Er lacht bei Verboten
08.06.2008 12:45
Ich hab mir jetzt nicht aaaaaaalle Antworten durchgelesen.
Wenn die Kiddies das dann immer wieder machen und gar noch dabei lachen ist DAS der Punkt, wo sich entscheidet, wer bei Euch das Sagen hat.
Ignorierst Du es und läßt es durchgehen hast Du ganz klar verloren. Wichtig ist, konsequent zu sein und immer wieder nein zu sagen, ihn evtl. aus dieser Situation herausnehmen und z.Bsp. in ein anderes Zimmer zubringen. Das ist kein Spaß, sondern ein ganz wichtiger Punkt in der Erziehung. Er muß wissen, was er darf und was nicht. Und auch schon in dem Alter fangen die Lütten an, ihre Grenzen auszutesten. Auch wenn sie weinen - und das ist ein ganz besonders mieser "Trick" der Kleinen muß man konsequent sein. Viele scheitern an diesem Punkt - und oft geraten sich die Eltern dann in die Haare, weil der eine das Kind nicht weinen sehen kann. Aber man muß sich dann wirklich vor Augen halten, dass sie dann wirklich aus Trotz weinen und auch durch das Weinen versuchen, ihren Willen durchzusetzen.

Wenn die Kiddies das dann immer wieder machen und gar noch dabei lachen ist DAS der Punkt, wo sich entscheidet, wer bei Euch das Sagen hat.

08.06.2008 13:21
Zitat von Krümel77:
Ich hab mir jetzt nicht aaaaaaalle Antworten durchgelesen.![]()
Wenn die Kiddies das dann immer wieder machen und gar noch dabei lachen ist DAS der Punkt, wo sich entscheidet, wer bei Euch das Sagen hat.Ignorierst Du es und läßt es durchgehen hast Du ganz klar verloren. Wichtig ist, konsequent zu sein und immer wieder nein zu sagen, ihn evtl. aus dieser Situation herausnehmen und z.Bsp. in ein anderes Zimmer zubringen. Das ist kein Spaß, sondern ein ganz wichtiger Punkt in der Erziehung. Er muß wissen, was er darf und was nicht. Und auch schon in dem Alter fangen die Lütten an, ihre Grenzen auszutesten. Auch wenn sie weinen - und das ist ein ganz besonders mieser "Trick" der Kleinen muß man konsequent sein. Viele scheitern an diesem Punkt - und oft geraten sich die Eltern dann in die Haare, weil der eine das Kind nicht weinen sehen kann. Aber man muß sich dann wirklich vor Augen halten, dass sie dann wirklich aus Trotz weinen und auch durch das Weinen versuchen, ihren Willen durchzusetzen.

Kann mich nur anschliessen,ich versuche unsern lütten zu zeigen
wo die grenzen sind.
Und der Papa kann seinen hilflosen,so denkt der papa in diesem moment,
nicht weinen hören/sehen.

Ich kann es aber unterscheiden ob es ein,aua ich hab was,oder ein
trotz geschrei,gebrüll ist.
Lg de Britta
08.06.2008 13:41
Zitat von Nadine1983:
meinr lacht heute noch ab und zu wenn ich ihm was verbiete
Ist bei meinem genauso. Er sagt auch manchmal "ätsch" und kümmert sich nicht drum, wenn man was verbietet

08.06.2008 18:20
Zitat von diebabsi:
Zitat von Nadine1983:
meinr lacht heute noch ab und zu wenn ich ihm was verbiete
Ist bei meinem genauso. Er sagt auch manchmal "ätsch" und kümmert sich nicht drum, wenn man was verbietet![]()
Und wie reagierst Du dann?????
08.06.2008 18:23
dann schick ich ihn ins zimmer für paar minuten
und wenn ich ihn hole frage ich ihn ob er jetzt wieder lieb ist und auf mich hört und erläutere ihn das problm
und wenn ich ihn hole frage ich ihn ob er jetzt wieder lieb ist und auf mich hört und erläutere ihn das problm
Zitat von Krümel77:
Zitat von diebabsi:
Zitat von Nadine1983:
meinr lacht heute noch ab und zu wenn ich ihm was verbiete
Ist bei meinem genauso. Er sagt auch manchmal "ätsch" und kümmert sich nicht drum, wenn man was verbietet![]()
Und wie reagierst Du dann?????
08.06.2008 18:25
Zitat von Nadine1983:
dann schick ich ihn ins zimmer für paar minuten
und wenn ich ihn hole frage ich ihn ob er jetzt wieder lieb ist und auf mich hört und erläutere ihn das problmZitat von Krümel77:
Zitat von diebabsi:
Zitat von Nadine1983:
meinr lacht heute noch ab und zu wenn ich ihm was verbiete
Ist bei meinem genauso. Er sagt auch manchmal "ätsch" und kümmert sich nicht drum, wenn man was verbietet![]()
Und wie reagierst Du dann?????
So mach ich es auch immer.Ab ins zimmer und nach 5min gehe ich
wieder rein und erkläre es ihm ....
Klappt zwar net immer so,aber meistens.
08.06.2008 18:26
ja das stimmt
manchmal ist es alles umsonst aber nicht aufgeben
manchmal ist es alles umsonst aber nicht aufgeben

Zitat von -LeoBritt-:
Zitat von Nadine1983:
dann schick ich ihn ins zimmer für paar minuten
und wenn ich ihn hole frage ich ihn ob er jetzt wieder lieb ist und auf mich hört und erläutere ihn das problmZitat von Krümel77:
Zitat von diebabsi:
Zitat von Nadine1983:
meinr lacht heute noch ab und zu wenn ich ihm was verbiete
Ist bei meinem genauso. Er sagt auch manchmal "ätsch" und kümmert sich nicht drum, wenn man was verbietet![]()
Und wie reagierst Du dann?????
So mach ich es auch immer.Ab ins zimmer und nach 5min gehe ich
wieder rein und erkläre es ihm ....
Klappt zwar net immer so,aber meistens.
08.06.2008 18:34
Zitat von Nadine1983:
ja das stimmt
manchmal ist es alles umsonst aber nicht aufgeben
Zitat von -LeoBritt-:
Zitat von Nadine1983:
dann schick ich ihn ins zimmer für paar minuten
und wenn ich ihn hole frage ich ihn ob er jetzt wieder lieb ist und auf mich hört und erläutere ihn das problmZitat von Krümel77:
Zitat von diebabsi:
Zitat von Nadine1983:
meinr lacht heute noch ab und zu wenn ich ihm was verbiete
Ist bei meinem genauso. Er sagt auch manchmal "ätsch" und kümmert sich nicht drum, wenn man was verbietet![]()
Und wie reagierst Du dann?????
So mach ich es auch immer.Ab ins zimmer und nach 5min gehe ich
wieder rein und erkläre es ihm ....
Klappt zwar net immer so,aber meistens.
Genau


08.06.2008 18:37
mein kleiner macht das momentan,dass er dann kreischt.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt