Wenn man mit dem Kind etwas unternimmt und es Andere nervt...
14.06.2016 09:26
Ich glaube manchmal, dass Hunde mehr Rechte haben als Kinder!
Wenn mein Kind beim Spaziergang schreiend auf andere Leute zugerannt käme und dann an ihnen hochspringt, würde jeder sagen "Was für ein ungezogenes Kind"
Ein Hund der kläffend auf mich zugerannt kommt "will doch nur spielen - der tut nix"
Also Kinder muss man erziehen, Hunde scheinbar nicht.
Wenn mein Kind beim Spaziergang schreiend auf andere Leute zugerannt käme und dann an ihnen hochspringt, würde jeder sagen "Was für ein ungezogenes Kind"
Ein Hund der kläffend auf mich zugerannt kommt "will doch nur spielen - der tut nix"
Also Kinder muss man erziehen, Hunde scheinbar nicht.
14.06.2016 10:05
Zitat von Marf:
Aaaalso....natürlich sollen,dürfen Kinder überall mit hin.
Aber will man das immer auch fürs Kind oder für sich selber?
Wenn ich mit meinem Mann in ein Restaurant zum Essen gehe finde ich es auch unschön wenn am Nebentisch gemanscht oder herumgejukelt wird.
Oder ich freue mich auf ein WE im Hotel und im Spa werde ich von Kindern umgerannt....
Gewisse Orte sind nix mit Kind.Allein der eigenen Konzentration wegen,dauernd muss man das Kind von etwas abhalten,füttern oder beschäftigen - da habe ich auch nichts von so einem Ausflug.
Wenn wir etwas ohne Kinder,nur für uns,planen dann achte ich selber auch darauf das ich nicht vom Regen in die Traufe komm und in einem Familienhotel oder Kinderparadies so lande!![]()
Aber in solchen Touristenattraktionen wie Burgen oder Museen ist es für mich normal die Kinder mitzunehmen.Obwohl ich da ein Eigentor schiesse....denen ist das inzw. stinkelangweilig!![]()
Ich sehe das ähnlich wie Marf.
Allerdings stören mich Kinder im Restaurant nicht. Ich nehme den Schnuppel trotzdem nur mit in Restaurants, wenn wir dahin eingeladen sind. Er freut sich nämlich immer einen Keks, dass er da hin darf, fängt aber praktisch unmittelbar nach der Bestellung (gerne auch vorher) an zu jammern, dass er ja VERUNGERT und DAS ESSEN NIEEEEE KOMMT.
Ihm wird halt langweilig und so ist es eben auch bei vielen anderen Veranstaltungen. Die plane ich dann lieber an einem Oma-Tag oder so, damit ich auch was davon habe und damit der Schnuppel auch die Veranstaltungen, die wir besuchen genießen kann (die wenigsten Kinder würden lieber ins Museum als in den Safaripark).
Tatsächlich würde ich z.B. keine Führung durch ein Schloss oder so mit Schnuppi mitmachen, da alle anwesenden kein Wort von der führung verstehen würden, dafür aber vermutlich die schönsten Lieder von Rotter Rost auswendig könnten oder nachts von dem Ausruf "Mama, Mama...noch eine Ritterrüstung!!!" träumen würden.
14.06.2016 10:35
Ich muss dazu sagen es kommt auch auf die Tageszeit m.M nach an. Gehe ich beispielsweise mittags ins Restaurant ist es logisch das da auch viele familien speisen..gehe ich jedoch spät abends essen ..dann finde ich es schon störend wenn übermüdete jammernde kinder am nachbartisch sitzen weil die eltern sie unbedingt noch mitschleppen wollten obwohl die Kids schon voll überdreht sind. Da tun mir dann auch nicht die eltern leid sondern die kinder und die anderen gäste. Wenn wir abends essen gehen erfolgt das in der regel wenn die kids bei den Großeltern sind.
Ich habe aber auch schon einiges erlebt..von 5 jährigen die um 22 uhr noch mit ins bistro geschleift wurden bis hin zu einem erlebnis auf unserer letzten Kreuzfahrt wo ein elternpaar meinte um 0:00h ihr schlafendes kleinkind mit in die schiffdisco samt buggy zu schleifen..neben der lauten bassreichen musik war der raum total zugequalmt..und die security stieß bei denen total auf unverständnis als sie gebeten wurden die disco nicht mit kleinkind zu betreten.
Auf tagesausflügen gehören kinder klar dazu, aber es gibt eben auch grenzen m.M nach auch zum vorteil der kinder..denn solche ideen der eltern beruhen sicher nicht auf dem kindeswohl sondern sind schlicht egoistisch.
Ich habe aber auch schon einiges erlebt..von 5 jährigen die um 22 uhr noch mit ins bistro geschleift wurden bis hin zu einem erlebnis auf unserer letzten Kreuzfahrt wo ein elternpaar meinte um 0:00h ihr schlafendes kleinkind mit in die schiffdisco samt buggy zu schleifen..neben der lauten bassreichen musik war der raum total zugequalmt..und die security stieß bei denen total auf unverständnis als sie gebeten wurden die disco nicht mit kleinkind zu betreten.

Auf tagesausflügen gehören kinder klar dazu, aber es gibt eben auch grenzen m.M nach auch zum vorteil der kinder..denn solche ideen der eltern beruhen sicher nicht auf dem kindeswohl sondern sind schlicht egoistisch.

14.06.2016 10:57
Zitat von Ostseekind09:Ich nehme und nam (meine sind größer ) überall mit - die Kinder sind schließlich unsere Zukunft, und ich finde, das ein Kind einere andere Frau Oma nennt ist doch nicht schlimm. Die Frau kann es ja auch überhören oder?
ich nehme meine ausnahmlos überall mit hin und habe bisher glaube nie etwas ähnliches erlebt.
eher im Gegenteil. wir werden oft ganz lieb angesprochen, uns wird immer geholfen und oftmals hielt meine Maus einen Plausch mit gerade alten Menschen.
![]()
nur vor zwei Wochen gab es etwas. wir fuhren mit Freunden zu Ostsee mit dem Regio. es war recht voll aber vereinzelt gab es noch Plätze.
eine Frau um die vierzig bat recht forsch darum die Kinderwagen in den Gang zu stellen damit sie Platz hätte, was wir verweigerten zwecks Fluchtgefahr.
Meine Freundin hatte ihren 14 Monate alten Jungen neben sich spielend sitzen, noch drei Stunden Fahrt vor uns. Sie fragte dann so richtig herablassend ob der BENGEL denn nicht auf dem Schoß sitzen könnte. Meine Freundin verweigerte dies, verwies zwei Meter weiter auf den freien Platz und sagte deutlich, dass der Junge auch ein Mensch sei und keine drei Stunden still sitzen wird.
Die Frau platzte förmlich. habe ich noch nie erlebt sowas![]()
Nachdem mir dann kurz der Po platzte war dann auch Ruhe.
aber sonst nie. nie nie nie
14.06.2016 11:11
Zitat von Akascha1982:
Ich glaube manchmal, dass Hunde mehr Rechte haben als Kinder!
Wenn mein Kind beim Spaziergang schreiend auf andere Leute zugerannt käme und dann an ihnen hochspringt, würde jeder sagen "Was für ein ungezogenes Kind"
Ein Hund der kläffend auf mich zugerannt kommt "will doch nur spielen - der tut nix"
Also Kinder muss man erziehen, Hunde scheinbar nicht.
Was wurde meine Mama vor 25 Jahren mal angemacht als sie meinen kleinen Bruder der sich mit zwölf Monaten schon gegen Windeln wehrte in einem Wald hinter einen Baum Pipi machen ließ.....
Und Hunde pinkeln da tagtäglich hin beim Gassi gehen.
14.06.2016 11:13
Zitat von cooky:Ist ja auch heftig, ist ja nichts dabei oder? Männer stellen sich hier auch oft an den Straßenrand und pinkeln, da sagt auch keiner was.
Zitat von Akascha1982:
Ich glaube manchmal, dass Hunde mehr Rechte haben als Kinder!
Wenn mein Kind beim Spaziergang schreiend auf andere Leute zugerannt käme und dann an ihnen hochspringt, würde jeder sagen "Was für ein ungezogenes Kind"
Ein Hund der kläffend auf mich zugerannt kommt "will doch nur spielen - der tut nix"
Also Kinder muss man erziehen, Hunde scheinbar nicht.
Was wurde meine Mama vor 25 Jahren mal angemacht als sie meinen kleinen Bruder der sich mit zwölf Monaten schon gegen Windeln wehrte in einem Wald hinter einen Baum Pipi machen ließ.....
Und Hunde pinkeln da tagtäglich hin beim Gassi gehen.
14.06.2016 13:55
Ich nehme meine Jungs überall mit hin. Auch abends, allerdings gucken wir schon das es Rückzugsmöglichkeiten gibt für die Kinder. Also in ein ganz feines 5Sterne Restaurant würden wir garnicht hingehen. Aber abends ins Restaurant nehmen wir sie natürlich mit, sie wissen sich aber auch zu benehmen. Wir nehmen Sie sogar mit auf Festivals. Also auf solche die für uns interessant sind und die auch Platz für Kinder bieten. Zum Beispiel das Fusion oder das Summerjam, da gibt es extra Familien Camping für Familien mit Kindern und einen großen Bereich der extra für Kinder ist. Wenn man dann zur Bühne geht natürlich nur mit Gehör Schutz und weit weg von der Bühne, nicht ins große Getümmel. Und negativ Erfahrungen habe ich noch nie gemacht, mag aber auch an den kreisen liegen in denen wir verkehren,da würde niemand auf die Idee kommen die Kinder nicht mitzunehmen. Im großen und ganzen finde ich sollte das jeder so handhaben wie er mag.
Mich stören Kinder nicht, egal wo wir sind.
Mich stören Kinder nicht, egal wo wir sind.
14.06.2016 13:55
Habe nur den EIngangspost gelesen...
Ich nehme keine Rücksicht darauf, ob sich andere an unseren Kindern stören könnten, wenn es Orte/Veranstaltungen sind, die für Kinder geeignet sind. Also ins klassische Orchesterkonzert habe ich die Kinder jetzt noch nicht mitgenommen, weil es einfach ein Ort absoluter Ruhe (im Pubilkum) ist und es auch für die Kinder langweilig wäre.
Aber Burgen, Museen, Märkte etc. meide ich auf keinen Fall. Wir wurden aber auch noch nie blöd angemacht oder angeredet.
Ich nehme keine Rücksicht darauf, ob sich andere an unseren Kindern stören könnten, wenn es Orte/Veranstaltungen sind, die für Kinder geeignet sind. Also ins klassische Orchesterkonzert habe ich die Kinder jetzt noch nicht mitgenommen, weil es einfach ein Ort absoluter Ruhe (im Pubilkum) ist und es auch für die Kinder langweilig wäre.
Aber Burgen, Museen, Märkte etc. meide ich auf keinen Fall. Wir wurden aber auch noch nie blöd angemacht oder angeredet.
14.06.2016 14:16
Mit Schnappi kann man eigentlich überall hingehen, so lange man Netz und doppelten Boden dabei hat. Sie ist total gesellschaftskompatibel in Hotels und Restaurants, solange in Wartephasen immer mal einer mit ihr aufsteht und einen kleinen Spaziergang macht. Sie steht auch total darauf, wenn ältere Herrschaften sie süß finden und brav nennen. Vermutlich weil die Erfahrung sie gelehrt hat, dass solche Leute gern mal Gummibärchen rüberwachsen lassen.
Ist sie früher mit Essen fertig, wirken ein Stift und ein Blatt Papier wahre Wunder. Zur Not wird das Tablet mit dem Malprogramm rausgeholt. Oder die Klavierapp und Kopfhörer. So weit kommt es aber eher selten.
Als wir Schloss Neuschwanstein angeschaut haben, hatte sie ihre eigenen Kopfhörer, Papa als Reittier und war begeistert. Das einzige, was man von ihr gehört hat, war ab und an ein flüsterndes "Oh..., König Ludwig..." Wir sind aber auch zu Fuß hochgegangen, was mit Sicherheit zu ihrer friedfertigen Laune beigetragen hat.
In einen Wellnessbereich würde ich sie wohl aber trotzdem nicht mitnehmen. Dafür plappert sie zu gern. Nach dem hundertsten "Weißt du, Mama..." würden die umliegenden Damen wohl anfangen mit Gurkenscheiben und warmen Kompressen nach uns zu werfen.

Als wir Schloss Neuschwanstein angeschaut haben, hatte sie ihre eigenen Kopfhörer, Papa als Reittier und war begeistert. Das einzige, was man von ihr gehört hat, war ab und an ein flüsterndes "Oh..., König Ludwig..." Wir sind aber auch zu Fuß hochgegangen, was mit Sicherheit zu ihrer friedfertigen Laune beigetragen hat.

In einen Wellnessbereich würde ich sie wohl aber trotzdem nicht mitnehmen. Dafür plappert sie zu gern. Nach dem hundertsten "Weißt du, Mama..." würden die umliegenden Damen wohl anfangen mit Gurkenscheiben und warmen Kompressen nach uns zu werfen.

15.06.2016 13:09
Zitat von Mamota:Ich finde es kommt einfach drauf an, ein Kleinkind würde ich jetzt auch nicht mit in die Sauna nehmen, wenn es nicht extra dafür gemacht ist- denn im Ruheraum wollen sich die Leute ja ausruhen und ein Kleinkind, das eben nicht still liegen und babbeln, ist ja für einen selbst auch keine Ruhe. Aber ansonsten ja klar und das mit Schnappi
Mit Schnappi kann man eigentlich überall hingehen, so lange man Netz und doppelten Boden dabei hat. Sie ist total gesellschaftskompatibel in Hotels und Restaurants, solange in Wartephasen immer mal einer mit ihr aufsteht und einen kleinen Spaziergang macht. Sie steht auch total darauf, wenn ältere Herrschaften sie süß finden und brav nennen. Vermutlich weil die Erfahrung sie gelehrt hat, dass solche Leute gern mal Gummibärchen rüberwachsen lassen.Ist sie früher mit Essen fertig, wirken ein Stift und ein Blatt Papier wahre Wunder. Zur Not wird das Tablet mit dem Malprogramm rausgeholt. Oder die Klavierapp und Kopfhörer. So weit kommt es aber eher selten.
Als wir Schloss Neuschwanstein angeschaut haben, hatte sie ihre eigenen Kopfhörer, Papa als Reittier und war begeistert. Das einzige, was man von ihr gehört hat, war ab und an ein flüsterndes "Oh..., König Ludwig..." Wir sind aber auch zu Fuß hochgegangen, was mit Sicherheit zu ihrer friedfertigen Laune beigetragen hat.![]()
In einen Wellnessbereich würde ich sie wohl aber trotzdem nicht mitnehmen. Dafür plappert sie zu gern. Nach dem hundertsten "Weißt du, Mama..." würden die umliegenden Damen wohl anfangen mit Gurkenscheiben und warmen Kompressen nach uns zu werfen.![]()


17.06.2016 14:02
Ich bin der Meinung Kinder dürfen überall mit hin, so lange es eben auch im Interesse des Kindes ist. Eine Bar in der sich die Eltern dann betrinken gehört für mich nicht dazu
Aber Kinder sind nun einmal etwas lauter und manchmal eben auch "wild". Klar, es gibt immer mal Jemanden dem es nicht passt. Aber beispielsweise Rentner, die schlecht hören reden oft auch in einer Lautstärke ...
und da würde Niemand dran denken ein 'rentnerfreies' Restaurant zu eröffnen oder ?


17.06.2016 14:09
Zitat von Orangella:
Ich bin der Meinung Kinder dürfen überall mit hin, so lange es eben auch im Interesse des Kindes ist. Eine Bar in der sich die Eltern dann betrinken gehört für mich nicht dazuAber Kinder sind nun einmal etwas lauter und manchmal eben auch "wild". Klar, es gibt immer mal Jemanden dem es nicht passt. Aber beispielsweise Rentner, die schlecht hören reden oft auch in einer Lautstärke ...
und da würde Niemand dran denken ein 'rentnerfreies' Restaurant zu eröffnen oder ?
Ich fänd aber mal ein "rentnerfreies Aldi" gut

17.06.2016 14:26
Zitat von Akascha1982:
Ich glaube manchmal, dass Hunde mehr Rechte haben als Kinder!
Wenn mein Kind beim Spaziergang schreiend auf andere Leute zugerannt käme und dann an ihnen hochspringt, würde jeder sagen "Was für ein ungezogenes Kind"
Ein Hund der kläffend auf mich zugerannt kommt "will doch nur spielen - der tut nix"
Also Kinder muss man erziehen, Hunde scheinbar nicht.
Wenn du wüsstest.. Ich habe Beides. Ich habe einen großen Hund mit 34 Kg, und ein kleines Kind mit 1,5 Jahren.
Glaube mir, was ich mir schon alles anhören durfte.
Meine Hündin stellt sich zum Teil nur neben meinen kleinen und gilt schon als "Aggressiv", nur weil sie auf den kleinen aufpasst.
Sie muss nicht mal Bellen, da wird schon gemotzt. Es reicht das sie einfach nur Atmet..
17.06.2016 14:30
Zitat von Lobisha:
Zitat von Akascha1982:
Ich glaube manchmal, dass Hunde mehr Rechte haben als Kinder!
Wenn mein Kind beim Spaziergang schreiend auf andere Leute zugerannt käme und dann an ihnen hochspringt, würde jeder sagen "Was für ein ungezogenes Kind"
Ein Hund der kläffend auf mich zugerannt kommt "will doch nur spielen - der tut nix"
Also Kinder muss man erziehen, Hunde scheinbar nicht.
Wenn du wüsstest.. Ich habe Beides. Ich habe einen großen Hund mit 34 Kg, und ein kleines Kind mit 1,5 Jahren.
Glaube mir, was ich mir schon alles anhören durfte.
Meine Hündin stellt sich zum Teil nur neben meinen kleinen und gilt schon als "Aggressiv", nur weil sie auf den kleinen aufpasst.
Sie muss nicht mal Bellen, da wird schon gemotzt. Es reicht das sie einfach nur Atmet..
Ich habe es leider schon oft andersherum erlebt. Mich haben schon etliche Hundebesitzer angemotzt, weil mein Kind ja total übertreibt. Eine hat sogar völlig genervt gemeint: "Mein Gott, der frisst doch keine Kinder".
Und mir reicht es ehrlich gesagt auch schon, wenn die auf mich zugerannt kommen ohne zu bellen.
17.06.2016 14:43
Zitat von Akascha1982:
Zitat von Lobisha:
Zitat von Akascha1982:
Ich glaube manchmal, dass Hunde mehr Rechte haben als Kinder!
Wenn mein Kind beim Spaziergang schreiend auf andere Leute zugerannt käme und dann an ihnen hochspringt, würde jeder sagen "Was für ein ungezogenes Kind"
Ein Hund der kläffend auf mich zugerannt kommt "will doch nur spielen - der tut nix"
Also Kinder muss man erziehen, Hunde scheinbar nicht.
Wenn du wüsstest.. Ich habe Beides. Ich habe einen großen Hund mit 34 Kg, und ein kleines Kind mit 1,5 Jahren.
Glaube mir, was ich mir schon alles anhören durfte.
Meine Hündin stellt sich zum Teil nur neben meinen kleinen und gilt schon als "Aggressiv", nur weil sie auf den kleinen aufpasst.
Sie muss nicht mal Bellen, da wird schon gemotzt. Es reicht das sie einfach nur Atmet..
Ich habe es leider schon oft andersherum erlebt. Mich haben schon etliche Hundebesitzer angemotzt, weil mein Kind ja total übertreibt. Eine hat sogar völlig genervt gemeint: "Mein Gott, der frisst doch keine Kinder".
Und mir reicht es ehrlich gesagt auch schon, wenn die auf mich zugerannt kommen ohne zu bellen.
Kann ich auch vollkommen verstehen.. Ein Fremder Hund hat auf kein Kind zu zu rennen sorry.. das ist ein No go!
Allerdings ist es manchmal leichter gesagt als getan. Wir haben hier bei uns sehr viele Kinder wohnen die die Hunde noch extrem Provozieren! DAS finde ich dann wirklich ätzend, eben gerade aus diesem Grund weil meine da total drauf anspringt..
Wenn dann mal was passiert ist es immer der böse Hund. Das die Kids das Tier aber vielleicht provozieren, Hauen und sonst was - ist dann egal.
Das finde ich auch nicht Fair.
Mein Hund ist nun mal ein Familien Mitglied, und das sollte man auch Akzeptieren.
Ich kann dich aber vollkommen verstehen, und da sollte man auch als Hundehalter Rücksicht nehmen. Nicht jeder mag Hunde - das muss ich meiner auch immer wieder klar machen.. Sie liebt alles und jeden

Ich denke es müsste einfach von beiden Seiten mehr Verständnis kommen, dann wäre vieles sehr viel leichter

- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt