Fällt euch auch manchmal die Decke auf den Kopf?
12.12.2019 15:38
Zitat von MuffisMum:
Zitat von Schaf:
Oh Gott ja!!!!!! Ohne meine Mütter-Selbsthilfe-Kaffee-Runde würde ich durchdrehen!!!
Ehrenämter helfen mir und auch die Treffen mit meinen kinderlosen Freundinnen und Bier .
Oh was freue ich mich wenn ich das wieder trinken darf..![]()
Für die Entspannung half mir auch ein alkoholfreies Bier oder Radler.
12.12.2019 15:39
Zitat von sonja88:
Zitat von Marie2010:
Ich war die ersten zwei Jahre mit meiner Tochter zuhause. Mein Mann kam oft erst gegen 19 Uhr von der Arbeit.
Ohne meine Freundinnen, die zeitgleich kleine Kinder hatten, wäre ich vermutlich durchgedreht.
Wir haben uns oft zum Kaffee getroffen, damit die Kinder spielen und wir quatschen konnten.
Oder wir haben die Kinder mal abends bei den Vätern gelassen und sind Essen gegangen.
Auch heute noch ist es mir wichtig mich, neben Kind, Haushalt, Arbeit, regelmässig mit Freundinnen zu treffen.
Meine Freundinnen haben keine Kinder.
Was ist mit den Mütterkontaktwn von der großen Tochter?
12.12.2019 15:41
Zitat von sonja88:
Hallo liebe Mamas! ?? Ich habe zwei Kinder: fast 5 Jahre und 2 1/2 Jahre. Die Große geht in den Kindergarten, die Kleine ist noch bei mir daheim. Mir fällt zurzeit die Decke auf den Kopf. ?? Jeden Tag das Gleiche, egal, ob im Haushalt oder bei den Kindern. ? Mein Mann ist jetzt an vier Nachmittagen bzw. Abenden nicht daheim aufgrund von Weihnachtsfeiern. Ehrlich gesagt, beneide ich ihn darum. ? Ich hätte auch gerne mehr Zeit für mich alleine, einfach mal zum Durchschnaufen. Er ist von 6 bis 14 Uhr in der Arbeit und ich habe die Kinder 24 Stunden/7 Tage/365 Tage um mich herum. Das habe ich meinem Mann gestern auch gesagt. Er meinte, dass er mich nicht daheim einsperrt und ich ruhig etwas machen kann. Ich würde ja gerne öfter etwas mit meinem Mann machen, aber da scheitert es an den Großeltern. ? Jetzt werde ich mir etwas suchen, damit ich mal durchschnaufen kann. Am Abend vorm Schlafen gehen, meinte mein Mann noch zu mir, dass ich das mit den Kindern und dem Haushalt super mache und derzeit alles perfekt läuft, was ich mache. ?? Das hat gut getan! ?
Kennt ihr das, dass euch die Decke auf den Kopf fällt?
Mir geht es auch ähnlich.
Ich bin im Moment mit K4 zu Hause. Der Zwerg ist 13 Monate alt und ich scharre schon wieder mit den Hufen.
Ich fühle mich in den ersten beiden Baby Jahren immer so reduziert. Mein Kopf brauch ich da eigentlich gar nicht.
Au h Treffen mit anderen Müttern ist für mich keine Abwechslung, sondern gehört zu dem ganzen Hausfrau Mutter Gedöhns dazu...
Ich will endlich mal wieder meinen Kopf benutzen, Gespräche führen, die nix mit Kindern zu tun hat. Anerkennung für etwas anderes als meine Mutter und Hausfrauen Fähigkeiten zu bekommen.
Mich mit Dingen beschäftigen die MICH interessieren.
Aktuell ist das fast unmöglich alle Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen.
Ich freue mich drauf, kann es aber auch aushalten, dass es im Moment halt so ist.... Ich habe das vier Mal durch dann

Spätestens in einem Jahr sieht das bei mir wieder anders aus.
Da werde ich wieder arbeiten und auch sicher ein Abend die Woche für mich haben

12.12.2019 15:44
Ich kenne das.
Bis nach ihrer OP (also so 5 Monate) lebten wir in einer Blase, nur wir drei und irgendwann war mir das zu viel. Oder eher zu wenig
Danach hab ich mir Krabbelgruppen gesucht, Babyschwimmen. Wir konnten endlich wieder ganz normal raus und leben. Wir haben uns einen Schrebergarten zugelegt und da den Großteil des Sommers verbracht.
Aber trotzdem, Zeit nur für mich alleine, die ich nicht für Termine genutzt habe? Null.
Vor der Geburt war ich im Beschäftigungsverbot und so sehr ich mein Kind liebe und die Zeit mit ihr genieße- so mach ich trotzdem drei Kreuze, wenn sie ab nächstes Jahr täglich ein paar Stunden in die Krippe geht und ich daweile arbeiten.
Bis nach ihrer OP (also so 5 Monate) lebten wir in einer Blase, nur wir drei und irgendwann war mir das zu viel. Oder eher zu wenig

Danach hab ich mir Krabbelgruppen gesucht, Babyschwimmen. Wir konnten endlich wieder ganz normal raus und leben. Wir haben uns einen Schrebergarten zugelegt und da den Großteil des Sommers verbracht.
Aber trotzdem, Zeit nur für mich alleine, die ich nicht für Termine genutzt habe? Null.
Vor der Geburt war ich im Beschäftigungsverbot und so sehr ich mein Kind liebe und die Zeit mit ihr genieße- so mach ich trotzdem drei Kreuze, wenn sie ab nächstes Jahr täglich ein paar Stunden in die Krippe geht und ich daweile arbeiten.
12.12.2019 16:15
Zitat von Schaf:
Zitat von sonja88:
Zitat von Marie2010:
Ich war die ersten zwei Jahre mit meiner Tochter zuhause. Mein Mann kam oft erst gegen 19 Uhr von der Arbeit.
Ohne meine Freundinnen, die zeitgleich kleine Kinder hatten, wäre ich vermutlich durchgedreht.
Wir haben uns oft zum Kaffee getroffen, damit die Kinder spielen und wir quatschen konnten.
Oder wir haben die Kinder mal abends bei den Vätern gelassen und sind Essen gegangen.
Auch heute noch ist es mir wichtig mich, neben Kind, Haushalt, Arbeit, regelmässig mit Freundinnen zu treffen.
Meine Freundinnen haben keine Kinder.
Was ist mit den Mütterkontaktwn von der großen Tochter?
Leider nichts.
12.12.2019 16:21
Zitat von sonja88:Ja und meine beiden "besten" Freundinnen haben auch keine Freundinnen. Die hören mir aber immer zu, auch wenn ich zum Beispiel über meine beiden Teenies erzähle. Und ich höre mir ihre Sachen an.
Zitat von Marie2010:
Ich war die ersten zwei Jahre mit meiner Tochter zuhause. Mein Mann kam oft erst gegen 19 Uhr von der Arbeit.
Ohne meine Freundinnen, die zeitgleich kleine Kinder hatten, wäre ich vermutlich durchgedreht.
Wir haben uns oft zum Kaffee getroffen, damit die Kinder spielen und wir quatschen konnten.
Oder wir haben die Kinder mal abends bei den Vätern gelassen und sind Essen gegangen.
Auch heute noch ist es mir wichtig mich, neben Kind, Haushalt, Arbeit, regelmässig mit Freundinnen zu treffen.
Meine Freundinnen haben keine Kinder.
12.12.2019 16:57
Ich versteh euch nicht. Ich liebe es Zuhause zu sein, meine Welt um die Kinder drehen zu lassen und Zeit mit ihnen zu verbringen. Der Schulstart war für mich grausam, so viel Zeit allein bzw nur mit dem Baby
Arbeiten kann man noch lang genug, aber die Kindheit gibt es nicht nachzuholen und das was mein Alltag ist, ist ihre Kindheit. Und die soll schön sein. Lediglich die Sache mit den Finanzen ist so kompliziert. Aber da ich in der Mamarolle so aufgehe, überlege ich eine Weiterbildung zur Tagesmutter. Wäre für mich wohl genau das Richtige
Edit: ich bin alleinerziehend und wirklich komplett 7/24/365 Mama. Aber die Momente in denen ich mir ne "Pause" wünsche, beschränken sich auf Krankheitstage.


Edit: ich bin alleinerziehend und wirklich komplett 7/24/365 Mama. Aber die Momente in denen ich mir ne "Pause" wünsche, beschränken sich auf Krankheitstage.
12.12.2019 18:02
Zitat von Cookie88:
Ich bin seit fast 7 Jahren zu hause und ich kenn das eigentlich nicht.
Zwischendurch hab ich immer mal Ehrenämter gehabt, helfe in Kiga und Schule wenn Eltern gebraucht werden oder ähnliches falls mir wirklich "was fehlt" und ich Zeit hab.
5 Jahre, aber mir geht es wie dir. Ich kenn das gar nicht, im Gegenteil, ich genieße richtig, dass ich den ganzen Tag tun und lassen kann, was ich will.

Ich versteh das Problem nicht.

12.12.2019 19:30
Zitat von Alaska:
Zitat von Cookie88:
Ich bin seit fast 7 Jahren zu hause und ich kenn das eigentlich nicht.
Zwischendurch hab ich immer mal Ehrenämter gehabt, helfe in Kiga und Schule wenn Eltern gebraucht werden oder ähnliches falls mir wirklich "was fehlt" und ich Zeit hab.
5 Jahre, aber mir geht es wie dir. Ich kenn das gar nicht, im Gegenteil, ich genieße richtig, dass ich den ganzen Tag tun und lassen kann, was ich will.Gespräche mit Erwachsenen hab ich trotzdem. Morgens im Kindergarten oder beim aholen, in der Krabbelgruppe (1x wöchentlich), ich kann jederzeit meine Mama anrufen oder sehen, mein Mann kommt abends heim.
Ich versteh das Problem nicht.![]()
Ich sehe wir 2 verstehen uns.

12.12.2019 20:55
Ich freue mich auch mal raus zu kommen u macje es monatlich mehrmals.
Mal spontan hier im Dorf mit nicht-mamis u mamis...
Fahren auch mal n wee weg. Oder einfach mal was mit Nicht-Mama's...
Ich brauche das auch einfach.
Natürlich machen mein mann u ich auch mal was zusammen. Oder mit Familien u Kids im dorf hier...
Mal spontan hier im Dorf mit nicht-mamis u mamis...
Fahren auch mal n wee weg. Oder einfach mal was mit Nicht-Mama's...
Ich brauche das auch einfach.
Natürlich machen mein mann u ich auch mal was zusammen. Oder mit Familien u Kids im dorf hier...
13.12.2019 16:21
Mir ging es immer ähnlich, obwohl ich sehr viel unternommen und gemacht habe. Sowohl mit als auch ohne Kind. Ich habe mich fast täglich mit Freundinnen (mit Kindern oder ohne Kinder) getroffen, war in der Bücherei, im Theater, auf Lesungen etc. Aber dennoch habe ich meinen Beruf vermisst und brauche ihn als Ausgleich. Und das obwohl da auch nur Kinder um mich herum schwirren.

- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt