Die Ü30- Mädels-Mamas
20.02.2015 12:17
Zitat von Betty7177:Oh je so schlimm, also trennen will ich mich von meinem Stoffel nicht - auf keinen Fall, auch wenn ich gerne zum Mond schicken würde.
Ist echt nicht leichtdeshalb erhoffen wir uns auch ein paar gute Impulse von einer Therapie! Ich habe Angst...oder besser...wir wissen beide,das es über kurz oder lang zu einer Trennung kommen wird
![]()
Gestern kam dann wieder was -wo ich dachte - süß.
Warst Du gestern Arbeiten? Ich ei ja - weißte doch, er es kam gar keine mail

20.02.2015 12:18
Nö...Moment....Trennung wollen wir beide ja nicht!!!! deshalb wollen wir eine Therapie!!!!!!
20.02.2015 12:19
Zitat von Betty7177:Okay, aber du denkst schon irgendwie dran, wenn sich nichts ändert oder?
Nö...Moment....Trennung wollen wir beide ja nicht!!!! deshalb wollen wir eine Therapie!!!!!!
20.02.2015 12:23
Sicher...da habe ich schon häufiger darüber nachgedacht
LEIDER!
Aber wir lieben uns und versuchen alles! Ich habe die Hoffnung das uns eine Therapie hilft den Alltag besser zu bestehen und auch unsere verschiedenen Einstellungen unter einen Hut zu bringen! wir wollen beide das gleiche,aber sprechen wohl nicht die gleiche Sprache

Aber wir lieben uns und versuchen alles! Ich habe die Hoffnung das uns eine Therapie hilft den Alltag besser zu bestehen und auch unsere verschiedenen Einstellungen unter einen Hut zu bringen! wir wollen beide das gleiche,aber sprechen wohl nicht die gleiche Sprache

20.02.2015 12:31
DAs kommt mir bekannt vor - meiner meint auch oft ich denke ähnlich, kommt aber nicht bei mir an und umgekehrt.
20.02.2015 12:36
Zitat von Betty7177:
Sicher...da habe ich schon häufiger darüber nachgedachtLEIDER!
Aber wir lieben uns und versuchen alles! Ich habe die Hoffnung das uns eine Therapie hilft den Alltag besser zu bestehen und auch unsere verschiedenen Einstellungen unter einen Hut zu bringen! wir wollen beide das gleiche,aber sprechen wohl nicht die gleiche Sprache![]()
Betty das klingt alles nicht wirklich toll. Was soll ich dazu sagen.... ich denke, wenn beide bereit sind, etwas zu ändern, wieder aufeinander zu zu gehen, dann kann eine Paartherapie was bringen. Neue .Denkanstöße, Ideen.
Ich will ehrlich sein. Ich selbst, bzw. Meine .Geburt war ein Versuch, die Ehe meine Eltern zu retten. Das hat natürlich nicht funktioniert. Mein Vater hat sich zu viel erlaubt, was mit einer Familie nicht geht. Der gute Wille war zwar da, an der Umsetzung haperte es. Mein Vater war zu träge für Änderungen, meine Mutter gleicht einem Elefanten im Porzellanladen und will alles sofort und kompromisslos ändern..... das passte nicht zusammen.
gute Besserung an Ida weiterhin!
20.02.2015 12:37
Und ich nehme mal an heute sind sie getrennt. Klingt nicht gut.
20.02.2015 12:39
Zitat von markusmami:
Und ich nehme mal an heute sind sie getrennt. Klingt nicht gut.
Die Scheidung war als ich 2 war. Aber meine Kindheit war super. Mein Vater ist seit 2008 tot.
20.02.2015 12:40
Okay liegt lange zurück und wenn du noch so klein war, hast du es ja quasi nicht anders kennengelernt bist damit groß geworden. Tut mir leid dass dein Papa heute nicht mehr lebt und seine Enkel nicht kennenlernen durfte.
20.02.2015 12:46
CYCILIA:Ja,ich denke wenn das Vertrauen,der Wille uns vor allem die LIEBE noch da ist dann kann man daran arbeiten
aaaaber es braucht viel Geduld und Kraft! Davon ist derzeit,also Wenn die Kinder noch so klein sind ,halt nicht so viel übrig
Ich würde mir einfach wünschen das wir es schaffen!!!!!


Ich würde mir einfach wünschen das wir es schaffen!!!!!
20.02.2015 12:46
Zitat von markusmami:
Okay liegt lange zurück und wenn du noch so klein war, hast du es ja quasi nicht anders kennengelernt bist damit groß geworden. Tut mir leid dass dein Papa heute nicht mehr lebt und seine Enkel nicht kennenlernen durfte.
Ach braucht es nicht. Er hat auch seine Kinder kaum gekannt. Da er es trotz Wohnort in der gleichen Stadt nich auf die .Reihe bekommen hat, sich auch mal zu melden. Mir wurde Hinterherlaufen irgendwann zu dumm, ergo gab es keinen Kontakt. Vor seimem Tod muss er gesagt haben, dass ihm das Leid tue und dass er zu träge war, von sich aus was zu unternehmen.
Aber das ist hier nicht das Thema. Ich wollte Betty eigentlich nur sagen, dass eine Paartherapie logischerweise nur Sinn macht, wenn wirklich beide an einem Strang ziehen. Bei dem, was sie schreibt, bin ich mir da nicht immer so sicher.
20.02.2015 12:47
Zitat von cycilia:Tja ich hoffe jetzt einfach sie bekommen das wieder in den Griff - Liebe scheint ja definitiv noch da zu sein.
Zitat von markusmami:
Okay liegt lange zurück und wenn du noch so klein war, hast du es ja quasi nicht anders kennengelernt bist damit groß geworden. Tut mir leid dass dein Papa heute nicht mehr lebt und seine Enkel nicht kennenlernen durfte.
Ach braucht es nicht. Er hat auch seine Kinder kaum gekannt. Da er es trotz Wohnort in der gleichen Stadt nich auf die .Reihe bekommen hat, sich auch mal zu melden. Mir wurde Hinterherlaufen irgendwann zu dumm, ergo gab es keinen Kontakt. Vor seimem Tod muss er gesagt haben, dass ihm das Leid tue und dass er zu träge war, von sich aus was zu unternehmen.
Aber das ist hier nicht das Thema. Ich wollte Betty eigentlich nur sagen, dass eine Paartherapie logischerweise nur Sinn macht, wenn wirklich beide an einem Strang ziehen. Bei dem, was sie schreibt, bin ich mir da nicht immer so sicher.
20.02.2015 12:51
Zitat von Betty7177:
CYCILIA:Ja,ich denke wenn das Vertrauen,der Wille uns vor allem die LIEBE noch da ist dann kann man daran arbeitenaaaaber es braucht viel Geduld und Kraft! Davon ist derzeit,also Wenn die Kinder noch so klein sind ,halt nicht so viel übrig
![]()
Ich würde mir einfach wünschen das wir es schaffen!!!!!
Ja, genua das mein ich. Die Kraft und die Zeit müsst ihr euch schon nehmen. Meine Beziehung läuft auch nicht immer perfekt. Es gibt auch .Wochen, wo mein Mann und ich uns nur anzicken, aber bis jetzt hat sich das immer wieder mit .Gesprächen von allein eingependelt. Leider redet mein Mann auch erst uber Probleme, nachdem die .Situation eskaliert ist.
20.02.2015 12:53
Zitat von cycilia:
Zitat von Betty7177:
CYCILIA:Ja,ich denke wenn das Vertrauen,der Wille uns vor allem die LIEBE noch da ist dann kann man daran arbeitenaaaaber es braucht viel Geduld und Kraft! Davon ist derzeit,also Wenn die Kinder noch so klein sind ,halt nicht so viel übrig
![]()
Ich würde mir einfach wünschen das wir es schaffen!!!!!
Ja, genua das mein ich. Die Kraft und die Zeit müsst ihr euch schon nehmen. Meine Beziehung läuft auch nicht immer perfekt. Es gibt auch .Wochen, wo mein Mann und ich uns nur anzicken, aber bis jetzt hat sich das immer wieder mit .Gesprächen von allein eingependelt. Leider redet mein Mann auch erst uber Probleme, nachdem die .Situation eskaliert ist.
Das ist typisch Mann

Ich denke auch,vielleicht bin ich auch zu ungeduldig oder habe zu hohe Erwartungen

20.02.2015 12:54
Zitat von cycilia:Männer eben -bei uns ist das auch so- eben die bekannten Höhen und Tiefen. Meiner will mich manchmal bestimmta uch zum Mond schießen und manchmal könnte ich nach seinen Aussagen auch Ausrasten. SAmstag z.b. - hatte ich 38,4 Fieber und er dann leg dich halt hin und mache nicht hier rum. Und ich und wer macht dann das und das - bleibt liegen bis du wieder gesund bist.
Zitat von Betty7177:
CYCILIA:Ja,ich denke wenn das Vertrauen,der Wille uns vor allem die LIEBE noch da ist dann kann man daran arbeitenaaaaber es braucht viel Geduld und Kraft! Davon ist derzeit,also Wenn die Kinder noch so klein sind ,halt nicht so viel übrig
![]()
Ich würde mir einfach wünschen das wir es schaffen!!!!!
Ja, genua das mein ich. Die Kraft und die Zeit müsst ihr euch schon nehmen. Meine Beziehung läuft auch nicht immer perfekt. Es gibt auch .Wochen, wo mein Mann und ich uns nur anzicken, aber bis jetzt hat sich das immer wieder mit .Gesprächen von allein eingependelt. Leider redet mein Mann auch erst uber Probleme, nachdem die .Situation eskaliert ist.
Da hätte ich lieber gehört, leg dich hin Schatz, ich mach das schon. Habe ich ihm später auch gesagt, er nur hättest du einen Ton gesagt, ich hätte den Kühlschrank und das Bad geputzt.
- Dieses Thema wurde 42 mal gemerkt