Mütter- und Schwangerenforum

Selbständige Schreibkraft via Heimarbeit?!

Gehe zu Seite:
SarahBS1982
5541 Beiträge
19.10.2013 19:49
Zitat von Presilla:

Zitat von SarahBS1982:

Zitat von Presilla:

Zitat von SarahBS1982:

Ich habe das1,5 Jahre gemacht. Bin ebenfalls ReFA

Lukrativ sind Schreibarbeiten für Krankenhäuser zum Beispiel. Wenn Du Dir einen Kundenstamm aufgebaut hast ist es nicht schlecht. Viele RAe möchten das allerdings aus Datenschutzgründen nicht so gerne.

Tipp:

- nimm medizinische Schreibarbeiten an
- scheue Datenerfassung nicht (!!!)
- mache unerhört viel Werbung
- biete nicht nur Arbeit von zu hause an, sondern auch als "Feuerwehrkraft" (Krankheitsvertretung, abends, Wochenende)
- Buchhaltung ist oft gefragt!

Joa. Das wars erstmal an Tipps.

Stell ruhig jederzeit Fragen


Danke für deinen Beitrag

Was genau meinst du mit Datenerfassung? Alles mögliche. Ich habe in einem Archiv die Neueingänge erfasst. Aber es gibt viele, viele Möglichkeiten. Neukundenerfassung etc. Am besten Du suchst Dich da mal quer durchs Netz. (zum Beispiel auf meinestadt.de.)
Hast du über deinen AG gearbeitet, oder selbständig? Ich war selbständig und habe ein Gewerbe angemeldet. Ich musste ins Rathaus und einen Gewerbeschein beantragen. Teuer war das nicht. Wichtig ist, es als Einzelunternehmen zu machen und zu sagen, dass man es als Nebeneinkunft macht. Dann musst Du selber nur eine einfache Buchführung machen.
Wäre es denn von Vorteil noch eine Weiterbildung bzw. einen "Vertiefungskurs" in Sachen Buchhaltung zu machen? Ja, ich denke schon. Schaden kann es nicht. Und möglicherweise kannst Du es dann ja schon von den Steuern absetzen für dein Gewerbe!

Für Antworten wäre ich dir wirklich dankbar!!!



Dankeschön, das war wirklich hilfreich für mich. Ich werde mich mal schlau machen! Eventuell auch hier nochmal nachfragen Dankeschön!!!


Übrigens brauchst Du mehr als 4 (?) Kunden um nicht als scheinselbständig zu gelten. Und ein Kunde darf nicht mehr als 1/3 Deiner Einkünfte ausmachen.

Und für Deinen Chef solltest Du nicht auf Rechnung arbeiten, sonst könnte es Ärger geben (für beide).
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt