sehr interessanten bericht gefunden-zum Nachdenken
19.09.2012 07:36
Zitat von Vreni85:
Zitat von Jaden:
Zitat von Viala:
Zitat von Vreni85:
...
Bitte was?![]()
Die ersten worte meines Mannes, nachdem der kleine da war, waren "Ich bin so stolz auf dich" - und unserer beziehung hat das nun ganz und gar nicht geschadet... im gegenteil![]()
und mamota hat recht... du kannst dich doch nicht darüber aufregen, dass einige sich über den wunsch-ks auslassen, wenn du dann sowas über die natürliche geburt schreibstbehandele andere so, wie du behandelt werden willst...
So ein Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört!Sorry, aber die Geburt ist das natürlichste der Welt und zugleich das schönste der Welt und mein Mann würde sich das nie entgehen lassen, die Geburt seines Kindes mit zuerleben. Er stand sogar genau so, das er das Köpfchen kommen sah, es war für ihn das schönste, was er je erlebt hatte.... Beide male! Solche Aussagen find ich ja mal echt daneben!
![]()
Ne Geburt ist das Natürlichste der Welt klar.Aber eine Frau und ihr Ehemann sollten auch immer ein Liebespaar bleiben, weshalb der Mann seine Frau auch nicht schreiend,verschwitzt und ja sich da "untenrum"(in den bereichen die er gerne "liebkost")dehnend sehen sollte .Gruselige Vorstellung,das mein Mann mich so gesehen hätte.
Genauso wie ich finde,das die Frau auch nach der Geburt nicht nur noch verlottert im Gammel-Look(am besten noch mit dauer-heraushängender,tropfender Brust)herumlaufen sollte.
Habt ihr keinen Sex? Ich meine, wenn man mal bei der Sache ist, wird man auch laut, schwitzt und so ein nicht ganz mickrig bestückter Mann wird bei dir unten auch was dehnen beim Sex. Oder guckt ihr euch dabei nicht an? Oder habt ihr getrennt voneinander Sex?
Was hast du gegen Gammel-Look? Manche Frauen mögen es eben bequemer und wollen beim Sitzen nicht ihre Schamlippen ständig abgequetscht haben.
19.09.2012 07:39
Zitat von Viala:
Zitat von Vreni85:
Zitat von Jaden:
Zitat von Viala:
...
So ein Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört!Sorry, aber die Geburt ist das natürlichste der Welt und zugleich das schönste der Welt und mein Mann würde sich das nie entgehen lassen, die Geburt seines Kindes mit zuerleben. Er stand sogar genau so, das er das Köpfchen kommen sah, es war für ihn das schönste, was er je erlebt hatte.... Beide male! Solche Aussagen find ich ja mal echt daneben!
![]()
Ne Geburt ist das Natürlichste der Welt klar. Aber eine Frau und ihr Ehemann sollten auch immer ein Liebespaar bleiben ,weshalb der Mann seine Frau auch nicht schreiend,verschwitzt und ja sich da "untenrum"(in den bereichen die er gerne "liebkost")dehnend sehen sollte.Gruselige Vorstellung,das mein Mann mich so gesehen hätte.
Genauso wie ich finde,das die Frau auch nach der Geburt nicht nur noch verlottert im Gammel-Look(am besten noch mit dauer-heraushängender,tropfender Brust)herumlaufen sollte.
omg bitte nicht....
i ch war sooooo froh, dass mein mann und ich nie diese rosarote brille aufhatten... es gibt keinen mensch, der mich besser kennt als er, keinen dem ich mehr vertraue...
und ich fände es sooooooooooooooooooooooooooooooo ätzend, wenn ich mich tag ein tag aus verstellen müsste... 3, 4 tage schlafmangel weil kind zahnt? egaaaaal... erstmal make up drauf, beine rasieren und die haare stylen... augenringe kann man übertupfen....![]()
tschuldige aber das könnte ich nicht... auch vorher schon war ich schlicht dankbar, im weihnachtsgeschäft zu hause so sein zu können, wie ich bin, wie ich mich gerade fühle, ohne mich verstellen zu müssen![]()
ich denke, ab heute nenne ich dich "Bree"![]()
Da fallen mir dutzende von kleinen Unmöglichkeiten ein, die man in der Vertrautheit voneinander kennt. So wie mal rülpsen oder pupsen, sich an der Pobacke kratzen. Ich wäre total verkrampft, wenn ich das zuhause nicht dürfte, weil mein Mann da ist, der mich ja immer als Sexbombe wahrnehmen soll.
19.09.2012 07:41
Zitat von Viala:
Zitat von Jaden:ich trinke milch auch gern, gewöhne sie mir jetzt allerdings ab, weil sie imho nicht so gesund sit, wie gerne propagiert... zumindest nicht in den massen, wie man sie hier konsumiert... sie kennenlernen, ja... mein kleiner durfte auch schon milchreis mit halbmilch ohne zucker probieren... aber in solchen massen wie es noch in meinen jahrgang reingeschaufelt wurde, wird er das zeug nicht abbekommen...
Zitat von Viala:
Ich kann grundsätzlich solche ansichten akzeptieren udn zu einem gewissen grad auch verstehen... zumal ich weiß, wie sie zustandekommen.
nur genauso erwarte ich dann akzeptanz, dass ich meinem kind keine kuhmilch geben will jeden tag... sondern menschenmilch, bis eben keine milch mehr gebraucht wird... damit er lernt: es ist ok für den genuss hin und wieder... aber man braucht es nicht und könnte die armen viecher auch in ruhe lassen... und diese akzeptanz fehlt mir bei vreni zb völlig... (aber nicht nur bei ihr... das forum ist leider voll von negativbeispielen)
Ja, leider gibt es viele Menschen die andere Ansichten, Meinungen und Lebensweisen nicht akzeptieren können - aber, im grunde ist mir sowas egal, denn ich stehe ja 100 % zu dem was ich tueKuhmilch ist nix schlechtes, im Gegenteil. Ich trinke Milch z.B. auch sehr gerne und daher findet man sie auch in meinem Haushalt immer, akzeptiere aber auch die Meinung anderer Mütter, die ihren Kindern z.B. bis zum ersten LJ keine geben möchten. Ich seh das alles nicht so eng. Ich bin übrigens auch für Tierschutz, aber trotzdem esse ich Fleisch, Eier und trinke Milch
![]()
![]()
![]()
Du? Was ist Halbmilch?
19.09.2012 08:07
Zitat von Vreni85:
Zitat von Littleme091012:
erschreckend liebe vreni ist wiedermal deine engstirnigkeit . lass doch die mütter 24/7 für ihre kinder da sein wenn sie es so wollen... es muss nicht jeder nach deinen ansichten leben und manche frauen "quälen" sich gern für ihr kind und sie lieben das stillen und es ist schwer für sie aufzugeben.... auch ist es für manche frauen schwer ihr kind einfach mal abzugeben
Ich finde es aber zum einen schade,das viele Frauen heutzutage sich nur noch auf dem Muttersein ausruhen und nicht das ausnutzen,wofür Frauen in vorigen Generationen gekämpft haben.Nämlich entweder einen Beruf ausüben zu können,oder wenn dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist,z.b ehrenamtlich tätig zu sein und sich für wichtige Dinge einzusetzen.Desweiteren finde ich es der Partnerschaft auch nicht förderlich,die totale Übermutter zu sein.In dem Bericht wurde das ja auch angesprochen.Viele Frauen sind heutzutage so,das sie nach der Geburt einfach alles auf das Kind ausrichten,bei Jedem Zipperlein was der/die Kleine Hat sofort in Heller Aufruhe sind,mit ihm von Babytreff X zu Babytreff Y rennen und dabei Zeit für ihren Mann vergessen.Alles dreht sich nur noch ums Kind.Kein Wunder,wenn das einigen Männern zuviel wird,Hab ich als Frau Verständniss für.
Ich denk,es gibt viele Gründe gegen das Übermutter sein.
Kannst du dir in deinem engstirnigen Kopf vorstellen, das es auch Männer gibt, die ganz genauso auf´s Kind fokusiert sind????? Für meinen kommt es heute, nach 13 Jahren, noch nicht in Frage, das wir allein in den urlaub fahren, oder allein silvester feiern, oder oder, oder..... aber nein, das passt nicht in dein weltbild und damit nicht in deinen kopf. du bist echt arm dran.
LG Zaubi
19.09.2012 08:10
vreni du ignorierst ganz galant das der mann da nciht zwischen den beinen hängt und sich alles haargenau anschaut oder? das der mann bei der geburt die wichtigste stütze sein kann weil man das GEMEINSAME kind bekommt und er sich dieses erlebnis nicht entgehen lassen will, seiner frau zur seite stehen möchte und danach einen heiden respekt hat was die frau da grad geleistet hat und stolz auf sie ist?was für ne vorstellung hast du von einer natürlichen geburt? ja ich hab auch geschrien es tat ja auch weh und geschwitzt hab ich auch ABER schwitzen tu ich im sommer und beim sex auch also hat er mcih so eh schon gesehen....
.
und zum andren stell dir vor es gibt mütter die gern nur fürs kind da sind das heisst nicht das sie kein sozial leben oder liebesleben mehr haben aber in deiner kleinen welt gibt es sowas nicht es hört sich nämlich verdammt danach an als müsse dein sohn seine bedürfnisse hinter deine stellen und wenn dem so ist, ist es verdammt traurig da lass ich mich lieber mit ner kuh vergleichen die dann anscheinend mehr mutterinstinkt und gefühle hat als du.
.
guten morgen alle zusammen
.
und zum andren stell dir vor es gibt mütter die gern nur fürs kind da sind das heisst nicht das sie kein sozial leben oder liebesleben mehr haben aber in deiner kleinen welt gibt es sowas nicht es hört sich nämlich verdammt danach an als müsse dein sohn seine bedürfnisse hinter deine stellen und wenn dem so ist, ist es verdammt traurig da lass ich mich lieber mit ner kuh vergleichen die dann anscheinend mehr mutterinstinkt und gefühle hat als du.
.
guten morgen alle zusammen

19.09.2012 08:21
Zitat von Vreni85:
Ich finde es verdammt traurig,das Frauen heutzutage nicht schätzen,was sie für Möglichkeiten haben.Noch vor vorstellbarer Zeit wurde es z.b Mädchen verwehrt,Abitur oder eine ordentliche Lehre zu machen und in einigen Teilen der Welt ist das heute noch so.Heute wird zumindest in der Schulbildung einigermaßen Wert darauf gelegt,Mädchen und Jungen gleichzustellen.Grade wenn man als Frau eine akademische oder anspruchsvolle Berufsausbildung absolviert hat,verdient man im Normalfall genügend Geld,um das Kind auch Privat von einer Tagesmutter betreuen lassen zu können.Und selbst wenn man das nicht möchte,gibt es Möglichkeiten in manchen Firmen kann man z.b von Zuhause aus Arbeiten.Darüber hinaus bestünde die Möglichkeit,sich in der Elternzeit z.b Per Fernschule von zuhause aus weiterzubilden und so diese Zeit sinnvoll zu nutzen.Alles andere ist doch wirklich Perlen vor die Säue.
Du bist doch echt beschränkt.... es geht nicht in deinen Schädel, dass es auch alles zusammen geht oder????
Ich bin so eine Übermutter... wie ihr es nennt.... ich habe 9 Jahre ein Familienbett gehabt... wir haben es gehabt, aus voller Überzeugung und mit Hochgenuss, ich habe mein Kind überall dabei, selbst heute noch, wenn er möchte,.... ich schmiere meinem Kind auch noch sein Frühstück, auch wenn viele meinen, mit 13 sollte er das allein tun...


Ich hätte wahrscheinlich ewig gestillt, wenn ich denn gekonnt hätte.... ich hätte auch getragen, wenn es damals nicht soooo verpönt gewesen wäre.... ich bin also nach deiner Definition eine Übermutter.
Trotzdem habe ich mehrere Ausbildungen... habe fast immer vollzeit gearbeitet, habe einen großen Freundeskreis den ich pflege... habe meine Hobby´s denen ich nachgehe... und beginne nächstes Jahr erneut ein Studium berufsbegleitend...
Blöd, dass du nun erkennen mußt, dass sehr wohl alles zusammen geht. Es gibt nämlcih einen Unterschied zwischen dem Artikelschreiber und mir ( und den Frauen, die es ebenso handhaben wie ich) ER ist ein Mann, der von Natur aus schon ziemlich eingeschränkt ist in multiplen Lebensmodellen... ICH bin eine Frau und ich tue genau all das, was mir UND meiner Familie gut tut.

LG Zaubi
P.S. Nein, ich lese jetzt nicht 274 Beiträge nach seit gestern Abend... ich werde jetzt gleich arbeiten gehen... oh Schreck.
19.09.2012 08:23
So und jetzt nochmal ne Horrorgeschichte von mir:
Meiner hat bei den ersten beiden Geburten hingeschaut unten kurz oder auch etwas länger, er saß nähmlich neben mir und hätte auch die ganze Zeit hinschauen können, ob ers öfters getan hat? Keine Ahnung, ich hatte besseres zu tun als es zu kontrollieren.^^
Und weißt du was? Er hat gerne hingeschaut und war ganz fasziniert davon.*lach*
Uuund:
Bei der 3ten Geburt, sie war so ne Mischung aus stehen/beugen/hockerln/knien (^^) saß er sogar dahinter und hat ALLES gesehen. Uuuuuund: Er lebt noch, wahrhaftig.
Meiner hat bei den ersten beiden Geburten hingeschaut unten kurz oder auch etwas länger, er saß nähmlich neben mir und hätte auch die ganze Zeit hinschauen können, ob ers öfters getan hat? Keine Ahnung, ich hatte besseres zu tun als es zu kontrollieren.^^
Und weißt du was? Er hat gerne hingeschaut und war ganz fasziniert davon.*lach*

Uuund:
Bei der 3ten Geburt, sie war so ne Mischung aus stehen/beugen/hockerln/knien (^^) saß er sogar dahinter und hat ALLES gesehen. Uuuuuund: Er lebt noch, wahrhaftig.

19.09.2012 08:28
Zitat von Mausi88:
Zitat von josy_at:
Zitat von Viala:
ich denke, ab heute nenne ich dich "Bree"![]()
![]()
![]()
![]()
Spinnst du??? Ich mag Bree!!! Sehr sogar
![]()
Hey, ich auch.![]()
Lol... wer ist Bree??? Jetzt rächt sich wahrscheinlich grade wieder mein wenig TV Konsum...


19.09.2012 08:29
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Mausi88:
Zitat von josy_at:
Zitat von Viala:
ich denke, ab heute nenne ich dich "Bree"![]()
![]()
![]()
![]()
Spinnst du??? Ich mag Bree!!! Sehr sogar
![]()
Hey, ich auch.![]()
Lol... wer ist Bree??? Jetzt rächt sich wahrscheinlich grade wieder mein wenig TV Konsum...![]()
![]()
Desperate Housewives.

19.09.2012 08:37
Zitat von Mausi88:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Mausi88:
Zitat von josy_at:
...
Hey, ich auch.![]()
Lol... wer ist Bree??? Jetzt rächt sich wahrscheinlich grade wieder mein wenig TV Konsum...![]()
![]()
Desperate Housewives.![]()
ahhh ok. schau ich nicht...

19.09.2012 08:49
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Vreni85:
Ich finde es verdammt traurig,das Frauen heutzutage nicht schätzen,was sie für Möglichkeiten haben.Noch vor vorstellbarer Zeit wurde es z.b Mädchen verwehrt,Abitur oder eine ordentliche Lehre zu machen und in einigen Teilen der Welt ist das heute noch so.Heute wird zumindest in der Schulbildung einigermaßen Wert darauf gelegt,Mädchen und Jungen gleichzustellen.Grade wenn man als Frau eine akademische oder anspruchsvolle Berufsausbildung absolviert hat,verdient man im Normalfall genügend Geld,um das Kind auch Privat von einer Tagesmutter betreuen lassen zu können.Und selbst wenn man das nicht möchte,gibt es Möglichkeiten in manchen Firmen kann man z.b von Zuhause aus Arbeiten.Darüber hinaus bestünde die Möglichkeit,sich in der Elternzeit z.b Per Fernschule von zuhause aus weiterzubilden und so diese Zeit sinnvoll zu nutzen.Alles andere ist doch wirklich Perlen vor die Säue.
Du bist doch echt beschränkt.... es geht nicht in deinen Schädel, dass es auch alles zusammen geht oder????
Ich bin so eine Übermutter... wie ihr es nennt.... ich habe 9 Jahre ein Familienbett gehabt... wir haben es gehabt, aus voller Überzeugung und mit Hochgenuss, ich habe mein Kind überall dabei, selbst heute noch, wenn er möchte,.... ich schmiere meinem Kind auch noch sein Frühstück, auch wenn viele meinen, mit 13 sollte er das allein tun...nein, ich schmiere ihm sein Brot, wasche und schneide einen Apfel, packe kleine Schoki´s mit rein und verstaue es liebevoll in seiner Schultasche... ich putze auch sein Zimmer noch... ich wasche und bekoche ihn.. er soll seinen Krempel wegräumen und sich um seine Schule kümmern. Mehr möchte ich gar nicht, ansonsten soll er seine Jugend geniessen. Kannst du sicher nicht verstehen.
![]()
Ich hätte wahrscheinlich ewig gestillt, wenn ich denn gekonnt hätte.... ich hätte auch getragen, wenn es damals nicht soooo verpönt gewesen wäre.... ich bin also nach deiner Definition eine Übermutter.
Trotzdem habe ich mehrere Ausbildungen... habe fast immer vollzeit gearbeitet, habe einen großen Freundeskreis den ich pflege... habe meine Hobby´s denen ich nachgehe... und beginne nächstes Jahr erneut ein Studium berufsbegleitend...
Blöd, dass du nun erkennen mußt, dass sehr wohl alles zusammen geht. Es gibt nämlcih einen Unterschied zwischen dem Artikelschreiber und mir ( und den Frauen, die es ebenso handhaben wie ich) ER ist ein Mann, der von Natur aus schon ziemlich eingeschränkt ist in multiplen Lebensmodellen... ICH bin eine Frau und ich tue genau all das, was mir UND meiner Familie gut tut.Versteh das, auch wenn du es anders handhabst... es gibt NICHTS was DICH traurig stimmen muß, wenn du über Frauen wie UNS nachdenkst... ich denke, WIR sind wesentlich reicher als du. Denn WIR sind weder gefühlsarm, noch beschränkt in unserem Denken. In diesem Sinne... einen schönen Tag.
LG Zaubi
P.S. Nein, ich lese jetzt nicht 274 Beiträge nach seit gestern Abend... ich werde jetzt gleich arbeiten gehen... oh Schreck.
Danke Zaubi, wie immer sehr treffend formuliert, unterschreib ich mal so

Schade nur, dass die Zeit, die du in diesen Beitrag investiert hast, vergebens war, denn Vreni kennt nur IHRE Meinung und einzig und allein diese zählt für sie.
Vreni, teilweise kann ich deine Gedankengänge, zumindest ansatzweise, nachvollziehen. Ich finde auch, dass man als Mutter nicht "verlottern" muss. Aber wer sagt, dass das bei den sog. "Mutterkühen"(ich übernehme nur Vrenis Wortschatz, also bitte nicht persönlich nehmen

Kümmer dich doch bitte erstmal um DEIN Leben bevor du dich in andere einmischst.
19.09.2012 09:14
ich hab jetzt den Blogbeitrag nich gelesen, lese hier aber immer mal mit und möchte jetzt auch gerne meinen Senf dazu geben
Ich finde nur eine Sache komisch heutzutage und das ist die, dass Kinder heute meist auf ein Podest gestellt werden. Alles dreht sich nur um sie und dann haben wir meist sone Egoekelpakete. Ich glaube das it so eine Sache die Vreni kritisieren möchte. Ich finde das auch nicht gut, enn Kinder Prinzen und Prinzessinen genannt werden. Mich nervt das total: Letztens schrieb auch eine "Mein kleiner Gott" irgendwo - auweia. Was bin ich denn dann? Die Bedienstete - so klingt das für mich immer
(nur für mich, bitte nicht böse nehmen). Für mich möchte ich mit meinen Kindern leben, ihnen viel ermöglichen, sie zu aufgeschlossenen, freundlichen, respektvollen Personen erziehen. Ihnen so viel Freiheiten geben, dass sie sich selber ausprobieren können und so viele Grenzen setzen, dass sie sich und andere nicht gefährden - das geht meiner Meinung nach in allen Lebensmodellen, ob gestillt oder Flasche, WKS oder spontan. Das hat damit nämlich nichts zu tun auch nicht, ob Mama 3 Monate oder 3 Jahre zu Hause bleibt.
Was ich auch für mich schade finde, ist das soviel weibliches Potentioal in schlecht bezahlten 400,-€ Jobs rumdümpelt, aber die Vereinbarkeit von Beruf und Kind wird Frauen hierzulande nun auch nicht gerade einfach gemacht
Zu mir, ich hatte nen geplanten KS, habe 9 Monate gestillt und bin nach 13 Monaten wieder arbeiten gegangen (3 Tage die Woche). Im Bett schlafen meine Kinder je nachdem, wie doll sie es brauchen, mein Mann und ich gehen regelmäßig aus, getrennt oder zusammen und Freunde und Familie passen dann auf.

Ich finde nur eine Sache komisch heutzutage und das ist die, dass Kinder heute meist auf ein Podest gestellt werden. Alles dreht sich nur um sie und dann haben wir meist sone Egoekelpakete. Ich glaube das it so eine Sache die Vreni kritisieren möchte. Ich finde das auch nicht gut, enn Kinder Prinzen und Prinzessinen genannt werden. Mich nervt das total: Letztens schrieb auch eine "Mein kleiner Gott" irgendwo - auweia. Was bin ich denn dann? Die Bedienstete - so klingt das für mich immer

Was ich auch für mich schade finde, ist das soviel weibliches Potentioal in schlecht bezahlten 400,-€ Jobs rumdümpelt, aber die Vereinbarkeit von Beruf und Kind wird Frauen hierzulande nun auch nicht gerade einfach gemacht

Zu mir, ich hatte nen geplanten KS, habe 9 Monate gestillt und bin nach 13 Monaten wieder arbeiten gegangen (3 Tage die Woche). Im Bett schlafen meine Kinder je nachdem, wie doll sie es brauchen, mein Mann und ich gehen regelmäßig aus, getrennt oder zusammen und Freunde und Familie passen dann auf.

19.09.2012 09:46
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Viala:
Zitat von Jaden:ich trinke milch auch gern, gewöhne sie mir jetzt allerdings ab, weil sie imho nicht so gesund sit, wie gerne propagiert... zumindest nicht in den massen, wie man sie hier konsumiert... sie kennenlernen, ja... mein kleiner durfte auch schon milchreis mit halbmilch ohne zucker probieren... aber in solchen massen wie es noch in meinen jahrgang reingeschaufelt wurde, wird er das zeug nicht abbekommen...
Zitat von Viala:
Ich kann grundsätzlich solche ansichten akzeptieren udn zu einem gewissen grad auch verstehen... zumal ich weiß, wie sie zustandekommen.
nur genauso erwarte ich dann akzeptanz, dass ich meinem kind keine kuhmilch geben will jeden tag... sondern menschenmilch, bis eben keine milch mehr gebraucht wird... damit er lernt: es ist ok für den genuss hin und wieder... aber man braucht es nicht und könnte die armen viecher auch in ruhe lassen... und diese akzeptanz fehlt mir bei vreni zb völlig... (aber nicht nur bei ihr... das forum ist leider voll von negativbeispielen)
Ja, leider gibt es viele Menschen die andere Ansichten, Meinungen und Lebensweisen nicht akzeptieren können - aber, im grunde ist mir sowas egal, denn ich stehe ja 100 % zu dem was ich tueKuhmilch ist nix schlechtes, im Gegenteil. Ich trinke Milch z.B. auch sehr gerne und daher findet man sie auch in meinem Haushalt immer, akzeptiere aber auch die Meinung anderer Mütter, die ihren Kindern z.B. bis zum ersten LJ keine geben möchten. Ich seh das alles nicht so eng. Ich bin übrigens auch für Tierschutz, aber trotzdem esse ich Fleisch, Eier und trinke Milch
![]()
![]()
![]()
Du? Was ist Halbmilch?
hälfte wasser, hälfte vollmilch

19.09.2012 09:50
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Vreni85:
Zitat von Littleme091012:
erschreckend liebe vreni ist wiedermal deine engstirnigkeit . lass doch die mütter 24/7 für ihre kinder da sein wenn sie es so wollen... es muss nicht jeder nach deinen ansichten leben und manche frauen "quälen" sich gern für ihr kind und sie lieben das stillen und es ist schwer für sie aufzugeben.... auch ist es für manche frauen schwer ihr kind einfach mal abzugeben
Ich finde es aber zum einen schade,das viele Frauen heutzutage sich nur noch auf dem Muttersein ausruhen und nicht das ausnutzen ,wofür Frauen in vorigen Generationen gekämpft haben.Nämlich entweder einen Beruf ausüben zu können,oder wenn dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist,z.b ehrenamtlich tätig zu sein und sich für wichtige Dinge einzusetzen.Desweiteren finde ich es der Partnerschaft auch nicht förderlich,die totale Übermutter zu sein.In dem Bericht wurde das ja auch angesprochen.Viele Frauen sind heutzutage so,das sie nach der Geburt einfach alles auf das Kind ausrichten,bei Jedem Zipperlein was der/die Kleine Hat sofort in Heller Aufruhe sind,mit ihm von Babytreff X zu Babytreff Y rennen und dabei Zeit für ihren Mann vergessen.Alles dreht sich nur noch ums Kind.Kein Wunder,wenn das einigen Männern zuviel wird,Hab ich als Frau Verständniss für.
Ich denk,es gibt viele Gründe gegen das Übermutter sein.
Kannst du dir in deinem engstirnigen Kopf vorstellen, das es auch Männer gibt, die ganz genauso auf´s Kind fokusiert sind????? Für meinen kommt es heute, nach 13 Jahren, noch nicht in Frage, das wir allein in den urlaub fahren, oder allein silvester feiern, oder oder, oder..... aber nein, das passt nicht in dein weltbild und damit nicht in deinen kopf. du bist echt arm dran.
LG Zaubi
woher nimmst du eigentlich dieses wissen?
wie viele mütter kennst du privat, das du beurteilen kannst, das es "viele" mütter sind?
19.09.2012 10:37
Zitat von Viala:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Viala:
Zitat von Jaden:ich trinke milch auch gern, gewöhne sie mir jetzt allerdings ab, weil sie imho nicht so gesund sit, wie gerne propagiert... zumindest nicht in den massen, wie man sie hier konsumiert... sie kennenlernen, ja... mein kleiner durfte auch schon milchreis mit halbmilch ohne zucker probieren... aber in solchen massen wie es noch in meinen jahrgang reingeschaufelt wurde, wird er das zeug nicht abbekommen...
...![]()
Du? Was ist Halbmilch?
hälfte wasser, hälfte vollmilch![]()
Achso. Ich dachte da an fettarme Milch, aber so Halbmilch ist ja nochmal was Anderes.
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt