Warum ganztagsplatz wenn beide elternteile arbeitslos?
01.06.2012 18:40
Zitat von Nadja-2Fachmami:
ich bin auch den ganzen tag zuhause und meine tochter in der kita...ich verstehe jetzt nicht deine frage...also wenn man hatz4 bezieht kann man sein kind den ganzen tag in die kita schiecken mann muss es nur wollen das bildungspaket vom arbeitsamt übernimmt sämtliche kosten ich bezahle 20 euro im monat für essen in der kita und das wars sie geht von 8 uhr-16:30 in die kita ich bringe sie aber manchmal um 9 uhr und hole sie auch früher ab soo wie es halt passt habe nähmlich jetzt einen sohn bekommen und brauche die zeit achja sie geht aber erst den ganzen tag in die kita seitdem ihr buder da ist davor habe ich sie immer um 15uhr abgeholt
also bist du alleinerziehend?? Bildungspaket? Raff ich nicht. Zahlt bei dir das Jobcenter den platz oder das JA? was hatn das JA mim jobcenter zu tun zwecks bildungpaket? da komm ich grad nicht hinter
01.06.2012 18:42
Zitat von Mayleenchen:
Aber das ist nicht das thema sondern eben der Kitaplatzder bei dem einen voll bezahlt wird und beim anderen nur halbtags
![]()
achsoo ...habs falsch verstanden...hmm es kann sein das es vom gehalt abhängig ist oder? oder es hat verschiedene andere gründe manche eltern werden vom jungendamt für einen ganztagsplatz in der kita hingeleitet es wird dann auch voll beahlt zur gute der kinder. wird sowas übernommen vom ämter ...so kann ich mir das vorstellen.
01.06.2012 18:43
Zitat von Mayleenchen:
Zitat von Carmen1609:
Das kann auch sein, das sie den platz durchs Jugendamt bekommen hat, weil sie überfordert ist oder sowas.
was ist denn das bitte für ne regelung o.O dann muss man sich eben nicht so viele kinder anschaffen wenn man nicht klar kommt?!
Nee im ernst jetz, liegt es an den vielen kindern?
Wow, heftig!
Das Wort "anschaffen" stört mich gewaltig in dem Satz...
Auserdem kann man niemanden vorschreiben wann und wie viele Kinder jemand bekommt. Das man überfordert ist wusste man ja nicht vorher. Mit 4 Kindern ist alles super und man wünscht sich noch eins und mit dem 5. Kind ist man plötzlich absolut überfordert. (nur ein Beispiel und nicht deine Nachbarin gemeint)
01.06.2012 18:45
Zitat von Novembersternchen:
Zitat von Mayleenchen:
Zitat von Carmen1609:
Das kann auch sein, das sie den platz durchs Jugendamt bekommen hat, weil sie überfordert ist oder sowas.
was ist denn das bitte für ne regelung o.O dann muss man sich eben nicht so viele kinder anschaffen wenn man nicht klar kommt?!
Nee im ernst jetz, liegt es an den vielen kindern?
Wow, heftig!
Das Wort "anschaffen" stört mich gewaltig in dem Satz...
Auserdem kann man niemanden vorschreiben wann und wie viele Kinder jemand bekommt. Das man überfordert ist wusste man ja nicht vorher. Mit 4 Kindern ist alles super und man wünscht sich noch eins und mit dem 5. Kind ist man plötzlich absolut überfordert. (nur ein Beispiel und nicht deine Nachbarin gemeint)
entschuldige dann hab ich das eben ein wenig forsch ausgedrückt. es geht aber nun nicht darum!!!
Ich ruf am besten selber beim JA an und frag mal nach. Interessiert mich eben
01.06.2012 18:45
Vielleicht auch sprachstörungen? Dann werden Kinder vom Kinderarzt in den Kindergarten gesteckt und dann meist ganstags war bei meinem neffen so
01.06.2012 18:47
Zitat von Mayleenchen:
Zitat von Nadja-2Fachmami:
ich bin auch den ganzen tag zuhause und meine tochter in der kita...ich verstehe jetzt nicht deine frage...also wenn man hatz4 bezieht kann man sein kind den ganzen tag in die kita schiecken mann muss es nur wollen das bildungspaket vom arbeitsamt übernimmt sämtliche kosten ich bezahle 20 euro im monat für essen in der kita und das wars sie geht von 8 uhr-16:30 in die kita ich bringe sie aber manchmal um 9 uhr und hole sie auch früher ab soo wie es halt passt habe nähmlich jetzt einen sohn bekommen und brauche die zeit achja sie geht aber erst den ganzen tag in die kita seitdem ihr buder da ist davor habe ich sie immer um 15uhr abgeholt
also bist du alleinerziehend?? Bildungspaket? Raff ich nicht. Zahlt bei dir das Jobcenter den platz oder das JA? was hatn das JA mim jobcenter zu tun zwecks bildungpaket? da komm ich grad nicht hinter
das bildungspaket gibt es seit letzdes jahr erst..es ist neu
wir wussten es auch nicht ich und mein mann...also am 1.9 fing meine klene an inder kita und ganze 6 monate mussten wir nix bezahlen dann kam ein brief weil wir bildungspaket angemeldet haben und dann haben wir da angerufen hat ewwig gedauert bis die uns endlich im programm drinne hatten dann haben wir die rechnung bekommen 6 mal 20euro macht 120 euro für 6 monate kita ...ich muss meinen mann fragen wo er sich das geholt den antrag für bildungspaket .viele eltern wissen noch nix davon aber das gibt es und es wird auch keine werbung dafür gemacht ...weil das staat das dann halt bezahlen muss deshalb.
01.06.2012 18:48
vielleicht braucht das kind bestimmte förderung. es gibt auch kindergärten die befürworten das kinder aus "schwierigen" verhältnissen einen ganztagesplatz bekommen.
01.06.2012 18:48
Zitat von LenaFC:
Vielleicht auch sprachstörungen? Dann werden Kinder vom Kinderarzt in den Kindergarten gesteckt und dann meist ganstags war bei meinem neffen so
hmm das kann auch sein

01.06.2012 18:51
Zitat von Mayleenchen:
Zitat von Novembersternchen:
Zitat von Mayleenchen:
Zitat von Carmen1609:
Das kann auch sein, das sie den platz durchs Jugendamt bekommen hat, weil sie überfordert ist oder sowas.
was ist denn das bitte für ne regelung o.O dann muss man sich eben nicht so viele kinder anschaffen wenn man nicht klar kommt?!
Nee im ernst jetz, liegt es an den vielen kindern?
Wow, heftig!
Das Wort "anschaffen" stört mich gewaltig in dem Satz...
Auserdem kann man niemanden vorschreiben wann und wie viele Kinder jemand bekommt. Das man überfordert ist wusste man ja nicht vorher. Mit 4 Kindern ist alles super und man wünscht sich noch eins und mit dem 5. Kind ist man plötzlich absolut überfordert. (nur ein Beispiel und nicht deine Nachbarin gemeint)
entschuldige dann hab ich das eben ein wenig forsch ausgedrückt. es geht aber nun nicht darum!!!
Ich ruf am besten selber beim JA an und frag mal nach. Interessiert mich eben
entschuldigung angenommen hihi


01.06.2012 18:51
irgendwo versteh ich dich aber auch.
man fühlt sich auch ein bischen unfähr behandelt mal vorsichtig ausgedrückt.
meine nachbarin hatte ihren schon mit 11monate in die kita gesteckt u wurde u wird immmer noch voll bezahlt ( ausser 1 euro/tag essen)keine von denen hatte arbeit und heute noch sie schafft jetzt mittlerweile 400euro basis u er nix will auch nichts.
der kleine wird sooo früh gebarcht so gegen 8 obwohl schon 9 frühstück gibt und wird 16uhr oder auch 16:30abgeholt.
beide schlafe den ganzen tag gehen in die stadt und ich sass zu hause hochschawanger hatte kein platz für die gross erst bis sie 2 wurde da war dann die kleine erst 2monate alt.
also ich würde schon genau mal gucken wenn ich JA wäre weil es so an kitaplätze mangelt und lieber arbeiter eltern es ermöglichen u nicht leuten die nichts tun u tun wollen
man fühlt sich auch ein bischen unfähr behandelt mal vorsichtig ausgedrückt.
meine nachbarin hatte ihren schon mit 11monate in die kita gesteckt u wurde u wird immmer noch voll bezahlt ( ausser 1 euro/tag essen)keine von denen hatte arbeit und heute noch sie schafft jetzt mittlerweile 400euro basis u er nix will auch nichts.
der kleine wird sooo früh gebarcht so gegen 8 obwohl schon 9 frühstück gibt und wird 16uhr oder auch 16:30abgeholt.
beide schlafe den ganzen tag gehen in die stadt und ich sass zu hause hochschawanger hatte kein platz für die gross erst bis sie 2 wurde da war dann die kleine erst 2monate alt.
also ich würde schon genau mal gucken wenn ich JA wäre weil es so an kitaplätze mangelt und lieber arbeiter eltern es ermöglichen u nicht leuten die nichts tun u tun wollen
01.06.2012 18:53
ich kann dich irgendwie verstehen, aber wenn du dadrauf einen Konktete antwort haben willst, frag deine Nachbarin.
manchmal hab ich echt das Gefühl, nur weil Leute H4 bekommen, sollen die keine rechte haben
manchmal hab ich echt das Gefühl, nur weil Leute H4 bekommen, sollen die keine rechte haben
01.06.2012 18:54
vielleicht war die mutter auch mal arbeiten und hat daher noch ihren vollzeit anspruch ...wie auch immer..warum muss man sich ständig immer über andere menschen aufregen oder sachen hinterher fragen ...
hat schon alles seinen grund würde ich sagen ...
hat schon alles seinen grund würde ich sagen ...
01.06.2012 18:54
Zitat von Mayleenchen:
Hallöchen.
Mir stellt sich seit tagen die Frage: Wieso bekommt meine nachbarin einen Ganztagsplatz für ihr kind gestellt obwohl beide H4 bekommen??? Die kleine geht von 8.00 uhr bis 17.00 uhr in die KiTa.
Meine freundin allerdings bekommt nur einen halbtagsplatz für ihre maus. (bei beiden bezahlt das JA nur essen müssen sie selber tragen)
Freundin ist jetzt auch zu hause seit einiger zeit weil sie im august ihr 2. Baby bekommt und ihre selbstständigkeit nicht weiter ausführen kann da es für sie zu schwer ist das weiter zu machen. Ihr Freund arbeitet aber auch selbstständig als motorradmechaniker.
Liegt es daran, das die nachbarin hier mehrere kinder hat? Also bei ihr sind jetzt 5 Kinder. Bekommt sie wegen den vielen kindern den ganztagsplatz??
Meistens gehts ja nach dem Motto: "Wer zuerst kommt malt zuerst." Zumindest kenn ich das so...
Ist aber sicher überall unterschiedlich!
Von der anderen Seite betrachtet, haben es manche Kinder in der Kita leider besser als daheim und dann ist es wieder positiv...
Suche auch noch nach einem Platz ab September zwecks arbeiten - bisher ist leider nichts in Sicht!
01.06.2012 18:56
Zitat von Krümelchen223:
ich kann dich irgendwie verstehen, aber wenn du dadrauf einen Konktete antwort haben willst, frag deine Nachbarin.
manchmal hab ich echt das Gefühl, nur weil Leute H4 bekommen, sollen die keine rechte haben
Da geb ich dir Recht. Ich beziehe zwar kein H4 aber kenne einige und die werden echt anders behandelt, dürfen kein Lotto spielen und von der neuen Regelung wo man Geld bekommt das man die Kinder nicht in die Kita schickt da sind H4 Leute auch ausgeschlossen worden.
01.06.2012 19:00
Mich stört es hier ganz arg das die Plätze besetzt werden von Leuten wo Hartz 4 bekommen. Wir hatten uns am Anfang entschieden unsere Tochter in den ganztageskindergarten zu schicken. Von 7 bis 17 Uhr bei uns ging es aber hauptsächlich darum das sie um 7 schon gehen kann statt 7.30 weil wir beide halt um halb ach arbeiten mussten zumindest ich mein Freund um acht. Aber die Plätze waren hauptsächlich von Leuten besetzt wo überhaupt nicht arbeiten. Warum auch immer. haben uns dann gegen den Platz entschieden und lieber frei gelassen für jemanden wo wirklich niemand zum aufpassen hat. Ich hab nämlich meine Eltern und Geschwister.
Das heißt nicht das Kinder von Hartz 4 nicht in den Kindergarten dürfen. Aber muss es gleich ein ganztages sein. ?
Das heißt nicht das Kinder von Hartz 4 nicht in den Kindergarten dürfen. Aber muss es gleich ein ganztages sein. ?
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt