Mütter- und Schwangerenforum

Was dürfen eure Kinder

Gehe zu Seite:
annam
3163 Beiträge
09.04.2014 12:55
Mein Großer darf an mein iPad, wenn er fragt und sie dürfen auch fernsehen. Ich finde es wichtiger, ihnen einen guten, ausgewogenen Umgang mit technischen Sachen bei zu bringen als es ihnen zu verbieten. Sicher waren wir früher viel draußen, aber ich kann mich auch genauso gut dran erinnern, dass wir bei irgendeinem Freund vorm Fernseher gesessen haben.
Mein Großer wird in 2 Monaten 4. Zwischen unserer Wohnung und dem Spielplatz ist eine Tiefgarageneinfahrt. Solange er nicht dran denkt, dass er da anhalten muss, um zu gucken, ob ein Auto kommt, darf er auch nicht alleine raus. Sonst habe ich kein Problem damit. Der Spielplatz ist hinterm Haus und ich kann ihn auch alleine da lassen, wenn ich z.B. Mal hoch muss, um dem Kleinen die Windeln zu wechseln.
Ich finde schon, dass es einen Unterschied zwischen Großstadt und Dorf gibt. Wir wohnen zwar nicht auf dem Dorf, aber in einem kleinen Randbezirk und hier um den Spielplatz rum, kennt jeder jeden, da fällt es einfach auf, wenn eine fremde Person ein Kind anspricht. Meine Mutter ist z.B. hier auch schon angesprochen worden, dass es nicht ihr Kind ist, wer sie ist und wo ich bin.
Seesternchen_2.0
9882 Beiträge
09.04.2014 13:14
Zitat von Babydream:

1. Haben eure Kinder Handy, eigenen PC/Lappi, Tablet, Spielkonsole?

2. Dürfen eure Kinder alleine raus? Wisst ihr immer wo eure Kinder sind?

3. Dürfen eure Kinder Freunde besuchen ohne das vorher Absprachen mit deren Eltern getroffen werden?

4. Lasst ihr eure Kinder Konflickte mit deren Freunden selbst lösen?

5. Spielt ihr Mama Taxi oder müssen eure Kinder selbst schauen wie sie zu ihren Freunden kommen?




Kind 1 noch 11 Jahre
Kind 2 4 Jahre
Kind 3 19 Monate, die darf das alles nicht, bzw. Hat das alles nicht

Zu 1

Kind 1:
Handy, Laptop und tablet nennt sie ihr eigen.

Kind 2:
Nö nix von alle dem und darf auch nicht an den Dingern spielen!

Zu 2

Kind 1:
Natürlich darf sie alleine raus. Im groben weiß ich wo sie ist. Aber nicht ob sie nun bei den Schafen oder den Pferden ist. Wenn sie in den Walt geht meldet sie sich mal ab, mal nicht.

Kind 2:
Darf auch alleine raus. Aber da weiß ich immer zu 100% wo sie ist.

Zu 3

Kind 1:
Natürlich!

Kind 2:
Natürlich nicht!

Zu 4

Kind 1:
Selbstverständlich! Lässt es sich nicht lösen und ich werde um Rat gefragt, wird auch da geholfen.

Kind 2:
Siehe Kind 1!

Die Hilfe sie je nach Alter und Problem natürlich anders aus!

Zu 5

Kind 1:
Teils so teils so. Kommt darauf an zu wann sie verabredet sind..nach der Schule geht sie dann also selbständig mit. Nachmittags oder WE fahre ich sie, da ihre Freunde stellenweise in einem anderen Ort wohnen.

Kind 2:
Nö da bin ich (noch) Mama Taxi!

09.04.2014 13:17
Süß, wir haben niemanden, der die Kinder abholen kann außer ich und mein mann. Und meine sind schon groß und schulpflichtig, Junior geht seit einpaar Wochenen auch alleine nach Hause.
Zitat von Babydream:

Zitat von markusmami:

Meine auch - und sie wissen auch ,d ass sie nicht mitfahren sollen. letztens meinte der nachbar, dass er unseren Junior heimfahren wollte, nachdem er aus dem Schulbus ausgestiegen ist, er sich abe vehement gewehrt hat und auch erklärt hat, dass wir ihm das verboten haben. Tja, da merkte ich unsere Erziehung hat gefruchtet.
Zitat von MamaMarfusu:

Meine wissen das sie,wenn ein Auto neben ihnen hält,nicht dran gehen dürfen.Sie sofort weitergehen sollen.Egal was der Mensch sagt o.bittet....
Und sie machen das auch....ist erst kürzlich gewesen da haben sie am Straßenrand Faxen gemacht und ein Auto hielt.Der Typ fragte ob was los sei und er sie mitnehmen soll.....(ich unterstelle dem mal nix böses-sicher dachte er die winken ihn ran)
'Nein,wir müssen heim'...und sie liefen weg.



Wir haben ein CodeWort. Meine Tochter darf bei keinem mitfahren oder mitgehen. Auch nicht wenn sie denjenigen kennt (gute Freunde und Familie ausgeschlossen) Wenn ich mal verhindert bin und jemand anderes bitte sie vom Kindergarten abzuholen, dann fragt sie nach dem Code. Sie nimmt das sogar so ernst, dass sogar die Oma das Wort wissen muss. Sonst fährt sie nicht mit
Tanzbär
13587 Beiträge
09.04.2014 13:25
Ich denke, dass es natürlich auch ganz stark auf das Alter der Kind ankommt. Meine Jungs sind 6 und 2,5 Jahre alt.

Der Große hat einen eigenen Laptop, den er allerdings nicht zum spielen, sondern für die Schule benutzt. Ansonsten haben beide Kinder ein Radio - das wars an technischen Geräten

Da wir hier nicht auf dem Dorf wohnen, darf der Große noch nicht alleine raus. Wenn wir seine Freunde abholen bzw. zu ihnen gehen, lasse ich ihn mal ein paar Meter vorgehen (auch außerhalb der Sichtweite), aber immerso, dass er quasi in greifbarer Nähe ist. Auf dem Spielplatz bin ich auch immer mit dabei, alles andere wäre mir zu unsicher. Wenn er zu Freunden möchte, dann darf er sich mit ihnen ohne mein Einverständnis verabreden, aber hingebracht wird er dann von mir.

Wenn es Freunde sind, mit denen er ein Problem hat, dann lasse ich ihn das alleine lösen. Bei Fremden greife ich je nach Situation ein und / oder stärke ihm den Rücken.
germamayer
5 Beiträge
09.04.2014 13:37
Hi,

also bei uns gibt einen Laptop, meinen und den dürfen sie für schulische Dinge benutzen. Spielekonsolen gibt es nicht, ich verbiete es aber nicht wenn sie bei Freunden spielen. Für Musik und Hörspiele gibt einen CD Player.
Wir wohnen auch in Berlin, wir bringen die Kinder morgens mit dem Fahrrad zur Schule, aber mittags kommen sie von alleine heim, ist aber auch in der Nähe. Nachmittags dürfen sie ohne mich zum Sport und zu Freunden, die Regel ist so, das die Große erst den Kleinen zum Freund bringt und dann selber zu den Freunden geht.
Ich kontrolliere nicht wo sie "rum hängen", bekomme abends auch meistens erzählt was sie gemacht habe. Meine Kinder wissen aber auch das es Konsequenzen hat, wenn sie mal Mist bauen oder wenn sie die wenigen Regeln die es gibt unterwandern.

Gruß
jennifer
3535 Beiträge
09.04.2014 13:47
Hallo mein Sohn ist fast 7 meine Tochter fast 4

Haben eure Kinder Handy, eigenen PC/Lappi, Tablet, Spielkonsole?
Nein mein Sohn bekommt zu seinem Geburtstag einen DS. Ab und zu darf er mal auf dem Tablett spielen, die kleine auch ganz selten.

Dürfen eure Kinder alleine raus? Wisst ihr immer wo eure Kinder sind?
Mein Sohn darf allein raus nur vor der Türe oder vorm Garten, ich weiss immer wo er ist, meine Tochter darf garnicht alleine rus.

Dürfen eure Kinder Freunde besuchen ohne das vorher Absprachen mit deren Eltern getroffen werden?
Nein wird lles abgesprochen

Lasst ihr eure Kinder Konflickte mit deren Freunden selbst lösen?
Ja es sei den die anderen sind alter, dann mish ich mich ein
Spielt ihr Mama Taxi oder müssen eure Kinder selbst schauen wie sie zu ihren Freunden kommen?
Hier ist alles in der nähe wenn bringe ich meine Kinder. Da wo sie ha nwollen hin .
Ostseekind09
10394 Beiträge
09.04.2014 14:33
Zitat von Babydream:

1. Haben eure Kinder Handy, eigenen PC/Lappi, Tablet, Spielkonsole?
2. Dürfen eure Kinder alleine raus? Wisst ihr immer wo eure Kinder sind?
3. Dürfen eure Kinder Freunde besuchen ohne das vorher Absprachen mit deren Eltern getroffen werden?
4. Lasst ihr eure Kinder Konflickte mit deren Freunden selbst lösen?
5. Spielt ihr Mama Taxi oder müssen eure Kinder selbst schauen wie sie zu ihren Freunden kommen?


1. joar aber das ist SO alt, das sie es ruhig zum Spielen haben darf. Sim ist nicht drin. Vor 9 oder 10 gibts auch keins und wenn, dann nur von mir ausgehändigt zum Anrufen falls etwas ist.
Einen Spielelaptop mit Karten anstatt Bildschirm hat sie aber von dem Teil kann ich auch mit Sicherheit sagen, wird sie gefördert. Tablet hab ich aber interessiert sie nicht. Spielekonsole hat sie eine V Smile, die nur interesiert, wenn sie angeschlossen ist. passiert einmal im Jahr.

2. jein. mit Freunden plus Eltern ja. Sonst nur, wenn irgendwer schaut, dem ich vertraue. Kann die Bäckersfrau oder Nachbarin auch mal sein. Mein Kind ist da aber auch sehr zuverlässig.

3. ich sehe es wie Turbo. Fragen kann man und wer etwas dagegen hat, der lässt die Kinder eben nicht rein.

4. Dafür ist sie noch zu klein aber ich berate sie gern, wenn sie zu mir kommt.

5. Ich spiele noch sehr gerne Taxi
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.04.2014 14:44
Zitat von Turboprinzessin:

Kann mir jemand, die der Meinung ist in der Großstadt kann ein Kind nicht den ganzen Tag so herumstreunen wie auf dem Land, erklären wie sie zu dieser Meinung kommt?

Außer ein bisschen mehr Verkehr und ein bisschen weniger Grünfläche ist da doch kein Unterschied.


Ist wohl erstmal stark untertrieben. Ich würde meine 5 Jährige im Leben nicht allein vor die Tür lassen. Und auch die Große durfte das erst mit 9 glaube ich? 3./4. Klasse so. Und ganz ehrlich, ich habe hier auch NOCH NIE ein KiTakind allein in der Stadt rumspringen sehen. Gut Grundschule kommt es nachher drauf an, wie weit die entfernt ist, wieviel Kreuzungen etc. Die GS unserer Mittleren liegt nachher direkt an einer Hauptkreuzung mit SEHR viel Verkehr und da fahren die Leute auch wie die Idioten, obwohl is ja meistens so. Und da ich mich als Mutter NIEMALS darauf verlassen würde, dass andere Verkehrsteilnehmer aufpassen, würde ich mein Kind dementsprechend auch nicht allein dort hin lassen.
Sry aber wenn man mir sogar im Schulamt ganz erschrocken antwortet: "Um Gottes Willen, in dem Alter können sie das Kind natürlich auf gar keinen Fall (1. Klasse, knapp 7 Jahre alt damals) allein zur Schule gehen lassen!!!!", dann kann meine Meinung nicht ganz so verkehrt sein.
Ausserdem rennen auch genug Deppen auf der Straße rum, die nicht ganz richtig ticken und sogar Kinder verhauen oder beklauen oder was weiß ich....
Sry aber wenn ich nicht wüsste, wo mein Kind rumspringt, da würd ich durchdrehen, egal ob Dorf oder Stadt.....
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.04.2014 14:46
Zitat von Seramonchen:

Meine Tochter ist neun und wir wohnen in Berlin. Sie hat ein einfaches Handy, eine DS, einen eigenen Laptop, eine Wii und bisher erscheint sie mir nicht verblödet Das Handy hat sie vor allem, damit sie mich anrufen kann wenn etwas ist oder ich sie immer erreiche. Die Konsolen nimmt sie nur manchmal und Fernseh schauen darf sie auch.

Sie geht nicht allein hinaus sondern wenn dann immer mit mindestens einer Freundin. Ohne Absprachen wird nirgendwo geklingelt, ich möchte auch nicht, dass das bei uns gemacht wird. Ich bringe sie zum Sport und zur Schule, es sei denn, sie läuft mit einer oder mehreren Freunden allein. Sie kommt am Nachmittag allein von der Schule aber auch hier läuft sie mit Freunden oder ich gehe ihr dann mit dem Hund entgegen. Ich weiß IMMER wo mein Kind ist und das möchte ich auch so beibehalten.

Mag sein, dass ich eine Glucke bin, aber wenn die Kinder jetzt schon ermordet werden, nur weil sie bei einem Freund klingeln, bin ich lieber Glucke als zu nachlässig.


Nöööö, bin ganz deiner Meinung. Und für mich ist das auch völlig normal so und auch die meisten Eltern aus der ehemaligen GS haben es so gehalten, also die Mehrheit tickt genauso wie wir....
Marf
29209 Beiträge
09.04.2014 16:07
Meine Älteste ist heute NM bei einer Freundin.Alleine,zu Fuß.
Und deren Mutter hat kurz durchgeklingelt wie sie ankam und wenn sie,sie nachher heimschickt klingelt sie nochmal vorher durch.
Ich weiß das sie also nach ca.15 Minuten hier am Haus sein müßte.Ist sie das nicht gehe ich ihr entgegen...ich finde das ok und altersgerecht.
09.04.2014 20:56
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Turboprinzessin:

Kann mir jemand, die der Meinung ist in der Großstadt kann ein Kind nicht den ganzen Tag so herumstreunen wie auf dem Land, erklären wie sie zu dieser Meinung kommt?

Außer ein bisschen mehr Verkehr und ein bisschen weniger Grünfläche ist da doch kein Unterschied.


Ist wohl erstmal stark untertrieben. Ich würde meine 5 Jährige im Leben nicht allein vor die Tür lassen. Und auch die Große durfte das erst mit 9 glaube ich? 3./4. Klasse so. Und ganz ehrlich, ich habe hier auch NOCH NIE ein KiTakind allein in der Stadt rumspringen sehen. Gut Grundschule kommt es nachher drauf an, wie weit die entfernt ist, wieviel Kreuzungen etc. Die GS unserer Mittleren liegt nachher direkt an einer Hauptkreuzung mit SEHR viel Verkehr und da fahren die Leute auch wie die Idioten, obwohl is ja meistens so. Und da ich mich als Mutter NIEMALS darauf verlassen würde, dass andere Verkehrsteilnehmer aufpassen, würde ich mein Kind dementsprechend auch nicht allein dort hin lassen.
Sry aber wenn man mir sogar im Schulamt ganz erschrocken antwortet: "Um Gottes Willen, in dem Alter können sie das Kind natürlich auf gar keinen Fall (1. Klasse, knapp 7 Jahre alt damals) allein zur Schule gehen lassen!!!!", dann kann meine Meinung nicht ganz so verkehrt sein.
Ausserdem rennen auch genug Deppen auf der Straße rum, die nicht ganz richtig ticken und sogar Kinder verhauen oder beklauen oder was weiß ich....
Sry aber wenn ich nicht wüsste, wo mein Kind rumspringt, da würd ich durchdrehen, egal ob Dorf oder Stadt.....

Mein Mann würde jetzt sagen: Weichspülgesellschaft

Wobei ich natürlich auch hibbelig werden würde, wenn ich mein Kind nicht an seinen bestimmten Orten finden würde und nicht wüsste, wo er gerade ist.
Aber grundsätzlich macht es mir tatsächlich nichts aus wenn ich in den Innenhof schaue und er da nicht mehr ist. Dann gibt es noch 2, 3 andere Spielplätze die da in Frage kommen und wenn er da auch nicht ist, kommt noch ein Freund in der Nähe in Frage. Irgendwo an einem dieser Orte ist er immer zu finden.
Also ich würde jetzt nicht sofort einen Herzinfarkt bekommen und rausrennen um nach meinem Kind zu suchen, nur weil ich ihn im Innenhof nicht mehr sehe, obwohl er eigentlich da spielen wollte.
Seramonchen
37799 Beiträge
09.04.2014 21:12
Weichspülgesellschaft Hab ich jetzt drüber nachgedacht und denke, dass das schon stimmen kann aber auch hier: lieber weichgespült als voller vorwürfe, wenn etwas passiert.
09.04.2014 21:48
Zitat von Seramonchen:

Weichspülgesellschaft Hab ich jetzt drüber nachgedacht und denke, dass das schon stimmen kann aber auch hier: lieber weichgespült als voller vorwürfe, wenn etwas passiert.

Sicherlich macht man sich Vorwürfe wenn etwas passiert, das ist keine Frage.
Aber die macht man sich auch wenn etwas passiert und man dabei ist. Wie schnell hat sich ein Kind von der Hand losgerissen und rennt auf die Straße? Da muss dann nur sehr ungünstig ein Auto angerast kommen, dass weder bremsen noch ausweichen kann und schon ist es passiert. Da macht man sich auch Vorwürfe oder kann sie sich gar von anderen Leuten anhören. Ebenso als würde so ein Unfall passieren, wenn man nicht dabei ist.

Was jetzt nicht heißen soll, dass ich meinen 4jährigen alleine raus lassen würde hier an den Straßen, niemals!
Aber der Große hat das mit dem Straßenverkehr raus, da sollte nichts passieren. Zumindest nichts, was von ihm selbst verschuldet wäre. Unverschuldet kann natürlich was passieren, aber das würde auch passieren wenn er ein paar Meter vor oder hinter mir gehen würde.

Nur als Beispiel wegen der Vorwürfe.
vanessa_ko
9 Beiträge
11.04.2014 13:12
Zitat von MamaMarfusu:

Meine Älteste ist heute NM bei einer Freundin.Alleine,zu Fuß.
Und deren Mutter hat kurz durchgeklingelt wie sie ankam und wenn sie,sie nachher heimschickt klingelt sie nochmal vorher durch.
Ich weiß das sie also nach ca.15 Minuten hier am Haus sein müßte.Ist sie das nicht gehe ich ihr entgegen...ich finde das ok und altersgerecht.



Da musste ich gerade an meine Kindheit denken. Mein beste Freundin wohnte so ca. 15min Fahrradweg von mir weg. Ich durfte so ab 4. Klasse auch allein hinfahren...aber musste nach Ankunft direkt dreimal zuhause durchläuten. Dann wusste meine Mama, dass ich sicher angekommen bin... Was für eine schöne Zeit
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
18.04.2014 16:47
Zitat von Babydream:

Hallo Mädls!

Ich bin heute bei FB über einen Text gestolpert, der sich nennt die Kinder der 70er und 80er Jahren. Es geht im Grunde darum, dass Kinder aus dieses Zeiten mehr Freiheiten hatten, ohne technischen Fortschritt leben mussten usw.
Ich erinnere mich gut an die Zeit zurück und wenn ich so drüber nachdenke, handhabe ich es eigentlich ähnlich.
Deswegen interessiert es mich, wie ihr das mit euren Kinder macht.

Haben eure Kinder Handy, eigenen PC/Lappi, Tablet, Spielkonsole ?
Ja. draußen ist sie trotzdem viel mehr als drinnen.

Dürfen eure Kinder alleine raus?
Jaein kommt drauf an wohin und mit wem.
Wisst ihr immer wo eure Kinder sind?
Klar. selbstverständlich.
Dürfen eure Kinder Freunde besuchen ohne das vorher Absprachen mit deren Eltern getroffen werden?
Niemals. durften wir früher auch nicht.
Lasst ihr eure Kinder Konflickte mit deren Freunden selbst lösen?
Jaein. so wie es Not tut.
Spielt ihr Mama Taxi oder müssen eure Kinder selbst schauen wie sie zu ihren Freunden kommen? naja. sie ist ja erst 5 ^^ also bin ich "Taxi".

Ich erzähl mal wie es bei uns ist:
Wir wohnen in einem Dorf. Meine Kinder (6 und 3) haben keine Technik. Hin und wieder dürfen sie zwar auf meinen iPad oder Handy spielen aber das ist eher eine Ausnahme.
Anstatt vorm Fernseher zu sitzen spielen sie draussen mit ihren Freunden. Ich bin nicht dabei! Wir wohnen in einer wenig befahrenen Siedlung. Hier hat jede Familie Kinder und die Kinder springen von Garten zu Garten. Ich weis zwar, dass sie bei irgendeinen Nachbarn sind, hab aber keine Ahnung ob es jetzt bei Nachbar A oder bei Nachbar K ist. Krass. das finde ich aber schon heftig. ich bin ähnlich aufgewachsen, aber wenn man sich nicht an und abgemeldet hat gab es ärger.Finde ich auch voll richtig so.
Es werden auch keine Absprachen getroffen. Hier stehen die Kinder einfach vor der Türe und klingeln. Wenn sie nach Hause müssen, dann muss ich erstmal alle Häuser durchlaufen bis ich sie gefunden habe.
Finde ich schon heftig. geht gar nicht in meinen Augen.

Bei Konflikte mische ich mich nicht ein. Jedenfalls solange sie sich nicht gegenseitig grün und blau schlagen. Zu Freunden allerdings, die nicht in unmittelbarer Nähe wohnen, fahre ich sie (jedenfalls jetzt noch). Das ist mir sonst zu gefährlich. Meine Kleine läuft zwar auch hin und wieder mit ihrer Schwester mit, aber sie ist noch mehr bei Mama zu Hause.

Es ist schon klar, dass es einen Unterschied zwischen Stadt und Land gibt. In einer Großstadt geht das ja meistens nicht, dass sie den ganzen Tag alleine in der Gegend "herumstreunen"
Mich interessiert einfach wie ihr das macht oder wie ihr es machen wollt wenn sie so weit sind? Was dürfen eure Kinder? Was dürfen sie nicht?
Ich denke auch, dass wir hier erst ab einem Alter von ca. 6 Jahren sprechen. Alles darunter ist natürlich noch zu gefährlich ohne Mama oder Papa.

Ich freu mich auf eure Antworten
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt