Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
Prinzessin_Skadi
352 Beiträge
28.02.2016 14:27
Zitat von LIttleOne13:

Zitat:

Unser letzter Logopäde hat beim Lockenköpfchen mit Applaus und Gummibärchen gearbeitet. Immer wenn sie eine Aufgabe richtig gemacht hat, hat er geklatscht, "Super!" gerufen und ihr in Gummibärchen in den Mund gestopft. Ich war kurz davor ihm den Clicker von unserem Hund mitzubringen.


Das war dein Pflegekind mit dem Downsyndrom, oder? Sorry, ich komm immer noch ein bisschen durcheinander.
Finde das jedenfalls schockierend!


Ja, genau. Unsere 3-jährige Pflegetochter mit Down-Syndrom.

Es hat uns einige Zeit gekostet Therapeuten zu finden, die meine Kinder nicht nur dressieren wollen

*********
Wenn ich Fremde sehe, die ihre Kinder aus meiner Sicht nicht richtig lesen, nicht mit ihnen kommunizieren oder sie sinnlos begrenzen, kann ich damit ganz gut umgehen. Weil ich mir halt sage, dass es nur eine Momentaufnahme ist und wenn man manchmal mich mit dem Löwen kämpfen sieht, glaubt auch keiner, dass wir eigentlich APler sind Ich hab auch schlechte Tage, handle auf keinen Fall immer richtig und gestehe das auch anderen zu.
Bei Leuten in meinem direkten Umfeld fällt es mir schon schwerer, weil ich mehr mitbekomme und weiß, dass es nicht nur Momentaufnahme, sondern die Regel ist. Viele meiner Schul- und Studienfreunde haben jetzt erst in den letzten 2-3 Jahren Kinder bekommen. Und es tut mir zum Teil weh zu sehen wie negativ sie ihren Kindern gegenüber eingestellt sind und wie sie ihren Nachwuchs behandeln. Zum Glück gibt es zwei glühende Ausnahmen und zu den Beiden ist mein Verhältnis im letzten Jahr auch wieder enger geworden.
Halessia
4118 Beiträge
28.02.2016 17:46
Skadi, stimmt, da ist der Unterschied, wenn sich z.B. durch Aussagen zeigt, wie jemand seine Kinder grundsätzlich wahrnimmt/behandelt etc. Eine (früher aber inzwischen nicht mehr gute) Freundin fand es gaaaanz toll, dass ihr 7 Monate altes Kind jetzt ENDLICH in der Lage ist, die Milchflasche selbst zu halten, das würde ihren Alltag jetzt doch schon sehr erleichtern, wenn man das Kind nicht alle 3 Stunden auf dem Arm halten muss...
shelyra
69253 Beiträge
28.02.2016 17:56
sagt mal, wie würdet ihr mit folgender situation umgehen:

tabea ist zur zeit in der frage-phase! ständig wird man von ihr wegen allerlei gelöchert.
ich antworte auch so gut es geht, aber sobald ich damit fertig bin kommt von ihr ein "was?" oder "ich hab nicht zugehört" oder "was hast du da gerade gesagt?"
das treibt mich in den wahnsinn. da macht man sich mühe ihre frage zu beantworten aber redet anscheinend mit der luft...
Sturmtochter
1231 Beiträge
28.02.2016 18:11
Ich würde sie bitten, dich anzusehen, während du mit ihr redest. Vorher fragen: "Hörst du mir zu?" und sie bestätigen lassen. Wenn sie hinterher wieder fragt, dann würd ich freundlich sagen: "Ich habe dich gefragt, ob du mir zuhörst. Ich möchte nicht immer alles so oft wiederholen müssen, das ist mühsam" und darauf vertrauen, dass sie draus lernt
LIttleOne13
26290 Beiträge
28.02.2016 19:22
Hat hier jemand sein Kind bereits mit einem Jahr in der Kita eingewöhnt?

Eigentlich bin ich davon nicht überzeugt. Aber ich hätte so die Möglichkeit, zum kommenden Wintersemester an eine Präsenzuni zu wechseln... mit Unikita. Der Mäuserich ist dann knapp ein Jahr alt.
Metalgoth
17557 Beiträge
28.02.2016 19:48
Ich glaub Skadi meinte da mal was...

Das wäre ja schon ne super Möglichkeit.
Er ist ja jetzt so extrem anhänglich. Glaubst du, er würde das gut mitmachen?
28.02.2016 21:04
Little wann musst du das denn entscheiden?
Der Mäuserich klingt schon sehr anhänglich.
Ich bin aber auch absolut kein Freund von so früher Abgabe und da auch der falsche Ansprechpartner.
Meine Kinder sollten sich zumindest in Grundzügen verständlich machen können bevor ich sie in dauerhafte Fremdbetreuung gebe.
Halessia
4118 Beiträge
28.02.2016 21:06
Zitat von LIttleOne13:

Hat hier jemand sein Kind bereits mit einem Jahr in der Kita eingewöhnt?

Eigentlich bin ich davon nicht überzeugt. Aber ich hätte so die Möglichkeit, zum kommenden Wintersemester an eine Präsenzuni zu wechseln... mit Unikita. Der Mäuserich ist dann knapp ein Jahr alt.


Ich spiele gerade mit dem selben Gedanken. Sie wäre dann 1 1/4. Aber täglich nur für 3 Stunden und ich wüsste genau, zu welcher Erzieherin sie kommt, die auch die Große ganz toll und geduldig eingewöhnt hat. Und sie kennt die Einrichtung ja schon durch das Abgeben der Großen.
Ich denke, dass ich so damit leben kann, mein Mann hat allerdings größere Bedenken...

Zwei unterschiedliche Einrichtungen kämen für mich persönlich aber nicht in Frage. Oder würde die Eule dann mitkommen?
28.02.2016 21:07
Zitat von Cookie88:

Little wann musst du das denn entscheiden?
Der Mäuserich klingt schon sehr anhänglich.
Ich bin aber auch absolut kein Freund von so früher Abgabe und da auch der falsche Ansprechpartner.
Meine Kinder sollten sich zumindest in Grundzügen verständlich machen können bevor ich sie in dauerhafte Fremdbetreuung gebe.


Seh ich auch so.

Anderseits versteh ich den Wunsch und die gute Gelegenheit auf jeden Fall.
Schwierige Situation. Ich würde wohl nach Bauchgefühl gehen. Denn am Ende musst du ja mit der Entscheidung leben!
LIttleOne13
26290 Beiträge
28.02.2016 21:11
Keine Ahnung, ich kann nicht abschätzen wie er mit einem Jahr so drauf ist... eigentlich bin ich nicht dafür zu haben, da müssen auf jeden Fall die Rahmenbedingungen der Kita stimmen. Die Unikita hat 10 U2-Plätze in einer seperaten Gruppe. Sieht auf Bildern natürlich toll aus, Konzept...blabla, interessiert mich eigentlich wenig. Am Ende steht und fällt es eh mit dem Personal.

Naja, je früher, desto besser. Es wäre einiges zu organisieren. Ich ruf am Montag mal die Studienberatung an, muss eh schauen ob ich meine ECTS anrechnen lassen kann und wie ich das am besten organisiere. Aber es reizt mich schon sehr...
Wenn ich durch mein Fernstudium weiter Punkte sammeln und die mitnehmen kann, wäre es auch eine Option, das noch weiter zu machen und später zu wechseln. Muss es mit meinem Mann durchquatschen. Da hängt einfach ne Menge dran, auch finanziell, die Kinder...
LIttleOne13
26290 Beiträge
28.02.2016 21:13
Denke die Eule würde auch wechseln, anders wäre es zeitlich kaum zu decken mit den Öffnungszeiten des Kindergartens. Wer denkt sich so ne Kacke eigentlich aus? 7.45-16.15, da kann man auch nur 2 Häuser weiter arbeiten...
Prinzessin_Skadi
352 Beiträge
28.02.2016 21:22
Meine großen Jungs waren sehr früh (11 Monate der Ältere, 15 Monate der Jüngere) sehr lange in Fremdbetreuung. Studium und finanzielle Situation haben uns dazu gezwungen.
28.02.2016 21:24
Ok, dann würde ich sagen: Ruf doch erstmal an und kläre die Sachlage und mach dir dann Gedanken Vielleicht klappt es ja tatsächlich mit dem anrechnen lassen und dann kannst du noch ein Semester FernUni dran hängen.

OT: Machst du eigtl FernUni Hagen?
shelyra
69253 Beiträge
28.02.2016 21:34
für mich wäre so frühe fremdbetreuung nix. erst recht nicht für solang (wenn dir 7.45-16.15 von eules kiga nicht reicht...). für mich stand fest, dass die kids erst in kiga/kita kommen wenn sie auch reden udn sich mitteilen können.

wär vielleicht aber ne tagesmutter was für dich?
da sind weniger kids, es ist familiärer und oft auch flexibler als ne kita
Metalgoth
17557 Beiträge
02.03.2016 12:26
Ich bin im Irrenhaus! Heute ist eins nach dem anderen...
Gestern die Flasche Weichspüler xD

Gefühlte 10 umgekippte Gläser heute, Zucker&Zimt komplett auf den Teller geschüttet ("Mama, ich will Zucker essen!"), Bananenmilch im Wasserglas...
Der alltägliche Wahnsinn!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt