Mütter- und Schwangerenforum

Mutterinstinkt vs. Verstand

Gehe zu Seite:
01.10.2013 18:16
Ich bin viel zu verkopft für ordentlichen Instinkt, fürchte ich. Das hat den Nachteil, dass ich mich wirklich in alles erst mal einlesen muss, um eine Meinung zu finden. Es hat aber auch den Vorteil, dass ich nicht allzu häufig gesellschaftliche Prägung mit Bauchgefühl verwechsle, was mMn ganz oft der Fall ist. Ich weiß nicht, ob es sowas wie Instinkte beim modernen Menschen noch gibt. Darüber muss ich mich wohl erst einlesen, bevor ich mir eine Meinung bilde.
Intuition an sich ist ja eine total interessante Geschichte. Ich glaube, manchmal habe ich das auch. Oft aber auch nicht. Ich neige dazu, mich nur nach Befindlichkeiten von Verwandten und Haustieren zu erkundigen, wenn diese gerade gestorben sind.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
01.10.2013 22:47
Ich verlasse mich viel auf mein Instinkt. Ich hab auch kaum Fragen zu Erziehung und mach mein ding. Ich lese aber trotzdem ein Buch. Einfach um zu erfahren wie es jemand anders sieht. So ein wenig zumindest. Ich lese ja nichts was mir total widerspricht. ^^ Jesper juul mag ich gerne lesen. Der ist Sowas wie mein berater zum nachschlagen. Familie und Co. Haben leider ganz andere Ansichten als ich, daher brauch ich da weniger nen Tipp. Die Ratgeber finde ich i.O warum nicht. Ich würde mich aber nie 100% danach richten. Was ich aber schlimm finde, wenn eine Sache super läuft bei einer Mutter, dass dann viele Mütter denken, wie kannst du nur, ich mach es anders, siehst du, es geht. Lol. Dabei gibt es kein Patentrezept. Das sollte man auch nicht vergessen.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
01.10.2013 22:49
Zitat von Usa83:

Zitat von Primadonna:

Oh je, ich muss etwas weiter ausholen.

Während Bens Schwangerschaft hatte ich schon früh Probleme. Immer wieder blutungen und immer wieder Wehen. Da ging das "Bauchgefühl" los.

Ich war ähnlich wie Nati als erst-schwangere vorgefertigt. Man übernimmt blind die Ratschläge aus Büchern, der Gesellschaft, der Familie ohne sich je eine Sekunde den Gedanken zu machen, ob das zu einem überhaupt passt.

Wenn ich wehen hatte wusste ich immer "Das ist noch ok" oder "Oh-nun müssen wir zum Arzt". Innerlich wusste ich immer, wenn etwas stimmt und wenn etwas nicht stimmte. So war es auch am 2. Juni 2011. Es war Vatertag und ich lag morgens im Bett, der Bauch wurde ständig hart und ich bekam ein ungutes Gefühl. Ich rief in der Klinik an, in der ich entbinden wollte und mir wurde gesagt, ich soll mich gleich auf den Weg machen. Ich war noch fix duschen und dann sind wir los gefahren. Das ungute Gefühl blieb, ich versuchte es zu überspielen, um auch meinen Mann nicht so kirre zu machen.

In der Klinik angekommen wurde ich gleich untersucht und nach wenigen Minuten hieß es nur noch "Wenn wir jetzt nichts machen, dann kommt er gleich". Ich war geschockt, aber innerlich wusste ich das schon. Lungenreife spritze, stationäre aufnahme, Tokolyse und dennoch kam er am 4. Juni 2011 um 10:10Uhr mit 1985g und 45cm 6 Wochen zu früh.

Das war für mich der Moment, in dem ich meinem Verstand adieu sagte. Ben passte nie in irgendwelche Raster, ich wollte nie stillen. Konnte es mir schlicht weg nicht vorstellen. Als Ben da war, war es für mich gar keine Frage, da er durch die Unreife keine Pulvermilch vertragen hat.

Heute lese ich hier viele Mütter, die teilweise verzweifelt sind. Sie kommen mit g und ml angaben, das kind würde 25g zu wenig wiegen oder 124ml zu wenig trinken. So eine orientierung hatte ich nie.

Das Kind würde zu viel oder zu wenig schlafen, zu schnell oder zu langsam krabbeln, zu viel oder zu wenig brei essen und bei sowas frage ich mich immer: Wo bleibt dein Bauchgefühl? Und wo bleibt der Sinn für so etwas. Zumal müssten einige wachgeschüttelt werden, der Kinderarzt wird als Gottheit in Weiß beschrieben, obwohl sie zum Thema ernährung so gut wie nichts sagen können, da sie weder fachlich ausgebildet noch weitergebildet sind.

Das blinde Vetrauen in Menschen, die das Kind nicht mal zu 25% kennt finde ich teilweise sehr gefährlich. Die Industrie hat ÜBERALL ihre Finger drin. Glässchen ab dem 4. Monat. Was wird der unwissenden Mutter vermittelt? Dein Kind braucht ab dem 4.Monat Glässchen.

Diese Glässchen wurden damals für Säuglinge eingeführt, die Probleme mit der Verdauung der Milch hatten. Der Absatz wurde größer und größer und so wuchs das Lügengerüst, das heute Herrn Hipp das Haus und das Auto finanziert. Sie wollen doch nur das beste von euch und das ist in den meisten fällen das Geld und nicht die Gesundheit der Kinder.

Es wird soviel angenommen ohne es zu hinterfragen. Es wird teilweise blind auf Werbung und Gesellschaft vertraut ohne sich selbst eine Meinung zu bilden und das finde ich schade. Das könnte man sicher etwas einbinden, wenn man aufs Gehirn und auf den Instinkt vertrauen würde, anstatt auf ml angaben auf einem Milchkarton.




anakey
6743 Beiträge
01.10.2013 23:33
Ich handel einfach nach meinem Bauch. sei es nun Instinkt oder Intuition-ich weiß es nicht. aber ich geh nach dem, was sich für mich richtig anfühlt-wenn ich das nicht mache, fühle ich mich einfach wie ein eingesperrtes Tier, das einfach ausgeliefert ist.
zum Beispiel beim Schreien-wenn ich da nicht "darf" wie ich will (weil mein Mann bspw andere Ansichten hat und ich dann hin und her gerissen bin) werd ich innerlich einfach unruhig und will nur noch weg-bin die ganze Zeit aufm Sprung..
Andererseits hab ich sein Schreien auch schon verschlafen. mittlerweile schlaf ich bspw morgens auch weiter,wenn er wach in seinem Bett sitzt und mit seinen Schmusis quatscht. erst wenn er unruhig wird, werd ich wach. aber ich glaube, das ist schon eher Erfahrung.

Ich hab aber bis dato an Ratgebern nur "Das Mama Buch" gelesen.-welches ich eher als unterhaltung verbuche und nicht als Ratgeber.

Wenn ich mir unsicher bin, red ich mit meinem Mann oder hol mir Rat bei meiner besten Freundin (kinderlos) oder bei meinem Papa. aber mein Papa ist glücklich damit, wie wirs machen. abgesehen vom Töpfchen-da sind wir uns nicht einig, aber er nimmt es hin und quatscht nicht rein-es kommen auch keine Kommentare...Tragen war ihm anfangs bisschen kurios-aber kurz erklärt fand ers schlüssig. nur eben das mitm Topf nicht..da ist er fest gefahren.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
02.10.2013 12:37
wieder was gelernt. Ich hab jetzt mal ein wenig versucht nachzulesen...
ich denke ich Handel doch mehr nach Intuition.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt