Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
Metalgoth
17557 Beiträge
10.02.2016 20:46
Zitat von zetten:

Die Frage stell ich mir auch. Bei meinen Eltern war das so, das ich immer fragen musste, dann durfte ich mir unter Aufsicht was kleines nehmen. Als ich dann auszog und somit freien Zugang zu allen essbaren Dingen hatte, nutzte ich das natürlich, was mir meine Waage nun deutlich unter die Nase reibt.
Aber so ganz ohne Kontrolle geht es doch auch nicht


Gut, als Teenie hatte ich freien Zugang. Aber da war mir klar: Sind da 4 Schokopudding für 4 Personen, nehme ich mir einen. Das Verständnis haben Kinder in einem gewissen Alter noch nicht.
Bzw. haben sie es, blenden es aber aus, wenn sie grade extrem Lust auf Schokopudding haben
Metalgoth
17557 Beiträge
10.02.2016 20:49
Bei uns gibt es fast nie Nachtisch. So wird auch nicht wenig gegessen in der Erwartung, dass dann mehr Nachtisch rein passt.
Manchmal holen wir von uns aus nach dem Essen Eis aus dem Tiefkühlschrank, oder so. Aber das bringen wir bewusst nicht mit dem "richtigen" Essen in Verbindung
10.02.2016 20:54
Zitat von Pauli:

Prinzipiell frei zugänglich...manchmal weise ich drauf hin dass wenn jetzt noch ein zweiter Pudding gegessen wird, für morgen keiner mehr da ist. Dann überlegen sie meistens nochmal
Und manchmal nervt es mich tierisch dass sie, kaum habe ich etwas eingekauft, alles gleich weginhalieren, das sage ich dann auch so...sind dann meine schlechten Tage

Und zurzeit hat Lotta das mit dem Abendessen genauso wie die Eule heute...sie will jeden Tag "Nachtisch" (was mich an schlechten Tagen tierisch nervt...warum frag ich mich selbst manchmal )...sie wünscht sich dann was süßes. Wäre auch ok wenn sie vorher mal ordentlich zu Abend essen würde. Aber oft kommt dann "ich bin fertig damit. Jetzt was süßes."


Genau das gleiche hab ich bei meinem Lumpinchen auch
Sie würde bestimmt 10 Becher verdrücken
Und momentan isst sie auch wenig, aber Süßkram geht immer
10.02.2016 20:55
Ich denke, bei uns wird das wie bei Pauli sein. Aber ich bin ja sowieso einfach nur froh, wenn IRGENDWAS essbares in meinem Kind landet. Von daher wohl kein Maßstab.
10.02.2016 20:56
Bei uns gibt es auch nicht jeden Tag etwas Süßes. Wir haben es schon stark eingeschränkt. Das mit dem "nicht mit normalem Essen in Verbindung bringen" finde ich nen ganz guten Ansatz.

Inzwischen gibt's bei uns Ca 2x pro Woche was Süßes.

Bei Oma,Opa Tanten etc. wird sie damit immer vollgestopft
LIttleOne13
26290 Beiträge
10.02.2016 21:00
Wir haben auch wenig Süßes. Chips und sowas bekommt sie auch, Schokolade teile ich aus Prinzip mit niemandem die ess ich, wenn sie schläft. Für die Eule sind aber auch Fruchtriegel immer noch tolles Naschzeug.
Normal gibts keinen Nachtisch hier. Das war einfach so unglücklich, dass wir vor dem Abendessen erst zurück kamen und sie dieses blöde Schokozeug sah...
Metalgoth
17557 Beiträge
10.02.2016 21:01
Zitat von Manveri:

Ich denke, bei uns wird das wie bei Pauli sein. Aber ich bin ja sowieso einfach nur froh, wenn IRGENDWAS essbares in meinem Kind landet. Von daher wohl kein Maßstab.


Und ich habe zwei Scheunendrescher, einen mit 5 Jahren und 16kg, auch kein Maßstab
Da ist es dann nicht tragisch, wenn sie mal kaum was essen, denn sie essen von morgens bis abends xD
10.02.2016 21:03
Zitat von Metalgoth:

Zitat von Manveri:

Ich denke, bei uns wird das wie bei Pauli sein. Aber ich bin ja sowieso einfach nur froh, wenn IRGENDWAS essbares in meinem Kind landet. Von daher wohl kein Maßstab.


Und ich habe zwei Scheunendrescher, einen mit 5 Jahren und 16kg, auch kein Maßstab
Da ist es dann nicht tragisch, wenn sie mal kaum was essen, denn sie essen von morgens bis abends xD


Und ich stille derzeit wieder voll
Pauli
10295 Beiträge
10.02.2016 21:13
Zitat von Metalgoth:

Zitat von Manveri:

Ich denke, bei uns wird das wie bei Pauli sein. Aber ich bin ja sowieso einfach nur froh, wenn IRGENDWAS essbares in meinem Kind landet. Von daher wohl kein Maßstab.


Und ich habe zwei Scheunendrescher, einen mit 5 Jahren und 16kg, auch kein Maßstab
Da ist es dann nicht tragisch, wenn sie mal kaum was essen, denn sie essen von morgens bis abends xD


Lotta isst auch von morgens bis abends. Ist ja auch gesund, viele kleine Mahlzeiten am Tag
Trotzdem ist es nicht möglich. Der Vormittag/Mittag ist durch den Kindergarten abgedeckt. Und dann geht's direkt nach dem Kindergarten los: "Ich hab Hunger." Sie muss aber wenigstens so lange warten bis Anton auch wieder essen darf, es sei denn es ist für ihn ok wenn sie isst und er zugucken muss. Ist es aber meistens nicht
Dann dürfen sie bis vier Uhr essen und dann ist Schluss bis zum Abendessen.
Wochenends muss sie leider auch zwischendurch die zwei Stunden wo Anton nichts darf warten.
Das ist leider echt nicht immer einfach. Aber es muss, geht nicht anders und ich baue immer auf ihre Emphatie.
Pauli
10295 Beiträge
10.02.2016 21:14
Zitat von LIttleOne13:

Wir haben auch wenig Süßes. Chips und sowas bekommt sie auch, Schokolade teile ich aus Prinzip mit niemandem die ess ich, wenn sie schläft. Für die Eule sind aber auch Fruchtriegel immer noch tolles Naschzeug.
Normal gibts keinen Nachtisch hier. Das war einfach so unglücklich, dass wir vor dem Abendessen erst zurück kamen und sie dieses blöde Schokozeug sah...


Bei uns gibts normalerweise auch keinen Nachtisch. ich hab keine Ahnung wo sie das her hat. Kindergarten oder so...
Metalgoth
17557 Beiträge
10.02.2016 21:20
Zitat von Pauli:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von Manveri:

Ich denke, bei uns wird das wie bei Pauli sein. Aber ich bin ja sowieso einfach nur froh, wenn IRGENDWAS essbares in meinem Kind landet. Von daher wohl kein Maßstab.


Und ich habe zwei Scheunendrescher, einen mit 5 Jahren und 16kg, auch kein Maßstab
Da ist es dann nicht tragisch, wenn sie mal kaum was essen, denn sie essen von morgens bis abends xD


Lotta isst auch von morgens bis abends. Ist ja auch gesund, viele kleine Mahlzeiten am Tag
Trotzdem ist es nicht möglich. Der Vormittag/Mittag ist durch den Kindergarten abgedeckt. Und dann geht's direkt nach dem Kindergarten los: "Ich hab Hunger." Sie muss aber wenigstens so lange warten bis Anton auch wieder essen darf, es sei denn es ist für ihn ok wenn sie isst und er zugucken muss. Ist es aber meistens nicht
Dann dürfen sie bis vier Uhr essen und dann ist Schluss bis zum Abendessen.
Wochenends muss sie leider auch zwischendurch die zwei Stunden wo Anton nichts darf warten.
Das ist leider echt nicht immer einfach. Aber es muss, geht nicht anders und ich baue immer auf ihre Emphatie.


Wenn sie mir ne halbe Stunde vor dem Abendessen in den Ohren liegen, kriegen sie halt ne Scheibe Gurke, oder so. Macht nicht satt und alle haben Ruhe
Pauli
10295 Beiträge
10.02.2016 21:30
Zitat von Metalgoth:

Zitat von Pauli:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von Manveri:

Ich denke, bei uns wird das wie bei Pauli sein. Aber ich bin ja sowieso einfach nur froh, wenn IRGENDWAS essbares in meinem Kind landet. Von daher wohl kein Maßstab.


Und ich habe zwei Scheunendrescher, einen mit 5 Jahren und 16kg, auch kein Maßstab
Da ist es dann nicht tragisch, wenn sie mal kaum was essen, denn sie essen von morgens bis abends xD


Lotta isst auch von morgens bis abends. Ist ja auch gesund, viele kleine Mahlzeiten am Tag
Trotzdem ist es nicht möglich. Der Vormittag/Mittag ist durch den Kindergarten abgedeckt. Und dann geht's direkt nach dem Kindergarten los: "Ich hab Hunger." Sie muss aber wenigstens so lange warten bis Anton auch wieder essen darf, es sei denn es ist für ihn ok wenn sie isst und er zugucken muss. Ist es aber meistens nicht
Dann dürfen sie bis vier Uhr essen und dann ist Schluss bis zum Abendessen.
Wochenends muss sie leider auch zwischendurch die zwei Stunden wo Anton nichts darf warten.
Das ist leider echt nicht immer einfach. Aber es muss, geht nicht anders und ich baue immer auf ihre Emphatie.


Wenn sie mir ne halbe Stunde vor dem Abendessen in den Ohren liegen, kriegen sie halt ne Scheibe Gurke, oder so. Macht nicht satt und alle haben Ruhe


Ja Gemüse bekommen sie auch. Aber andere Sachen halt nicht. Und dann gibt es schon mal Protest
Indira
13683 Beiträge
10.02.2016 21:40
Schöner Thread
Dass es AP gibt, habe ich erst erfahren, da war mein Großer schon 2,5 und der Kleine 7 Monate

Ich dachte immer, so macht man das mit Kindern

Inzwischen weiß ich, dass es eher die Ausnahme ist, zumindest in meiner Umgebung...

Ein paar Familien ( Mütter) habe ich zum Glück kennen gelernt.
Sehr angenehm, ansonsten treffe ich mich kaum mit anderen Müttern, keine gemeinsamen Themen... ich hoffe das klingt nicht überheblich, eigentlich finde ich es auch sehr schade...

Aber mit drei Kinder zwischen 1-6 Jahren ist meine Zeit einfach zu kostbar.

Außerdem gehen mir viele Erziehungsmethoden einfach zu nahe
Metalgoth
17557 Beiträge
10.02.2016 21:53
Zitat von Pauli:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von Pauli:

Zitat von Metalgoth:

...


Lotta isst auch von morgens bis abends. Ist ja auch gesund, viele kleine Mahlzeiten am Tag
Trotzdem ist es nicht möglich. Der Vormittag/Mittag ist durch den Kindergarten abgedeckt. Und dann geht's direkt nach dem Kindergarten los: "Ich hab Hunger." Sie muss aber wenigstens so lange warten bis Anton auch wieder essen darf, es sei denn es ist für ihn ok wenn sie isst und er zugucken muss. Ist es aber meistens nicht
Dann dürfen sie bis vier Uhr essen und dann ist Schluss bis zum Abendessen.
Wochenends muss sie leider auch zwischendurch die zwei Stunden wo Anton nichts darf warten.
Das ist leider echt nicht immer einfach. Aber es muss, geht nicht anders und ich baue immer auf ihre Emphatie.


Wenn sie mir ne halbe Stunde vor dem Abendessen in den Ohren liegen, kriegen sie halt ne Scheibe Gurke, oder so. Macht nicht satt und alle haben Ruhe


Ja Gemüse bekommen sie auch. Aber andere Sachen halt nicht. Und dann gibt es schon mal Protest


Ich habe das Glück, 2 Kaninchen zu haben
10.02.2016 22:43
Zitat von Indira:

Schöner Thread
Dass es AP gibt, habe ich erst erfahren, da war mein Großer schon 2,5 und der Kleine 7 Monate

Ich dachte immer, so macht man das mit Kindern

Inzwischen weiß ich, dass es eher die Ausnahme ist, zumindest in meiner Umgebung...

Ein paar Familien ( Mütter) habe ich zum Glück kennen gelernt.
Sehr angenehm, ansonsten treffe ich mich kaum mit anderen Müttern, keine gemeinsamen Themen... ich hoffe das klingt nicht überheblich, eigentlich finde ich es auch sehr schade...

Aber mit drei Kinder zwischen 1-6 Jahren ist meine Zeit einfach zu kostbar.

Außerdem gehen mir viele Erziehungsmethoden einfach zu nahe



Ich kenne das. Ich hab hier bisher keinerlei Anschluss gefunden. Irgendwann haben sich dann doch wieder alle abgewandt, weil ich ihnen zu freakig war.

Naja... findet sich schon noch jemand... irgendwann
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt