Mütter- und Schwangerenforum

Wahlbetrug

Gehe zu Seite:
Corinna80
10582 Beiträge
25.09.2013 09:48
Puuuhhh die Kommentare die hier teilweise fallen, lassen aber tief blicken . Ich mag Frau Merkel ebenfalls nicht, sie ist mir menschlich zutiefst unsympathisch in ihrer ganzen Art. Trotzdem käme ich niemals auf die Idee sie so derbe zu beleidigen... man kann schreiben das man sie furchtbar unsympathisch findet aber so ausfallend zu werden ist mehr als taktlos.
Das hat was mit Respekt anderen Menschen gegenüber zu tun.

Man muß die Wahlen nunmal so hinnehmen wie sie sind. Auch wenn es mich immer noch wundert, aber anhand der zahlreichen Antworten hier liest man ja ganz deutlich raus das es doch viele gibt die die CDU/CSU gewählt haben. Aber das ist anscheinend auch Städte-und Bundeslandabhängig... in unserem Wahllokal war die SPD Spitzenreiter, jemand anderes schrieb vorhin das dort die CDU am stärksten vertreten war-am Ergebnis lässt sich nichts ändern.

Ich hätte mich im jetzigen Moment über die SPD gefreut, vielleicht wäre diese Freude ein Jahr (oder früher) nach der Wahl wieder veflogen, wer weiß das schon.

Eins haben alle Politiker zumindest gemeinsam: Sie können gut reden ob die Umsetzung ihrer Versprechen dann aber so hinhaut wie sie sich das vorgenommen haben (oder auch nicht) ... das weiß keiner.

25.09.2013 09:49
Zitat von AdrastheaAzrael:

Zitat von Looni:

Zitat von AdrastheaAzrael:

Zitat von Looni:

...


Ich war nicht freundlicher
und da bist du stolz drauf?


Na was hat die bisher geleistet?
Nachdem was ich mittlerweile weiß (was den meisten von euch mit eurem Tunnelblick ja nicht passt/glaubt, und damit meine ich jetzt nicht zwangsläufig auch dich aber lassen wir das mal sonst gibts ne Diskussion) halte ich von der Dame nichts mehr. Was heißt stolz sein.. ich sage frei raus meine Meinung und es ist nunmal so

Irgendwie erinnert mich das gerade an das Leben des Brian. Was haben die Römer uns gebracht?
Man muss ihr wohl (und nein, ich bin weder ein Fan, noch habe ich sie gewählt) zugute halten, dass sie Deutschland verdammt sicher aus der Krise rausmanöveriert hat. Wir könnten heute auch dastehen wie Spanien z.B.
Andererseits muss ich sagen, ich mag zwar eure Ausdrucksweise nicht, aber gegen Ende des Wahlkampfes habe ich auch eher unfreundlich über die Wahlkampfmethoden der Union gedacht. Dieses völlig unangebrachte Schreckgespenst Rot-Rot-Grün in Verbindung mit Lächerlichmachen der politischen Inhalte von Konkurrenzparteien war echt mal auf einem Niveau, das sonst nur die populistischen Randparteien an den Tag legen.
25.09.2013 09:51
Zitat von Ana_Tidaephobie:

"Die Kanzlerin der Reichen", wenn ich sowas lese.
Mein Mann hat sich, als schlaues Kerlchen, aus ganz normalem Elternhaus mit Fleiss und Studium zu einem Top-Verdiener in einem grossen Industriekonzern hochgearbeitet.
Und er soll jetzt aufkommen, durch Steuererhöhungen und weiss der Geier, für arbeitscheues Pack, das hier nur Fragen stellt ala' "wieviel von dem und dem steht mir zu?" .
Danke, das seh ich nicht ein.
Macht ne ordentliche Ausbildung, dann seid ihr auf sowas nicht angewiesen.
Ich hab auch ein Kind und studiere.
Diese Sozialschmarotzerei kotzt mich sowas von an.
Sobald ne Partei kommt ala' "wir werfen euch das Geld in den Rachen", wird vor Freude auf der Parkbank fast das Bier ausgekippt.
Tut was für euer Geld verdammt!

Gab es die Klischees irgendwo umsonst?
25.09.2013 09:54
Zitat von Ana_Tidaephobie:

Zitat von Marz:

Zitat von Alica:

Zitat von Marz:

Wie reden denn hier einige???!!


Erschreckend nicht wahr....

Absolut....Aber das sind die Menschen, die nicht weiter als von der Tapete bis zur Wand denken, sorry, aber das geht gar nicht...Es soll für alles mehr Geld ausgegeben werden, besonders für die sozial schwachen, aber wo das Geld her kommen soll, so weit wird dann schon leider nicht mehr gedacht...


Die, die so reden sind immer gut an fehlender Interpunktion und generell super Ausdrucksweise zu erkennen.
Das lässt auf eine top Ausbildung schliessen.
Aber für ein paar Kreuze auf dem Hartz 4- Antrag reicht die Bildung sicher aus.

Schon mal einen ausfüllen müssen? Gar nicht so einfach, das sag ich dir.
25.09.2013 09:58
Zitat von SarahBS1982:

Zitat von Ana_Tidaephobie:

"Die Kanzlerin der Reichen", wenn ich sowas lese.
Mein Mann hat sich, als schlaues Kerlchen, aus ganz normalem Elternhaus mit Fleiss und Studium zu einem Top-Verdiener in einem grossen Industriekonzern hochgearbeitet.
Und er soll jetzt aufkommen, durch Steuererhöhungen und weiss der Geier, für arbeitscheues Pack, das hier nur Fragen stellt ala' "wieviel von dem und dem steht mir zu?" .
Danke, das seh ich nicht ein.
Macht ne ordentliche Ausbildung, dann seid ihr auf sowas nicht angewiesen.
Ich hab auch ein Kind und studiere.
Diese Sozialschmarotzerei kotzt mich sowas von an.
Sobald ne Partei kommt ala' "wir werfen euch das Geld in den Rachen", wird vor Freude auf der Parkbank fast das Bier ausgekippt.
Tut was für euer Geld verdammt!


Schön, dass Du das finanzieren kannst. Ich kann es nicht.

Ich arbeite seit ich 16 bin. Neben dem Abitur, neben dem Erststudium (nach 2 Semestern abgebrochen um eine Ausbildung zu machen), neben der Ausbildung, danach als Assistenz der Geschäftsführung eines mittelständischen Unternehmens, dann selbständig.

Ich bin jetzt 30 und seit 2009 studiere ich wieder.

Anfang des Jahres 2012 zeichnete sich ab, dass meine Eltern mehr Hilfe und Pflege brauchen. Also nahm ich ein Urlaubssemester, nicht wissend, dass ich zu dem Zeitpunkt schon schwanger war. Ich nahm ein zweites Urlaussemester um meinen Vater in den Tod zu begleiten. Acht Wochen nach Mausbärs Geburt starb mein Vater.

Dreieinhalb Monate später habe ich mein Studium wieder aufgenommen. Da ich inzwischen über 30 bin, ein Kind habe, die Regelstudienzeit "überziehen" musste und bereits für das Erststudium BAföG erhalten habe, wurde mein Antrag nicht wieder bewilligt.

Und nun?

Ich bin weder "arbeitsscheues Pack" noch ein Sozialschmarotzer.

Ich im Zwiespalt.

Ich bekomme NICHTS vom Amt. Weil ich fiktiv BAföG-berechtigt bin.

Ich bekomme NICHTS an Studiendarlehen oder -kredit.

Ich habe einen psychisch schwer kranken Mann, den ich mit tragen muss und mein Baby, für das ich keine Betreuung habe.

Was mache ich also? Sparen. Ich spare mir die Studiengebühren zusammen, das Haushaltsgeld, ... Glücklicherweise bekommt mein Mann Grundsicherung, so dass ich über die Familienversicherung wenigstens krankenversichert bin.

Und dann kommen Leute mit ihrem "selber Schuld"-Gerede daher und scheren alle anderen über einen Kamm .

Schade.

Das tut mir sehr leid für dich! Aber du wirst schon noch meine Kollegin, oder?
ich-will-auch
3040 Beiträge
25.09.2013 10:01
Einige damen hier beschweren sich, dass Merkel hier beleidigt wird, tun selber aber nichts anderes.
Schauen herablassend auf die H4 Empfänger und bezeichnen sie als "pack".
Da frag ich mich doch glatt, ob man sich nicht erstmal selbst kritisieren sollte, bevor man auf andere losgeht.
Natürlich gibt es Leute, die zu Unrecht Sozialhilfe beziehen. Aber genauso gibt es auch Menschen, die wirklich darauf angewiesen dind.

Mein Mann arbeitet 6 Tage die Woche Vollzeit, ich hab einen minijob (darf nicht mehr arbeiten wg. meiner Epilepsie) und js sogar meine 13-jährige Tochter trägt Zeitungen aus, um ihr Taschengeld aufzubessern.
Trotzdem bekommen wir Wohngeld (zwar einen kleinen betrag; aber immerhin).

Fazit: manchmal reicht es halt trotz arbeiten nicht aus. Aber ich glaube, wer noch nicht in so einer lage war/ist, kann es auch schwer/nicht nachvollziehen.

Und jetzt lasst uns wieder "nett" sein. Denn Politik und Religionsdiskussionen führen grundsätzlich zum Streit.

Allen einen schönen Tag noch
25.09.2013 10:06
Zitat von BettyBoard:

Zitat von Marz:

Zitat von Alica:

Zitat von Marz:

Wie reden denn hier einige???!!


Erschreckend nicht wahr....

Absolut....Aber das sind die Menschen, die nicht weiter als von der Tapete bis zur Wand denken, sorry, aber das geht gar nicht...Es soll für alles mehr Geld ausgegeben werden, besonders für die sozial schwachen, aber wo das Geld her kommen soll, so weit wird dann schon leider nicht mehr gedacht...


Eben.
Vielleicht könnten die hochintelligenten Damen mit Verstand mal erklären, wo das alles herkommen soll! Na erzählt doch mal!

Wilde Idee: Vielleicht von denen, die immer noch 12.000 € monatlich bekommen, wenn sie einen Job mit 500 Arbeitsplätzen dranhängend in den Sand gesetzt haben?
Das Verhältnis Leistung-Gehalt ist hierzulande ganz schön ins Ungleichgewicht gekommen. Die einen schuften 50 Stunden die Woche für 1800 € brutto, die anderen sind vielleicht auch fleißig und haben sich hochgearbeitet, jedoch frage ich mich, ob sie so viel fleißiger sind, um das 5-fache dessen verdient zu haben. Was spricht dagegen, wenn man da mal ein bisschen Ausgleich schafft?
Eine beachtliche Menge Hartz IV, was ausgezahlt wird, ist übrigens "aufstockendes Hartz IV". Das heißt, das bekommen Leute, die schon arbeiten, die aber von ihrem Gehalt nicht leben können. Und nein, das betrifft nicht die Ungelernten. Als Fließbandarbeiter in der Suppenfabrik verdient man nämlich größtenteils deutlich mehr als als ausgelernte Bäckereifachverkäuferin, Friseurin, ...
Ich frage viel mehr danach, wo denn das Geld herkommen wird, das diese Leute mehr verdienen sollten.
25.09.2013 10:09
Ich weiß nun nicht, ob das hier schonmal erwähnt wurde (habe mir jetzt hier nicht alle Seiten durchgelesen). Aber das hier finde ich doch schon sehr erschreckend:

http://www.focus.de/politik/deutschland/bundestags wahl-2013/tid-33649/stimmzettel-verschwunden-brief wahl-skandal-bleiben-tausende-waehler-ohne-stimme_ aid_1107824.html

http://www.focus.de/regional/bochum/wahlen-panne-b ei-der-briefwahl-600-erststimmen-in-bochum-unguelt ig_aid_1110894.html

Ist jetzt vielleicht nicht direkt "Wahlbetrug", aber ich finde das ist schon ein ganz schönes Ding...
25.09.2013 10:09
Zitat von Mamota:

Zitat von Ana_Tidaephobie:

"Die Kanzlerin der Reichen", wenn ich sowas lese.
Mein Mann hat sich, als schlaues Kerlchen, aus ganz normalem Elternhaus mit Fleiss und Studium zu einem Top-Verdiener in einem grossen Industriekonzern hochgearbeitet.
Und er soll jetzt aufkommen, durch Steuererhöhungen und weiss der Geier, für arbeitscheues Pack, das hier nur Fragen stellt ala' "wieviel von dem und dem steht mir zu?" .
Danke, das seh ich nicht ein.
Macht ne ordentliche Ausbildung, dann seid ihr auf sowas nicht angewiesen.
Ich hab auch ein Kind und studiere.
Diese Sozialschmarotzerei kotzt mich sowas von an.
Sobald ne Partei kommt ala' "wir werfen euch das Geld in den Rachen", wird vor Freude auf der Parkbank fast das Bier ausgekippt.
Tut was für euer Geld verdammt!

Gab es die Klischees irgendwo umsonst?
Da gibts öfter mal Vorurteile im Angebot...
Fehlerfreiheit übrigens auch!!
25.09.2013 10:10
Zitat von Looni:

Und nochmal: wenn dem wirklich so wäre,warum hört man den parteien nichts? Die wären doch die ersten die klagen würden?

Denke ich auch.
Ich rate allen, die an Verschwörungstheorien glauben, es wie Luni zu machen und selbst mitzuzählen. Dann sitzt man an der Quelle und kann sich zumindest bei einem Wahlkreis sicher sein. Außerdem hat man dann Einblick ins System und fällt weniger leicht auf völlig zusammenhangslose Fotos rein.
25.09.2013 10:14
Zitat von ich-will-auch:

Einige damen hier beschweren sich, dass Merkel hier beleidigt wird, tun selber aber nichts anderes.
Schauen herablassend auf die H4 Empfänger und bezeichnen sie als "pack".

Da frag ich mich doch glatt, ob man sich nicht erstmal selbst kritisieren sollte, bevor man auf andere losgeht.
Natürlich gibt es Leute, die zu Unrecht Sozialhilfe beziehen. Aber genauso gibt es auch Menschen, die wirklich darauf angewiesen dind.

Mein Mann arbeitet 6 Tage die Woche Vollzeit, ich hab einen minijob (darf nicht mehr arbeiten wg. meiner Epilepsie) und js sogar meine 13-jährige Tochter trägt Zeitungen aus, um ihr Taschengeld aufzubessern.
Trotzdem bekommen wir Wohngeld (zwar einen kleinen betrag; aber immerhin).

Fazit: manchmal reicht es halt trotz arbeiten nicht aus. Aber ich glaube, wer noch nicht in so einer lage war/ist, kann es auch schwer/nicht nachvollziehen.

Und jetzt lasst uns wieder "nett" sein. Denn Politik und Religionsdiskussionen führen grundsätzlich zum Streit.

Allen einen schönen Tag noch

Das ist das Klügste, was ich hier bisher gelesen habe. Daher nehme ich deinen Vorschlag gerne an und lasse die Diskussionen bleiben.
Dir auch einen schönen Tag!
ich-will-auch
3040 Beiträge
25.09.2013 10:18
Zitat von anna-maria:

Ich weiß nun nicht, ob das hier schonmal erwähnt wurde (habe mir jetzt hier nicht alle Seiten durchgelesen). Aber das hier finde ich doch schon sehr erschreckend:

http://www.focus.de/politik/deutschland/bundestags wahl-2013/tid-33649/stimmzettel-verschwunden-brief wahl-skandal-bleiben-tausende-waehler-ohne-stimme_ aid_1107824.html

http://www.focus.de/regional/bochum/wahlen-panne-b ei-der-briefwahl-600-erststimmen-in-bochum-unguelt ig_aid_1110894.html

Ist jetzt vielleicht nicht direkt "Wahlbetrug", aber ich finde das ist schon ein ganz schönes Ding...


Ich habe auch keine wahlbenachrichtigung brkommen. Bin dann mit Ausweis zum Wahllokal gegangen. Dort haben die wahlerverzeichniss geschaut. Aber unter meiner adresse war immer noch der Vormieter eingetragen, obwohl wir hier schon seit einem Jahr wohnen.
Weiter hinten im Verzeichnis war ich dann auch zu finden. Komischerweise auch unter der gleichen Anschrift.
Also laut wahlerverzeichniss wohnt in meinem Haus noch eine weitere Familie.
SarahBS1982
5541 Beiträge
25.09.2013 10:19
Zitat von Mamota:

Zitat von SarahBS1982:

Ich finde es auch reichlich seltsam...

Ich kenne NIEMANDEN der die CDU gewählt hat. Wirklich NIEMANDEN.

Und das ist bei meinem sich durch alle Schickten und Gehaltsklassen ziehenden Freundes- und Bekanntenkreis wirklich erstaunlich .

Wäre mein Umfeld repräsentativ, hätten es zum Beispiel die Piraten in den Bundestag geschafft

So geht es mir mit meinem Freundeskreis auch. Alle Piraten oder Gründe gewählt. Wenn ich allerdings in meine Verwandtschaft oder mein Kollegium schaue, werden die knapp 50% CDU wieder deutlich realistischer.


Hi hi, das ist hier nicht so. Kollegium ist ziemlich grün-rot.
ich-will-auch
3040 Beiträge
25.09.2013 10:21
Zitat von Mamota:

Zitat von ich-will-auch:

Einige damen hier beschweren sich, dass Merkel hier beleidigt wird, tun selber aber nichts anderes.
Schauen herablassend auf die H4 Empfänger und bezeichnen sie als "pack".

Da frag ich mich doch glatt, ob man sich nicht erstmal selbst kritisieren sollte, bevor man auf andere losgeht.
Natürlich gibt es Leute, die zu Unrecht Sozialhilfe beziehen. Aber genauso gibt es auch Menschen, die wirklich darauf angewiesen dind.

Mein Mann arbeitet 6 Tage die Woche Vollzeit, ich hab einen minijob (darf nicht mehr arbeiten wg. meiner Epilepsie) und js sogar meine 13-jährige Tochter trägt Zeitungen aus, um ihr Taschengeld aufzubessern.
Trotzdem bekommen wir Wohngeld (zwar einen kleinen betrag; aber immerhin).

Fazit: manchmal reicht es halt trotz arbeiten nicht aus. Aber ich glaube, wer noch nicht in so einer lage war/ist, kann es auch schwer/nicht nachvollziehen.

Und jetzt lasst uns wieder "nett" sein. Denn Politik und Religionsdiskussionen führen grundsätzlich zum Streit.

Allen einen schönen Tag noch

Das ist das Klügste, was ich hier bisher gelesen habe. Daher nehme ich deinen Vorschlag gerne an und lasse die Diskussionen bleiben.
Dir auch einen schönen Tag!

Danke mamota.
SarahBS1982
5541 Beiträge
25.09.2013 10:23
Zitat von Mamota:

Zitat von SarahBS1982:

Zitat von Ana_Tidaephobie:

"Die Kanzlerin der Reichen", wenn ich sowas lese.
Mein Mann hat sich, als schlaues Kerlchen, aus ganz normalem Elternhaus mit Fleiss und Studium zu einem Top-Verdiener in einem grossen Industriekonzern hochgearbeitet.
Und er soll jetzt aufkommen, durch Steuererhöhungen und weiss der Geier, für arbeitscheues Pack, das hier nur Fragen stellt ala' "wieviel von dem und dem steht mir zu?" .
Danke, das seh ich nicht ein.
Macht ne ordentliche Ausbildung, dann seid ihr auf sowas nicht angewiesen.
Ich hab auch ein Kind und studiere.
Diese Sozialschmarotzerei kotzt mich sowas von an.
Sobald ne Partei kommt ala' "wir werfen euch das Geld in den Rachen", wird vor Freude auf der Parkbank fast das Bier ausgekippt.
Tut was für euer Geld verdammt!


Schön, dass Du das finanzieren kannst. Ich kann es nicht.

Ich arbeite seit ich 16 bin. Neben dem Abitur, neben dem Erststudium (nach 2 Semestern abgebrochen um eine Ausbildung zu machen), neben der Ausbildung, danach als Assistenz der Geschäftsführung eines mittelständischen Unternehmens, dann selbständig.

Ich bin jetzt 30 und seit 2009 studiere ich wieder.

Anfang des Jahres 2012 zeichnete sich ab, dass meine Eltern mehr Hilfe und Pflege brauchen. Also nahm ich ein Urlaubssemester, nicht wissend, dass ich zu dem Zeitpunkt schon schwanger war. Ich nahm ein zweites Urlaussemester um meinen Vater in den Tod zu begleiten. Acht Wochen nach Mausbärs Geburt starb mein Vater.

Dreieinhalb Monate später habe ich mein Studium wieder aufgenommen. Da ich inzwischen über 30 bin, ein Kind habe, die Regelstudienzeit "überziehen" musste und bereits für das Erststudium BAföG erhalten habe, wurde mein Antrag nicht wieder bewilligt.

Und nun?

Ich bin weder "arbeitsscheues Pack" noch ein Sozialschmarotzer.

Ich im Zwiespalt.

Ich bekomme NICHTS vom Amt. Weil ich fiktiv BAföG-berechtigt bin.

Ich bekomme NICHTS an Studiendarlehen oder -kredit.

Ich habe einen psychisch schwer kranken Mann, den ich mit tragen muss und mein Baby, für das ich keine Betreuung habe.

Was mache ich also? Sparen. Ich spare mir die Studiengebühren zusammen, das Haushaltsgeld, ... Glücklicherweise bekommt mein Mann Grundsicherung, so dass ich über die Familienversicherung wenigstens krankenversichert bin.

Und dann kommen Leute mit ihrem "selber Schuld"-Gerede daher und scheren alle anderen über einen Kamm .

Schade.

Das tut mir sehr leid für dich! Aber du wirst schon noch meine Kollegin, oder?


Ich weiß es ehrlich gesagt nicht .

Ich muss noch die BA schreiben, 2 Prüfungsleistungen erbringen und mir ein verdammtes Praktikum bescheinigen lassen (das ich 1 Jahr lang abgeleistet habe und das mir von der Schule nicht gestempelt wird!).

Dann wäre ich Sonderpädagogin mit dem Abschluss Bachelor of Arts.

Ich weiß aber nicht, ob ich das finanziell, kräftemäßig und zeitlich durchhalte.

Und noch 2 Mastersemester hinterher ... das wird noch unrealistischer.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt