Mütter- und Schwangerenforum

Wohnung/Haus mit Kind = Kinderspielplatz

Gehe zu Seite:
28.01.2013 11:56
in seinem zimmer kann elia randalieren wie er will. aus allen anderen räumen haben wir das spielzeug verbannt. es hat irgendwann genervt wenn man andauernd auf irgendwas tritt. das einzige ist die lego eisenbahn, die steht im wohnzimmer.
ancia
3337 Beiträge
28.01.2013 12:01
Zitat von SpieloReloaded:

Beide Antworten. Bei uns wird überall gespielt (außer in der Küche), aber das Spielzeug auch nach dem Spielen wieder weggeräumt.
Aber auch, wenn es aufgeräumt ist, sieht man, dass wir Kinder haben (Malbücher im Wohnzimmerschrank, Kindermöbel im Wohnzimmer, Kinderzeichnungen am Kühlschrank, Badespielzeug am Badewannenrand).
Eine Wohnung, wo nur das Kinderzimmer verrät, dass man Kinder hat, find ich unfamiliär (Kind ist doch Teil der Familie und kein Untermieter) und da würde ich mich nicht wohlfühlen können.
punishermen
4027 Beiträge
28.01.2013 12:07
Gespielt wird bei mir entweder im Kinderzimmer oder im Wohnzimmer.
Da Soraya sehr viele Spielsachen hat, muss sie, wenn sie z. B. mit ihren Legos gespielt hat und dann mit ihrer Küche spielen will, aufräumen. Sie fragt immer, ob ich ihr helfe, wenn ich das aber mache, sitzt sie nur daneben und schaut dann zu. Aus dem Grund "darf" sie so ca. dreimal am Tag ihre Sachen alleine aufräumen
28.01.2013 12:08
Zitat von Annausdo:

ich kanns nur so sagen - ich räum den kids alles hinterher und meinem mann auch also spielplatz für alle ausser für mich.

das kenne ich
-Chucky-
12034 Beiträge
28.01.2013 12:15
Spielen darf mein Sohn in der Küche, im Wohnzimmer und natürlich in seinem Kinderzimmer. Er muss aber auch beim Aufräumen mithelfen.
28.01.2013 12:23
Hier wird überall gespielt (nur das Arbeitszimmer meines Mannes ist tabu).
Unser Wohnzimmer ist ein riesiges Spielzimmer
Auf einer Hälfte stehen Sofa, Fernseher ,etc. und auf der anderen Seite stehen Bücherregale (90% meine, aber ein teil ist für Kinderbücher und Spiele reserviert). Bauteppich, Fahrzeuge ... was man halt so hat Schaukeln haben wir übrigens auch noch an der Decke hängen. Und ja, das soll so sein
28.01.2013 12:25
Also bei uns sind die Kinderzimmer "Spielplatz" Nr. 1. Im Wohnzimmer darf auch gespielt werden. Da haben wir auch eine Spielecke für unsere Beiden. Wird aber auch bald weggeräumt, wenn der Kleine laufen kann.
Spielsachen können gerne ins Wohnzimmer gebracht werden, müssen dann später wieder weggeräumt werden. Und es sollte nicht übertrieben werden. Also nicht so, dass dann plötzlich alles im Wohnzimmer verteilt liegt.

Im Bad, Flur und Küche ist Spielfreie Zone.
In der Küche kann geknetet und gebastelt werden, ansonsten ist das Sperzone, abgesehen vom Essen
Poccahontaz
2868 Beiträge
28.01.2013 12:27
ich wuerde durchdrehen wenn ueberall spielzeug liegen wuerde selbst in seinem Zimmer herscht ordnung spielen schoen und gut aber kein chaos
pinkcat92
28484 Beiträge
28.01.2013 12:27
also da wir uns größtenteils in der wohnstube sind liegt hier logischer weise alles an spielzeug, da sie noch kein eigenes zimmer hat (ziehen aber um)
in der schlafstube liegen dann so kuscheltiere und sowas
aber sonst ncihts weiter da sie halt ne in die küche kommt und so.
aufgeräumt wird abends bzw leg ich dann alles so zur seite weil am nächsten tag isset eh wieder ausgeräumt ^^
Pandora80
847 Beiträge
28.01.2013 12:29
gespielt wird überall, aber mein kleiner weiß von anfang an, dass wenn er mit einem spiel (spielzeug) fertig ist und er das nächste will, das andere weggeräumt wird.
das klappt zu 80 % ohne probleme

mein Sohn ist 2,5
Botticelli
9291 Beiträge
28.01.2013 12:33
hannah hat ein kinderzimmer und ein eigenes spielzimmer. da liegen die sachen schon mal rum, aber sonst nirgends. das räume ich dann auch sofort weg
annam
3163 Beiträge
28.01.2013 12:33
Bei uns darf in der ganzen Wohnung gespielt werden außer in der Küche. Abends wird dann weg geräumt. Wir haben mittlerweile auch den Kindertisch mit Stühlen und Malsachen, Knete etc. in der Diele stehen.
zartbitter
46787 Beiträge
28.01.2013 12:37
Zitat von 19bienchen81:

Da unsere Räume alles sehr klein sind bin ich ständig am aufräumen. Mal sehen wie das wird wenn mein Kurzer mobil wird.

Zarti, aus welchem Thema ist die Frage entstanden?

grüner hässlicher frosch als wasserhahn-schutz
Botticelli
9291 Beiträge
28.01.2013 12:40
wofür brauch man nen wasserhahn schutz? wo ist da der sinn? wird der hahn vorm kind geschützt?? warum macht man sowas?
zartbitter
46787 Beiträge
28.01.2013 12:41
Zitat von Viala:

Verstehe die frage nicht ganz
es gibt räume, da darf der kleine nichtmal rein... hauswirtschaftsraum zB oder rümpelflur...
und pauschal ists bei uns auch nicht geregelt
er darf in der küche spielen, wenn ich grad koche... anders könnte ich das gar nicht schaffen und sonst sind wir eh zu 98% im wohnzimmer

du kriegst überraschend besuch - sieht dein besuch ein schönes wohnzimmer oder gleicht das wohnzimmer eher einem spielplatz? genauso flur oder sonstige räume.. also nur als beispiel, wie das gemeint war
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt