Mehrgenerationenhaus - Mit Mutti unter einem Dach
05.01.2014 20:43
wir hatten es auch überlegt ob wir mit meiner mama oder den schwiegereltern zusammenziehen sollten. haben uns aber dann dagegen entschieden.
auch wenn jeder ne eigene wohnung aht gibt es immer wieder streitpunkte, sehen es ja an unserem schwager der bei den schwiegereltern wohnt - wer stellt die mülltonne raus? wer kehrt die straße/gehweg? wer macht was im garten?... auch wenn es einen plan gibt, kann es vorkommen dass man als berufstätiger dies nicht sofort morgens erledigt. was wiederrum meinen schwiegerpapa (rentner) auf die palme bringt weil es nicht gleich erledigt wurde sondern erst abends gemacht wird...
davon abgesehen ist es mir zuviel überwachung - die schwiegerletern/eltern bekommen mit wer wann was macht. auch wenn es nicht so schlimm ist, mich stört es wenn dann mal wieder kommentare (die eigentlich nicht böse gemeint waren) fallen "na, mal wieder bis um 10 gepennt?" "ihr wart gestern aber lange auf" usw
wir haben uns für die lösung eigenes haus entschieden! sind aber nur 3 häuser von den schwiegereltern entfernt, aber trotzdem haben wir unser eigenes reich ohne dass sie uns einsehen können, alles mitbekommen (zb wenn wir keine lust haben zu öffnen wenn sie klingeln dann machen wir das nicht und sind nicht da - geht schlecht unter einem dach, da weiß man immer wer wann nicht zuhause ist).
trotzdem können wir die vorteile genießen - wenn mal was ist können sie ohne probleme auf die kinder aufpassen, fehlt was beim kochen gehen wir schnell rüber usw
auch wenn jeder ne eigene wohnung aht gibt es immer wieder streitpunkte, sehen es ja an unserem schwager der bei den schwiegereltern wohnt - wer stellt die mülltonne raus? wer kehrt die straße/gehweg? wer macht was im garten?... auch wenn es einen plan gibt, kann es vorkommen dass man als berufstätiger dies nicht sofort morgens erledigt. was wiederrum meinen schwiegerpapa (rentner) auf die palme bringt weil es nicht gleich erledigt wurde sondern erst abends gemacht wird...
davon abgesehen ist es mir zuviel überwachung - die schwiegerletern/eltern bekommen mit wer wann was macht. auch wenn es nicht so schlimm ist, mich stört es wenn dann mal wieder kommentare (die eigentlich nicht böse gemeint waren) fallen "na, mal wieder bis um 10 gepennt?" "ihr wart gestern aber lange auf" usw
wir haben uns für die lösung eigenes haus entschieden! sind aber nur 3 häuser von den schwiegereltern entfernt, aber trotzdem haben wir unser eigenes reich ohne dass sie uns einsehen können, alles mitbekommen (zb wenn wir keine lust haben zu öffnen wenn sie klingeln dann machen wir das nicht und sind nicht da - geht schlecht unter einem dach, da weiß man immer wer wann nicht zuhause ist).
trotzdem können wir die vorteile genießen - wenn mal was ist können sie ohne probleme auf die kinder aufpassen, fehlt was beim kochen gehen wir schnell rüber usw
05.01.2014 20:46
Hmmm wir haben direkt mit meiner Mutter (meine Eltern waren zu dem Zeitpunkt schon lange geschieden, aber 1 jahr später ist mein Vater ohnehin gestorben, daher eben "nur" meine mutter) ein haus gekauft, 2009.
Stehen alle 3 als Eigentümer drin... ursprünglich hatte das Haus 2 separate Eingänge und eine Trennwand, die wir jedoch eingerissen haben. Uns erschien das unpraktisch, ums haus herumlaufen zu müssen
Allerdings mischt sich meine Mutter nicht in unsere Erziehung ein, nicht in meinen Haushalt... aber wir helfen uns gegenseitig und arbeiten auch zusammen. Mein Sohn liebt seine Oma abgöttisch und wäre am liebsten den ganzen tag bei ihr oben
das darf er, solange es meiner Mutter passt... braucht sie ruhe oder benimmt er sich zu sehr daneben, wird das Babygitter im Flur dichtgemacht und fertig.
für uns war es definitiv die richtige Entscheidung... denn wir profitieren alle davon. mir ist aber auch klar, dass dieses Modell nicht für jeden was ist
Stehen alle 3 als Eigentümer drin... ursprünglich hatte das Haus 2 separate Eingänge und eine Trennwand, die wir jedoch eingerissen haben. Uns erschien das unpraktisch, ums haus herumlaufen zu müssen

Allerdings mischt sich meine Mutter nicht in unsere Erziehung ein, nicht in meinen Haushalt... aber wir helfen uns gegenseitig und arbeiten auch zusammen. Mein Sohn liebt seine Oma abgöttisch und wäre am liebsten den ganzen tag bei ihr oben


für uns war es definitiv die richtige Entscheidung... denn wir profitieren alle davon. mir ist aber auch klar, dass dieses Modell nicht für jeden was ist

05.01.2014 20:51
Ach doof, dann habe ich doch Erfahrungen. Vermutlich verdrängt.
Ich habe zwei Mal übergangsweise im Haus meiner Schwiegereltern mitgewohnt. Das erste Mal 9 Monate, das zwei 6 Monate. Keine abgeschlossene Wohnung, Privatsphäre wurde von den Geschwistern meines Mannes (beim ersten mal wohnte noch ein Bruder mit dort, danach alle nur zu Besuch) nicht beachtet usw. Nie wieder.
Mit meiner Familie sehe ich die Probleme nicht, mein Mann auch nicht.
Da tauchen dann bestimmt andere auf, die wir noch nicht bedenken.

Ich habe zwei Mal übergangsweise im Haus meiner Schwiegereltern mitgewohnt. Das erste Mal 9 Monate, das zwei 6 Monate. Keine abgeschlossene Wohnung, Privatsphäre wurde von den Geschwistern meines Mannes (beim ersten mal wohnte noch ein Bruder mit dort, danach alle nur zu Besuch) nicht beachtet usw. Nie wieder.
Mit meiner Familie sehe ich die Probleme nicht, mein Mann auch nicht.
Da tauchen dann bestimmt andere auf, die wir noch nicht bedenken.

05.01.2014 21:26
Wir wohnen noch bei meinen Eltern in einer eigenen Wohnung (komplett abgetrennter Bereich).
Wie gesagt: noch.
Es war am Anfang nur als Übergang gedacht und total toll. Man hat sofort was gesagt, wenn einen was gestört hat. Es lief einfach super, alles total offen und jeder hat den anderen und dessen Privatsphäre respektiert.
Dann kam mein Vater in Rente und wir haben unsere Kinder bekommen. Am Anfang kein Problem, dachten wir zumindest. Mein mann blieb zu Hause und ich verdiente das Geld, da ich sehr gerne arbeite und auch gut verdiene.
Seit etwa einem jahr hatten mein Mann und ich das Gefühl, das stimmt was nicht. Meine Eltern daraufhin: Nein, alles super, ehrlich!
Im September dann der Supergau (nach immerhin 8 Jahren!):
Mein Mann sei mit den Kinder überfordert, total assozial und überhaupt unmöglich. Er würde mich nur ausnutzen und ich soll ihngefälligst in den Wind schießen oder wir sollen sofort ausziehen.
Wahnsinn!
Ich weiß nicht, was das soll und welche Rolle meine mit ihren 3 Kindern latent überforderte Schwester damit zu tun hat.
Klar, meinem Mann und mir fliegt alles zu. Wir haben zwei aufgeweckte und liebe Kinder, die sich prächtig entwickeln. Ich habe im Job super Erfolge und verdiene spitze. Mein Mann ist ein toller Hausmann und Papa, der den Haushalt praktisch alleine schmeißt. Ich hab am 13 Uhr frei und wir haben viel Familienzeit.
Trotzdem spinnen meine Eltern rum, meine Schwester ist scheints neidisch - das würde jedenfalls einiges erklären.
Wir ziehen jedenfalls bis spätestens März in unser eigenes Haus.
Hätte mir im Sommer jemand gesagt, dass das mit meinen Eltern im Haus nichts wird oder schiefläuft - ich glaub, ich hätte gesagt: Du spinnst!
Tja, so kann man sich täuschen.
Aber das ist ja von Fall zu Fall unterschiedlich.
Wenn mich jemand fragen würde: Soll ich mit meinen Eltern in einem Haus wohnen?
Aufgrund meiner Erfahrungen würde ich sagen: Nein! Never ever!
Aber das kann bei euch ja auch ganz anders laufen.
Meine Erfahrnungen sind halt so.
Wie gesagt: noch.
Es war am Anfang nur als Übergang gedacht und total toll. Man hat sofort was gesagt, wenn einen was gestört hat. Es lief einfach super, alles total offen und jeder hat den anderen und dessen Privatsphäre respektiert.
Dann kam mein Vater in Rente und wir haben unsere Kinder bekommen. Am Anfang kein Problem, dachten wir zumindest. Mein mann blieb zu Hause und ich verdiente das Geld, da ich sehr gerne arbeite und auch gut verdiene.
Seit etwa einem jahr hatten mein Mann und ich das Gefühl, das stimmt was nicht. Meine Eltern daraufhin: Nein, alles super, ehrlich!
Im September dann der Supergau (nach immerhin 8 Jahren!):
Mein Mann sei mit den Kinder überfordert, total assozial und überhaupt unmöglich. Er würde mich nur ausnutzen und ich soll ihngefälligst in den Wind schießen oder wir sollen sofort ausziehen.
Wahnsinn!
Ich weiß nicht, was das soll und welche Rolle meine mit ihren 3 Kindern latent überforderte Schwester damit zu tun hat.
Klar, meinem Mann und mir fliegt alles zu. Wir haben zwei aufgeweckte und liebe Kinder, die sich prächtig entwickeln. Ich habe im Job super Erfolge und verdiene spitze. Mein Mann ist ein toller Hausmann und Papa, der den Haushalt praktisch alleine schmeißt. Ich hab am 13 Uhr frei und wir haben viel Familienzeit.
Trotzdem spinnen meine Eltern rum, meine Schwester ist scheints neidisch - das würde jedenfalls einiges erklären.
Wir ziehen jedenfalls bis spätestens März in unser eigenes Haus.
Hätte mir im Sommer jemand gesagt, dass das mit meinen Eltern im Haus nichts wird oder schiefläuft - ich glaub, ich hätte gesagt: Du spinnst!
Tja, so kann man sich täuschen.
Aber das ist ja von Fall zu Fall unterschiedlich.
Wenn mich jemand fragen würde: Soll ich mit meinen Eltern in einem Haus wohnen?
Aufgrund meiner Erfahrungen würde ich sagen: Nein! Never ever!
Aber das kann bei euch ja auch ganz anders laufen.
Meine Erfahrnungen sind halt so.
05.01.2014 21:32
Also ich direkt hab auch keine Erfahrung, aber meine Eltern wohnen mit meiner Oma Wand an Wand in einem Doppelhaus - und das ist echt furchtbar mittlerweile. Meine Oma hat wohl meine Mama (ist nicht ihre sondern die Mama meines Papas) immer bevormundet und wollte in die Erziehung von mir reinquatschen. Jetzt ist es so, dass sie stark abgebaut hat, kaum noch was sieht, aber auch einige Wehwehchen nur psychischer Natur sind. Sie ruft ständig nach meinen Eltern, auch früh um 6. Wenn sie mal was sagen, egal wegen welcher Sache, dann wird sie sauer. Ich finde, manchmal ist es regelrecht tyrannisieren. Aus diesem Grund würde ich das nie machen und meine Eltern auch nicht. Aber es muss ja nicht bei jedem so laufen.
05.01.2014 21:36
Zitat von Hummel07:
Also ich direkt hab auch keine Erfahrung, aber meine Eltern wohnen mit meiner Oma Wand an Wand in einem Doppelhaus - und das ist echt furchtbar mittlerweile. Meine Oma hat wohl meine Mama (ist nicht ihre sondern die Mama meines Papas) immer bevormundet und wollte in die Erziehung von mir reinquatschen. Jetzt ist es so, dass sie stark abgebaut hat, kaum noch was sieht, aber auch einige Wehwehchen nur psychischer Natur sind. Sie ruft ständig nach meinen Eltern, auch früh um 6. Wenn sie mal was sagen, egal wegen welcher Sache, dann wird sie sauer. Ich finde, manchmal ist es regelrecht tyrannisieren. Aus diesem Grund würde ich das nie machen und meine Eltern auch nicht. Aber es muss ja nicht bei jedem so laufen.
Genau das dachte ich damals von meinen Eltern auch. Wir hatten ein super Verhältnis, auch mein Mann kam mit ihnen prima klar.
Das Zusammenwohnen und die damit verbundenen Probleme/Schwierigkeiten haben das zunichte gemacht. Ich hab manchmal das Gefühl, das sind zwei Fremde und nicht meine Eltern. Traurig ist das

05.01.2014 21:39
Das ist halt der knackpunkt
A es klappt
B es klappt nicht
Aber man kann das nicht hervor sehen.
A es klappt
B es klappt nicht
Aber man kann das nicht hervor sehen.
05.01.2014 21:46
Ich hab knapp 7 Jahre mit meiner Schwiegermutter unter einem Dach gelebt...Horror.
Bin jetzt vor anderthalb Jahren mit meinem Mann und den Kids zu meiner Mutter gezogen und ich bereue es. Wie sind im Prinzip hier eingezogen,damit sie ihr Haus nicht verliert.Ende vom Lied,sie macht hier NIX mehr.Der Garten hängt an mir,der netterweise von ihrem Hund vollgeschissen wird.Müll rein raus .Man muss dabei netterweise ihr Auto immer aus Garage fahren,weil man nicht durchkommt.Wenn ich Besuch bekomm,steht sie noch kein 10 Min später hier oben,um irgendwas zu fragen....Helfen????Nö.Nach den Kids schauen?Nö.Nur Motzen und maulen....
Haben die Abrechnung von unserem Energieversorger bekommen.Ne Dicke fette Nachzahlung von 1260€.Ich hab ihr dann gesagt dass wir uns dass hier nicht mehr leisten können.Wir zahlen hier soviel,da könnt ich ein Haus abbezahlen.Das Problem ist dass auf unser Wohnung der ganze Strom vom Haus und der Garage,Keller,Gartenhaus läuft.Mein Bruder hatte sie jetzt mal dazwischen und sie hat mir 200€ gegeben...Hahaha.
wenn wir nicht so viel in dieses sch...Haus gesteckt hätten wär ich schon wieder weg.
Ah ich vergass,ich bezahle 550€ Miete und 100€ NBK.dazu kommt dann jetzt noch knappe 500€ Strom und Gas.....
klar hab ich jetzt zwei Etagen und nen Garten....aber hilfe von ihr...Never...und so war es eigentlich gedacht.Sie war früher TM heute kann sie die Kids noch nicht mal 10 Min nehmen.
Und weil sie die Kids nicht nimmt,so wie eigentlich abgesprochen,zahl ich dann noch knappe 150€Kitagebühren,muss ja arbeiten um den ganzen sch...zu zahlen.
ich würds NIE NIE NIE wieder machen
Bin jetzt vor anderthalb Jahren mit meinem Mann und den Kids zu meiner Mutter gezogen und ich bereue es. Wie sind im Prinzip hier eingezogen,damit sie ihr Haus nicht verliert.Ende vom Lied,sie macht hier NIX mehr.Der Garten hängt an mir,der netterweise von ihrem Hund vollgeschissen wird.Müll rein raus .Man muss dabei netterweise ihr Auto immer aus Garage fahren,weil man nicht durchkommt.Wenn ich Besuch bekomm,steht sie noch kein 10 Min später hier oben,um irgendwas zu fragen....Helfen????Nö.Nach den Kids schauen?Nö.Nur Motzen und maulen....
Haben die Abrechnung von unserem Energieversorger bekommen.Ne Dicke fette Nachzahlung von 1260€.Ich hab ihr dann gesagt dass wir uns dass hier nicht mehr leisten können.Wir zahlen hier soviel,da könnt ich ein Haus abbezahlen.Das Problem ist dass auf unser Wohnung der ganze Strom vom Haus und der Garage,Keller,Gartenhaus läuft.Mein Bruder hatte sie jetzt mal dazwischen und sie hat mir 200€ gegeben...Hahaha.
wenn wir nicht so viel in dieses sch...Haus gesteckt hätten wär ich schon wieder weg.
Ah ich vergass,ich bezahle 550€ Miete und 100€ NBK.dazu kommt dann jetzt noch knappe 500€ Strom und Gas.....
klar hab ich jetzt zwei Etagen und nen Garten....aber hilfe von ihr...Never...und so war es eigentlich gedacht.Sie war früher TM heute kann sie die Kids noch nicht mal 10 Min nehmen.
Und weil sie die Kids nicht nimmt,so wie eigentlich abgesprochen,zahl ich dann noch knappe 150€Kitagebühren,muss ja arbeiten um den ganzen sch...zu zahlen.
ich würds NIE NIE NIE wieder machen
05.01.2014 21:51
Zitat von engelchen310774:
Ich hab knapp 7 Jahre mit meiner Schwiegermutter unter einem Dach gelebt...Horror.
Bin jetzt vor anderthalb Jahren mit meinem Mann und den Kids zu meiner Mutter gezogen und ich bereue es. Wie sind im Prinzip hier eingezogen,damit sie ihr Haus nicht verliert.Ende vom Lied,sie macht hier NIX mehr.Der Garten hängt an mir,der netterweise von ihrem Hund vollgeschissen wird.Müll rein raus .Man muss dabei netterweise ihr Auto immer aus Garage fahren,weil man nicht durchkommt.Wenn ich Besuch bekomm,steht sie noch kein 10 Min später hier oben,um irgendwas zu fragen....Helfen????Nö.Nach den Kids schauen?Nö.Nur Motzen und maulen....
Haben die Abrechnung von unserem Energieversorger bekommen.Ne Dicke fette Nachzahlung von 1260€.Ich hab ihr dann gesagt dass wir uns dass hier nicht mehr leisten können.Wir zahlen hier soviel,da könnt ich ein Haus abbezahlen.Das Problem ist dass auf unser Wohnung der ganze Strom vom Haus und der Garage,Keller,Gartenhaus läuft.Mein Bruder hatte sie jetzt mal dazwischen und sie hat mir 200€ gegeben...Hahaha.
wenn wir nicht so viel in dieses sch...Haus gesteckt hätten wär ich schon wieder weg.
Ah ich vergass,ich bezahle 550€ Miete und 100€ NBK.dazu kommt dann jetzt noch knappe 500€ Strom und Gas.....
klar hab ich jetzt zwei Etagen und nen Garten....aber hilfe von ihr...Never...und so war es eigentlich gedacht.Sie war früher TM heute kann sie die Kids noch nicht mal 10 Min nehmen.
Und weil sie die Kids nicht nimmt,so wie eigentlich abgesprochen,zahl ich dann noch knappe 150€Kitagebühren,muss ja arbeiten um den ganzen sch...zu zahlen.
ich würds NIE NIE NIE wieder machen
Aber lag das dann nicht von Anfang an an fehlender Kommunikation?
Also, wenn du den Schiss vom Hund weg machst, sieht sie ja nur "Oh sie macht das ja schon"....weißt was ich meine?
Sowas könnte ich mir halt nie vorstellen, aber wer weiß, wie das bei uns laufen wird...das kann man halt irgendwie nicht vorraussagen.
05.01.2014 21:57
Bei uns ist es so, daß meine Mutter in der Anliegerwohnung lebt und wir im großen Haus.
Es ist schön, daß sie dirkt daneben wohnt, aber ich bin auch froh, daß wir jeder eine eigene Tür hat, die wir schließen können.
Manchmal nervt mein Mutter tierisch und ich würde sie am liebsten auf den Mond schießen, aber in der Regel ist sie da, wenn wir mal Hilfe brauchen. Jeder hat sein eigenes Leben, aber man ist immer im Kontakt.
Ich bereue es nicht, daß wir in mein Elternhaus gezogen sind.
Für meinen Mann ist es nicht imme ganz einfach. Er mag meine Mutter nicht. Und manchmal braucht sie uns für jeden kleinen Sch... das strengt schon an. Meistens macht mein Mann es so, daß er meine Mutter ignoriert, bzw schnell das erledigt was sie will und sich dann wiedeer verzieht. Wir haben jeder unseren eigenen Gartenanteil etc, so daß immer die Möglichkeit einer räumlichen Trennung besteht.
Für meine Tochter ist es natürlich ganz toll, daß Oma gleich nebenan wohnt.
Es ist schön, daß sie dirkt daneben wohnt, aber ich bin auch froh, daß wir jeder eine eigene Tür hat, die wir schließen können.
Manchmal nervt mein Mutter tierisch und ich würde sie am liebsten auf den Mond schießen, aber in der Regel ist sie da, wenn wir mal Hilfe brauchen. Jeder hat sein eigenes Leben, aber man ist immer im Kontakt.
Ich bereue es nicht, daß wir in mein Elternhaus gezogen sind.
Für meinen Mann ist es nicht imme ganz einfach. Er mag meine Mutter nicht. Und manchmal braucht sie uns für jeden kleinen Sch... das strengt schon an. Meistens macht mein Mann es so, daß er meine Mutter ignoriert, bzw schnell das erledigt was sie will und sich dann wiedeer verzieht. Wir haben jeder unseren eigenen Gartenanteil etc, so daß immer die Möglichkeit einer räumlichen Trennung besteht.
Für meine Tochter ist es natürlich ganz toll, daß Oma gleich nebenan wohnt.
05.01.2014 21:57
Bei uns ist das so:
Mein Mann hat mit 19 ein sanierungsbedürftiges Haus mit 3 Wohnungen von seinen Eltern geschenkt bekommen unter der Bedingung auf lebenslanges Wohnrecht in der EG-Wohnung. Mittlerweile sind 2 Wohnungen komplett fertig (an der DG Wohnung basteln wir noch etwas weil wir eigentlich nicht wissen was wir damit sollen) und alles bezahlt. Meine Schwiegereltern sind geschieden, meine Schwiema hat das Wohnrecht übernommen.
Es klappt eigentlich ganz gut. Allerdings würde ich es nicht absichtlich so machen. Bin da halt "reingerutscht".
Mit meiner eigenen Mutter würde ich noch weniger gern unter einem Dach wohnen.
Mein Mann hat mit 19 ein sanierungsbedürftiges Haus mit 3 Wohnungen von seinen Eltern geschenkt bekommen unter der Bedingung auf lebenslanges Wohnrecht in der EG-Wohnung. Mittlerweile sind 2 Wohnungen komplett fertig (an der DG Wohnung basteln wir noch etwas weil wir eigentlich nicht wissen was wir damit sollen) und alles bezahlt. Meine Schwiegereltern sind geschieden, meine Schwiema hat das Wohnrecht übernommen.
Es klappt eigentlich ganz gut. Allerdings würde ich es nicht absichtlich so machen. Bin da halt "reingerutscht".
Mit meiner eigenen Mutter würde ich noch weniger gern unter einem Dach wohnen.
05.01.2014 22:04
@primmadonna
sie machts einfacht nicht,und ich hab keine lust dass meine Kids in scheisse stehen,wir wollen den Garten ja nutzen...mit ihr reden geht nicht,sie blockt alles ab,so war sie früher nicht,da stand die tür für jeden offen.sie hat für die Kids Adventskalender unten aufgehängt,kommt am 1.12 hoch die Kids holen und ruft!!! 5 min später an,komm sie holen die gehen mir überall dran...ach sind sooooo viele Sachen die mich einfach ankotzen...ihr Kater der mir permanent aufs Treppenpodest pieselt...ist toll wenn ich mit den Kids von der Kita komm und da durchlatsch....meine Sis ist richtig wütend auf sie...weil sie so gar nichts macht.Im Keller liegen alte teppichläufer,da hab ich dann letzte Woche gesagt,die fliegen auf den Müll,da war sie total entsetzt,die hat doch ihre Mutter geknüpft,ja und die katzen benutzen die als Klo,dass stinkt wie sau.der Hund hebt im Kellergang öfters mal dass bein,dann legt man zewa drauf dass bleibt dann wochenlang liegen,bis ich es dann wegmach.ich könnte die halbe nacht weiterschreiben.
aber wie gesagt reden geht nicht,sie blockt alles ab.Ihr denken ist ja dass sie die Gönnerin ist....dabei zahlen wir ihre Schulden mit der miete und sie legt keinen Cent drauf....Erben wird ich dieses Haus auch nicht,zuviele Schulden draauf und zu lange nix gemacht.meine Eltern haben das haus 1984 übernommen von meinem opa.seitdem wurde NIX mehr gemacht,nur geknaubt.was aber alles erst bei der Renovierung aufgefallen ist.Stromkabel mit saft die mit Tesa umwieckelt in der wand lagen usw usw.alleine ein neues Dach kostet locker in der grösse 40-50tausend euro.
sie machts einfacht nicht,und ich hab keine lust dass meine Kids in scheisse stehen,wir wollen den Garten ja nutzen...mit ihr reden geht nicht,sie blockt alles ab,so war sie früher nicht,da stand die tür für jeden offen.sie hat für die Kids Adventskalender unten aufgehängt,kommt am 1.12 hoch die Kids holen und ruft!!! 5 min später an,komm sie holen die gehen mir überall dran...ach sind sooooo viele Sachen die mich einfach ankotzen...ihr Kater der mir permanent aufs Treppenpodest pieselt...ist toll wenn ich mit den Kids von der Kita komm und da durchlatsch....meine Sis ist richtig wütend auf sie...weil sie so gar nichts macht.Im Keller liegen alte teppichläufer,da hab ich dann letzte Woche gesagt,die fliegen auf den Müll,da war sie total entsetzt,die hat doch ihre Mutter geknüpft,ja und die katzen benutzen die als Klo,dass stinkt wie sau.der Hund hebt im Kellergang öfters mal dass bein,dann legt man zewa drauf dass bleibt dann wochenlang liegen,bis ich es dann wegmach.ich könnte die halbe nacht weiterschreiben.
aber wie gesagt reden geht nicht,sie blockt alles ab.Ihr denken ist ja dass sie die Gönnerin ist....dabei zahlen wir ihre Schulden mit der miete und sie legt keinen Cent drauf....Erben wird ich dieses Haus auch nicht,zuviele Schulden draauf und zu lange nix gemacht.meine Eltern haben das haus 1984 übernommen von meinem opa.seitdem wurde NIX mehr gemacht,nur geknaubt.was aber alles erst bei der Renovierung aufgefallen ist.Stromkabel mit saft die mit Tesa umwieckelt in der wand lagen usw usw.alleine ein neues Dach kostet locker in der grösse 40-50tausend euro.
05.01.2014 22:21
Wir wohnen seit 7Jahren mit meinen Schwiegereltern in einem Haus mit 2 abgeschlossenen Wohnungen. Wir haben bei ihnen den Dachboden ausgebaut und unseren eigenen Stiegenaufgang und Haustür.
Bei uns klappts eigentlich super. Ich war halt von Anfang an sehr dahinter, dass unsere Kinder nicht einfach runtergehn wann und wie lang sie wollen und dass sie automatisch aufpassen gibts bei uns auch nicht. Ich frag sie schon vorher ob es ihnen recht ist und ich die Kinder kurz bei ihnen lassen kann wenn ich mal kurz weg muss ohne Kinder. Außerdem besteh ich drauf, dass die Kinder nicht einfach unten reingehn sondern normal läuten oder klopfen.
Ich persönlich find solche Sachen halt ganz wichtig, das man dann echt noch von Privatsphäre von beiden Seiten sprechen kann. Kenn das von meiner Freundin anders, da gehn die Kinder in beiden Wohnungen ein und aus wie sie wollen- das möchte ich absolut nicht!!
Deshalb ist es bei uns auch so, dass sie sich gar nicht in die Erziehung einmischen und wir haben auch eine getrennte Einfahrt (die dann jeder selbst freischaufelt bei Schnee), eine eigene Ecke Gemüsegarten, eigene Mülltonnen usw.
Da kann man sich viel Streitereien ersparen wenn man solche Dinge vorab schon klärt.
Bei uns klappts eigentlich super. Ich war halt von Anfang an sehr dahinter, dass unsere Kinder nicht einfach runtergehn wann und wie lang sie wollen und dass sie automatisch aufpassen gibts bei uns auch nicht. Ich frag sie schon vorher ob es ihnen recht ist und ich die Kinder kurz bei ihnen lassen kann wenn ich mal kurz weg muss ohne Kinder. Außerdem besteh ich drauf, dass die Kinder nicht einfach unten reingehn sondern normal läuten oder klopfen.
Ich persönlich find solche Sachen halt ganz wichtig, das man dann echt noch von Privatsphäre von beiden Seiten sprechen kann. Kenn das von meiner Freundin anders, da gehn die Kinder in beiden Wohnungen ein und aus wie sie wollen- das möchte ich absolut nicht!!
Deshalb ist es bei uns auch so, dass sie sich gar nicht in die Erziehung einmischen und wir haben auch eine getrennte Einfahrt (die dann jeder selbst freischaufelt bei Schnee), eine eigene Ecke Gemüsegarten, eigene Mülltonnen usw.
Da kann man sich viel Streitereien ersparen wenn man solche Dinge vorab schon klärt.
05.01.2014 22:31
Zitat von dizza:
Wir wohnen seit 7Jahren mit meinen Schwiegereltern in einem Haus mit 2 abgeschlossenen Wohnungen. Wir haben bei ihnen den Dachboden ausgebaut und unseren eigenen Stiegenaufgang und Haustür.
Bei uns klappts eigentlich super. Ich war halt von Anfang an sehr dahinter, dass unsere Kinder nicht einfach runtergehn wann und wie lang sie wollen und dass sie automatisch aufpassen gibts bei uns auch nicht. Ich frag sie schon vorher ob es ihnen recht ist und ich die Kinder kurz bei ihnen lassen kann wenn ich mal kurz weg muss ohne Kinder. Außerdem besteh ich drauf, dass die Kinder nicht einfach unten reingehn sondern normal läuten oder klopfen.
Ich persönlich find solche Sachen halt ganz wichtig, das man dann echt noch von Privatsphäre von beiden Seiten sprechen kann. Kenn das von meiner Freundin anders, da gehn die Kinder in beiden Wohnungen ein und aus wie sie wollen- das möchte ich absolut nicht!!
Deshalb ist es bei uns auch so, dass sie sich gar nicht in die Erziehung einmischen und wir haben auch eine getrennte Einfahrt (die dann jeder selbst freischaufelt bei Schnee), eine eigene Ecke Gemüsegarten, eigene Mülltonnen usw.
Da kann man sich viel Streitereien ersparen wenn man solche Dinge vorab schon klärt.
Unser Problem ist, dass sich meine Eltern einfach nicht mehr an solche Absprachen halten. Sie passen einen regelrecht ab und wollen die Kinder immer bei sich haben. Aber das finde ich nicht gut. Es sind immerhin unsere Kinder. Wir mögen diesen "Reindrängeln" einfach nicht und das können meine Eltern nicht akzeptieren.
Warum sie mit einem Mal so sind, kann ich mir nur mit der Berentung meines Vaters erklären - eben eine Umstellung der Lebensumstände.
Oft haben wir das Gespräch gesucht - ohne Erfolg.
Bis dann im September der große Knall kam.
Absprachen und klar geregelte Abläufe/Zuständigkeiten sind leider kein Garant für das Gelingen eines solchen Unterfangens.
Aber schön, dass es bei euch klappt. Hut ab!
05.01.2014 23:04
Puh, wie gruselig, was manche von Euch schreiben! Ich möchte nicht mit Euch tauschen.
Ich hatte immer gedacht, wie schön es sei doch sei, nahe bei der Familie zu wohnen. Mittlerweile bin ich froh, in anderen Orten als meine Eltern und Schwiegermutter zu wohnen. Man erreicht sich in zehn bis zwanzig Autominuten, aber hat trotzdem zu viel Abstand, dass spontan einer an der Tür klingelt und was will.
Ich hatte immer gedacht, wie schön es sei doch sei, nahe bei der Familie zu wohnen. Mittlerweile bin ich froh, in anderen Orten als meine Eltern und Schwiegermutter zu wohnen. Man erreicht sich in zehn bis zwanzig Autominuten, aber hat trotzdem zu viel Abstand, dass spontan einer an der Tür klingelt und was will.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt