Zahlt ihr euer Auto in bar oder in Raten?
03.03.2014 21:46
Wir haben dafür jetzt einen tollen Octavia bekommen, 2.0 TDI, Automatik, Klimatronik, Tempomat, getönte Scheiben hinten, Schiebedach, Sitzheizung, Einparkhilfe... Winterreifen auf Alufelgen gabs oben drauf und unsere Schrottkiste (Focus von 2003 - 3 Jahre gefahren) in Zahlung, sowie Gebrauchtwagengarantie. Und das vom Vertragshändler...
03.03.2014 21:47
Wir würden finanzieren aber nur gebrauchte, weil wir trotz sparen einfach mal Jahre bräuchten um einen neuen Wagen ( der auch top Ausstattung hat) bar bezahlen zu können.
Finanzieren ist an sich eig. eine gute Sache, und ich würde es auch machen , wenn Ichs mir leisten könnte.
Finanzieren ist an sich eig. eine gute Sache, und ich würde es auch machen , wenn Ichs mir leisten könnte.
03.03.2014 21:48
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Übrigens, diese Einparkhilfe hatte ich an nem Leihwagen (als unserer zur Durchsicht musste) .... ähm... das Ding macht mich ja irre... ich parke ja nur mit Spiegeln ein... aber dieses display hat mich voll abgelenkt und das gepiepe dazu voll nervös gemacht... also das wäre bei mir eher ein ausschlusskriterium, es sei denn, man kann es abstellen...
So dachte ich auch am Anfang und wollte sogar, dass wir das ausstellen! Aber in der Stadt gewöhnt man sich dran und lernt es wirklich schätzen!!!
03.03.2014 21:48
Zitat von Lilifee84:
Wir haben dafür jetzt einen tollen Octavia bekommen, 2.0 TDI, Automatik, Klimatronik, Tempomat, getönte Scheiben hinten, Schiebedach, Sitzheizung, Einparkhilfe... Winterreifen auf Alufelgen gabs oben drauf und unsere Schrottkiste (Focus von 2003 - 3 Jahre gefahren) in Zahlung, sowie Gebrauchtwagengarantie. Und das vom Vertragshändler...
Na das klingt doch gut


03.03.2014 21:49
Ich brauche im Auto auch keine Extras, aber mein Mann z.B. findet ja dieses Hologramm des Tachos in der Windschutzscheibe total toll und würde sowas gerne haben. Einparkhilfe findet er auch super, genauso diese rundum-Kamera am Auto. Für mich ist das alles zusätzlicher Schnickschnack, den ich maximal geschenkt nehmen würde und das auch nur, wenn es dafür einen Aus-Schalter gibt.
03.03.2014 21:52
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Lilifee84:
Wir haben dafür jetzt einen tollen Octavia bekommen, 2.0 TDI, Automatik, Klimatronik, Tempomat, getönte Scheiben hinten, Schiebedach, Sitzheizung, Einparkhilfe... Winterreifen auf Alufelgen gabs oben drauf und unsere Schrottkiste (Focus von 2003 - 3 Jahre gefahren) in Zahlung, sowie Gebrauchtwagengarantie. Und das vom Vertragshändler...
Na das klingt doch gutoh ja, das mösenstövchen liebe ich auch. Schiebedach haben wir auch, Tempomat auch aber den nutze zumindest ich kaum
![]()
Und wir haben trotzdem finanziert!
03.03.2014 21:52
Zitat von Lilifee84:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Übrigens, diese Einparkhilfe hatte ich an nem Leihwagen (als unserer zur Durchsicht musste) .... ähm... das Ding macht mich ja irre... ich parke ja nur mit Spiegeln ein... aber dieses display hat mich voll abgelenkt und das gepiepe dazu voll nervös gemacht... also das wäre bei mir eher ein ausschlusskriterium, es sei denn, man kann es abstellen...
So dachte ich auch am Anfang und wollte sogar, dass wir das ausstellen! Aber in der Stadt gewöhnt man sich dran und lernt es wirklich schätzen!!!
Ist wahrscheinlich einfach eine Gewöhnungssache, aber ich hab z.B. nie eine Einparkhilfe gebraucht, weder in der Stadt noch auf dem Land.
Sera : Tempomat finde ich auch super und hab den sogar ganz gerne auf langen Strecken genutzt. Aber das wäre für mich auch kein Kaufkriterium.
03.03.2014 21:53
Zitat von Lilifee84:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Lilifee84:
Wir haben dafür jetzt einen tollen Octavia bekommen, 2.0 TDI, Automatik, Klimatronik, Tempomat, getönte Scheiben hinten, Schiebedach, Sitzheizung, Einparkhilfe... Winterreifen auf Alufelgen gabs oben drauf und unsere Schrottkiste (Focus von 2003 - 3 Jahre gefahren) in Zahlung, sowie Gebrauchtwagengarantie. Und das vom Vertragshändler...
Na das klingt doch gutoh ja, das mösenstövchen liebe ich auch. Schiebedach haben wir auch, Tempomat auch aber den nutze zumindest ich kaum
![]()
Und wir haben trotzdem finanziert!
Kann ja jeder machen wie er will, verstehen muss ich es aber nicht

03.03.2014 21:54
Zitat von white_manta:
Zitat von Lilifee84:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Übrigens, diese Einparkhilfe hatte ich an nem Leihwagen (als unserer zur Durchsicht musste) .... ähm... das Ding macht mich ja irre... ich parke ja nur mit Spiegeln ein... aber dieses display hat mich voll abgelenkt und das gepiepe dazu voll nervös gemacht... also das wäre bei mir eher ein ausschlusskriterium, es sei denn, man kann es abstellen...
So dachte ich auch am Anfang und wollte sogar, dass wir das ausstellen! Aber in der Stadt gewöhnt man sich dran und lernt es wirklich schätzen!!!
Ist wahrscheinlich einfach eine Gewöhnungssache, aber ich hab z.B. nie eine Einparkhilfe gebraucht, weder in der Stadt noch auf dem Land.
Sera : Tempomat finde ich auch super und hab den sogar ganz gerne auf langen Strecken genutzt. Aber das wäre für mich auch kein Kaufkriterium.
Inzwischen nehme ich ihn auf der Autobahn auch gerne. Für mich wäre es auch kein Kriterium, für meinen Partner schon

03.03.2014 21:54
wir haben zwei autos, ein familienauto und einen stadtflitzer
den "großen" haben wir bar bezahlt und mein kleinen flitzer zahl ich ab, monatlich 100 euro auf 3 jahre

den "großen" haben wir bar bezahlt und mein kleinen flitzer zahl ich ab, monatlich 100 euro auf 3 jahre

03.03.2014 22:00
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Viala:
Zitat von Colli89:
Ich fahre seit Sommer 2012 einen Ford Focus Kombi Bj 98 (Kaufpreis 1.299 Euro) und der hatte noch nicht eine Reparatur... für den TÜV jetzt im Sommer müssen die Bremsen vorne erneuert werden aber Verschleiß hat man ja an jedem Auto...
wir haben, bis auf die Winterreifen, an unserem wagen noch nichts machen müssen...
unsere beiden "alten" hatten hingegen ständig was...
lässt sich nicht pauschalisieren... das Risiko auf regelmäßige Reparaturen ist halt höher, je älter das Auto ist
Kommt aber auch wieder drauf an. Viele Neuwagen stecken so voller Technik, da kann viel mehr kaputt gehen und auch die Reparaturen sind da nicht ganz günstig
ich weiß... der Neuwagen meiner Eltern hatte nach 1 oder 2 jahren ohne Unfall nen totalschaden und hätte nen neuen Motor gebraucht... der hatte noch deutlich weniger Technik als unserer jetzt....
mir gings auch mehr darum, dass man an jedem Auto verschleiß hat... ja, sicherlich... aber das Risiko für wirklich kapitale ausfälle ist bei einem nicht ganz so alten/nicht ganz so vielgenutzten Auto schlichtweg niedriger...
(davon unabhängig, dass wir bei unserem eben noch 7 jahre garantie dabei haben... )
03.03.2014 22:02
Zitat von Viala:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Viala:
Zitat von Colli89:
Ich fahre seit Sommer 2012 einen Ford Focus Kombi Bj 98 (Kaufpreis 1.299 Euro) und der hatte noch nicht eine Reparatur... für den TÜV jetzt im Sommer müssen die Bremsen vorne erneuert werden aber Verschleiß hat man ja an jedem Auto...
wir haben, bis auf die Winterreifen, an unserem wagen noch nichts machen müssen...
unsere beiden "alten" hatten hingegen ständig was...
lässt sich nicht pauschalisieren... das Risiko auf regelmäßige Reparaturen ist halt höher, je älter das Auto ist
Kommt aber auch wieder drauf an. Viele Neuwagen stecken so voller Technik, da kann viel mehr kaputt gehen und auch die Reparaturen sind da nicht ganz günstig
ich weiß... der Neuwagen meiner Eltern hatte nach 1 oder 2 jahren ohne Unfall nen totalschaden und hätte nen neuen Motor gebraucht... der hatte noch deutlich weniger Technik als unserer jetzt....
mir gings auch mehr darum, dass man an jedem Auto verschleiß hat... ja, sicherlich... aber das Risiko für wirklich kapitale ausfälle ist bei einem nicht ganz so alten/nicht ganz so vielgenutzten Auto schlichtweg niedriger...
(davon unabhängig, dass wir bei unserem eben noch 7 jahre garantie dabei haben... )
Ein Kia?

04.03.2014 07:23
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Viala:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Viala:
...
Kommt aber auch wieder drauf an. Viele Neuwagen stecken so voller Technik, da kann viel mehr kaputt gehen und auch die Reparaturen sind da nicht ganz günstig
ich weiß... der Neuwagen meiner Eltern hatte nach 1 oder 2 jahren ohne Unfall nen totalschaden und hätte nen neuen Motor gebraucht... der hatte noch deutlich weniger Technik als unserer jetzt....
mir gings auch mehr darum, dass man an jedem Auto verschleiß hat... ja, sicherlich... aber das Risiko für wirklich kapitale ausfälle ist bei einem nicht ganz so alten/nicht ganz so vielgenutzten Auto schlichtweg niedriger...
(davon unabhängig, dass wir bei unserem eben noch 7 jahre garantie dabei haben... )
Ein Kia?![]()
Nein, ein Ford


Ah übrigens, weils vorhin noch angemerkt wurde: ich hatte nun nicht den eindruck, dass alle, die finanzieren, der Meinung sind, alles außer neu- und Jahreswagen wären schrottkisten... weiß auch nicht, wo man auf die Idee kommen würde, dass jemand das so sieht

aber ich traue zb einem 2 jahre alten wagen längere Zuverlässigkeit zu, als einem 8 jahre alten wagen... weils 1. eben naheliegend ist... und weil ich 2. ja auch vorhabe, ein Auto entsprechend lange zu nutzen... wenn ich nun vorhabe, mein Auto zb 15 jahre zu nutzen... und kaufe mir nen 8 jahre alten wagen, gleich in welchem zustand er da auch sein mag.... dann müsste der immerhin 23 jahre alt werden.... ist es da nicht einfach sinnig, etwas mehr zu investieren und dann zb einen neueren zu holen, der tendenziell länger durchhält? imho hat man da dann länger Freude dran

04.03.2014 07:31
Zitat von Viala:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Viala:
Zitat von Seramonchen:
...
ich weiß... der Neuwagen meiner Eltern hatte nach 1 oder 2 jahren ohne Unfall nen totalschaden und hätte nen neuen Motor gebraucht... der hatte noch deutlich weniger Technik als unserer jetzt....
mir gings auch mehr darum, dass man an jedem Auto verschleiß hat... ja, sicherlich... aber das Risiko für wirklich kapitale ausfälle ist bei einem nicht ganz so alten/nicht ganz so vielgenutzten Auto schlichtweg niedriger...
(davon unabhängig, dass wir bei unserem eben noch 7 jahre garantie dabei haben... )
Ein Kia?![]()
Nein, ein FordKia war damals noch gar nicht so bekannt...
![]()
Ah übrigens, weils vorhin noch angemerkt wurde: ich hatte nun nicht den eindruck, dass alle, die finanzieren, der Meinung sind, alles außer neu- und Jahreswagen wären schrottkisten... weiß auch nicht, wo man auf die Idee kommen würde, dass jemand das so sieht![]()
aber ich traue zb einem 2 jahre alten wagen längere Zuverlässigkeit zu, als einem 8 jahre alten wagen... weils 1. eben naheliegend ist... und weil ich 2. ja auch vorhabe, ein Auto entsprechend lange zu nutzen... wenn ich nun vorhabe, mein Auto zb 15 jahre zu nutzen... und kaufe mir nen 8 jahre alten wagen, gleich in welchem zustand er da auch sein mag.... dann müsste der immerhin 23 jahre alt werden.... ist es da nicht einfach sinnig, etwas mehr zu investieren und dann zb einen neueren zu holen, der tendenziell länger durchhält? imho hat man da dann länger Freude dran![]()
Ich habe nirgends geschrieben, dass alle die finanzieren das so sehen


Für mich nicht.



- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt