Warum ganztagsplatz wenn beide elternteile arbeitslos?
05.06.2012 13:20
Ich bin der Meinung jedes Kind hat ein Recht auf eine Ganztagsbetreung!
Auch H4 Kinder sollten gefördert und betreut werden, warum sollten gerade diese Kinder auf Kitaplätze verzichten? Denke das sie in einer Kita oftmals besser betreut werden als nur zu hause. Eine Tagesstätte dient nicht nur der Aufbewahrung, es werden dort auch Strukturen eingehalten und Soziale Kontakte geknüpft. Es wird dort auf die Entwicklung der Kinder geachtet u.s.w.
Soweit ist es schon gekommen, das man Menschen ausgrenzt so nach dem Motto " Die Schmarotzer gehen eh nicht arbeiten und brauchen keine Ganztagsbetreuung". So schafft man sich auch eine Zweiklassengesellschaft. Nicht jeder H4 Empfänger ist Assozial oder bezieht gerne Leistungen. Man sollte nicht den H 4 Empfängern die Schuld an zu wenigen Kitaplätzen geben, sondern eher unseren Politikern, die es nicht gebacken bekommen welche zu schaffen!
Auch H4 Kinder sollten gefördert und betreut werden, warum sollten gerade diese Kinder auf Kitaplätze verzichten? Denke das sie in einer Kita oftmals besser betreut werden als nur zu hause. Eine Tagesstätte dient nicht nur der Aufbewahrung, es werden dort auch Strukturen eingehalten und Soziale Kontakte geknüpft. Es wird dort auf die Entwicklung der Kinder geachtet u.s.w.
Soweit ist es schon gekommen, das man Menschen ausgrenzt so nach dem Motto " Die Schmarotzer gehen eh nicht arbeiten und brauchen keine Ganztagsbetreuung". So schafft man sich auch eine Zweiklassengesellschaft. Nicht jeder H4 Empfänger ist Assozial oder bezieht gerne Leistungen. Man sollte nicht den H 4 Empfängern die Schuld an zu wenigen Kitaplätzen geben, sondern eher unseren Politikern, die es nicht gebacken bekommen welche zu schaffen!
05.06.2012 13:21
Es gibt halt auch Mütter die keinen Job finden, nicht jede bleibt mit den Arsch zuhause und tut nichts.
Bei unser Kindergarten zb die MÜSSEN einen Teil Kinder nehmen wo die Eltern/Mutter Arbeitslos ist und der Kindergartenplatz bezahlt wird, die dürfen nicht nur Kinder nehmen wo die Eltern arbeiten.
Ich musste auch überlegen wieviele std ich buchen , wenn ich einen ganzen Tag buche muss sie auch einen ganzen tag drin bleiben, runter stufen geht schlecht
Bei unser Kindergarten zb die MÜSSEN einen Teil Kinder nehmen wo die Eltern/Mutter Arbeitslos ist und der Kindergartenplatz bezahlt wird, die dürfen nicht nur Kinder nehmen wo die Eltern arbeiten.
Ich musste auch überlegen wieviele std ich buchen , wenn ich einen ganzen Tag buche muss sie auch einen ganzen tag drin bleiben, runter stufen geht schlecht
05.06.2012 13:23
Ich habe nicht alles gelesen, will aber unbedingt loswerden, dass bei allem Unmut nie vergessen werden sollte, dass es hier um Kinder geht.
Es ist gänzlich irrelevant ob sich die ein oder andere Mutter benachteiligt in der Vergabe der Kita-Plätze fühlt, oder das Verhalten einer anderen Mutter nicht nachvollziehen kann und/oder verurteilt.
Sobald eine Mutter ihr Kind abgeben will, sollte sie meiner Meinung nach die Möglichkeit dazu bekommen.
Für Kinder KANN es nicht gut sein, bei Eltern zu sein, die es eigentlich lieber woanders betreut hätten.
Betrachtet das ganze aus Kindersicht.
Würdet ihr lieber den schönen langen Tag mit Freunden spielen oder - wenn auch überspitzt gesagt - mit der gelangweilten Mutti vorm TV sitzen?
Ich finde, dass das Thema oft einfach aus der falschen Perspektive betrachtet wird. Bei der Kita sollte es nicht um die Eltern und was die leisten gehen, sondern um die Kinder. Und zwar nur um die Kinder.
Es ist gänzlich irrelevant ob sich die ein oder andere Mutter benachteiligt in der Vergabe der Kita-Plätze fühlt, oder das Verhalten einer anderen Mutter nicht nachvollziehen kann und/oder verurteilt.
Sobald eine Mutter ihr Kind abgeben will, sollte sie meiner Meinung nach die Möglichkeit dazu bekommen.
Für Kinder KANN es nicht gut sein, bei Eltern zu sein, die es eigentlich lieber woanders betreut hätten.
Betrachtet das ganze aus Kindersicht.
Würdet ihr lieber den schönen langen Tag mit Freunden spielen oder - wenn auch überspitzt gesagt - mit der gelangweilten Mutti vorm TV sitzen?
Ich finde, dass das Thema oft einfach aus der falschen Perspektive betrachtet wird. Bei der Kita sollte es nicht um die Eltern und was die leisten gehen, sondern um die Kinder. Und zwar nur um die Kinder.
05.06.2012 13:24
Zitat von Hummelchen:
Ich bin der Meinung jedes Kind hat ein Recht auf eine Ganztagsbetreung!
Auch H4 Kinder sollten gefördert und betreut werden, warum sollten gerade diese Kinder auf Kitaplätze verzichten? Denke das sie in einer Kita oftmals besser betreut werden als nur zu hause. Eine Tagesstätte dient nicht nur der Aufbewahrung, es werden dort auch Strukturen eingehalten und Soziale Kontakte geknüpft. Es wird dort auf die Entwicklung der Kinder geachtet u.s.w.
Soweit ist es schon gekommen, das man Menschen ausgrenzt so nach dem Motto " Die Schmarotzer gehen eh nicht arbeiten und brauchen keine Ganztagsbetreuung". So schafft man sich auch eine Zweiklassengesellschaft. Nicht jeder H4 Empfänger ist Assozial oder bezieht gerne Leistungen. Man sollte nicht den H 4 Empfängern die Schuld an zu wenigen Kitaplätzen geben, sondern eher unseren Politikern, die es nicht gebacken bekommen welche zu schaffen!
Genau die Meinung teile ich auch. Jeder kann in diese Lage kommen und wäre froh, nicht von der Gesellschaft dermaßen verstoßen zu werden. Man darf weder Eltern noch Kindern nach deren Einkommen beurteilen. Diese Kindern den das so passiert kriegen das auch mit und verlieren ihr Selbstbewusstsein schon in Kindesalter. Hier muss die Politik eingreifen. Und statt Milliarden an Griechenland zu schicken, hätte man mehr Kitaplätze ausbauen sollen.
05.06.2012 13:25
Zitat von Winterstiefel:
Würdet ihr lieber den schönen langen Tag mit Freunden spielen oder - wenn auch überspitzt gesagt - mit der gelangweilten Mutti vorm TV sitzen?
na dann tun mir die eltern leid die nicht wissen wie sie sich mit den kinder beschäftigen sollen und in dem fall wäre es wohl besser die kinder mit freunden spielen zu lassen
05.06.2012 13:25
Zitat von sandy20:wie das im neuem kiga wird weiss ich nicht .ich hab mich da angemeldet für 9 stunden und keiner wollte wissen ob und wieviel ich arbeite.
Es gibt halt auch Mütter die keinen Job finden, nicht jede bleibt mit den Arsch zuhause und tut nichts.
Bei unser Kindergarten zb die MÜSSEN einen Teil Kinder nehmen wo die Eltern/Mutter Arbeitslos ist und der Kindergartenplatz bezahlt wird, die dürfen nicht nur Kinder nehmen wo die Eltern arbeiten.
Ich musste auch überlegen wieviele std ich buchen , wenn ich einen ganzen Tag buche muss sie auch einen ganzen tag drin bleiben, runter stufen geht schlecht
im jetzigen könnte ich 4,5 h,6 h und 9 h stunden jeweils zum monatsende ändern.
05.06.2012 13:27
die politiker bekommen doch nix gebacken
deswegen ja das betreuungsgeld, was sogar die tage abgesegnet wurde... um von den misständen abzulenken, geben wir den eltern ein bissel geld und gut ist... die machen es sich ja echt leicht und die welt ist wieder im lot *ironie*

deswegen ja das betreuungsgeld, was sogar die tage abgesegnet wurde... um von den misständen abzulenken, geben wir den eltern ein bissel geld und gut ist... die machen es sich ja echt leicht und die welt ist wieder im lot *ironie*
05.06.2012 13:27
Zitat von imo2009:
Zitat von sandy20:wie das im neuem kiga wird weiss ich nicht .ich hab mich da angemeldet für 9 stunden und keiner wollte wissen ob und wieviel ich arbeite.
Es gibt halt auch Mütter die keinen Job finden, nicht jede bleibt mit den Arsch zuhause und tut nichts.
Bei unser Kindergarten zb die MÜSSEN einen Teil Kinder nehmen wo die Eltern/Mutter Arbeitslos ist und der Kindergartenplatz bezahlt wird, die dürfen nicht nur Kinder nehmen wo die Eltern arbeiten.
Ich musste auch überlegen wieviele std ich buchen , wenn ich einen ganzen Tag buche muss sie auch einen ganzen tag drin bleiben, runter stufen geht schlecht
im jetzigen könnte ich 4,5 h,6 h und 9 h stunden jeweils zum monatsende ändern.
Damals war es auch noch kein Problem aber die haben dann einen auf den Deckel bekommen vom JA das Eltern für ihre Kinder die 8std gebucht haben und das JA auch diese 8std bezahlt aber das Kind am Ende nur 5std reingeht
was ja auch verständlich ist
05.06.2012 13:28
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Winterstiefel:
Würdet ihr lieber den schönen langen Tag mit Freunden spielen oder - wenn auch überspitzt gesagt - mit der gelangweilten Mutti vorm TV sitzen?
na dann tun mir die eltern leid die nicht wissen wie sie sich mit den kinder beschäftigen sollen und in dem fall wäre es wohl besser die kinder mit freunden spielen zu lassen
Es gibt aber einfach Eltern, für die die ganze Erziehung zu viel werden kann, die sich überfordert fühlen, etc. pp.
Die Gründe sind meiner Meinung nach aber auch nebensächlich.
Kinder sollten betreut werden können, wenn die Eltern es möchten.
05.06.2012 13:30
Zitat von Sonnenaufgang:
die politiker bekommen doch nix gebacken![]()
deswegen ja das betreuungsgeld, was sogar die tage abgesegnet wurde... um von den misständen abzulenken, geben wir den eltern ein bissel geld und gut ist... die machen es sich ja echt leicht und die welt ist wieder im lot *ironie*
Mich würde interessieren woe das Erziehungsgeld berechnet wurde. 100-150€ das muss doch irgendwie gerechtfertigt werden oder? Ein Kitaplatz kostet dem Staat im schnitt 1000-1600 € und die Eltern bekommen max. 150€ wenn sie ihr kind Zuhause erziehen?
05.06.2012 13:32
Zitat von Winterstiefel:
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Winterstiefel:
Würdet ihr lieber den schönen langen Tag mit Freunden spielen oder - wenn auch überspitzt gesagt - mit der gelangweilten Mutti vorm TV sitzen?
na dann tun mir die eltern leid die nicht wissen wie sie sich mit den kinder beschäftigen sollen und in dem fall wäre es wohl besser die kinder mit freunden spielen zu lassen
Es gibt aber einfach Eltern, für die die ganze Erziehung zu viel werden kann, die sich überfordert fühlen, etc. pp.
Die Gründe sind meiner Meinung nach aber auch nebensächlich.
Kinder sollten betreut werden können, wenn die Eltern es möchten.
und da sind eben die politiker gefordert mehr für den ausbau zu tun...
05.06.2012 13:34
Zitat von Cherry_Gum:
Zitat von Sonnenaufgang:
die politiker bekommen doch nix gebacken![]()
deswegen ja das betreuungsgeld, was sogar die tage abgesegnet wurde... um von den misständen abzulenken, geben wir den eltern ein bissel geld und gut ist... die machen es sich ja echt leicht und die welt ist wieder im lot *ironie*
Mich würde interessieren woe das Erziehungsgeld berechnet wurde. 100-150€ das muss doch irgendwie gerechtfertigt werden oder? Ein Kitaplatz kostet dem Staat im schnitt 1000-1600 € und die Eltern bekommen max. 150€ wenn sie ihr kind Zuhause erziehen?
mach dir da mal keine sorge, bald wird erstmal die maut eingeführt, da kommt ja auch wieder ordentlich geld in die staatskassen und würde mich nicht wundern wenn die kita gebühren auch noch steigen, der staat findet immer mittel und wege steuern einzuführen ect...
05.06.2012 13:36
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Winterstiefel:
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Winterstiefel:
Würdet ihr lieber den schönen langen Tag mit Freunden spielen oder - wenn auch überspitzt gesagt - mit der gelangweilten Mutti vorm TV sitzen?
na dann tun mir die eltern leid die nicht wissen wie sie sich mit den kinder beschäftigen sollen und in dem fall wäre es wohl besser die kinder mit freunden spielen zu lassen
Es gibt aber einfach Eltern, für die die ganze Erziehung zu viel werden kann, die sich überfordert fühlen, etc. pp.
Die Gründe sind meiner Meinung nach aber auch nebensächlich.
Kinder sollten betreut werden können, wenn die Eltern es möchten.
und da sind eben die politiker gefordert mehr für den ausbau zu tun...
Habe ich nie bestritten. Ich sehe bzw. höre nur zu oft, dass arbeitslose Eltern Schuld zugeschoben wird. Und das ist meiner Ansicht nach einfach der Blickwinkel falsch.
Wird noch witzig, wenn wir ab 08/13 alle einen U3 Anspruch haben...
05.06.2012 13:38
Zitat von Winterstiefel:
Wird noch witzig, wenn wir ab 08/13 alle einen U3 Anspruch haben...
Was versteht man darunter? Höre ich zum ersten Mal
05.06.2012 13:40
Einerseits wollen alle das H4 Eltern arbeiten gehen und das geht nur wenn die Kinder Betreut werden. Sie können auch nur so dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, wenn sie einen Kitaplatz haben, ansonsten bekommen sie keinen Job. Das ist ein einziger Kreislauf...
Viele sehen nur den Assozialen H4 Empfänger der Klischeehaft vor der Glotze hängt und seine Kinder sich selbst überlässt. Von diesem Denken sollten man wegkommen, es stecken Menschen mit Einzelschicksalen dahinter und nicht nur Idioten. Es geht um die Nächste Genaration die von Anfang an einen guten Start ins Leben braucht und das sind unsere Kinder!!!!
Viele sehen nur den Assozialen H4 Empfänger der Klischeehaft vor der Glotze hängt und seine Kinder sich selbst überlässt. Von diesem Denken sollten man wegkommen, es stecken Menschen mit Einzelschicksalen dahinter und nicht nur Idioten. Es geht um die Nächste Genaration die von Anfang an einen guten Start ins Leben braucht und das sind unsere Kinder!!!!
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt