Ersten Kita Tag feiern?
02.07.2020 19:26
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Alaska:
Mh, wir gehen auch maximal 1x im Vierteljahr essen. Ich mein, das kostet ja auch etwas. Unter 70 Euro gehen wir selten aus einem Restaurant (und das ist ja echt noch nicht teuer, das lässt sich noch steigern).
Einmal die Woche wäre hier gar nicht drin. Ich glaub, das ist bei keinem "Normalverdiener" drin.
Bzgl. mancher Aussagen hier wunder ich mich jetzt. Niemand hat Melly ihr Vorhaben schlecht geredet. Ich versteh daher manche Antworten echt nicht, von wegen, man möchte ihr das schlecht reden.
Sie hatte doch gefragt, wie andere das handhaben. Und die meisten antworteten eben, dass nichts großartig gemacht wurde.![]()
Wir gehen mindestens alle zwei Wochen essen. Einmal im Monat mit Freunden, einmal mit den Schwiegereltern und dann noch als Paar mindestens einmal. Klar kostet das, geht aber durchaus auch als Normalverdiener. Wir gehen mal ins super schicke Restaurant, mal zum Chinesen, mal ins Burgerrestaurant (nicht McDonalds), gern auch mal mexikanisch etc. auch am Bodensee. Das geht gut und wir mögen das einfach.
Wir haben den Tag nicht gefeiert, finde die Idee aber sehr schön.
Trotzdem ist das nicht die Norm bei Normalverdienern. Wir machen auch viel mit Freunden und wir haben ja den Schwerpunkt bei Ausflügen (Freizeitparks, Museen etc.). Will sagen, wir gönnen uns da halt lieber sowas, als öfters im Restaurant zu sitzen. Es ist ja auch nicht schlimm, wenn man das gerne macht und auch kann. (Ich liebe essen).
Aber ich kenn das tatsächlich auch gar nicht anders. Essen gehen hat eher einen "Anlass". Hochzeitstag, Geburtstage etc. Klar, zwischendurch gehen wir auch mal.
Aber ich glaub nicht, dass Essen gehen für den größten Teil der Normalverdiener zum Alltag gehört.
02.07.2020 19:33
Zitat von Trinchen17:
Hi Melly,
Bzgl Kiga Tag feiern: mein Sohn hat letztes Jahr eine Kiga-Tüte bekommen. Mit allem drin was er im kiga braucht: Turnsachen, , Rucksack, Gummistiefel usw. UND einem Rucksack für sein Lieblingskuscheltier, so dass dieses auch (wie er) mit in den kiga kommen kann. Er hat sich so mega gefreut über die ganzen Sachen![]()
Die Kiga Tüte war super und ich werde es für meine Tochter genauso machen. Nach meinem Gefühl ist der kiga Eintritt für einen 3 jährigen genauso aufregend wie der Schuleintritt eines 6 jährigen oder gar der Arbeitsbeginn in einer neuen Firma eines Erwachsenen. So Abschnitte positiv zu beginnen finde ich super!
Ich selbst hatte eine furchtbare kiga Zeit. Ich habe nur geweint, wurde abgestellt, damit meine Eltern Zeit für wichtigere Dinge hatten usw.
Dies war der Hauptgrund für das Kiga Kuscheltier für meinen Sohn als Begleiter am Anfang der Eingewöhnung. Und das allgemeine Zelebrieren des ganzen.
Eine offizielle Feier mit Essengehen und Großeltern gab es aber nicht.
Wie geht's euch sonst so? Mit der Kleinen? Wahnsinn wiedie Zeit vergeht oder? Ich fang schon wieder an über Kind 3 nachzudenken...![]()
Kind Nummer 3?



Die kleine ist mega pflegeleicht. Vielleicht sollten wir unsern monatsthread wieder ausbuddeln.
Meine kiga Zeit war sehr kurz. Ich bin nämlich raus geflogen, weil ich die andren Kinder verkloppt habe.

Ich hätte bislang nicht das Gefühl, dass mir hier was schlecht geredet wird. Da geht's hier und er Mc doch oft ganz anders ab.
Ich verbinde essen gehen immer mit was besonderem. Geburtstag, Urlaub etc. Ausser Döner, den essen wir vielleicht einmal im Monat.
02.07.2020 21:19
Ich kenne ein- bis mehrmals pro Woche in Restaurants zu gehen nur von sehr gut verdienenden Menschen mit maximal 2 Kindern die dafür dann oft aber kaum Lebensmittel daheim haben weil alle auswärts verpflegt werden in der Kinderbetreuung und Arbeit. Das soll absolut kein Klischee erschaffen, ich kenne persönlich tatsächlich nur solche Leute die das so handhaben, natürlich wird es andere auch geben, die kenne ich aber nicht.
Mir ist es das Geld nicht wert weil wir daheim hochwertig und regional/Bio kochen während man in den meisten Restaurants dann Lebensmittel aus dem Großhandel vorgesetzt bekommt die eben nicht Bio oder regional sind um eine Summe, die nicht mehr weit von unserem Wocheneinkauf entfernt ist. Das ergibt für uns somit nicht wirklich einen Mehrwert und wir gehen daher sehr selten auswärts essen. Wir genießen es mittlerweile mehr wenn ich was Schönes für uns alle koche, nach einem tollen Ausflug. Ich kann aber trotzdem verstehen, wenn Menschen Restaurantbesuche sehr genießen.
Mir ist es das Geld nicht wert weil wir daheim hochwertig und regional/Bio kochen während man in den meisten Restaurants dann Lebensmittel aus dem Großhandel vorgesetzt bekommt die eben nicht Bio oder regional sind um eine Summe, die nicht mehr weit von unserem Wocheneinkauf entfernt ist. Das ergibt für uns somit nicht wirklich einen Mehrwert und wir gehen daher sehr selten auswärts essen. Wir genießen es mittlerweile mehr wenn ich was Schönes für uns alle koche, nach einem tollen Ausflug. Ich kann aber trotzdem verstehen, wenn Menschen Restaurantbesuche sehr genießen.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt