Mütter- und Schwangerenforum

Kümmert ihr euch um eure Männer, wenn sie krank sind?

Gehe zu Seite:
Marf
29172 Beiträge
09.12.2019 09:10
Ich muss,sonst würde er doch sterben.
09.12.2019 09:32
Zitat von Indira:

Natürlich kümmere ich mich um meinen Partner wenn er krank ist!

Er ist selten krank und wenn, da richtig.

Da ist es am besten er legt sich ins Bett und schläft.
Das mach ich selbst auch so.

Dh ist einer von uns beiden krank bleibt er oben, da ist das Schlafzimmer und ein Bad.

Der andere wuppt den Haushalt und die Kinder mit allem was dazu gehört.
Viel Pflege braucht keiner von uns da.
Mal was zu trinken, ne Suppe und ne Wärmflasche.

Männergrippe kennt mein Mann nicht.
Hat in seiner beruflichen Situation irgendwie niemand...


Was ist denn seine berufliche Situation?

Meiner hat oft Männergrippe.

Er geht ganz normal arbeiten, den Rest des Tages jammert er, am nächsten Morgen ist er aber fit genug zum Arbeiten
juuLes
5320 Beiträge
09.12.2019 09:38
Er kümmert sich um mich, ich mich um ihn. Für uns gehört sich das so

Natürlich übertreibt er manchmal ein bisschen (Schatz, haben wir Zyankali da? -Wieso? -Ich will sterben ). Aber deshalb nehme ich seine Krankheit nicht weniger ernst. Tee, Ruhe und Hühnersuppe sind da selbstverständlich
09.12.2019 09:39
Na klar kümmer ich mich. Ich bin eine super Krankenschwester und sobald es jmd in meiner Familie nicht gut geht wird derjenige von mir umsorgt.

Mein Mann ist äußerst selten krank; das letzte Mal vor über 2,5 Jahren mit einem Ermüdungsbruch.
juuLes
5320 Beiträge
09.12.2019 09:40
Achso: Wir kümmern uns aber auch so um einander, wenn man nicht krank ist. Sind wir abends auf der Couch, steht er oft auf und macht mir einen Tee oder holt was zu trinken/naschen.
09.12.2019 09:55
Zitat von juuLes:

Achso: Wir kümmern uns aber auch so um einander, wenn man nicht krank ist. Sind wir abends auf der Couch, steht er oft auf und macht mir einen Tee oder holt was zu trinken/naschen.


Hier auch so. Ich bin ein extrem emotionaler Mensch, mach mir um alles und jeden einen Kopf, heule über schöne und unschöne Dinge und mir geht vieles schnell ans Herz. Da erkundigt er sich generell immer mal, wie es mir geht, nimmt mich in den Arm oder knuddelt mich kurz und sagt sowas wie: „und nun ist wieder gut, okay?“ wenn ich mich mal wieder in irgendwas zu sehr reinsteigere.

Aber gleichzeitig habe ich auch ein Auge auf ihn, merke, wenn ihn was bedrückt und bringe ihm immer mal was, wie zB Essen, weil er es sonst gerne mal vergessen würde.

Einfach so Kleinigkeiten. Egal ob man nun krank ist oder nicht. Ein ehrliches „wie geht es dir?“ tut doch jedem gut.

Seesternchen_2.0
9874 Beiträge
09.12.2019 10:25
Zitat von Marf:

Ich muss,sonst würde er doch sterben.


Hier genauso!

Manchmal fragt er schon nach der Nummer des Bestattungsinstituts. Ist immer sehr schlimm wenn er ein Schnuppen hat. Und würde ich mich nicht um ihn kümmern würde er an dem Schupfen elendig zu Grunde gehen...
Schnecke510
7213 Beiträge
09.12.2019 10:28
Zitat von LittleTiger:

Fragt ihr, wie es ihm geht? Kocht ihr Tee und macht sein Lieblingsessen? Übernehmt ihr seine Aufgaben im Haushalt oder bleiben diese liegen bis er wieder fit ist?

Danke für eure Antworten

Seine Aufgaben im Haushalt? Der war gut!

Aber im Ernst: Ja, ich kümmere mich um ihn, wenn er krank ist, aber ich betüddle ihn keinesfalls. Das mache ich bei niemandem. Aber klar, wenn er krank ist und Hilfe braucht, dann kümmere ich mich um ihn.
Schokosahne
803 Beiträge
09.12.2019 10:50
Das habe ich gar nicht gelesen mit seinen Aufgaben

Hier gibt es außer Toilette putzen, bügeln und winzige Kindernägel schneiden nur unsere Aufgaben und die macht wer gerade am meisten Lust dazu hat bzw teilt sich das automatisch zwischen uns auf ohne groß darüber zu reden. Toilette putze ich weil es mir Spaß macht und ihm nicht, er würde aber wenn es gar nicht anders geht. Bügeln übernimmt er für seine Hemden, ich würde sowieso nur Falten reinmachen aber mich sehr bemühen wenn ich müsste und die winzigen Nägel schneide ich weil er seit Geburt des ersten Kindes eine irrationale Angst hat, er könnte das Kind dabei verletzen. Die Kinder sind ebenfalls unsere, da gibt es nichts abzunehmen, dass sich einer allein kümmert wenn der andere nicht kann statt sonst gemeinsam, ist klar.
Indira
13683 Beiträge
09.12.2019 11:11
Zitat von kataleia:

Zitat von Indira:

Natürlich kümmere ich mich um meinen Partner wenn er krank ist!

Er ist selten krank und wenn, da richtig.

Da ist es am besten er legt sich ins Bett und schläft.
Das mach ich selbst auch so.

Dh ist einer von uns beiden krank bleibt er oben, da ist das Schlafzimmer und ein Bad.

Der andere wuppt den Haushalt und die Kinder mit allem was dazu gehört.
Viel Pflege braucht keiner von uns da.
Mal was zu trinken, ne Suppe und ne Wärmflasche.

Männergrippe kennt mein Mann nicht.
Hat in seiner beruflichen Situation irgendwie niemand...


Was ist denn seine berufliche Situation?

Meiner hat oft Männergrippe.

Er geht ganz normal arbeiten, den Rest des Tages jammert er, am nächsten Morgen ist er aber fit genug zum Arbeiten


Er ist in einer Position, da wird einfach erwartet, dass man immer da ist.

Vorletztes Jahr konnte er wegen einem Bänderriss nicht Auto fahren, da wurde halt einer der Azubis zum Fahren abgestellt.
Er würde deshalb nicht 2 Wochen daheim bleiben.

Oder wegen einer Erkältung!
Oder einfach mal ein Wochenende verlängern

Klar, wenn man richtig krank ist, dann bleibt man natürlich zu Hause.
Aber dann ist er auch zu krank zum Jammern

Das passiert aber vielleicht einmal im Jahr (MD)
Und alle paar Jahre wegen richtiger Grippe mit Fieber und was dazu gehört.
Redbabyization
10961 Beiträge
09.12.2019 11:23
Ich finde es seltsam, dass man sich dann nicht kümmert. Für mich bedeutet das eben Familie: sich gegenseitig zu helfen, zu unterstützen, und aufeinander Acht geben.

Wenn mein Mann krank ist, bringe ich ihm natürlich auch Tee, und Sorge dafür dass er Ruhe hat, wenn er sie braucht. Aber das mache uch eigentlich auch, wenn er gesund ist und z.b. einfach nur kaputt ist von der Arbeit. Ich bringe ihm gern eine Kaffee, Chai oder mache ihm eine heiße Schokolade, wenn er mich darum bittet. Ebenso würde er das für mich aber auch machen.

Das gleiche mit dem Haushalt, wenn ich mal etwas nicht schaffe, was ich mir vornehme, oder einfach gemacht werden muss, macht er das ungefragt bis auf wenige Ausnahmen, die ich einfach gerne selber machen möchte, weil er es falsch macht (Bad putzen und Wäsche). Er saugt, räumt die Küche auf, putzt Fenster ohne irgendeinen Aufriss darum zu machen, trotz wirklich anstrengenden Vollzeitjob.

MiramitLionel
7509 Beiträge
09.12.2019 11:24
Zitat von Indira:

Zitat von kataleia:

Zitat von Indira:

Natürlich kümmere ich mich um meinen Partner wenn er krank ist!

Er ist selten krank und wenn, da richtig.

Da ist es am besten er legt sich ins Bett und schläft.
Das mach ich selbst auch so.

Dh ist einer von uns beiden krank bleibt er oben, da ist das Schlafzimmer und ein Bad.

Der andere wuppt den Haushalt und die Kinder mit allem was dazu gehört.
Viel Pflege braucht keiner von uns da.
Mal was zu trinken, ne Suppe und ne Wärmflasche.

Männergrippe kennt mein Mann nicht.
Hat in seiner beruflichen Situation irgendwie niemand...


Was ist denn seine berufliche Situation?

Meiner hat oft Männergrippe.

Er geht ganz normal arbeiten, den Rest des Tages jammert er, am nächsten Morgen ist er aber fit genug zum Arbeiten


Er ist in einer Position, da wird einfach erwartet, dass man immer da ist.

Vorletztes Jahr konnte er wegen einem Bänderriss nicht Auto fahren, da wurde halt einer der Azubis zum Fahren abgestellt.
Er würde deshalb nicht 2 Wochen daheim bleiben.

Oder wegen einer Erkältung!
Oder einfach mal ein Wochenende verlängern

Klar, wenn man richtig krank ist, dann bleibt man natürlich zu Hause.
Aber dann ist er auch zu krank zum Jammern

Das passiert aber vielleicht einmal im Jahr (MD)
Und alle paar Jahre wegen richtiger Grippe mit Fieber und was dazu gehört.


Ist bei uns auch so. Ist er mal krank, wird er dennoch ständig angerufen vom Betrieb. Er geht immer zur Arbeit. Außer es geht gar nicht anders. ZEIT zum Auskurieren, hat er leider kaum
Indira
13683 Beiträge
09.12.2019 11:26
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Indira:

Zitat von kataleia:

Zitat von Indira:

Natürlich kümmere ich mich um meinen Partner wenn er krank ist!

Er ist selten krank und wenn, da richtig.

Da ist es am besten er legt sich ins Bett und schläft.
Das mach ich selbst auch so.

Dh ist einer von uns beiden krank bleibt er oben, da ist das Schlafzimmer und ein Bad.

Der andere wuppt den Haushalt und die Kinder mit allem was dazu gehört.
Viel Pflege braucht keiner von uns da.
Mal was zu trinken, ne Suppe und ne Wärmflasche.

Männergrippe kennt mein Mann nicht.
Hat in seiner beruflichen Situation irgendwie niemand...


Was ist denn seine berufliche Situation?

Meiner hat oft Männergrippe.

Er geht ganz normal arbeiten, den Rest des Tages jammert er, am nächsten Morgen ist er aber fit genug zum Arbeiten


Er ist in einer Position, da wird einfach erwartet, dass man immer da ist.

Vorletztes Jahr konnte er wegen einem Bänderriss nicht Auto fahren, da wurde halt einer der Azubis zum Fahren abgestellt.
Er würde deshalb nicht 2 Wochen daheim bleiben.

Oder wegen einer Erkältung!
Oder einfach mal ein Wochenende verlängern

Klar, wenn man richtig krank ist, dann bleibt man natürlich zu Hause.
Aber dann ist er auch zu krank zum Jammern

Das passiert aber vielleicht einmal im Jahr (MD)
Und alle paar Jahre wegen richtiger Grippe mit Fieber und was dazu gehört.


Ist bei uns auch so. Ist er mal krank, wird er dennoch ständig angerufen vom Betrieb. Er geht immer zur Arbeit. Außer es geht gar nicht anders. ZEIT zum Auskurieren, hat er leider kaum


So ist es hier auch.

Zum Glück ist die Firma jedes Jahr über Weihnachten 2 Wochen zu.

Das ist im Prinzip die einzige Zeit wo einigermaßen Ruhe herrscht.

Oft wird mein Mann da auch krank, der Körper kommt halt zur Ruhe...
MiramitLionel
7509 Beiträge
09.12.2019 11:29
Zitat von Indira:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Indira:

Zitat von kataleia:

...


Er ist in einer Position, da wird einfach erwartet, dass man immer da ist.

Vorletztes Jahr konnte er wegen einem Bänderriss nicht Auto fahren, da wurde halt einer der Azubis zum Fahren abgestellt.
Er würde deshalb nicht 2 Wochen daheim bleiben.

Oder wegen einer Erkältung!
Oder einfach mal ein Wochenende verlängern

Klar, wenn man richtig krank ist, dann bleibt man natürlich zu Hause.
Aber dann ist er auch zu krank zum Jammern

Das passiert aber vielleicht einmal im Jahr (MD)
Und alle paar Jahre wegen richtiger Grippe mit Fieber und was dazu gehört.


Ist bei uns auch so. Ist er mal krank, wird er dennoch ständig angerufen vom Betrieb. Er geht immer zur Arbeit. Außer es geht gar nicht anders. ZEIT zum Auskurieren, hat er leider kaum


So ist es hier auch.

Zum Glück ist die Firma jedes Jahr über Weihnachten 2 Wochen zu.

Das ist im Prinzip die einzige Zeit wo einigermaßen Ruhe herrscht.

Oft wird mein Mann da auch krank, der Körper kommt halt zur Ruhe...


Meiner musste dieses Jahr Urlaub beantragen. Der Betrieb wird nicht geschlossen über Weihnachten und zwei Tage muss er dennoch arbeiten.
mamamachma
5870 Beiträge
09.12.2019 11:47
Wenn er krank ist, liegt er in seinem Zimmer und schläft.
Ich halte die Kinder 2,3 Tage von ihm fern, so das er seine Ruhe hat.
Tee mache ich und wenn er etwas von der apotheke benötigt, besorge ich das natürlich auch.
Das war's dann aber auch schon, muss ich gestehen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt