbung zu machen, die Mhplus BKK ist wirklich sehr gut. Und vorallem auch sehr gut auf Osteopathie und Homöopathie zu sprechen.

dankeeee sowas such ich!
Soleil
9304 Beiträge
22.11.2014 15:01
Zitat von hafenperle:

Zitat von Soleil:

Generell hat man eine 18-monatige Bindungsfrist. Also bevor jemand von KK A zu KK B wechselt, muss er mindestens 18 Monate bei der KK A versichert gewesen sein. Danach hast du eine Kündigungsfrist von 2 Kalendermonaten.

Du kündigst bei deiner KK einfach (Und Kündigungsbestätigung nach § 175 SGB V mit anfordern). Diese schicken dir ein Brief: "Dies bedauern wir sehr, ect..". Dann rufst du bei deiner neuen KK an und sagst, du möchtest wechseln. Die schicken dir dann alles zu. Die Kündigungsbestätigung reichst du zusammen mit dem Mitgliedschaftsantrag ein und zack, bist du Mitglied. (Mit 18 Monaten Bindungsfrist - außer du nutzt das Sonderkündigungsrecht - wie z.B. jetzt mit dem Zusatzbeitrag)

Welche die richtige KK für dich ist, musst du selbst entscheiden. Schau, was dir wichtig ist und welche Kasse das übernimmt/unterstützt.

Um Eigenwerbung zu machen, die Mhplus BKK ist wirklich sehr gut. Und vorallem auch sehr gut auf Osteopathie und Homöopathie zu sprechen.

dankeeee sowas such ich!


Bitte gerne

Regelleistungen haben alle Krankenkassen gemeinsam. Der Unterschied ligt nur in den Mehrleistungen. (Und ab Januar im Zusatzbeitrag. Aber: Keine KK wird ohne Zusatzbeitrag auskommen.)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt