wie handhabt ihr das siezen?
11.02.2015 13:41
Ich zerbrech mir mittlerweile immer den Kopf, wenn wir in D zu Besuch sind. Hier in Schweden wird jeder geduzt, die einzigen Personen die gesiezt werden muessen sind die Mitglieder der königlichen Familie. Naja, und mit denen hab ich nu nicht so regen Kontakt

11.02.2015 13:44
Ich finde das "Du" deutlich besser als das "Sie" und fühle mich auch wohler, wenn ich geduzt werde.
Siezen tue ich eigentlich nur Fremde und Ältere Menschen.
Lerne ich aber neue Leute privat kennen, dann duze ich auch sofort und stelle mich auch gleich mit Vornamen vor.
Haben wir aber zB einen Patienten der so alt ist wie ich und ich merke dass er locker drauf ist dann duze ich auch.
Unter uns Kollegen ist das unterschiedlich. Manche duze ich, manche nicht. Die, die ich sieze sind dann aber auch nicht die, mit denen ich nach Feierabend mal ins Kino gehen würde
Meine Schwester ist da lustig. Die jobbt in einem kleinen Geschäft und hat neben ihre Chefin noch 3 andere Kollegen. Die Kollegen sind alle gleich alt (alle zwischen 22 und 27). Die Chefin möchte dass sich im Laden gesiezt wird, was ja auch okay, ist.
Dann schreiben die anderen 3 Kollegen aber bei Whatsapp "Hey L., haben Sie Lust heute mit ins Kino zu gehen und danach vielleicht noch ein paar Kneipen abzuklappern? Sie können ja auch noch die anderen fragen."
Und dann sitzen die irgendwo und siezten sich trotzdem. Das find ich quatsch
Siezen tue ich eigentlich nur Fremde und Ältere Menschen.
Lerne ich aber neue Leute privat kennen, dann duze ich auch sofort und stelle mich auch gleich mit Vornamen vor.
Haben wir aber zB einen Patienten der so alt ist wie ich und ich merke dass er locker drauf ist dann duze ich auch.
Unter uns Kollegen ist das unterschiedlich. Manche duze ich, manche nicht. Die, die ich sieze sind dann aber auch nicht die, mit denen ich nach Feierabend mal ins Kino gehen würde

Meine Schwester ist da lustig. Die jobbt in einem kleinen Geschäft und hat neben ihre Chefin noch 3 andere Kollegen. Die Kollegen sind alle gleich alt (alle zwischen 22 und 27). Die Chefin möchte dass sich im Laden gesiezt wird, was ja auch okay, ist.
Dann schreiben die anderen 3 Kollegen aber bei Whatsapp "Hey L., haben Sie Lust heute mit ins Kino zu gehen und danach vielleicht noch ein paar Kneipen abzuklappern? Sie können ja auch noch die anderen fragen."
Und dann sitzen die irgendwo und siezten sich trotzdem. Das find ich quatsch

11.02.2015 13:51
Hier wird jeder gesiezt, den man nicht kennt...Ich kann es voll nicht ab, wenn ich im Geschäft bin spreche die Verkäuferin mit "sie" an und sie duzt zurück...mag diese duzerei nicht, zumindest wenn es fremde ungefragt tun.
Meine Mandanten sieze ich auch, würde mir im Traum nicht Einfall die zu duzen. Kenne es aber auch nicht anderes, im büro wird teils auch gesiezt
Wenn mich jemand mit "du" anspricht, frage ich zurück "kennen wir uns"
Meine Mandanten sieze ich auch, würde mir im Traum nicht Einfall die zu duzen. Kenne es aber auch nicht anderes, im büro wird teils auch gesiezt
Wenn mich jemand mit "du" anspricht, frage ich zurück "kennen wir uns"
11.02.2015 13:54
Habe auch meine schwiMu bis zur Hochzeit gesiezt und das waren 4,5 Jahre
11.02.2015 13:55
Zitat von Cappotella:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Cappotella:
Zitat von zartbitter:
...
Nee, sonst würde ich alle Kollegen meines Mannes duzen. Aber Freunde von einem von uns sind automatisch für den anderen auch geduzt.
Du siezt seine Kollegen? (Mit denen er per du ist)
Macht ihr privat was mit denen?
Er leitet einen Kiga ... Ich bin weder involviert noch habe ich mit denen - abgesehn von einer - nicht sonderlich viel zu tun. Ich selbst möchte da auch die Distanz wahren und duze also nur nach Vorabsprache mit derjeweiligen die 3 Mädels/Frauen, in dessen Gruppe meine Große ist. Da wird einfach Privates und Geschäftliches streng getrennt
Also ich dutze die kameraden meines mannes habe mit der kleinen aber auch mal ne woche in der kaserne bei ihm gelebt und dadurch viele kennengelernt die er mir sofort mit Vornamen vorstellte und andersrum kannte somit nichtmal deren nachnamen da wäre es echt komisch gewesen zu siezen und gleichzeitig aber mir vornamen die leute anzusprechen

11.02.2015 14:07
Warum sietzen die meisten nur 'ältere' und die xxx Sonderbeispiele?
Solllte man nicht eigentlich jedem gegenüber so höflich sein und 'sie' sagen? Also ich finde das jüngere den gleichen Respekt verdienen den man von ihnen abverlangt oder ist man weil man älter is 'mehr wert'?
Solllte man nicht eigentlich jedem gegenüber so höflich sein und 'sie' sagen? Also ich finde das jüngere den gleichen Respekt verdienen den man von ihnen abverlangt oder ist man weil man älter is 'mehr wert'?

11.02.2015 14:10
fremde leute oder diejenige die mir das du nicht angeboten haben werden gesiezt und leute die ich nicht mag ebenso
ich mag es auch nicht ohne vorwarnung einfach geduzt zu werden
unser vermieter z.b. ... er ist zwar im gleichen alter wie mein mann und ich ... mir aber etwas unsympathisch ... er ist so ein larifari typ und macht ständig ein auf kumpel ... der duzte uns auch einfach so ... mein mann duzt zurück ... ich sieze ihn
im kindergarten werden alle geduzt ... daran musste ich mich erst gewöhnen und ab und zu rutscht mir noch ein SIE raus
...
ansonsten biete ich das du an oder bekomme es angeboten und duze dann auch ...

ich mag es auch nicht ohne vorwarnung einfach geduzt zu werden


im kindergarten werden alle geduzt ... daran musste ich mich erst gewöhnen und ab und zu rutscht mir noch ein SIE raus

ansonsten biete ich das du an oder bekomme es angeboten und duze dann auch ...
11.02.2015 17:02
Zitat von Joselia:
Warum sietzen die meisten nur 'ältere' und die xxx Sonderbeispiele?
Solllte man nicht eigentlich jedem gegenüber so höflich sein und 'sie' sagen? Also ich finde das jüngere den gleichen Respekt verdienen den man von ihnen abverlangt oder ist man weil man älter is 'mehr wert'?![]()

12.02.2015 06:42
Zitat von Joselia:
Warum sietzen die meisten nur 'ältere' und die xxx Sonderbeispiele?
Solllte man nicht eigentlich jedem gegenüber so höflich sein und 'sie' sagen? Also ich finde das jüngere den gleichen Respekt verdienen den man von ihnen abverlangt oder ist man weil man älter is 'mehr wert'?![]()
Für mich hat siezen nichts mit Respekt zu tun. Ich kann jemanden per Sie total dämlich finden und genauso absoluten Respekt vor jemanden haben, mit dem ich von Anfang an oer Du bin, völlig unabhängig vom Alter

12.02.2015 06:46
Bei uns hier auf dem Land sind wir eigentlich mit jedem per Du, außer mit älteren Leuten, die wir nicht kennen oder eben Ärzten etc. Mit den Erziehern im KiGa und deren Leitung per Du, das hat sich irgendwann ganz automatisch ergeben durch den Elternbeirat. In der Arbeit in der Abteilung sind auch alle per Du von Anfang an, auch mit meinem Chef, der zufällig ein Verwandter ist
nur die wirklich höheren Vorgesetzten werden gesiezt. Ich finde das Du persönlicher und werde auch eher ungern gesiezt, auch wenn ich jetzt fast 30 bin. Ich mag den Umgang mit dem Du einfach lieber


12.02.2015 12:51
Zitat von zartbitter:
Zitat von Joselia:
Warum sietzen die meisten nur 'ältere' und die xxx Sonderbeispiele?
Solllte man nicht eigentlich jedem gegenüber so höflich sein und 'sie' sagen? Also ich finde das jüngere den gleichen Respekt verdienen den man von ihnen abverlangt oder ist man weil man älter is 'mehr wert'?![]()
Für mich hat siezen nichts mit Respekt zu tun. Ich kann jemanden per Sie total dämlich finden und genauso absoluten Respekt vor jemanden haben, mit dem ich von Anfang an oer Du bin, völlig unabhängig vom Alter![]()
Wenn man jemanden von Anfang an mit Du anspricht kann das an verschiedenen Gründen liegen was ja total normal ist aber ich habe hier im Thread und im richtigen Leben schon oft genug gehört das man Leute mit 'sie' ansprechen soll weil das 1. höflicher ist wenn man sich nicht kennt und 2. weil man respektvoll gegenüber älteren sein soll.
Das ist normal und ok aber wieso siezt man dann in dem Falle nicht auch jüngere die man nicht kennt? Warum muss ich aus Höflichkeit bei älteren fragen: "Können sie mir bitte sagen wo Straße xy ist?" und andere sagen bei mir: "Könntest du mir vielleicht sagen wo Straße xy ist?" nur weil ich mit 18 noch deutlich jünger bin, aber dabei habe ich doch die selbe Höflichkeit verdient, oder?
Mir ist das schon sehr oft aufgefallen und ich verstehe nich woran das liegt das jüngere so benachteiligt werden wegen ihrem Alter.
Genauso Diskussionen zwischen Mutter und Kind:
Kind möchte etwas - Mutter verbietet es - Kind fragt warum - Mutter nennt Argumente - Kind beruhigt und bringt sinnvolle Gegenargumente - Mutter sagt nein ; Grund: Weil sie das sagt, man muss auf die Älteren hören und diese müssen sich nicht Rechtfertigen. Diskussion Ende.
Das ist mir in meinem Leben verdammt oft begegnet und ich finde dafür bis heute noch kein Verständnis. Oder wenigstens eine logische Erklärung warum das Alter eines Menschen diesen und seine Meinung gleich so viel 'wertvoller' macht das er sich nicht erklären muss. Und das Ältere gesiezt werden sollen aber jüngere mit du angesprochen werden.
12.02.2015 13:20
Ein Grund dafür könnte sein, dass das Siezen seit den gefühlten 80er Jahren immer mehr aus der Mode gekommen ist und sich auch mehr und mehr von einer Respektsbekundung zum "Ich finde, dass du alt aussiehst" gemausert hat. Daher geht man präventiv eher davon aus, dass es die ältere Generation erwartet, die jüngere eher ablehnt. Dass man sich dabei manchmal gnadenlos irrt, steht auf einem anderen Blatt.
14.02.2015 00:04
obwohl ich ja auch im fortgeschrittenen alter bin
werd ich täglich auf der arbeit von kunden geduzt......mach ich natürlich dann auch. ansonst alles über 18 sie.....oder ich vermeide die direkte ansprache wenns mir zu dumm ist.


- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt