Mütter- und Schwangerenforum

Wahlbetrug

Gehe zu Seite:
khaleesi
3596 Beiträge
25.09.2013 12:53
Zitat von khaleesi:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...


dann hättest du also in kauf genommen, das die euro zone auseinander bricht?
das finde ich wiederum nicht sehr weitsichtig.

ich finde es immer wieder amüsant , wie viel mehr ahnung der einfache bürger von der großen politik hat.


Naja rein theoretisch finde ich die Euro Zone schei...., wenn du mich so fragst....

tja sie ist nun aber da, und damit müssen wir leben
und ein auseinanderbrechen der eurozone wäre für uns auch spürbar!!
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
25.09.2013 12:58
Zitat von khaleesi:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Lockenlicht:

Zitat von Ciara20:

Also ich hab jetzt kaum was gelesen, aber finde es schade, dass sich so über die Politik beschwert wird.
Stellt euch mal vor ihr seid Bundeskanzler oder what ever.
Der eine will mehr h4, der andere mehr Krippenplätze, dann wieder brteuungsgeld, Erstausstattung, ALG etc.

Und woher soll das ganze Geld genommen werden.
Wieso regt man sich über Steuern so dermaßen auf. So funktioniert das eben. Straßen bauen sich eben nicht von alleine, genau so wenig schulen.

Klar gibt es Dinge, die verbesserungsbedürftig sind, aber ich denke dass man eben nicht alles haben kann.

Super geschrieben.
Ich habe zwar auch nicht die CDU gewählt, aber Frau Merkel hat uns weit gebracht und vieles verbessert. Das sollte man nicht vergessen.
Und das Leben ist nun mal kein Ponyhof, wo man alles geschenkt bekommt.

Finde es auch total nervig.
Die Leute die sich so aufregen, haben scheinbar keinerlei Ahnung


1. Woher das Geld kommen soll? Hätte Merkel nicht den schönen Vertrag unterschrieben, damit sich die EU schön an Deutschlands Kohle bedienen kann ( Deutschland haut das meiste Geld für die EU raus), dann würde sich die Frage nicht stellen....
2. Scheinbar haben die Leute keine Ahnung, die alle die CDU sooooo toll finden, die Merkel hat viel verbockt, so wie ich das jedenfalls sehe....
klar und wenn das nicht so wäre, hätten wir alle volle taschen und müssten keine steuern mehr zahlen

wollen wir es mal so sagen,ich bin jetzt auch kein merkelfan aber so ein land zu führen, so ein großes ist jetzt nicht gaaanz soo ehnfoch, des wisst a doch sichalich oda?


Klar ist das nicht einfach und ich finde, die Merkel ist dem nicht gewachsen, was nicht heißen soll, dass ich der Meinung bin, jemand anders (und schon gar nicht Steinbrück) würde es besser machen....
Und genau das ist das Problem....
Was meinst du, warum ich nicht wählen war....
Zumal die CDU auch andere merkwürdige Ansichten hat, die ich absolut nicht teilen kann....
Und ich bin schon der Meinung, dass die CDU die Partei der Reichen ist....
Mein Bruder ist bspw. Unternehmer und der wählt nicht umsonst seit Jahren die CDU.....
Denn genau die Spitzenverdiener, die Unternehmen etc. werden von der CDU bevorzugt mit Vergünstigungen, wofür wir als KLEINSTVERDIENER drauf zahlen müssen.....
Tanzbär
13587 Beiträge
25.09.2013 12:58
Zitat von Mamota:

Zitat von BettyBoard:

Zitat von Marz:

Zitat von Alica:

...

Absolut....Aber das sind die Menschen, die nicht weiter als von der Tapete bis zur Wand denken, sorry, aber das geht gar nicht...Es soll für alles mehr Geld ausgegeben werden, besonders für die sozial schwachen, aber wo das Geld her kommen soll, so weit wird dann schon leider nicht mehr gedacht...


Eben.
Vielleicht könnten die hochintelligenten Damen mit Verstand mal erklären, wo das alles herkommen soll! Na erzählt doch mal!

Wilde Idee: Vielleicht von denen, die immer noch 12.000 € monatlich bekommen, wenn sie einen Job mit 500 Arbeitsplätzen dranhängend in den Sand gesetzt haben?
Das Verhältnis Leistung-Gehalt ist hierzulande ganz schön ins Ungleichgewicht gekommen. Die einen schuften 50 Stunden die Woche für 1800 € brutto, die anderen sind vielleicht auch fleißig und haben sich hochgearbeitet, jedoch frage ich mich, ob sie so viel fleißiger sind, um das 5-fache dessen verdient zu haben. Was spricht dagegen, wenn man da mal ein bisschen Ausgleich schafft?
Eine beachtliche Menge Hartz IV, was ausgezahlt wird, ist übrigens "aufstockendes Hartz IV". Das heißt, das bekommen Leute, die schon arbeiten, die aber von ihrem Gehalt nicht leben können. Und nein, das betrifft nicht die Ungelernten. Als Fließbandarbeiter in der Suppenfabrik verdient man nämlich größtenteils deutlich mehr als als ausgelernte Bäckereifachverkäuferin, Friseurin, ...
Ich frage viel mehr danach, wo denn das Geld herkommen wird, das diese Leute mehr verdienen sollten.

Die, die sich hochgearbeitet haben und mehr Geld verdienen, haben meistens z.B. auch deutlich mehr Verantwortung als die, die weniger verdienen. Dass diese Leute mehr Geld verdienen, ist in meinen Augen durchaus berechtigt.
Tanzbär
13587 Beiträge
25.09.2013 12:59
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Ana_Tidaephobie:

"Die Kanzlerin der Reichen", wenn ich sowas lese.
Mein Mann hat sich, als schlaues Kerlchen, aus ganz normalem Elternhaus mit Fleiss und Studium zu einem Top-Verdiener in einem grossen Industriekonzern hochgearbeitet.
Und er soll jetzt aufkommen, durch Steuererhöhungen und weiss der Geier, für arbeitscheues Pack, das hier nur Fragen stellt ala' "wieviel von dem und dem steht mir zu?" .
Danke, das seh ich nicht ein.
Macht ne ordentliche Ausbildung, dann seid ihr auf sowas nicht angewiesen.
Ich hab auch ein Kind und studiere.
Diese Sozialschmarotzerei kotzt mich sowas von an.
Sobald ne Partei kommt ala' "wir werfen euch das Geld in den Rachen", wird vor Freude auf der Parkbank fast das Bier ausgekippt.
Tut was für euer Geld verdammt!


Man wenn ich solche Leute lese wie dich, da könnt ich kotzen....
Ich finde, wer mehr verdient, der soll auch mehr Abgaben zahlen, bleibt ja trotzdem mehr als genug über....
Aber neee, es wird immer auf die abgewälzt, die sowieso nur 6 EUR/h verdienen und dann muss man sich noch son Spruch drücken lassen wie "Tut was für euer Geld!"

Mal zum aktuellen Thema. Überrascht war ich auch, dass CDU so haushoch gewonnen hat, aber wenn ich dann meine Freundin sagen höre, warum sie bspw. CDU gewählt hat, na dann wundert mich das mal so gar nicht. WEIL SIE DEN STEINBRÜCK NICHT LEIDEN KANN. Wofür die CDU teilweise steht, da hatte sie keine Ahnung von. Ich habe ihr dann mal erklärt, weshalb ich die nicht wählen würde, da war sie total entsetzt, dass die CDU Ansichten vertritt, mit denen sie überhaupt nicht konform geht.

Ich will dich sehen, wie du mit Freuden mehr Steuern bezahlst, wenn du mehr verdienst. Klar sollen die, die mehr verdienen, auch mehr Steuern zahlen, aber dieses "es bleibt trotzdem noch genug übrig" ist ja auch relativ...
25.09.2013 13:00
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Lockenlicht:

Zitat von Ciara20:

Also ich hab jetzt kaum was gelesen, aber finde es schade, dass sich so über die Politik beschwert wird.
Stellt euch mal vor ihr seid Bundeskanzler oder what ever.
Der eine will mehr h4, der andere mehr Krippenplätze, dann wieder brteuungsgeld, Erstausstattung, ALG etc.

Und woher soll das ganze Geld genommen werden.
Wieso regt man sich über Steuern so dermaßen auf. So funktioniert das eben. Straßen bauen sich eben nicht von alleine, genau so wenig schulen.

Klar gibt es Dinge, die verbesserungsbedürftig sind, aber ich denke dass man eben nicht alles haben kann.

Super geschrieben.
Ich habe zwar auch nicht die CDU gewählt, aber Frau Merkel hat uns weit gebracht und vieles verbessert. Das sollte man nicht vergessen.
Und das Leben ist nun mal kein Ponyhof, wo man alles geschenkt bekommt.

Finde es auch total nervig.
Die Leute die sich so aufregen, haben scheinbar keinerlei Ahnung


1. Woher das Geld kommen soll? Hätte Merkel nicht den schönen Vertrag unterschrieben, damit sich die EU schön an Deutschlands Kohle bedienen kann (Deutschland haut das meiste Geld für die EU raus), dann würde sich die Frage nicht stellen....
2. Scheinbar haben die Leute keine Ahnung, die alle die CDU sooooo toll finden, die Merkel hat viel verbockt, so wie ich das jedenfalls sehe....

*seufz* Wo ist nur mein guter Vorsatz geblieben, nicht mehr mitzudiskutieren?
Nunja, ich bin zwar generell halbwegs auf deiner Seite, aber du solltest auch bedenken, dass Deutschland deutlich mehr Nutzen aus der EU zieht, als wir reinstecken. Die EU hat uns zum Exportweltmeister gemacht. Jeder Euro, der ins EU-Ausland fließt, kommt doppelt und dreifach wieder rein.
Was Frau Merkel tatsächlich (bisher?) verbockt hat, ist, dass die angebrachte Sparpolitik in Krisenzeiten ziemlich einseitig Unterschicht und unteren Mittelstand belastet hat. Diejenigen, die die Krise angefacht haben, waren hingegen zu keinerlei Einsparungen gezwungen. Das mag zwar global gesehen der richtige Kurs gewesen sein, aber so langsam aber sicher wird es mal Zeit für etwas mehr soziale Gerechtigkeit.
25.09.2013 13:01
Zitat von KratzeKatze:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Lockenlicht:

Zitat von Ciara20:

Also ich hab jetzt kaum was gelesen, aber finde es schade, dass sich so über die Politik beschwert wird.
Stellt euch mal vor ihr seid Bundeskanzler oder what ever.
Der eine will mehr h4, der andere mehr Krippenplätze, dann wieder brteuungsgeld, Erstausstattung, ALG etc.

Und woher soll das ganze Geld genommen werden.
Wieso regt man sich über Steuern so dermaßen auf. So funktioniert das eben. Straßen bauen sich eben nicht von alleine, genau so wenig schulen.

Klar gibt es Dinge, die verbesserungsbedürftig sind, aber ich denke dass man eben nicht alles haben kann.

Super geschrieben.
Ich habe zwar auch nicht die CDU gewählt, aber Frau Merkel hat uns weit gebracht und vieles verbessert. Das sollte man nicht vergessen.
Und das Leben ist nun mal kein Ponyhof, wo man alles geschenkt bekommt.

Finde es auch total nervig.
Die Leute die sich so aufregen, haben scheinbar keinerlei Ahnung


1. Woher das Geld kommen soll? Hätte Merkel nicht den schönen Vertrag unterschrieben, damit sich die EU schön an Deutschlands Kohle bedienen kann (Deutschland haut das meiste Geld für die EU raus), dann würde sich die Frage nicht stellen....
2. Scheinbar haben die Leute keine Ahnung, die alle die CDU sooooo toll finden , die Merkel hat viel verbockt, so wie ich das jedenfalls sehe....


dann hättest du also in kauf genommen, das die euro zone auseinander bricht?
das finde ich wiederum nicht sehr weitsichtig.

ich finde es immer wieder amüsant , wie viel mehr ahnung der einfache bürger von der großen politik hat .

Warum müssen sich hier immer alle gegenseitig vorwerfen keine Ahung zu haben, anstatt mal einfach mit freundlichen Worten ihre Argumente offenzulegen?
25.09.2013 13:02
Zitat von Ciara20:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Lockenlicht:

Zitat von Ciara20:

Also ich hab jetzt kaum was gelesen, aber finde es schade, dass sich so über die Politik beschwert wird.
Stellt euch mal vor ihr seid Bundeskanzler oder what ever.
Der eine will mehr h4, der andere mehr Krippenplätze, dann wieder brteuungsgeld, Erstausstattung, ALG etc.

Und woher soll das ganze Geld genommen werden.
Wieso regt man sich über Steuern so dermaßen auf. So funktioniert das eben. Straßen bauen sich eben nicht von alleine, genau so wenig schulen.

Klar gibt es Dinge, die verbesserungsbedürftig sind, aber ich denke dass man eben nicht alles haben kann.

Super geschrieben.
Ich habe zwar auch nicht die CDU gewählt, aber Frau Merkel hat uns weit gebracht und vieles verbessert. Das sollte man nicht vergessen.
Und das Leben ist nun mal kein Ponyhof, wo man alles geschenkt bekommt.

Finde es auch total nervig.
Die Leute die sich so aufregen, haben scheinbar keinerlei Ahnung


1. Woher das Geld kommen soll? Hätte Merkel nicht den schönen Vertrag unterschrieben, damit sich die EU schön an Deutschlands Kohle bedienen kann (Deutschland haut das meiste Geld für die EU raus), dann würde sich die Frage nicht stellen....
2. Scheinbar haben die Leute keine Ahnung, die alle die CDU sooooo toll finden, die Merkel hat viel verbockt, so wie ich das jedenfalls sehe....

Da wir aber nun mal den Euro als Währung Haben, müssen wir schauen, dass Griechenland (oder auch andere Länder ) nicht pleite gehen.
Denn der Euro ist nur so stabil wie die einzelnen Länder, die den Euro haben.
Klar ärgert es den deutschen Bürger seine Steuergelder ins Ausland fließen zu sehen, aber auch nur weil er nicht versteht welche Ausmaße es haben kann wenn ein euro-Land untergeht. Das zieht alle anderen Länder mit runter. Dann lieber Geld investieren.

Und noch was: von wegen nicht mehr Krippenplätze. An meinem alten Wohnort sind in den letzten Jahren mehrere neue kigas entstanden !

Hier nicht.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
25.09.2013 13:02
Zitat von white_manta:

Zitat von Mamota:

Zitat von BettyBoard:

Zitat von Marz:

...


Eben.
Vielleicht könnten die hochintelligenten Damen mit Verstand mal erklären, wo das alles herkommen soll! Na erzählt doch mal!

Wilde Idee: Vielleicht von denen, die immer noch 12.000 € monatlich bekommen, wenn sie einen Job mit 500 Arbeitsplätzen dranhängend in den Sand gesetzt haben?
Das Verhältnis Leistung-Gehalt ist hierzulande ganz schön ins Ungleichgewicht gekommen. Die einen schuften 50 Stunden die Woche für 1800 € brutto, die anderen sind vielleicht auch fleißig und haben sich hochgearbeitet, jedoch frage ich mich, ob sie so viel fleißiger sind, um das 5-fache dessen verdient zu haben. Was spricht dagegen, wenn man da mal ein bisschen Ausgleich schafft?
Eine beachtliche Menge Hartz IV, was ausgezahlt wird, ist übrigens "aufstockendes Hartz IV". Das heißt, das bekommen Leute, die schon arbeiten, die aber von ihrem Gehalt nicht leben können. Und nein, das betrifft nicht die Ungelernten. Als Fließbandarbeiter in der Suppenfabrik verdient man nämlich größtenteils deutlich mehr als als ausgelernte Bäckereifachverkäuferin, Friseurin, ...
Ich frage viel mehr danach, wo denn das Geld herkommen wird, das diese Leute mehr verdienen sollten.

Die, die sich hochgearbeitet haben und mehr Geld verdienen, haben meistens z.B. auch deutlich mehr Verantwortung als die, die weniger verdienen. Dass diese Leute mehr Geld verdienen, ist in meinen Augen durchaus berechtigt.


Und genau das ist absoluter Schwachsinn....
Mein Mann hat sich vom Zeitarbeiter in eine Festanstellung hochgearbeitet sozusagen, dann hat er die Verantwortung als Anlagenführer bekommen. Wenn also irgendwas in seiner Schicht schief läuft, dann bekommt er die Abmahnung (wie auch schon geschehen, obwohl es gar nicht seine Abteilung war, die Mist gemacht hat) und trotzdem verdient er weniger als die Anderen. Finde ich absolut ungerecht und das ist mit ABOLUTER SICHERHEIT kein Einzelfall...
Manche haben ihr Gehalt eben einfach nicht verdient und die, die es verdient hätten, sind froh, dass sie überhaupt nen ausreichend bezahlten Job haben....
Pünktchennr3
41320 Beiträge
25.09.2013 13:03
Und ihr glaubt ernsthaft das egal wer es besser hätte machen können?
Welcher Politiker der auch Bundeskanzler wurde hat seine ´Versprechen eingehalten? Welcher?????????
25.09.2013 13:05
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Lockenlicht:

...


1. Woher das Geld kommen soll? Hätte Merkel nicht den schönen Vertrag unterschrieben, damit sich die EU schön an Deutschlands Kohle bedienen kann (Deutschland haut das meiste Geld für die EU raus), dann würde sich die Frage nicht stellen....
2. Scheinbar haben die Leute keine Ahnung, die alle die CDU sooooo toll finden, die Merkel hat viel verbockt, so wie ich das jedenfalls sehe....


dann hättest du also in kauf genommen, das die euro zone auseinander bricht?
das finde ich wiederum nicht sehr weitsichtig.

ich finde es immer wieder amüsant , wie viel mehr ahnung der einfache bürger von der großen politik hat.


Naja rein theoretisch finde ich die Euro Zone schei...., wenn du mich so fragst....


Was ist so schlecht an global konkurrenzfähigen Märkten und Reisen ohne Grenzkontrollen? Die Frage ist, wie Europa ohne den Euro die Krise überstanden hätte. Die Finanzexperten sprechen da ja eine eindeutige Sprache.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
25.09.2013 13:07
Zitat von white_manta:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Ana_Tidaephobie:

"Die Kanzlerin der Reichen", wenn ich sowas lese.
Mein Mann hat sich, als schlaues Kerlchen, aus ganz normalem Elternhaus mit Fleiss und Studium zu einem Top-Verdiener in einem grossen Industriekonzern hochgearbeitet.
Und er soll jetzt aufkommen, durch Steuererhöhungen und weiss der Geier, für arbeitscheues Pack, das hier nur Fragen stellt ala' "wieviel von dem und dem steht mir zu?" .
Danke, das seh ich nicht ein.
Macht ne ordentliche Ausbildung, dann seid ihr auf sowas nicht angewiesen.
Ich hab auch ein Kind und studiere.
Diese Sozialschmarotzerei kotzt mich sowas von an.
Sobald ne Partei kommt ala' "wir werfen euch das Geld in den Rachen", wird vor Freude auf der Parkbank fast das Bier ausgekippt.
Tut was für euer Geld verdammt!


Man wenn ich solche Leute lese wie dich, da könnt ich kotzen....
Ich finde, wer mehr verdient, der soll auch mehr Abgaben zahlen, bleibt ja trotzdem mehr als genug über....
Aber neee, es wird immer auf die abgewälzt, die sowieso nur 6 EUR/h verdienen und dann muss man sich noch son Spruch drücken lassen wie "Tut was für euer Geld!"

Mal zum aktuellen Thema. Überrascht war ich auch, dass CDU so haushoch gewonnen hat, aber wenn ich dann meine Freundin sagen höre, warum sie bspw. CDU gewählt hat, na dann wundert mich das mal so gar nicht. WEIL SIE DEN STEINBRÜCK NICHT LEIDEN KANN. Wofür die CDU teilweise steht, da hatte sie keine Ahnung von. Ich habe ihr dann mal erklärt, weshalb ich die nicht wählen würde, da war sie total entsetzt, dass die CDU Ansichten vertritt, mit denen sie überhaupt nicht konform geht.

Ich will dich sehen, wie du mit Freuden mehr Steuern bezahlst, wenn du mehr verdienst. Klar sollen die, die mehr verdienen, auch mehr Steuern zahlen, aber dieses "es bleibt trotzdem noch genug übrig" ist ja auch relativ...


Wenn man dafür andere Vergünstigungen bekommt? Ausserdem wenn ich an die 10000 EUR verdienen würde, dann würde ich mich sicherlich nicht über 10-20 EUR mehr Steuern im Monat beschweren...
Davon mal ab, dass man erstmal soviel verdienen muss...
Tanzbär
13587 Beiträge
25.09.2013 13:07
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von white_manta:

Zitat von Mamota:

Zitat von BettyBoard:

...

Wilde Idee: Vielleicht von denen, die immer noch 12.000 € monatlich bekommen, wenn sie einen Job mit 500 Arbeitsplätzen dranhängend in den Sand gesetzt haben?
Das Verhältnis Leistung-Gehalt ist hierzulande ganz schön ins Ungleichgewicht gekommen. Die einen schuften 50 Stunden die Woche für 1800 € brutto, die anderen sind vielleicht auch fleißig und haben sich hochgearbeitet, jedoch frage ich mich, ob sie so viel fleißiger sind, um das 5-fache dessen verdient zu haben. Was spricht dagegen, wenn man da mal ein bisschen Ausgleich schafft?
Eine beachtliche Menge Hartz IV, was ausgezahlt wird, ist übrigens "aufstockendes Hartz IV". Das heißt, das bekommen Leute, die schon arbeiten, die aber von ihrem Gehalt nicht leben können. Und nein, das betrifft nicht die Ungelernten. Als Fließbandarbeiter in der Suppenfabrik verdient man nämlich größtenteils deutlich mehr als als ausgelernte Bäckereifachverkäuferin, Friseurin, ...
Ich frage viel mehr danach, wo denn das Geld herkommen wird, das diese Leute mehr verdienen sollten.

Die, die sich hochgearbeitet haben und mehr Geld verdienen, haben meistens z.B. auch deutlich mehr Verantwortung als die, die weniger verdienen. Dass diese Leute mehr Geld verdienen, ist in meinen Augen durchaus berechtigt.


Und genau das ist absoluter Schwachsinn....
Mein Mann hat sich vom Zeitarbeiter in eine Festanstellung hochgearbeitet sozusagen, dann hat er die Verantwortung als Anlagenführer bekommen. Wenn also irgendwas in seiner Schicht schief läuft, dann bekommt er die Abmahnung (wie auch schon geschehen, obwohl es gar nicht seine Abteilung war, die Mist gemacht hat) und trotzdem verdient er weniger als die Anderen. Finde ich absolut ungerecht und das ist mit ABOLUTER SICHERHEIT kein Einzelfall...
Manche haben ihr Gehalt eben einfach nicht verdient und die, die es verdient hätten, sind froh, dass sie überhaupt nen ausreichend bezahlten Job haben....

Ich weiss ja nun nicht, wer die anderen sind? Welche Ausbildung hat dein Mann? Und was für eine die Anderen? Das spielt ja auch immer eine Rolle!
KratzeKatze
6126 Beiträge
25.09.2013 13:08
Zitat von white_manta:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Ana_Tidaephobie:

"Die Kanzlerin der Reichen", wenn ich sowas lese.
Mein Mann hat sich, als schlaues Kerlchen, aus ganz normalem Elternhaus mit Fleiss und Studium zu einem Top-Verdiener in einem grossen Industriekonzern hochgearbeitet.
Und er soll jetzt aufkommen, durch Steuererhöhungen und weiss der Geier, für arbeitscheues Pack, das hier nur Fragen stellt ala' "wieviel von dem und dem steht mir zu?" .
Danke, das seh ich nicht ein.
Macht ne ordentliche Ausbildung, dann seid ihr auf sowas nicht angewiesen.
Ich hab auch ein Kind und studiere.
Diese Sozialschmarotzerei kotzt mich sowas von an.
Sobald ne Partei kommt ala' "wir werfen euch das Geld in den Rachen", wird vor Freude auf der Parkbank fast das Bier ausgekippt.
Tut was für euer Geld verdammt!


Man wenn ich solche Leute lese wie dich, da könnt ich kotzen....
Ich finde, wer mehr verdient, der soll auch mehr Abgaben zahlen, bleibt ja trotzdem mehr als genug über....
Aber neee, es wird immer auf die abgewälzt, die sowieso nur 6 EUR/h verdienen und dann muss man sich noch son Spruch drücken lassen wie "Tut was für euer Geld!"

Mal zum aktuellen Thema. Überrascht war ich auch, dass CDU so haushoch gewonnen hat, aber wenn ich dann meine Freundin sagen höre, warum sie bspw. CDU gewählt hat, na dann wundert mich das mal so gar nicht. WEIL SIE DEN STEINBRÜCK NICHT LEIDEN KANN. Wofür die CDU teilweise steht, da hatte sie keine Ahnung von. Ich habe ihr dann mal erklärt, weshalb ich die nicht wählen würde, da war sie total entsetzt, dass die CDU Ansichten vertritt, mit denen sie überhaupt nicht konform geht.

Ich will dich sehen, wie du mit Freuden mehr Steuern bezahlst, wenn du mehr verdienst. Klar sollen die, die mehr verdienen, auch mehr Steuern zahlen, aber dieses "es bleibt trotzdem noch genug übrig" ist ja auch relativ...


sehe ich genauso!

laut spd und linke zählt mein mann mit seinem einkommen schon zu den spitzenverdienern.
ich persönlich will natürlich nicht, das er, bzw, wir noch mehr steuern zahlen müssen.
mein mann geht 70-100 std./woche arbeiten,
trägt der unternehmerische risiko,
schafft/sichert arbeitsplätze.
ich finde, ihm steht es auch durchaus zu, mehr geld im geldbeutel zu haben, als z.b. jemande ungelerntes.
wir sind deswegen weiß gott nicht reich. bei weitem nicht....
klar haben wir einen gewissen lebensstandart. aber dieser ist HART erarbeitet!
warum soll mein mann also für seinen fleiß betraft werden und mehr steuern zahlen?
Tanzbär
13587 Beiträge
25.09.2013 13:09
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von white_manta:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Ana_Tidaephobie:

"Die Kanzlerin der Reichen", wenn ich sowas lese.
Mein Mann hat sich, als schlaues Kerlchen, aus ganz normalem Elternhaus mit Fleiss und Studium zu einem Top-Verdiener in einem grossen Industriekonzern hochgearbeitet.
Und er soll jetzt aufkommen, durch Steuererhöhungen und weiss der Geier, für arbeitscheues Pack, das hier nur Fragen stellt ala' "wieviel von dem und dem steht mir zu?" .
Danke, das seh ich nicht ein.
Macht ne ordentliche Ausbildung, dann seid ihr auf sowas nicht angewiesen.
Ich hab auch ein Kind und studiere.
Diese Sozialschmarotzerei kotzt mich sowas von an.
Sobald ne Partei kommt ala' "wir werfen euch das Geld in den Rachen", wird vor Freude auf der Parkbank fast das Bier ausgekippt.
Tut was für euer Geld verdammt!


Man wenn ich solche Leute lese wie dich, da könnt ich kotzen....
Ich finde, wer mehr verdient, der soll auch mehr Abgaben zahlen, bleibt ja trotzdem mehr als genug über....
Aber neee, es wird immer auf die abgewälzt, die sowieso nur 6 EUR/h verdienen und dann muss man sich noch son Spruch drücken lassen wie "Tut was für euer Geld!"

Mal zum aktuellen Thema. Überrascht war ich auch, dass CDU so haushoch gewonnen hat, aber wenn ich dann meine Freundin sagen höre, warum sie bspw. CDU gewählt hat, na dann wundert mich das mal so gar nicht. WEIL SIE DEN STEINBRÜCK NICHT LEIDEN KANN. Wofür die CDU teilweise steht, da hatte sie keine Ahnung von. Ich habe ihr dann mal erklärt, weshalb ich die nicht wählen würde, da war sie total entsetzt, dass die CDU Ansichten vertritt, mit denen sie überhaupt nicht konform geht.

Ich will dich sehen, wie du mit Freuden mehr Steuern bezahlst, wenn du mehr verdienst. Klar sollen die, die mehr verdienen, auch mehr Steuern zahlen, aber dieses "es bleibt trotzdem noch genug übrig" ist ja auch relativ...


Wenn man dafür andere Vergünstigungen bekommt? Ausserdem wenn ich an die 10000 EUR verdienen würde, dann würde ich mich sicherlich nicht über 10-20 EUR mehr Steuern im Monat beschweren...
Davon mal ab, dass man erstmal soviel verdienen muss...


Ähm, kann sein, dass wir gerade aneinander vorbei reden, aber du weisst schon, dass bei entsprechender Steuerklasse bei 10000 € Verdienst SEHR viel Steuern gezahlt werden müssen? Und da mecker ich dann auch über 10-20 €, wenn du weg sind. Immerhin habe ich das ja auch erarbeitet und sehe es nicht ein, mein Geld einfach grundlos zu verteilen.
25.09.2013 13:09
Zitat von white_manta:

Zitat von Mamota:

Zitat von BettyBoard:

Zitat von Marz:

...


Eben.
Vielleicht könnten die hochintelligenten Damen mit Verstand mal erklären, wo das alles herkommen soll! Na erzählt doch mal!

Wilde Idee: Vielleicht von denen, die immer noch 12.000 € monatlich bekommen, wenn sie einen Job mit 500 Arbeitsplätzen dranhängend in den Sand gesetzt haben?
Das Verhältnis Leistung-Gehalt ist hierzulande ganz schön ins Ungleichgewicht gekommen. Die einen schuften 50 Stunden die Woche für 1800 € brutto, die anderen sind vielleicht auch fleißig und haben sich hochgearbeitet, jedoch frage ich mich, ob sie so viel fleißiger sind, um das 5-fache dessen verdient zu haben. Was spricht dagegen, wenn man da mal ein bisschen Ausgleich schafft?
Eine beachtliche Menge Hartz IV, was ausgezahlt wird, ist übrigens "aufstockendes Hartz IV". Das heißt, das bekommen Leute, die schon arbeiten, die aber von ihrem Gehalt nicht leben können. Und nein, das betrifft nicht die Ungelernten. Als Fließbandarbeiter in der Suppenfabrik verdient man nämlich größtenteils deutlich mehr als als ausgelernte Bäckereifachverkäuferin, Friseurin, ...
Ich frage viel mehr danach, wo denn das Geld herkommen wird, das diese Leute mehr verdienen sollten.

Die, die sich hochgearbeitet haben und mehr Geld verdienen, haben meistens z.B. auch deutlich mehr Verantwortung als die, die weniger verdienen. Dass diese Leute mehr Geld verdienen, ist in meinen Augen durchaus berechtigt.

Sorry, aber das halte ich für ein Scheinargument. Trägt die Putzfrau im OP etwas tatsächlich so viel weniger Verantwortung als ein assistierender Arzt? Trägt eine Erzieherin im Kindergarten weniger Verantwortung als der Lehrer am Gymnasium? Trägt der Friseur von Frau Merkel wirklich keinen Anteil an ihrem Erfolg?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt