Selbständige Schreibkraft via Heimarbeit?!
14.10.2013 08:07
Hallo
ich wollte mal fragen, ob irgendwer Erfahrung damit hat? Betreibt das jemand, bzw kennt sich damit aus?
Ich meine hier, Texte via Band oder handschriftliches abzutippen etc.
Oder betreibt jemand eine andere Tätigkeit als Heimarbeit, egal ob selbständig oder nicht?
Um Tipps oder Hilfestellung wäre ich euch sehr dankbar

ich wollte mal fragen, ob irgendwer Erfahrung damit hat? Betreibt das jemand, bzw kennt sich damit aus?
Ich meine hier, Texte via Band oder handschriftliches abzutippen etc.
Oder betreibt jemand eine andere Tätigkeit als Heimarbeit, egal ob selbständig oder nicht?
Um Tipps oder Hilfestellung wäre ich euch sehr dankbar

14.10.2013 12:27
Steht ja eigentlich alles oben
Macht das jemand? Lohnt es sich?
Andere Berufe als Heimarbeit, also wer macht was etc...verstehst?

Macht das jemand? Lohnt es sich?
Andere Berufe als Heimarbeit, also wer macht was etc...verstehst?
14.10.2013 12:37
Naja, alles steht nicht oben, beispielsweise bei was du Hilfestellung benötigst
Ich betexte unter anderem Webseiten von zu Hause aus. Für mich lohnt es sich aber es ist harte Arbeit verbunden mit viel Disziplin und teilweise Einsätzen, die weit über einen 8-Stunden-Tag hinausgehen.

Ich betexte unter anderem Webseiten von zu Hause aus. Für mich lohnt es sich aber es ist harte Arbeit verbunden mit viel Disziplin und teilweise Einsätzen, die weit über einen 8-Stunden-Tag hinausgehen.

14.10.2013 13:07
Zitat von Seramonchen:
Naja, alles steht nicht oben, beispielsweise bei was du Hilfestellung benötigst![]()
Ich betexte unter anderem Webseiten von zu Hause aus. Für mich lohnt es sich aber es ist harte Arbeit verbunden mit viel Disziplin und teilweise Einsätzen, die weit über einen 8-Stunden-Tag hinausgehen.![]()
Naja, eben allgemeine Infos, ob es lukrativ ist oder eher nicht! Gerade, weil ich einen Vollzeitjob habe, aber gerne noch was von Zuhause aus machen würde. Vllt hat ja jemand Ideen in der Richtung?
Hab mich doof ausgedrückt - entschuldige, bitte

14.10.2013 13:10
Ah okay, du magst das nebenbei noch machen.
Mhm, also ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen und der Einstieg war mühselig aber wenn es läuft, dann läuft es und der Stundenlohn ist dann auch gut. Hab auch mal von Band abgetippt, aber das war nichts so richtig für mich und vom Aufwand versus Bezahlung auch nicht so lohnenswert


14.10.2013 13:13
Zitat von Seramonchen:
Ah okay, du magst das nebenbei noch machen.Mhm, also ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen und der Einstieg war mühselig aber wenn es läuft, dann läuft es und der Stundenlohn ist dann auch gut. Hab auch mal von Band abgetippt, aber das war nichts so richtig für mich und vom Aufwand versus Bezahlung auch nicht so lohnenswert
![]()
Für mich wär das halt recht "easy"...ich bin ja gelernte Rechtsanwaltsfachtangestellte und von daher ist das "mein Ding". Ich mach das auch echt gerne. Ich schreib regelmäßig Ausarbeitungen von 20-40 Seiten für eine Freundin. Also nebenbei...daher wäre es fpür mich lukrativ, wenn ich sowas noch gewerblich machen könnte. Aber du meinst, es lohnt sich nicht?

14.10.2013 13:14
Zitat von Presilla:
Zitat von Seramonchen:
Ah okay, du magst das nebenbei noch machen.Mhm, also ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen und der Einstieg war mühselig aber wenn es läuft, dann läuft es und der Stundenlohn ist dann auch gut. Hab auch mal von Band abgetippt, aber das war nichts so richtig für mich und vom Aufwand versus Bezahlung auch nicht so lohnenswert
![]()
Für mich wär das halt recht "easy"...ich bin ja gelernte Rechtsanwaltsfachtangestellte und von daher ist das "mein Ding". Ich mach das auch echt gerne. Ich schreib regelmäßig Ausarbeitungen von 20-40 Seiten für eine Freundin. Also nebenbei...daher wäre es fpür mich lukrativ, wenn ich sowas noch gewerblich machen könnte. Aber du meinst, es lohnt sich nicht?![]()
Ich denke, es kommt immer auf deinen Auftraggeber an


14.10.2013 13:20
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Presilla:
Zitat von Seramonchen:
Ah okay, du magst das nebenbei noch machen.Mhm, also ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen und der Einstieg war mühselig aber wenn es läuft, dann läuft es und der Stundenlohn ist dann auch gut. Hab auch mal von Band abgetippt, aber das war nichts so richtig für mich und vom Aufwand versus Bezahlung auch nicht so lohnenswert
![]()
Für mich wär das halt recht "easy"...ich bin ja gelernte Rechtsanwaltsfachtangestellte und von daher ist das "mein Ding". Ich mach das auch echt gerne. Ich schreib regelmäßig Ausarbeitungen von 20-40 Seiten für eine Freundin. Also nebenbei...daher wäre es fpür mich lukrativ, wenn ich sowas noch gewerblich machen könnte. Aber du meinst, es lohnt sich nicht?![]()
Ich denke, es kommt immer auf deinen Auftraggeber anAlso was du aushandeln kannst. Aber wenn du das eh schon oft machst, dann hast du ja eine gewisse Übung und bist da sicher auch schneller und gewandter drin als ich damals. Hast du eine Steuernummer? Ist dann halt auch immer mit Abzügen verbunden, je nachdem wieviel du verdienst.
![]()
Ich hab ja kein Gewerbe angemeldet oder so...kenn mich da auch nicht so aus. Ich wollte eben mal hören, was so der allgemeine Tenor ist...Übung hab ich auf jeden Fall und meinen Kursus hab ich damals auch sehr gut bestanden. Ich weiß schon, was ich mache...nur, ob es sich lohnt....? Ich hätte halt freitags immer komplett Zeit dafür, da ich Mo-Do 40 Stunden arbeite, dafür dann freitags Zuhause bin...
14.10.2013 13:42
Ich bin auch RA-Fachangestellte und arbeite nebenbei für meinen Chef von Zuhause aus. Ich habe Zugriff auf den Kanzlei Server und kann somit meine sachbearbeitung weitermachen und die Buchhaltung und wenn es brennt, schreib ich auch mal ein Diktat
Aber wie gesagt, ich mach das auf 400€-Basis

Aber wie gesagt, ich mach das auf 400€-Basis

14.10.2013 23:18
Ich habe das1,5 Jahre gemacht. Bin ebenfalls ReFA
Lukrativ sind Schreibarbeiten für Krankenhäuser zum Beispiel. Wenn Du Dir einen Kundenstamm aufgebaut hast ist es nicht schlecht. Viele RAe möchten das allerdings aus Datenschutzgründen nicht so gerne.
Tipp:
- nimm medizinische Schreibarbeiten an
- scheue Datenerfassung nicht (!!!)
- mache unerhört viel Werbung
- biete nicht nur Arbeit von zu hause an, sondern auch als "Feuerwehrkraft" (Krankheitsvertretung, abends, Wochenende)
- Buchhaltung ist oft gefragt!
Joa. Das wars erstmal an Tipps.
Stell ruhig jederzeit Fragen
Lukrativ sind Schreibarbeiten für Krankenhäuser zum Beispiel. Wenn Du Dir einen Kundenstamm aufgebaut hast ist es nicht schlecht. Viele RAe möchten das allerdings aus Datenschutzgründen nicht so gerne.
Tipp:
- nimm medizinische Schreibarbeiten an
- scheue Datenerfassung nicht (!!!)
- mache unerhört viel Werbung
- biete nicht nur Arbeit von zu hause an, sondern auch als "Feuerwehrkraft" (Krankheitsvertretung, abends, Wochenende)
- Buchhaltung ist oft gefragt!
Joa. Das wars erstmal an Tipps.
Stell ruhig jederzeit Fragen

18.10.2013 14:52
Zitat von SarahBS1982:
Ich habe das1,5 Jahre gemacht. Bin ebenfalls ReFA
Lukrativ sind Schreibarbeiten für Krankenhäuser zum Beispiel. Wenn Du Dir einen Kundenstamm aufgebaut hast ist es nicht schlecht. Viele RAe möchten das allerdings aus Datenschutzgründen nicht so gerne.
Tipp:
- nimm medizinische Schreibarbeiten an
- scheue Datenerfassung nicht (!!!)
- mache unerhört viel Werbung
- biete nicht nur Arbeit von zu hause an, sondern auch als "Feuerwehrkraft" (Krankheitsvertretung, abends, Wochenende)
- Buchhaltung ist oft gefragt!
Joa. Das wars erstmal an Tipps.
Stell ruhig jederzeit Fragen![]()
Danke für deinen Beitrag

Was genau meinst du mit Datenerfassung?
Hast du über deinen AG gearbeitet, oder selbständig?
Wäre es denn von Vorteil noch eine Weiterbildung bzw. einen "Vertiefungskurs" in Sachen Buchhaltung zu machen?
Für Antworten wäre ich dir wirklich dankbar!!!
18.10.2013 22:28
Zitat von Presilla:
Zitat von SarahBS1982:
Ich habe das1,5 Jahre gemacht. Bin ebenfalls ReFA
Lukrativ sind Schreibarbeiten für Krankenhäuser zum Beispiel. Wenn Du Dir einen Kundenstamm aufgebaut hast ist es nicht schlecht. Viele RAe möchten das allerdings aus Datenschutzgründen nicht so gerne.
Tipp:
- nimm medizinische Schreibarbeiten an
- scheue Datenerfassung nicht (!!!)
- mache unerhört viel Werbung
- biete nicht nur Arbeit von zu hause an, sondern auch als "Feuerwehrkraft" (Krankheitsvertretung, abends, Wochenende)
- Buchhaltung ist oft gefragt!
Joa. Das wars erstmal an Tipps.
Stell ruhig jederzeit Fragen![]()
Danke für deinen Beitrag![]()
Was genau meinst du mit Datenerfassung? Alles mögliche. Ich habe in einem Archiv die Neueingänge erfasst. Aber es gibt viele, viele Möglichkeiten. Neukundenerfassung etc. Am besten Du suchst Dich da mal quer durchs Netz. (zum Beispiel auf meinestadt.de.)
Hast du über deinen AG gearbeitet, oder selbständig? Ich war selbständig und habe ein Gewerbe angemeldet. Ich musste ins Rathaus und einen Gewerbeschein beantragen. Teuer war das nicht. Wichtig ist, es als Einzelunternehmen zu machen und zu sagen, dass man es als Nebeneinkunft macht. Dann musst Du selber nur eine einfache Buchführung machen.
Wäre es denn von Vorteil noch eine Weiterbildung bzw. einen "Vertiefungskurs" in Sachen Buchhaltung zu machen? Ja, ich denke schon. Schaden kann es nicht. Und möglicherweise kannst Du es dann ja schon von den Steuern absetzen für dein Gewerbe!![]()
Für Antworten wäre ich dir wirklich dankbar!!!
19.10.2013 12:44
Zitat von SarahBS1982:
Zitat von Presilla:
Zitat von SarahBS1982:
Ich habe das1,5 Jahre gemacht. Bin ebenfalls ReFA
Lukrativ sind Schreibarbeiten für Krankenhäuser zum Beispiel. Wenn Du Dir einen Kundenstamm aufgebaut hast ist es nicht schlecht. Viele RAe möchten das allerdings aus Datenschutzgründen nicht so gerne.
Tipp:
- nimm medizinische Schreibarbeiten an
- scheue Datenerfassung nicht (!!!)
- mache unerhört viel Werbung
- biete nicht nur Arbeit von zu hause an, sondern auch als "Feuerwehrkraft" (Krankheitsvertretung, abends, Wochenende)
- Buchhaltung ist oft gefragt!
Joa. Das wars erstmal an Tipps.
Stell ruhig jederzeit Fragen![]()
Danke für deinen Beitrag![]()
Was genau meinst du mit Datenerfassung? Alles mögliche. Ich habe in einem Archiv die Neueingänge erfasst. Aber es gibt viele, viele Möglichkeiten. Neukundenerfassung etc. Am besten Du suchst Dich da mal quer durchs Netz. (zum Beispiel auf meinestadt.de.)
Hast du über deinen AG gearbeitet, oder selbständig? Ich war selbständig und habe ein Gewerbe angemeldet. Ich musste ins Rathaus und einen Gewerbeschein beantragen. Teuer war das nicht. Wichtig ist, es als Einzelunternehmen zu machen und zu sagen, dass man es als Nebeneinkunft macht. Dann musst Du selber nur eine einfache Buchführung machen.
Wäre es denn von Vorteil noch eine Weiterbildung bzw. einen "Vertiefungskurs" in Sachen Buchhaltung zu machen? Ja, ich denke schon. Schaden kann es nicht. Und möglicherweise kannst Du es dann ja schon von den Steuern absetzen für dein Gewerbe!![]()
Für Antworten wäre ich dir wirklich dankbar!!!
Dankeschön, das war wirklich hilfreich für mich. Ich werde mich mal schlau machen! Eventuell auch hier nochmal nachfragen

- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt