Mütter- und Schwangerenforum

Warum eigentlich eine Beziehung?

Gehe zu Seite:
Chelsea09
539 Beiträge
06.11.2012 18:45
Zitat von SarahBS1982:

Was für ein schönes Thema!

Ich selber kann gut alleine leben. Ich muss keine Beziehung haben.

Warum habe ich eine? Und sogar geheiratet?

Es geht mir dabei einzig und allein um Hase. Er ist inzwischen meine zweite Hälfte. Ich KANN ohne ihn, aber ich WILL nicht mehr ohne ihn.

Mit Sicherheit nicht, weil er mich verwöhnt. Nein, das tut er gewiss nicht . Er trägt mich nicht auf Händen. Er bewundert mich nicht, überhäuft mich nicht mit Liebe. Er macht mir keine Komplimente, poliert mein Selbstbewusstsein nicht auf. Er schenkt mir keinen Trost, kein Mitleid.

Nein.

Er fordert mich heraus. Er ist ein Mensch mit vielen Ecken und Kanten. Er ist sehr interessant, er ist laut, pupst viel, ist eigenartig und hat viele Probleme. Aber er ist zu meinem Zuhause geworden.

Vor ihm kannte ich nur Menschen, die mich offensichtlich auf Händen getragen haben. Mein Ex hat mich wie eine Prinzessin behandelt (oder auch wie ein rohes Ei), meine Eltern haben mich immer zu sehr verwöhnt, meine Freundinnen hingen an meinen Lippen, etc.

Das alles würde ihm nicht im Traum einfallen!

Am Anfang war das ganz schwer für mich. Was heißt am Anfang??? Jahrelang war das schwer für mich!!! Aber ich bin an ihm so viel mehr gewachsen als an allen Menschen zuvor!

Seine Liebe zu mir ist ehrlich und pur. Er will keine Rosen oder Aufopferungen sprechen lassen. Er ist an meiner Seite, vertraut mir sein Herz und sein Leben an. Es ist sehr schwer zu beschreiben .

Hase selber zum Beispiel ist so ein Mensch, der nicht alleine sein kann. Er hatte jahrelang eine Angststörung. Wenn seine Ex-Freundin mal außer Haus übernachten musste, war Hase gezwungen, bei einem Cousin zu schlafen oder sich Besuch ins Haus zu holen. Egal, wen. Auch tagsüber konnte er oft nicht allein sein und ist dann - bis sie wieder zuhause war - herumgetingelt.

Wir sind also in dieser Beziehung sehr gegensätzlich, denn ICH wohne und bin unglaublich gerne alleine .

Heute ist es so, dass ich immer noch gerne alleine bin. Aber ich vermisse ihn sehr! Dieses Gefühl genieße ich ganz unglaublich . Ich möchte einfach mit ihm zusammen sein. Er wiederum hat - durch die Sicherheit die ich ihm gebe - gelernt, auch mal alleine zu sein. Sogar wenn ich mal über Nacht weg bin (im Krankenhaus zum Beispiel oder auch bei meinen Eltern) kann er allein zu Hause bleiben! Das wäre früher nicht möglich gewesen, er hätte Panik bekommen.

Wir geben uns gegenseitig Sicherheit, ohne uns abhängig zu machen. Während ich früher dachte, dass sich eine Beziehung für mich nur "lohnen" würde, wenn sich jemand 100 %ig auf mich einstellt , mich vergöttert, etc., denke ich heute, dass eine Beziehung so viel erfüllender sein kann, wenn man sich eine tiefe Sicherheit gibt.

Ich weiß, Hase liebt mich über alles, obwohl ich weder schlank noch sehr mädchenhaft bin. Er liebt mich, obwohl ich unordentlich und die schlechteste Hausfrau der Welt bin.

Er liebt mich NICHT für meine großen Hupen, für meine Intelligenz oder mein hübsches Gesicht.

Ich glaube, wir lieben uns gegenseitig für das, was wir füreinander sind.

das ist echt suupppeerr süüüß geschrieben von dir!
wenn manche männer doch wüssten was die eigene fau empfindet... würden sie manchmal einfach ein bisschen mehr überlegen!
SarahBS1982
5541 Beiträge
06.11.2012 18:47
Zitat von Anja_MTK:

Zitat von SarahBS1982:

Zitat von Hosenmatz:

Kein anderer Mensch würde es mit ihm aushalten.Darum hab ich ihn behalten.
Warum eine Beziehung?......na, aus Liebe.


Das sagen mir alle über Hase!

Inklusive seiner Eltern und seines Bruders!

Der Vater meines Freundes hat das wohl auch mal zu seiner Frau gesagt: was ich mir denn für nen komplizierten Kerl ausgesucht hätte und es ja wirklich nicht leicht hätte.
Mein Freund erzählte mir das irgendwann mal ... War ne völlig neue Erkenntnis für mich: für mich und in meinem Erleben bin ich nämlich die Komplizierte mit dem ganzen Problempaket, was ich so mit mir rumschleppe


Das ist ja toll , wenn der Partner (+ Familie) den eigenen Blickwinkel auf sich selbst erweitert!
Gwen85
18465 Beiträge
06.11.2012 18:50
Zitat von Chelsea09:

Zitat von SarahBS1982:

Was für ein schönes Thema!

Ich selber kann gut alleine leben. Ich muss keine Beziehung haben.

Warum habe ich eine? Und sogar geheiratet?

Es geht mir dabei einzig und allein um Hase. Er ist inzwischen meine zweite Hälfte. Ich KANN ohne ihn, aber ich WILL nicht mehr ohne ihn.

Mit Sicherheit nicht, weil er mich verwöhnt. Nein, das tut er gewiss nicht . Er trägt mich nicht auf Händen. Er bewundert mich nicht, überhäuft mich nicht mit Liebe. Er macht mir keine Komplimente, poliert mein Selbstbewusstsein nicht auf. Er schenkt mir keinen Trost, kein Mitleid.

Nein.

Er fordert mich heraus. Er ist ein Mensch mit vielen Ecken und Kanten. Er ist sehr interessant, er ist laut, pupst viel, ist eigenartig und hat viele Probleme. Aber er ist zu meinem Zuhause geworden.

Vor ihm kannte ich nur Menschen, die mich offensichtlich auf Händen getragen haben. Mein Ex hat mich wie eine Prinzessin behandelt (oder auch wie ein rohes Ei), meine Eltern haben mich immer zu sehr verwöhnt, meine Freundinnen hingen an meinen Lippen, etc.

Das alles würde ihm nicht im Traum einfallen!

Am Anfang war das ganz schwer für mich. Was heißt am Anfang??? Jahrelang war das schwer für mich!!! Aber ich bin an ihm so viel mehr gewachsen als an allen Menschen zuvor!

Seine Liebe zu mir ist ehrlich und pur. Er will keine Rosen oder Aufopferungen sprechen lassen. Er ist an meiner Seite, vertraut mir sein Herz und sein Leben an. Es ist sehr schwer zu beschreiben .

Hase selber zum Beispiel ist so ein Mensch, der nicht alleine sein kann. Er hatte jahrelang eine Angststörung. Wenn seine Ex-Freundin mal außer Haus übernachten musste, war Hase gezwungen, bei einem Cousin zu schlafen oder sich Besuch ins Haus zu holen. Egal, wen. Auch tagsüber konnte er oft nicht allein sein und ist dann - bis sie wieder zuhause war - herumgetingelt.

Wir sind also in dieser Beziehung sehr gegensätzlich, denn ICH wohne und bin unglaublich gerne alleine .

Heute ist es so, dass ich immer noch gerne alleine bin. Aber ich vermisse ihn sehr! Dieses Gefühl genieße ich ganz unglaublich . Ich möchte einfach mit ihm zusammen sein. Er wiederum hat - durch die Sicherheit die ich ihm gebe - gelernt, auch mal alleine zu sein. Sogar wenn ich mal über Nacht weg bin (im Krankenhaus zum Beispiel oder auch bei meinen Eltern) kann er allein zu Hause bleiben! Das wäre früher nicht möglich gewesen, er hätte Panik bekommen.

Wir geben uns gegenseitig Sicherheit, ohne uns abhängig zu machen. Während ich früher dachte, dass sich eine Beziehung für mich nur "lohnen" würde, wenn sich jemand 100 %ig auf mich einstellt , mich vergöttert, etc., denke ich heute, dass eine Beziehung so viel erfüllender sein kann, wenn man sich eine tiefe Sicherheit gibt.

Ich weiß, Hase liebt mich über alles, obwohl ich weder schlank noch sehr mädchenhaft bin. Er liebt mich, obwohl ich unordentlich und die schlechteste Hausfrau der Welt bin.

Er liebt mich NICHT für meine großen Hupen, für meine Intelligenz oder mein hübsches Gesicht.

Ich glaube, wir lieben uns gegenseitig für das, was wir füreinander sind.

das ist echt suupppeerr süüüß geschrieben von dir!
wenn manche männer doch wüssten was die eigene fau empfindet... würden sie manchmal einfach ein bisschen mehr überlegen!


Ja, das finde ich auch. Ich mag Sarahs Beiträge auch immer sehr
SarahBS1982
5541 Beiträge
06.11.2012 18:51
Zitat von Gwen85:

Zitat von Anja_MTK:

Hallöchen,

bin gerade in einem anderen Thread zum Nachdenken gekommen, warum Menschen Beziehungen eingehen und wieso nicht, welche Funktion sie für einen Menschen erfüllen und was man bereit ist dafür zu tun, zu "opfern" ...

also... es gibt Menschen, die können zum Beispiel gar nicht allein sein. Die brauchen einen Partner an ihrer Seite, um sich vollständig zu fühlen. Bei anderen - so wie bei mir - ist es die Suche nach dem Menschen bzw. das Leben mit einem Menschen, der einen genauso liebt wie man ist ... für den man nicht dicker oder dünner sein muß, nicht hübscher, schlauer oder was auch immer.

Aber ich für meinen Teil weiß: ich komm gut alleine klar. Ich war viele Jahre lang Single und weiß, daß mich alleine sein nicht stört. Also ich würde nicht in einer Partnerschaft bleiben, nur weil ich Angst vorm Alleinesein hätte.

Also wie wichtig ist Euch ne Partnerschaft zu haben? Was ist das "Größte", was Euch Partner Euch emotional gibt? Und wo wäre die Grenze, wo ihr sagt: wenn das wäre, bleibe/werde ich lieber Single.


Mein Mann hat mein Herz und ist ständig in meinem Kopf
Er ist mein ein und alles und ich liebe ihn, warum? Keine Ahnung, es ist das tiefe Gefühl der Verbundenheit, inniger Zuneigung und dem Gefühl zu Hause zu sein egal wo man ist, hauptsache man ist zusammen.
Das was wir jetzt haben kannten wir beide aus vorherigen Beziehungen nicht. Darum wissen wir beide auch, das wir auch als Singles "funktionieren" jeder für sich allein.

Wir haben uns als Singles auf einer Sylvesterfete kennengelernt und fanden uns "interessant". Von da an verging nicht ein Tag wo wir nicht zusammen waren, als Freunde und jede Nacht stundenlang telefonierten. Da lief noch kein Sex, denn ich fand ihn viel zu interessant um ihn zuerst zu vernaschen, das wollte ich mir aufheben, es sollte was besonderes sein, denn eigentlich wollte ich keine Beziehung mehr. Und er, naja er ist halt ein Mann->auf mit dem Sex warten bezogen.
Wir unternahmen viel mit "unseren" Freunden (alles Paare) und auch viel alleine. Tja und eines Tages im April 2009 (31.12.08 kennengelernt) musste jeder von uns dem anderen was wichtiges sagen, von da an waren wir zusammen.
Er ist nicht der typische Traumprinz und er würde mich auch nie wie eine Prinzessin behandeln, nein er weiß das ich ein Miststück sein kann . Er kann mich bis auf´s Blut reizen und ich ihn und das macht es für uns interessant. Wir brauchen kein Drama, nein wir können zusammen schweigen, auch wenn er ne große Klappe hat und das finde ich wichtig. Er ist mein Ruhepol wenn ich aufbrause und ich seiner wenn er aufbraust.
Romantik wird durch ihn veralbert....Also Titanic schauen und heulen ist nicht, genauso hat er mir mal meinen Schnulzenheulabend mit meinen Mädels gründlich verdorben (der ewig im Vorfeld geplant war) und ich nahm es ihm nicht krumm. Was ich eigentlich nur ganz kurz sagen wollte ist, das wir uns prima ergänzen und doch auch immer noch wir selbst sind. Wir verstellen uns nicht voreinander und kennen alle unsere schlechten Seiten und Macken und das ist auch gut so. Sein Heiratsantrag war übrigens auch sehr "romantisch" in Boxershorts....

Ich finde nicht das eine Ehe eine "Zweckgemeinschaft" ist. NEIN! Mein Mann ist meine Liebe, mein bester Freund und Familie.
Und ich würde meine Ehe nicht wegen eines Seitensprunges aufgeben, nicht wegen Sex. Viel mehr würde mich das Emotionale fertig machen also zB. das eine andere ihn bekocht und er sie gerne hat... oder wenn er keinen Respekt vor mir hätte oder wenn wirklich die Gefühle nicht mehr da wären.

Leider ist es wirklich so, das bei einer Baufinanzierung die Gehälter beider Partner berücksichtigt werden, doch die planen da die Zeit des Ausfalls eines Elternteils mit ein, bzw. rechnen das mit ein.



Schööön, das gibt mir schon beim Lesen ein Gefühl von Freiheit

Und auch Deine übrige Beschreibung.

Hases Antrag war so süß und unbeholfen - da merkte man richtig, dass sowas nicht sein Ding ist. Ich könnt mich über ihn totlachen!

Romantik schreiben wir beide nicht sehr groß. Glücklicherweise! Denn eine romantisch veranlagte Frau würde an seiner Seite verzweifeln!

Das bis auf's Blut reizen kenne ich nur zu gut - noch NIE zuvor hat mich jemand so wütend gemacht, wie er es regelmäßig tut
SarahBS1982
5541 Beiträge
06.11.2012 18:55
Zitat von Gwen85:

Zitat von Chelsea09:

Zitat von SarahBS1982:

Was für ein schönes Thema!

Ich selber kann gut alleine leben. Ich muss keine Beziehung haben.

Warum habe ich eine? Und sogar geheiratet?

Es geht mir dabei einzig und allein um Hase. Er ist inzwischen meine zweite Hälfte. Ich KANN ohne ihn, aber ich WILL nicht mehr ohne ihn.

Mit Sicherheit nicht, weil er mich verwöhnt. Nein, das tut er gewiss nicht . Er trägt mich nicht auf Händen. Er bewundert mich nicht, überhäuft mich nicht mit Liebe. Er macht mir keine Komplimente, poliert mein Selbstbewusstsein nicht auf. Er schenkt mir keinen Trost, kein Mitleid.

Nein.

Er fordert mich heraus. Er ist ein Mensch mit vielen Ecken und Kanten. Er ist sehr interessant, er ist laut, pupst viel, ist eigenartig und hat viele Probleme. Aber er ist zu meinem Zuhause geworden.

Vor ihm kannte ich nur Menschen, die mich offensichtlich auf Händen getragen haben. Mein Ex hat mich wie eine Prinzessin behandelt (oder auch wie ein rohes Ei), meine Eltern haben mich immer zu sehr verwöhnt, meine Freundinnen hingen an meinen Lippen, etc.

Das alles würde ihm nicht im Traum einfallen!

Am Anfang war das ganz schwer für mich. Was heißt am Anfang??? Jahrelang war das schwer für mich!!! Aber ich bin an ihm so viel mehr gewachsen als an allen Menschen zuvor!

Seine Liebe zu mir ist ehrlich und pur. Er will keine Rosen oder Aufopferungen sprechen lassen. Er ist an meiner Seite, vertraut mir sein Herz und sein Leben an. Es ist sehr schwer zu beschreiben .

Hase selber zum Beispiel ist so ein Mensch, der nicht alleine sein kann. Er hatte jahrelang eine Angststörung. Wenn seine Ex-Freundin mal außer Haus übernachten musste, war Hase gezwungen, bei einem Cousin zu schlafen oder sich Besuch ins Haus zu holen. Egal, wen. Auch tagsüber konnte er oft nicht allein sein und ist dann - bis sie wieder zuhause war - herumgetingelt.

Wir sind also in dieser Beziehung sehr gegensätzlich, denn ICH wohne und bin unglaublich gerne alleine .

Heute ist es so, dass ich immer noch gerne alleine bin. Aber ich vermisse ihn sehr! Dieses Gefühl genieße ich ganz unglaublich . Ich möchte einfach mit ihm zusammen sein. Er wiederum hat - durch die Sicherheit die ich ihm gebe - gelernt, auch mal alleine zu sein. Sogar wenn ich mal über Nacht weg bin (im Krankenhaus zum Beispiel oder auch bei meinen Eltern) kann er allein zu Hause bleiben! Das wäre früher nicht möglich gewesen, er hätte Panik bekommen.

Wir geben uns gegenseitig Sicherheit, ohne uns abhängig zu machen. Während ich früher dachte, dass sich eine Beziehung für mich nur "lohnen" würde, wenn sich jemand 100 %ig auf mich einstellt , mich vergöttert, etc., denke ich heute, dass eine Beziehung so viel erfüllender sein kann, wenn man sich eine tiefe Sicherheit gibt.

Ich weiß, Hase liebt mich über alles, obwohl ich weder schlank noch sehr mädchenhaft bin. Er liebt mich, obwohl ich unordentlich und die schlechteste Hausfrau der Welt bin.

Er liebt mich NICHT für meine großen Hupen, für meine Intelligenz oder mein hübsches Gesicht.

Ich glaube, wir lieben uns gegenseitig für das, was wir füreinander sind.

das ist echt suupppeerr süüüß geschrieben von dir!
wenn manche männer doch wüssten was die eigene fau empfindet... würden sie manchmal einfach ein bisschen mehr überlegen!


Ja, das finde ich auch. Ich mag Sarahs Beiträge auch immer sehr


Oh, ihr seid ja lieb!
SarahBS1982
5541 Beiträge
06.11.2012 18:58
Zitat von Sommerkind:

Zitat von SarahBS1982:

Was für ein schönes Thema!

Ich selber kann gut alleine leben. Ich muss keine Beziehung haben.

Warum habe ich eine? Und sogar geheiratet?

Es geht mir dabei einzig und allein um Hase. Er ist inzwischen meine zweite Hälfte. Ich KANN ohne ihn, aber ich WILL nicht mehr ohne ihn.

Mit Sicherheit nicht, weil er mich verwöhnt. Nein, das tut er gewiss nicht . Er trägt mich nicht auf Händen. Er bewundert mich nicht, überhäuft mich nicht mit Liebe. Er macht mir keine Komplimente, poliert mein Selbstbewusstsein nicht auf. Er schenkt mir keinen Trost, kein Mitleid.

Nein.

Er fordert mich heraus. Er ist ein Mensch mit vielen Ecken und Kanten. Er ist sehr interessant, er ist laut, pupst viel, ist eigenartig und hat viele Probleme. Aber er ist zu meinem Zuhause geworden.

Vor ihm kannte ich nur Menschen, die mich offensichtlich auf Händen getragen haben. Mein Ex hat mich wie eine Prinzessin behandelt (oder auch wie ein rohes Ei), meine Eltern haben mich immer zu sehr verwöhnt, meine Freundinnen hingen an meinen Lippen, etc.

Das alles würde ihm nicht im Traum einfallen!

Am Anfang war das ganz schwer für mich. Was heißt am Anfang??? Jahrelang war das schwer für mich!!! Aber ich bin an ihm so viel mehr gewachsen als an allen Menschen zuvor!

Seine Liebe zu mir ist ehrlich und pur. Er will keine Rosen oder Aufopferungen sprechen lassen. Er ist an meiner Seite, vertraut mir sein Herz und sein Leben an. Es ist sehr schwer zu beschreiben .

Hase selber zum Beispiel ist so ein Mensch, der nicht alleine sein kann. Er hatte jahrelang eine Angststörung. Wenn seine Ex-Freundin mal außer Haus übernachten musste, war Hase gezwungen, bei einem Cousin zu schlafen oder sich Besuch ins Haus zu holen. Egal, wen. Auch tagsüber konnte er oft nicht allein sein und ist dann - bis sie wieder zuhause war - herumgetingelt.

Wir sind also in dieser Beziehung sehr gegensätzlich, denn ICH wohne und bin unglaublich gerne alleine .

Heute ist es so, dass ich immer noch gerne alleine bin. Aber ich vermisse ihn sehr! Dieses Gefühl genieße ich ganz unglaublich . Ich möchte einfach mit ihm zusammen sein. Er wiederum hat - durch die Sicherheit die ich ihm gebe - gelernt, auch mal alleine zu sein. Sogar wenn ich mal über Nacht weg bin (im Krankenhaus zum Beispiel oder auch bei meinen Eltern) kann er allein zu Hause bleiben! Das wäre früher nicht möglich gewesen, er hätte Panik bekommen.

Wir geben uns gegenseitig Sicherheit, ohne uns abhängig zu machen. Während ich früher dachte, dass sich eine Beziehung für mich nur "lohnen" würde, wenn sich jemand 100 %ig auf mich einstellt , mich vergöttert, etc., denke ich heute, dass eine Beziehung so viel erfüllender sein kann, wenn man sich eine tiefe Sicherheit gibt.

Ich weiß, Hase liebt mich über alles, obwohl ich weder schlank noch sehr mädchenhaft bin. Er liebt mich, obwohl ich unordentlich und die schlechteste Hausfrau der Welt bin.

Er liebt mich NICHT für meine großen Hupen, für meine Intelligenz oder mein hübsches Gesicht.

Ich glaube, wir lieben uns gegenseitig für das, was wir füreinander sind.

Sarah, ich LIEBE deine Beiträge Mal wieder super geschrieben

Vreni, klar ist es in einer Beziehung nicht immer rosarot, vor allem nicht wenn sie schon laaange besteht. Aber zu sagen, viele führen eine Beziehung, weil´s "einfacher" ist, finde ich doch etwas weit hergeholt. Im Gegenteil, denn eine funktionierende Beziehung bedeutet Arbeit. Aber ich glaube, ohne dir da jetzt zu nahe treten zu wollen, du bist aktuell (irgendwie auch verständlicherweise) nicht ganz in der Lage, hier objektiv zu urteilen


Danke Dir

Und jetzt muss ich Hase küssen gehen. Er ist schon wieder so muffelig-schlunzig und auf meine Frage eben "was liebst Du eigentlich an mir?" grunzte er "dass Du mir diese doofe Frage nicht häufiger als 2x im Jahr stellst"

Der alte Grummelkopp!
Gwen85
18465 Beiträge
06.11.2012 19:07
Zitat von SarahBS1982:

Zitat von Gwen85:

Zitat von Anja_MTK:

Hallöchen,

bin gerade in einem anderen Thread zum Nachdenken gekommen, warum Menschen Beziehungen eingehen und wieso nicht, welche Funktion sie für einen Menschen erfüllen und was man bereit ist dafür zu tun, zu "opfern" ...

also... es gibt Menschen, die können zum Beispiel gar nicht allein sein. Die brauchen einen Partner an ihrer Seite, um sich vollständig zu fühlen. Bei anderen - so wie bei mir - ist es die Suche nach dem Menschen bzw. das Leben mit einem Menschen, der einen genauso liebt wie man ist ... für den man nicht dicker oder dünner sein muß, nicht hübscher, schlauer oder was auch immer.

Aber ich für meinen Teil weiß: ich komm gut alleine klar. Ich war viele Jahre lang Single und weiß, daß mich alleine sein nicht stört. Also ich würde nicht in einer Partnerschaft bleiben, nur weil ich Angst vorm Alleinesein hätte.

Also wie wichtig ist Euch ne Partnerschaft zu haben? Was ist das "Größte", was Euch Partner Euch emotional gibt? Und wo wäre die Grenze, wo ihr sagt: wenn das wäre, bleibe/werde ich lieber Single.


Mein Mann hat mein Herz und ist ständig in meinem Kopf
Er ist mein ein und alles und ich liebe ihn, warum? Keine Ahnung, es ist das tiefe Gefühl der Verbundenheit, inniger Zuneigung und dem Gefühl zu Hause zu sein egal wo man ist, hauptsache man ist zusammen.
Das was wir jetzt haben kannten wir beide aus vorherigen Beziehungen nicht. Darum wissen wir beide auch, das wir auch als Singles "funktionieren" jeder für sich allein.

Wir haben uns als Singles auf einer Sylvesterfete kennengelernt und fanden uns "interessant". Von da an verging nicht ein Tag wo wir nicht zusammen waren, als Freunde und jede Nacht stundenlang telefonierten. Da lief noch kein Sex, denn ich fand ihn viel zu interessant um ihn zuerst zu vernaschen, das wollte ich mir aufheben, es sollte was besonderes sein, denn eigentlich wollte ich keine Beziehung mehr. Und er, naja er ist halt ein Mann->auf mit dem Sex warten bezogen.
Wir unternahmen viel mit "unseren" Freunden (alles Paare) und auch viel alleine. Tja und eines Tages im April 2009 (31.12.08 kennengelernt) musste jeder von uns dem anderen was wichtiges sagen, von da an waren wir zusammen.
Er ist nicht der typische Traumprinz und er würde mich auch nie wie eine Prinzessin behandeln, nein er weiß das ich ein Miststück sein kann . Er kann mich bis auf´s Blut reizen und ich ihn und das macht es für uns interessant. Wir brauchen kein Drama, nein wir können zusammen schweigen, auch wenn er ne große Klappe hat und das finde ich wichtig. Er ist mein Ruhepol wenn ich aufbrause und ich seiner wenn er aufbraust.
Romantik wird durch ihn veralbert....Also Titanic schauen und heulen ist nicht, genauso hat er mir mal meinen Schnulzenheulabend mit meinen Mädels gründlich verdorben (der ewig im Vorfeld geplant war) und ich nahm es ihm nicht krumm. Was ich eigentlich nur ganz kurz sagen wollte ist, das wir uns prima ergänzen und doch auch immer noch wir selbst sind. Wir verstellen uns nicht voreinander und kennen alle unsere schlechten Seiten und Macken und das ist auch gut so. Sein Heiratsantrag war übrigens auch sehr "romantisch" in Boxershorts....

Ich finde nicht das eine Ehe eine "Zweckgemeinschaft" ist. NEIN! Mein Mann ist meine Liebe, mein bester Freund und Familie.
Und ich würde meine Ehe nicht wegen eines Seitensprunges aufgeben, nicht wegen Sex. Viel mehr würde mich das Emotionale fertig machen also zB. das eine andere ihn bekocht und er sie gerne hat... oder wenn er keinen Respekt vor mir hätte oder wenn wirklich die Gefühle nicht mehr da wären.

Leider ist es wirklich so, das bei einer Baufinanzierung die Gehälter beider Partner berücksichtigt werden, doch die planen da die Zeit des Ausfalls eines Elternteils mit ein, bzw. rechnen das mit ein.



Schööön, das gibt mir schon beim Lesen ein Gefühl von Freiheit

Und auch Deine übrige Beschreibung.

Hases Antrag war so süß und unbeholfen - da merkte man richtig, dass sowas nicht sein Ding ist. Ich könnt mich über ihn totlachen!

Romantik schreiben wir beide nicht sehr groß. Glücklicherweise! Denn eine romantisch veranlagte Frau würde an seiner Seite verzweifeln!

Das bis auf's Blut reizen kenne ich nur zu gut - noch NIE zuvor hat mich jemand so wütend gemacht, wie er es regelmäßig tut



Kenne ich
Hier mal ein kleiner Auszug.....

Ja also im Grunde habe ich die vorherigen Pläne für seinen Antrag im romantischen Sinne unwissendlich durchkreuzt, denn er wollte mich auf meiner Geburtstagsfeier fragen wenn alle dabei gewesen wären die uns lieb sind. Dummerweise hatte ich eine fiese Mittelohrentzündung und Bronchitis und habe meinen Geburtstag für alle abgesagt. Fand er doof (ich wusste nicht mal warum er schlechte Laune deswegen hatte). Dann wollte er schön mit mir an meinem Geburtstag essen gehen (wir reden von der Planung 2 Tage vor dem eigentlichen Tag) doch ich wollte nicht mit ihm essen gehen, da ich ja nichts (ja so egoistisch bin ich dann) von dem leckeren Essen hätte, da ich es nicht schmecken könnte...
Dann wollte er das ich am Tag vor meinem Geburtstag lange wach bleibe, da er mir als erstes gratulieren wollte. Da ich genervt und angeschlagen war, schlief ich trotzdem immer wieder bei ihm im Arm ein, bis er mich dann so lange wachgenervt hatte, das ich sauer war und auch dann um Punkt 0 Uhr mein Geschenk wollte, dabei wollte ich doch nur schlafen...
Tja und so wurde es dann ganz unromantisch ein Antrag in Boxershorts. Hab ich nicht mit gerechnet...so gar nicht und war voll von den Socken! Zumal er Tage vorher gesagt hatte er würde mir eine Schildkröte namens Jabjab schenken... Hatte um 0 uhr 5 die Gummistiefel und den Mantel in der Hand um in die Garage zu gehen mit ihm....

Wie war es bei dir/ euch?
06.11.2012 19:10
Zitat von SarahBS1982:

Zitat von Sommerkind:

Zitat von SarahBS1982:

Was für ein schönes Thema!

Ich selber kann gut alleine leben. Ich muss keine Beziehung haben.

Warum habe ich eine? Und sogar geheiratet?

Es geht mir dabei einzig und allein um Hase. Er ist inzwischen meine zweite Hälfte. Ich KANN ohne ihn, aber ich WILL nicht mehr ohne ihn.

Mit Sicherheit nicht, weil er mich verwöhnt. Nein, das tut er gewiss nicht . Er trägt mich nicht auf Händen. Er bewundert mich nicht, überhäuft mich nicht mit Liebe. Er macht mir keine Komplimente, poliert mein Selbstbewusstsein nicht auf. Er schenkt mir keinen Trost, kein Mitleid.

Nein.

Er fordert mich heraus. Er ist ein Mensch mit vielen Ecken und Kanten. Er ist sehr interessant, er ist laut, pupst viel, ist eigenartig und hat viele Probleme. Aber er ist zu meinem Zuhause geworden.

Vor ihm kannte ich nur Menschen, die mich offensichtlich auf Händen getragen haben. Mein Ex hat mich wie eine Prinzessin behandelt (oder auch wie ein rohes Ei), meine Eltern haben mich immer zu sehr verwöhnt, meine Freundinnen hingen an meinen Lippen, etc.

Das alles würde ihm nicht im Traum einfallen!

Am Anfang war das ganz schwer für mich. Was heißt am Anfang??? Jahrelang war das schwer für mich!!! Aber ich bin an ihm so viel mehr gewachsen als an allen Menschen zuvor!

Seine Liebe zu mir ist ehrlich und pur. Er will keine Rosen oder Aufopferungen sprechen lassen. Er ist an meiner Seite, vertraut mir sein Herz und sein Leben an. Es ist sehr schwer zu beschreiben .

Hase selber zum Beispiel ist so ein Mensch, der nicht alleine sein kann. Er hatte jahrelang eine Angststörung. Wenn seine Ex-Freundin mal außer Haus übernachten musste, war Hase gezwungen, bei einem Cousin zu schlafen oder sich Besuch ins Haus zu holen. Egal, wen. Auch tagsüber konnte er oft nicht allein sein und ist dann - bis sie wieder zuhause war - herumgetingelt.

Wir sind also in dieser Beziehung sehr gegensätzlich, denn ICH wohne und bin unglaublich gerne alleine .

Heute ist es so, dass ich immer noch gerne alleine bin. Aber ich vermisse ihn sehr! Dieses Gefühl genieße ich ganz unglaublich . Ich möchte einfach mit ihm zusammen sein. Er wiederum hat - durch die Sicherheit die ich ihm gebe - gelernt, auch mal alleine zu sein. Sogar wenn ich mal über Nacht weg bin (im Krankenhaus zum Beispiel oder auch bei meinen Eltern) kann er allein zu Hause bleiben! Das wäre früher nicht möglich gewesen, er hätte Panik bekommen.

Wir geben uns gegenseitig Sicherheit, ohne uns abhängig zu machen. Während ich früher dachte, dass sich eine Beziehung für mich nur "lohnen" würde, wenn sich jemand 100 %ig auf mich einstellt , mich vergöttert, etc., denke ich heute, dass eine Beziehung so viel erfüllender sein kann, wenn man sich eine tiefe Sicherheit gibt.

Ich weiß, Hase liebt mich über alles, obwohl ich weder schlank noch sehr mädchenhaft bin. Er liebt mich, obwohl ich unordentlich und die schlechteste Hausfrau der Welt bin.

Er liebt mich NICHT für meine großen Hupen, für meine Intelligenz oder mein hübsches Gesicht.

Ich glaube, wir lieben uns gegenseitig für das, was wir füreinander sind.

Sarah, ich LIEBE deine Beiträge Mal wieder super geschrieben

Vreni, klar ist es in einer Beziehung nicht immer rosarot, vor allem nicht wenn sie schon laaange besteht. Aber zu sagen, viele führen eine Beziehung, weil´s "einfacher" ist, finde ich doch etwas weit hergeholt. Im Gegenteil, denn eine funktionierende Beziehung bedeutet Arbeit. Aber ich glaube, ohne dir da jetzt zu nahe treten zu wollen, du bist aktuell (irgendwie auch verständlicherweise) nicht ganz in der Lage, hier objektiv zu urteilen


Danke Dir

Und jetzt muss ich Hase küssen gehen. Er ist schon wieder so muffelig-schlunzig und auf meine Frage eben "was liebst Du eigentlich an mir?" grunzte er "dass Du mir diese doofe Frage nicht häufiger als 2x im Jahr stellst"

Das will ich nicht bestreiten
Wenn man eine Ehe eingeht und diese scheitert,das ist alles nicht so ganz einfach,man stellt vieles in frage was Ehe und Beziehung betrifft

Der alte Grummelkopp!
happy_mum88
1962 Beiträge
06.11.2012 19:13
Warum eigentlich eine Beziehung ?

Schönes Thema

Bei meinem Schatz kann auch das so beschreiben ... bzw richtig beschreiben ist garnicht möglich, so viel geht mir durch den Kopf und das Herz ...

Allein die Tatsache, dass er immer für mich und unsere Kinder da ist, gibt mir ein Gefühl der Sicherheit.

Die Geborgenheit, die er mir gibt, die ist unbezahlbar.
Am WE war ich ziemlich niedergeschmettert, weil ich mich von meinen Eltern missverstanden fühlte. Er sah nur, dass ich traurig war, nahm mich in den Arm und meinte : "Weißt du, dass du für mich die beste Frau und Mutter bist?" ... Und schon fühlte ich mich besser.

Er ist nicht nur seit 8 Jahren mein Partner, er ist auch mein bester Freund.
Vor niemanden würde ich z.B. mit ner Anti-Pickel-Maske rumlaufen
Er nimmt mich so, wie ich nun mal bin.
Wir sind beide nicht gerade unkompliziert. Er ist der stille Schweiger, der einen mit seiner Sturheit wahnsinnig machen kann und ich bin die aufgedrehte Quierlige. Aber wir ergänzen uns einfach super.

Ich liebe all seine Charakterzüge. Ich weiß, er wirds immer ehrlich mit mir meinen. Wir können für den anderen zurückstecken, Kompromisse eingehen.

Ich liebe diese Beziehung einfach, diesen wunderbaren Menschen
Gwen85
18465 Beiträge
06.11.2012 19:17
Zitat von Vreni85:

Zunächst einmal denke ich,das man es sich reiflich Überlegen sollte,eine Beziehung oder Ehe einzugehen. Ich bin der Meinung,wenn man Erwachsen ist,ist eine Beziehung auch in der heutigen Zeit immer noch mehr eine Zweckgemeinschaft. In einer Beziehung ist vieles einfacher.Es ist einfacher Kinder großzuziehen,weil man sich die Erziehung teilen kann,auch wenn der Partner der mehr arbeitet,nur abends und am Wochenende da ist,ist das schon eine Große Hilfe.Es kann dann auch jeder mal für sich ausgehen,was als alleinerziehender schon schwieriger ist,und man kann sich über Erziehungsfragen austauschen.Auch der Finanzielle Aspekt ist ein großer.Wenn man Zu Zweit ist,und grade wenn 2 Verdienen(selbst wenn es bei einem nur Teilzeit ist),ist einfach im Täglichen Leben mehr Geld zur Verfügung,und es ist auch Leichter,so große Projekte zu verwirklichen wie zum Beispiel einen Großen Auslandsurlaub oder ein Haus bauen,so etwas ist ja alleine nahezu unmöglich.Auch bei gewissen Alltagsdingen ist es einfach praktisch einen Partner zu haben,wenn man zum Beispiel Krank ist und sich Alleine nichts einkaufen kann,ist es schön wenn man dann einen Partner hat,der dies für einen tut.


Du hast einfach noch nicht den richtigen Mann getroffen. Wenn der Richtige vor dir steht spürst du das und willst nicht mehr ohne
Eine Ehe kann zweckmäßig sein in dem der eine den anderen in gewissen Dingen ergänzt, aber darum ist es noch keine Zweckgemeinschaft. Eine Ehe ist keine WG, denn das ist ne Zweckgemeinschaft da sich die einzelnen Personen die Wohnung nicht leisten könnten. Und heutzutage ist kaum eine Frau mehr von ihrem Mann abhängig, allein ist die Bildung schon ganz anders als "damals" und fast jede hat nen Job oder was gelernt vor der Ehe und dem Muttersein. Zumal ich für mich persönlich die Ehe mit meinem Mann eingegangen bin, weil ich weiß das wir gemeinsam alt werden So optimistisch sehe ich unsere Ehe.
Lotti91
8092 Beiträge
06.11.2012 19:21
Zitat von SarahBS1982:

Zitat von Gwen85:

Zitat von Chelsea09:

Zitat von SarahBS1982:

Was für ein schönes Thema!

Ich selber kann gut alleine leben. Ich muss keine Beziehung haben.

Warum habe ich eine? Und sogar geheiratet?

Es geht mir dabei einzig und allein um Hase. Er ist inzwischen meine zweite Hälfte. Ich KANN ohne ihn, aber ich WILL nicht mehr ohne ihn.

Mit Sicherheit nicht, weil er mich verwöhnt. Nein, das tut er gewiss nicht . Er trägt mich nicht auf Händen. Er bewundert mich nicht, überhäuft mich nicht mit Liebe. Er macht mir keine Komplimente, poliert mein Selbstbewusstsein nicht auf. Er schenkt mir keinen Trost, kein Mitleid.

Nein.

Er fordert mich heraus. Er ist ein Mensch mit vielen Ecken und Kanten. Er ist sehr interessant, er ist laut, pupst viel, ist eigenartig und hat viele Probleme. Aber er ist zu meinem Zuhause geworden.

Vor ihm kannte ich nur Menschen, die mich offensichtlich auf Händen getragen haben. Mein Ex hat mich wie eine Prinzessin behandelt (oder auch wie ein rohes Ei), meine Eltern haben mich immer zu sehr verwöhnt, meine Freundinnen hingen an meinen Lippen, etc.

Das alles würde ihm nicht im Traum einfallen!

Am Anfang war das ganz schwer für mich. Was heißt am Anfang??? Jahrelang war das schwer für mich!!! Aber ich bin an ihm so viel mehr gewachsen als an allen Menschen zuvor!

Seine Liebe zu mir ist ehrlich und pur. Er will keine Rosen oder Aufopferungen sprechen lassen. Er ist an meiner Seite, vertraut mir sein Herz und sein Leben an. Es ist sehr schwer zu beschreiben .

Hase selber zum Beispiel ist so ein Mensch, der nicht alleine sein kann. Er hatte jahrelang eine Angststörung. Wenn seine Ex-Freundin mal außer Haus übernachten musste, war Hase gezwungen, bei einem Cousin zu schlafen oder sich Besuch ins Haus zu holen. Egal, wen. Auch tagsüber konnte er oft nicht allein sein und ist dann - bis sie wieder zuhause war - herumgetingelt.

Wir sind also in dieser Beziehung sehr gegensätzlich, denn ICH wohne und bin unglaublich gerne alleine .

Heute ist es so, dass ich immer noch gerne alleine bin. Aber ich vermisse ihn sehr! Dieses Gefühl genieße ich ganz unglaublich . Ich möchte einfach mit ihm zusammen sein. Er wiederum hat - durch die Sicherheit die ich ihm gebe - gelernt, auch mal alleine zu sein. Sogar wenn ich mal über Nacht weg bin (im Krankenhaus zum Beispiel oder auch bei meinen Eltern) kann er allein zu Hause bleiben! Das wäre früher nicht möglich gewesen, er hätte Panik bekommen.

Wir geben uns gegenseitig Sicherheit, ohne uns abhängig zu machen. Während ich früher dachte, dass sich eine Beziehung für mich nur "lohnen" würde, wenn sich jemand 100 %ig auf mich einstellt , mich vergöttert, etc., denke ich heute, dass eine Beziehung so viel erfüllender sein kann, wenn man sich eine tiefe Sicherheit gibt.

Ich weiß, Hase liebt mich über alles, obwohl ich weder schlank noch sehr mädchenhaft bin. Er liebt mich, obwohl ich unordentlich und die schlechteste Hausfrau der Welt bin.

Er liebt mich NICHT für meine großen Hupen, für meine Intelligenz oder mein hübsches Gesicht.

Ich glaube, wir lieben uns gegenseitig für das, was wir füreinander sind.

das ist echt suupppeerr süüüß geschrieben von dir!
wenn manche männer doch wüssten was die eigene fau empfindet... würden sie manchmal einfach ein bisschen mehr überlegen!


Ja, das finde ich auch. Ich mag Sarahs Beiträge auch immer sehr


Oh, ihr seid ja lieb!

das ist wirklich soooo schön geschrieben! Hast du das mal deinem Mann gezeigt?
SarahBS1982
5541 Beiträge
06.11.2012 19:30
Zitat von Gwen85:

Zitat von SarahBS1982:

Zitat von Gwen85:

Zitat von Anja_MTK:

Hallöchen,

bin gerade in einem anderen Thread zum Nachdenken gekommen, warum Menschen Beziehungen eingehen und wieso nicht, welche Funktion sie für einen Menschen erfüllen und was man bereit ist dafür zu tun, zu "opfern" ...

also... es gibt Menschen, die können zum Beispiel gar nicht allein sein. Die brauchen einen Partner an ihrer Seite, um sich vollständig zu fühlen. Bei anderen - so wie bei mir - ist es die Suche nach dem Menschen bzw. das Leben mit einem Menschen, der einen genauso liebt wie man ist ... für den man nicht dicker oder dünner sein muß, nicht hübscher, schlauer oder was auch immer.

Aber ich für meinen Teil weiß: ich komm gut alleine klar. Ich war viele Jahre lang Single und weiß, daß mich alleine sein nicht stört. Also ich würde nicht in einer Partnerschaft bleiben, nur weil ich Angst vorm Alleinesein hätte.

Also wie wichtig ist Euch ne Partnerschaft zu haben? Was ist das "Größte", was Euch Partner Euch emotional gibt? Und wo wäre die Grenze, wo ihr sagt: wenn das wäre, bleibe/werde ich lieber Single.


Mein Mann hat mein Herz und ist ständig in meinem Kopf
Er ist mein ein und alles und ich liebe ihn, warum? Keine Ahnung, es ist das tiefe Gefühl der Verbundenheit, inniger Zuneigung und dem Gefühl zu Hause zu sein egal wo man ist, hauptsache man ist zusammen.
Das was wir jetzt haben kannten wir beide aus vorherigen Beziehungen nicht. Darum wissen wir beide auch, das wir auch als Singles "funktionieren" jeder für sich allein.

Wir haben uns als Singles auf einer Sylvesterfete kennengelernt und fanden uns "interessant". Von da an verging nicht ein Tag wo wir nicht zusammen waren, als Freunde und jede Nacht stundenlang telefonierten. Da lief noch kein Sex, denn ich fand ihn viel zu interessant um ihn zuerst zu vernaschen, das wollte ich mir aufheben, es sollte was besonderes sein, denn eigentlich wollte ich keine Beziehung mehr. Und er, naja er ist halt ein Mann->auf mit dem Sex warten bezogen.
Wir unternahmen viel mit "unseren" Freunden (alles Paare) und auch viel alleine. Tja und eines Tages im April 2009 (31.12.08 kennengelernt) musste jeder von uns dem anderen was wichtiges sagen, von da an waren wir zusammen.
Er ist nicht der typische Traumprinz und er würde mich auch nie wie eine Prinzessin behandeln, nein er weiß das ich ein Miststück sein kann . Er kann mich bis auf´s Blut reizen und ich ihn und das macht es für uns interessant. Wir brauchen kein Drama, nein wir können zusammen schweigen, auch wenn er ne große Klappe hat und das finde ich wichtig. Er ist mein Ruhepol wenn ich aufbrause und ich seiner wenn er aufbraust.
Romantik wird durch ihn veralbert....Also Titanic schauen und heulen ist nicht, genauso hat er mir mal meinen Schnulzenheulabend mit meinen Mädels gründlich verdorben (der ewig im Vorfeld geplant war) und ich nahm es ihm nicht krumm. Was ich eigentlich nur ganz kurz sagen wollte ist, das wir uns prima ergänzen und doch auch immer noch wir selbst sind. Wir verstellen uns nicht voreinander und kennen alle unsere schlechten Seiten und Macken und das ist auch gut so. Sein Heiratsantrag war übrigens auch sehr "romantisch" in Boxershorts....

Ich finde nicht das eine Ehe eine "Zweckgemeinschaft" ist. NEIN! Mein Mann ist meine Liebe, mein bester Freund und Familie.
Und ich würde meine Ehe nicht wegen eines Seitensprunges aufgeben, nicht wegen Sex. Viel mehr würde mich das Emotionale fertig machen also zB. das eine andere ihn bekocht und er sie gerne hat... oder wenn er keinen Respekt vor mir hätte oder wenn wirklich die Gefühle nicht mehr da wären.

Leider ist es wirklich so, das bei einer Baufinanzierung die Gehälter beider Partner berücksichtigt werden, doch die planen da die Zeit des Ausfalls eines Elternteils mit ein, bzw. rechnen das mit ein.



Schööön, das gibt mir schon beim Lesen ein Gefühl von Freiheit

Und auch Deine übrige Beschreibung.

Hases Antrag war so süß und unbeholfen - da merkte man richtig, dass sowas nicht sein Ding ist. Ich könnt mich über ihn totlachen!

Romantik schreiben wir beide nicht sehr groß. Glücklicherweise! Denn eine romantisch veranlagte Frau würde an seiner Seite verzweifeln!

Das bis auf's Blut reizen kenne ich nur zu gut - noch NIE zuvor hat mich jemand so wütend gemacht, wie er es regelmäßig tut



Kenne ich
Hier mal ein kleiner Auszug.....

Ja also im Grunde habe ich die vorherigen Pläne für seinen Antrag im romantischen Sinne unwissendlich durchkreuzt, denn er wollte mich auf meiner Geburtstagsfeier fragen wenn alle dabei gewesen wären die uns lieb sind. Dummerweise hatte ich eine fiese Mittelohrentzündung und Bronchitis und habe meinen Geburtstag für alle abgesagt. Fand er doof (ich wusste nicht mal warum er schlechte Laune deswegen hatte). Dann wollte er schön mit mir an meinem Geburtstag essen gehen (wir reden von der Planung 2 Tage vor dem eigentlichen Tag) doch ich wollte nicht mit ihm essen gehen, da ich ja nichts (ja so egoistisch bin ich dann) von dem leckeren Essen hätte, da ich es nicht schmecken könnte...
Dann wollte er das ich am Tag vor meinem Geburtstag lange wach bleibe, da er mir als erstes gratulieren wollte. Da ich genervt und angeschlagen war, schlief ich trotzdem immer wieder bei ihm im Arm ein, bis er mich dann so lange wachgenervt hatte, das ich sauer war und auch dann um Punkt 0 Uhr mein Geschenk wollte, dabei wollte ich doch nur schlafen...
Tja und so wurde es dann ganz unromantisch ein Antrag in Boxershorts. Hab ich nicht mit gerechnet...so gar nicht und war voll von den Socken! Zumal er Tage vorher gesagt hatte er würde mir eine Schildkröte namens Jabjab schenken... Hatte um 0 uhr 5 die Gummistiefel und den Mantel in der Hand um in die Garage zu gehen mit ihm....

Wie war es bei dir/ euch?



Bei uns war es so, dass ich gerade einige Tage im Haus meiner Eltern wohnte. Mein Vater ist schwer krank und sollte besser nicht alleine sein (Zuckerschock möglich, Defibrillatoreinsatz möglich, Haus niederbrennen möglich, ...). Meine Mutter lag wegen einer Darm- und Blasenkrebs-OP im Krankenhaus. Also alles nicht so ganz nett.

Jedenfalls war dann Valentinstag und Hase und ich haben uns mit seinem Bruder und dessen Frau zum Essen getroffen. Danach brachte er mich nach Hause. Es fühlte sich ein bisschen an wie "erstes Date", obwohl wir zu dem Zeitpunkt bereits 7 Jahre zusammen wohnten .

Was ich nicht wusste: er hatte schon ganz leise mit dem Gedanken gespielt, mir einen Antrag zu machen. Ich habe ihm beim Abschied gesagt, dass ich den Abend über ein bisschen das Gefühl hatte, er wolle mir einen Antrag machen - und (entgegen aller Erwartungen) ein bisschen enttäuscht sei, dass er es nicht getan hat.

Ich bin also rein zu meinem Papa und er fuhr nach Hause in unsere Wohnung.

Eine Stunde später rief er mich an:
"Warst Du schon mit den Hunden draußen?"
"Nein"
"Magst Du jetzt mit ihnen gehen, während wir telefonieren? Dann fühlst Du Dich dabei nicht so allein."
"Ja, gute Idee."

- bis dahin nix ungewöhnliches -

Ich hab mir also Schuhe und Jacke angezogen und bin raus vor die Haustür - da stand er dann. Ich habe mich total gefreut, er hat mich mit den Hunden begleitet (wer schon ein paar Beiträge von mir gelesen hat weiß, dass das an ein Wunder grenzt ).

Nach dem Hundespaziergang bat er mich, mich noch ein wenig mit ihm ins Auto zu setzen. Es ist ja nun auch wirklich kühl gewesen Mitte Februar! Also setzten wir uns ins Auto und quatschten.

Irgendwann sagte er: "Du hast da was am Auge."
Ich: "wo?"
Er: "da"
Ich reibe an meinem Auge herum.
Er: "immernoch"
Ich: "egal, mache ich drinnen weg."
Er: "sieht aber komisch aus."

Grmpf. Danke. Also klappe ich die Sonnenblende des Beifahrersitzes herunter, um in den Spiegel zu schauen. Etwas rotes fliegt an mir vorbei in den Fußraum. Ich erstarre.

Er: "da!"
Ich: "hmm"

Es war ein rotes Pappherz mit der Aufschrift "Ich liebe Dich".

Ich habe es aufgehoben und hatte den starken drang, es umzudrehen und mir die Rückseite anzusehen. Aber ich habe mich nicht getraut. Sie sieht denn das aus! Er macht mir so ein putziges Herz und was mache ich??? Schaue mir die Rückseite an, nach dem Motto "wie - das war's?"

Er: "Da steht noch was auf der Rückseite."

- super, grünes Licht! -

Ich habe das Herz dann also umgedreht und da stand dann drauf "willst Du mich heiraten?".

Natürlich habe ich "ja" gesagt!

Er erzählte mir, dass das Herz ursprünglich sehr groß war. Er wollte es eigentlich auf die Motorhaube unseres weißen Autos legen, damit ich es gleich sehe, wenn ich mit den Hunden aus der Tür komme. Allerdings hat er dann so lange daran herumgebastelt, dass das Herz auf eine Größe von höchstens 20x20 cm schrumpfte . Also hat er sich den Plan mit der Sonnenblende ausgedacht. Mein süßer, ungeschickter Hase!

---

Ihr könnt euch vorstellen, wie schwer es war, ihn danach nach Hause fahren zu lassen.
marlou
6375 Beiträge
06.11.2012 19:30
nach meinem ex wollte ich kein mann mehr, bis meine große 18 ist (sie war damals 7)
*
dann kam er, sah und siegte = er zog recht zeitig bei uns ein und das ist jetzt fast 9 jahre her...
ich war gern single und habe mein leben allein gemeistert und war der ansicht ich brauch keinen mann...
*
jetzt wäre ich traurig, wenn er nicht mehr hier wäre, er ist mein gegenstück, meine beste freundin, mein seelenverwandter - wir haben oft die gleiche meinung, sind uns in vielen dingen einig und er würde mir fehlen...
*
mein credo: ein mann sollte eine bereicherung sein und keine belastung...
06.11.2012 19:32
Zitat von SarahBS1982:

Bei uns war es so, dass ich gerade einige Tage im Haus meiner Eltern wohnte. Mein Vater ist schwer krank und sollte besser nicht alleine sein (Zuckerschock möglich, Defibrillatoreinsatz möglich, Haus niederbrennen möglich, ...). Meine Mutter lag wegen einer Darm- und Blasenkrebs-OP im Krankenhaus. Also alles nicht so ganz nett.

Jedenfalls war dann Valentinstag und Hase und ich haben uns mit seinem Bruder und dessen Frau zum Essen getroffen. Danach brachte er mich nach Hause. Es fühlte sich ein bisschen an wie "erstes Date", obwohl wir zu dem Zeitpunkt bereits 7 Jahre zusammen wohnten .

Was ich nicht wusste: er hatte schon ganz leise mit dem Gedanken gespielt, mir einen Antrag zu machen. Ich habe ihm beim Abschied gesagt, dass ich den Abend über ein bisschen das Gefühl hatte, er wolle mir einen Antrag machen - und (entgegen aller Erwartungen) ein bisschen enttäuscht sei, dass er es nicht getan hat.

Ich bin also rein zu meinem Papa und er fuhr nach Hause in unsere Wohnung.

Eine Stunde später rief er mich an:
"Warst Du schon mit den Hunden draußen?"
"Nein"
"Magst Du jetzt mit ihnen gehen, während wir telefonieren? Dann fühlst Du Dich dabei nicht so allein."
"Ja, gute Idee."

- bis dahin nix ungewöhnliches -

Ich hab mir also Schuhe und Jacke angezogen und bin raus vor die Haustür - da stand er dann. Ich habe mich total gefreut, er hat mich mit den Hunden begleitet (wer schon ein paar Beiträge von mir gelesen hat weiß, dass das an ein Wunder grenzt ).

Nach dem Hundespaziergang bat er mich, mich noch ein wenig mit ihm ins Auto zu setzen. Es ist ja nun auch wirklich kühl gewesen Mitte Februar! Also setzten wir uns ins Auto und quatschten.

Irgendwann sagte er: "Du hast da was am Auge."
Ich: "wo?"
Er: "da"
Ich reibe an meinem Auge herum.
Er: "immernoch"
Ich: "egal, mache ich drinnen weg."
Er: "sieht aber komisch aus."

Grmpf. Danke. Also klappe ich die Sonnenblende des Beifahrersitzes herunter, um in den Spiegel zu schauen. Etwas rotes fliegt an mir vorbei in den Fußraum. Ich erstarre.

Er: "da!"
Ich: "hmm"

Es war ein rotes Pappherz mit der Aufschrift "Ich liebe Dich".

Ich habe es aufgehoben und hatte den starken drang, es umzudrehen und mir die Rückseite anzusehen. Aber ich habe mich nicht getraut. Sie sieht denn das aus! Er macht mir so ein putziges Herz und was mache ich??? Schaue mir die Rückseite an, nach dem Motto "wie - das war's?"

Er: "Da steht noch was auf der Rückseite."

- super, grünes Licht! -

Ich habe das Herz dann also umgedreht und da stand dann drauf "willst Du mich heiraten?".

Natürlich habe ich "ja" gesagt!

Er erzählte mir, dass das Herz ursprünglich sehr groß war. Er wollte es eigentlich auf die Motorhaube unseres weißen Autos legen, damit ich es gleich sehe, wenn ich mit den Hunden aus der Tür komme. Allerdings hat er dann so lange daran herumgebastelt, dass das Herz auf eine Größe von höchstens 20x20 cm schrumpfte . Also hat er sich den Plan mit der Sonnenblende ausgedacht. Mein süßer, ungeschickter Hase!

---

Ihr könnt euch vorstellen, wie schwer es war, ihn danach nach Hause fahren zu lassen.

oh je ... das war zu viel für mein hoffnungslos romantische Seele ... jetzt muß ich heulen ... ist das süß!!!!
SarahBS1982
5541 Beiträge
06.11.2012 19:34
Zitat von littl18:

Zitat von SarahBS1982:

Zitat von Gwen85:

Zitat von Chelsea09:

...


Ja, das finde ich auch. Ich mag Sarahs Beiträge auch immer sehr


Oh, ihr seid ja lieb!

das ist wirklich soooo schön geschrieben! Hast du das mal deinem Mann gezeigt?


Nein, diesen Text speziell nicht, aber er weiß es. Ich habe es ihm schon oft gesagt

Ich wette aber, dass er gleich neugierig wird und ich dann vorlesen soll
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt