Die Reboarder-Mamas
02.11.2015 13:07
Zitat von LIttleOne13:
Wird er grade richtig mobil? Die Eule hatte zwischen robben lernen und sicher laufen können eine ganz ätzende Phase im Auto. Wie lang die dauerte, verrate ich jetzt nicht...aber die ging vorbei. Sie fand ihre Mobilität einfach zu cool, um still zu sitzen. Könnte es das sein?
Ich denke das könnte sein. Hat ungefähr angefangen als er angefangen hat zu robben (5/6 Monate ) Das geht ja jetzt schon ewig, deswegen bin ich immer hinten mitgefahren

02.11.2015 13:13
Am Anfang schaut er noch aus dem Fenster und dann sitzt er nach vorne gebeugt drin als wollte er unbedingt da raus.
Deswegen denke ich auch das es am angeschnallt sein liegt. War in der babyschale auch schon so. Da is er nie richtig liegen geblieben sondern hat immer versucht hochzukommen.
Will ich wirklich wissen wie lange die Phase geht falls es eine ist

Deswegen denke ich auch das es am angeschnallt sein liegt. War in der babyschale auch schon so. Da is er nie richtig liegen geblieben sondern hat immer versucht hochzukommen.
Will ich wirklich wissen wie lange die Phase geht falls es eine ist


02.11.2015 13:31
Naja, dann ist die Fahrtrichtung ja egal...
Bei der Eule hörte es auf, als sie sicher frei laufen konnte und anfing, zu reden. Seitdem kaut sie mir die Ohren ab.
Bei der Eule hörte es auf, als sie sicher frei laufen konnte und anfing, zu reden. Seitdem kaut sie mir die Ohren ab.

02.11.2015 14:03
Zitat von Lolla:
Zitat von fruity:
mit der reiseübelkeit ist es in der regel so, dass sich das nicht vor dem 3. lebensjahr entwickelt und wenn es dann so sein sollte, ist es gleich, ob das kind vorwärts oder rückwärts fährt![]()
ich habe schon öfter davon gelesen, dass viele kinder diese phase haben, in der sie nciht angeschnallt/in ihrer bewegungsfreiheit eingeschränkt sein wollen. legt sich wohl auch wieder.
mag er auch nciht aus dem fenster schauen? hilft vielleicht ein hörspiel oder eine kinderlieder-cd?
oder kannst du vielleicht den airbag vorn ausschlaten und den sitz dort installieren, wenn du mit ihm allein fährst?
![]()
zum thema vorwärtsfahren: lieber einen guten vorwärtssitz als einen reboarder dafür nehmen. die sind tatsächlich am ehesten fürs rückwärtsfahren konzipiert![]()
Und dennoch kenn ich ein Kind, dass in der Babyschale nur am schreien war. Zum Schluss fing er sogar an zu spucken. Ab dem Zeitpunkt wo er vorwärts gefahren ist, war alles wieder gut.
Davon abgesehen finde ich Reboarder auch deutlich besser. Mich brauchst du nicht zu belehren. Aber bevor Autofahren für mein Kind zum Horrortrip wird, nur schreit und spuckt, überleg ich mir dann nochmal ob ich mein Kind unbedingt im Reboarder fahre.
ich belehre nicht, ich informiere lediglich

06.11.2015 19:01
Für alle die evt. auch mal in der doofen Situation sind mit einem Ford Focus C-Max Baujahr 2006 (Füllung der Bodenfächer nicht möglich) nen Reboarder zu benötigen..wir haben uns heute bei Lütte Fördekieker in Hamburg beraten lassen, waren mit vier Sitzen im Auto und hatten am Ende genau einen Sitz zur Auswahl, den wir nun auch so bestellt haben. Es ist der Besafe izi kid x3, welcher aufgrund seines besonderen Stützfußes hinten auf dem Mittelsitz installiert werden kann.
Ich bin froh das Thema jetzt erstmal abschließen zu können.. wenn das zweite Kind aus dem Maxi Cosi gewachsen ist gehts wieder von vorne los und ich hoffe bis dahin auf mehr Auswahl bei Reboardern.
Ich bin froh das Thema jetzt erstmal abschließen zu können.. wenn das zweite Kind aus dem Maxi Cosi gewachsen ist gehts wieder von vorne los und ich hoffe bis dahin auf mehr Auswahl bei Reboardern.
10.11.2015 02:08
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe dass die Frage nicht allzu oft kam ; )
Habt ihr Erfahrungen mit dem Concord Reverso?
Wir suchen grad den Folgesitz.
Dieser passt vom Preis und hat ja in den Tests gute Sicherheitsbewertungen bekommen.
Ich würde demnächst gerne mal zu einem Zwergperten Geschäft, aber dennoch gerne Eure Meinung auch mal hören.
Gern auch zu anderen Sitzen. Unsere Maus ist glaub ich normal von der Statur, ca. 72cm und ca. 9 Kilo.
In der Babyschale weint sie übrigens momentan oft. Wobei "brüllen" es besser beschreibt. Ich hoffe mit Sitzen wird's dann besser!!
Waren im Babyone, das ist echt ein Witz bezüglich Reboardern : (
LG Magnolia
ich hoffe dass die Frage nicht allzu oft kam ; )
Habt ihr Erfahrungen mit dem Concord Reverso?
Wir suchen grad den Folgesitz.
Dieser passt vom Preis und hat ja in den Tests gute Sicherheitsbewertungen bekommen.
Ich würde demnächst gerne mal zu einem Zwergperten Geschäft, aber dennoch gerne Eure Meinung auch mal hören.
Gern auch zu anderen Sitzen. Unsere Maus ist glaub ich normal von der Statur, ca. 72cm und ca. 9 Kilo.
In der Babyschale weint sie übrigens momentan oft. Wobei "brüllen" es besser beschreibt. Ich hoffe mit Sitzen wird's dann besser!!
Waren im Babyone, das ist echt ein Witz bezüglich Reboardern : (
LG Magnolia
10.11.2015 07:57
kann ich nix zu sagen.
aber ich woltle euch mal 2-3fotos zeigen. am wochenende haben wir meine schwägerin und meinen neffen mitgenommen und den kleienn bei oma gelassen (spielemesse is nix für die kleinen) . Ich hatte keine Lust dafür dann den Minikid auszubauen...der is ja bis 25kg, also muss die große mit ihren 18,5 da ja locker reinpassen
natürlich ist er jetzt in der beinfreiheit auch nciht umgestellt sondern auf arians größe, aber sie fand es dennoch toll "ich setz mich in den rückwärtssitz wie ein schneider!"
nicht wundern da hat nur die sonne geblendet
so warum ich das schreibe? ich wllt euch mal zeigen wie lange der sitz passt. Ich zweifle etwas an dem bis 6Jahre, denn da werden die meisten kinder wohl doch entweder die 25kg knacken oder doch zu lang sein, aber so mit über 4 ist nach oben doch noch gut platz...also die kopfstütze kann noch viel höher
aber ich woltle euch mal 2-3fotos zeigen. am wochenende haben wir meine schwägerin und meinen neffen mitgenommen und den kleienn bei oma gelassen (spielemesse is nix für die kleinen) . Ich hatte keine Lust dafür dann den Minikid auszubauen...der is ja bis 25kg, also muss die große mit ihren 18,5 da ja locker reinpassen

natürlich ist er jetzt in der beinfreiheit auch nciht umgestellt sondern auf arians größe, aber sie fand es dennoch toll "ich setz mich in den rückwärtssitz wie ein schneider!"
nicht wundern da hat nur die sonne geblendet
so warum ich das schreibe? ich wllt euch mal zeigen wie lange der sitz passt. Ich zweifle etwas an dem bis 6Jahre, denn da werden die meisten kinder wohl doch entweder die 25kg knacken oder doch zu lang sein, aber so mit über 4 ist nach oben doch noch gut platz...also die kopfstütze kann noch viel höher
10.11.2015 10:15
Zitat von Wusel:
Mal so grundlos zwischen rein:
Das sind 17,4kg Kind auf 1,02m verteilt im Axkid Kidzofix (geht bis 25kg Kind) in aufrechtester Position mit Isofix (plus Gurt drüber weil ich wir auf der 18kg Grenze sind) im2009er Clio Grandtour.
Ich bin sehr froh das ich den Sitz noch n bisschen nutzen kann. Wenn auch sicher nicht bis 25kgKann nicht so schlecht für ihn sein. Er schläft ebenso wie die kleine Schwester recht gut drinnen und kann prima gucken.
Aus dem gleichen Grund wie meine Vorrednerin

Die 18kg sind geknackt, der Schub vorbei.
Die Kopfstütze spannt den Gurt automatisch nach und rutscht dabei hoch. Mein Großer war unterwegs eingeschlafen und die Stütze ging 1-2 Raster hoch.
Die Axkid Schale passt wirklich noch ewig

10.11.2015 10:33


dann muss ich mal nen 6jähriges finden zum reinsetzen...
aber wenn ich das so sehe ist die isofix position ein bisschen weiter weg von der rückenlehne als unsere aktuelle einstellung oder?
10.11.2015 12:09
In unserem Clio macht es etwa 5-6 cm Unterschied aus zwischen dem Sitz meiner Fee (Anschlag Sockel an Rückenlehne Rücksitzbank) und seiner Isofixposition. Am Kidzofix kann ich die Isofixkonnektoren wegklappen wie ich es grad brauche.
Den Winter bleibt er auch noch mindestens in meinem Auto im Reboarder. Für Papas Fahrten in den Kindergarten sitzt er bereits vorwärts. Im Reboarder schläft es sich aber viel besser
Ist aber auch nur Kurzstrecke zum Kiga
Den Winter bleibt er auch noch mindestens in meinem Auto im Reboarder. Für Papas Fahrten in den Kindergarten sitzt er bereits vorwärts. Im Reboarder schläft es sich aber viel besser


07.12.2015 16:40
*rauskram*
So, hatten wir auch schon öfter das Thema, aber vielleicht hat mir ja direkt jemand einen Tipp.
Thema Folgesitz: die Große ist bald 3 1/2 und fährt noch rückwärts im Sirona. Nun hat sie erstmalig geäußert, dass es etwas eng sei (aber die Liegeposition findet sie nach vor ultrabequem?!). Also was habt ihr, was empfehlt ihr?
Ach so, 95 cm, 14,5 kg.
So, hatten wir auch schon öfter das Thema, aber vielleicht hat mir ja direkt jemand einen Tipp.
Thema Folgesitz: die Große ist bald 3 1/2 und fährt noch rückwärts im Sirona. Nun hat sie erstmalig geäußert, dass es etwas eng sei (aber die Liegeposition findet sie nach vor ultrabequem?!). Also was habt ihr, was empfehlt ihr?

Ach so, 95 cm, 14,5 kg.
07.12.2015 16:44
Zitat von Halessia:
*rauskram*
So, hatten wir auch schon öfter das Thema, aber vielleicht hat mir ja direkt jemand einen Tipp.
Thema Folgesitz: die Große ist bald 3 1/2 und fährt noch rückwärts im Sirona. Nun hat sie erstmalig geäußert, dass es etwas eng sei (aber die Liegeposition findet sie nach vor ultrabequem?!). Also was habt ihr, was empfehlt ihr?![]()
Ach so, 95 cm, 14,5 kg.
mein sohn ist vom rebaorder in den cybex solution x-fix gewechselt. da war er etwa 3 wog aber schon über 15kg (das sit ja die grenze bei den meisten sitzen)
ich würd mir eurer maus einfach mal in einen laden gehen udn probesitzen machen
07.12.2015 16:49
Argh, stimmt ja, die 15 kg-Grenze... Danke, die hatte ich gerade gar nicht auf dem Schirm.
Hhm, Kind mästen oder warten...

Hhm, Kind mästen oder warten...

07.12.2015 16:52
Fährt denn hier gerade jemand den Sirona vorwärts gerichtet und kann davon berichten?
- Dieses Thema wurde 125 mal gemerkt