Gebt ihr an was man euren Kindern schenkt ???
19.12.2012 12:05
Hallo ihr lieben ,
Weihnachten steht ja nun vor der Tür und mich graut es ehrlich gesagt davor, wenn ich dran denke was meine Tochter alles bekommt
Puppenwagen, ne neue Puppe mit jede Menge Zubehör (obwohl sie 5 Puppen hat), ein Buch (welches ich ausgesucht habe) My little First Baby Born Krankenhaus mit 3 Spielpuppen (in minibarbie Größe) , ein Schaukelpferd ,
Kikaninchen, Lernspiel (Muttertier und Baby muss zusammen gesteckt werden ab 2 Jahre), Memory, Zaubertrinkflasche für ihre Puppe, Puppenwindeln (da sie immer ihre Windeln nimmt
) Lego Zootiere ,
Von Oma (meine Mutter)
Freundin von Oma
Von Uns
Was sie von meiner Schwiemu bekommt wissen wir nicht.
ABER ich finde es ist viel zu viel. Obwohl ich alle beteiligten drum gebeten habe sich im kleinen Rahmen zu halten, kommt jeden Tag was neues dazu. Gut meine Maus hat sich von der Oma nen ''Kinderwagen'' gewünscht. Sie hatte bis jetzt diese einfach Buggy's. Den bekommt sie ja auch. Dann kam die Puppe dazu. Habe meine Mutter drum gebeten es dabei zu belassen.Sie wollte ihr aber unbedingt noch etwas schenken. Habe dann mit ihr den Kompromiss geschlossen das sie dann noch ein Buch bekommt,welches ich ihr vorlesen muss. Gestern Abend telefonier ich mit ihr und was was sagt sie mir: Och joa ich habe der kleinen noch was gekauft ich sag dir aber nicht was. Auf mein drängen hin hat sie es mir dann doch gesagt.
Ich habe ihr dann versucht im ruhigen zu erklären (was ich schon 189682751874512 mal gemacht habe) das mein Männe und ich das nicht möchten. Wir möchten nicht das sie mit Materiellen Dingen überhäuft wird. Wir sind Heilig Abend bei meinen Eltern. Dort wird sie ihre Geschenke dann zur Bescherung bekommen. Gegen 19.00 uhr möchten wir heim fahren. Daheim gibt es dann bei uns die Bescherung.
Mein Kind wird doch total überfordert sein mit den ganzen Sachen.
Ich will nicht wissen, was noch so bei meiner Mutter unterm Baum liegt Heilig Abend, wovon ich NICHTS weiß
Ich mein sie ist mit Leib und Seele OMA. Meine Maus ist ja auch bei ihr wenn ich arbeiten bin. Aber sie muss sie doch nicht überhäufen. Oder doch???
Wie seht ihr das? Sprecht ihr die Geschenke ab oder überlasst ihr das den Personen die schenken?
Lieben Gruß
MAmavonA
Weihnachten steht ja nun vor der Tür und mich graut es ehrlich gesagt davor, wenn ich dran denke was meine Tochter alles bekommt

Puppenwagen, ne neue Puppe mit jede Menge Zubehör (obwohl sie 5 Puppen hat), ein Buch (welches ich ausgesucht habe) My little First Baby Born Krankenhaus mit 3 Spielpuppen (in minibarbie Größe) , ein Schaukelpferd ,
Kikaninchen, Lernspiel (Muttertier und Baby muss zusammen gesteckt werden ab 2 Jahre), Memory, Zaubertrinkflasche für ihre Puppe, Puppenwindeln (da sie immer ihre Windeln nimmt

Von Oma (meine Mutter)
Freundin von Oma
Von Uns
Was sie von meiner Schwiemu bekommt wissen wir nicht.
ABER ich finde es ist viel zu viel. Obwohl ich alle beteiligten drum gebeten habe sich im kleinen Rahmen zu halten, kommt jeden Tag was neues dazu. Gut meine Maus hat sich von der Oma nen ''Kinderwagen'' gewünscht. Sie hatte bis jetzt diese einfach Buggy's. Den bekommt sie ja auch. Dann kam die Puppe dazu. Habe meine Mutter drum gebeten es dabei zu belassen.Sie wollte ihr aber unbedingt noch etwas schenken. Habe dann mit ihr den Kompromiss geschlossen das sie dann noch ein Buch bekommt,welches ich ihr vorlesen muss. Gestern Abend telefonier ich mit ihr und was was sagt sie mir: Och joa ich habe der kleinen noch was gekauft ich sag dir aber nicht was. Auf mein drängen hin hat sie es mir dann doch gesagt.
Ich habe ihr dann versucht im ruhigen zu erklären (was ich schon 189682751874512 mal gemacht habe) das mein Männe und ich das nicht möchten. Wir möchten nicht das sie mit Materiellen Dingen überhäuft wird. Wir sind Heilig Abend bei meinen Eltern. Dort wird sie ihre Geschenke dann zur Bescherung bekommen. Gegen 19.00 uhr möchten wir heim fahren. Daheim gibt es dann bei uns die Bescherung.
Mein Kind wird doch total überfordert sein mit den ganzen Sachen.
Ich will nicht wissen, was noch so bei meiner Mutter unterm Baum liegt Heilig Abend, wovon ich NICHTS weiß

Ich mein sie ist mit Leib und Seele OMA. Meine Maus ist ja auch bei ihr wenn ich arbeiten bin. Aber sie muss sie doch nicht überhäufen. Oder doch???

Wie seht ihr das? Sprecht ihr die Geschenke ab oder überlasst ihr das den Personen die schenken?
Lieben Gruß
MAmavonA
19.12.2012 12:13
Oh man das kenn ich nur zu gut.
Meine Tochter hat auch immer viel zu viel bekommen oder Sachen die ich ihr niemals gekauft hätte.
Seit paar jahren suchen wir was aus von den Sachen die sie sich wünscht oder braucht und das verteile ich dann auf Oma,Opa und Tante auf.
So weiß ich was sie bekommt und ob es auch was vernünftiges ist.
Mit soviel Geschenken kommen die ja gar nicht zurecht und sie wissen nicht mit was sie zuerst spielen sollen.
Meine Tochter hat auch immer viel zu viel bekommen oder Sachen die ich ihr niemals gekauft hätte.
Seit paar jahren suchen wir was aus von den Sachen die sie sich wünscht oder braucht und das verteile ich dann auf Oma,Opa und Tante auf.
So weiß ich was sie bekommt und ob es auch was vernünftiges ist.
Mit soviel Geschenken kommen die ja gar nicht zurecht und sie wissen nicht mit was sie zuerst spielen sollen.
19.12.2012 12:16
Wir sprechen uns alle ab. Jeder "darf" nicht mehr als etwas im Wert von 30 Euro schenken. Dieses Jahr hat mir meine Mutter das Geld gegeben und ich habe was ausgesucht. Schwiegereltern haben wir die Richtung vorgegebn und dann haben sie sich auch danach gerichtet.
Wir haben da aber alle die gleiche Meinung und alle sind froh dass wir sagen was sinnvoll ist.
Wir haben da aber alle die gleiche Meinung und alle sind froh dass wir sagen was sinnvoll ist.
19.12.2012 12:16
ich finde es auch schrecklich...dieser Geschenke-Wahnsinn.
Letztens kam der Opa von meinem Mann und fragte, was er seinem Ur-Enkel zu Weihnachten schenken könnte. daraufhin sagte ich, dass wir im Januar in den Schnee fahren wollen und er einen Skianzug oder wenigstens eine Skihose bräuchte. Seine Antwort: "nein, ich will ihm was richtiges schenken..."
Letztens kam der Opa von meinem Mann und fragte, was er seinem Ur-Enkel zu Weihnachten schenken könnte. daraufhin sagte ich, dass wir im Januar in den Schnee fahren wollen und er einen Skianzug oder wenigstens eine Skihose bräuchte. Seine Antwort: "nein, ich will ihm was richtiges schenken..."

19.12.2012 12:18
Zitat von Melli_84:
ich finde es auch schrecklich...dieser Geschenke-Wahnsinn.
Letztens kam der Opa von meinem Mann und fragte, was er seinem Ur-Enkel zu Weihnachten schenken könnte. daraufhin sagte ich, dass wir im Januar in den Schnee fahren wollen und er einen Skianzug oder wenigstens eine Skihose bräuchte. Seine Antwort: "nein, ich will ihm was richtiges schenken..."![]()
Also ich freu mich immer wenn SchwieMu Klamotten kauft so muss ich nimmer los.
Klamotten sind auch was Richtiges

19.12.2012 12:20
Ich mache mir und den Schenkern das alles recht einfach.
Jeder der was schenken möchte, gibt mir den Betrag den er ausgeben möchte und ich besorge für diesen Betrag ein Geschenk für meine Kinder. Das Teil gebe ich dann dem Schenker, der darfs einpacken und schenken.
So weiß ich einmal was die Kinder von anderen bekommen und hab nichts doppelt, zum anderen kann ich automatisch einen riesen Geschenkeberg von vorneherein verhindern und ich weiß, dass es auch genau die Dinge sind, mit denen die Kinder was anfangen können und Spaß dran haben.
Jeder der was schenken möchte, gibt mir den Betrag den er ausgeben möchte und ich besorge für diesen Betrag ein Geschenk für meine Kinder. Das Teil gebe ich dann dem Schenker, der darfs einpacken und schenken.
So weiß ich einmal was die Kinder von anderen bekommen und hab nichts doppelt, zum anderen kann ich automatisch einen riesen Geschenkeberg von vorneherein verhindern und ich weiß, dass es auch genau die Dinge sind, mit denen die Kinder was anfangen können und Spaß dran haben.
19.12.2012 12:28
teils, teils... ich sag schon was am besten ist und was sie sich Wünscht. Wäre ja sonst sinnlos, wenn es am ende nur doof herumliegt.
Meine Mutter z.B hat das gekauft was ich ihr gesagt habe und einmal etwas, was sie wollte. Was auch völlig ok ist. Soll sie ruhig wenn es sie Freut
Und sonst, die andere Oma schenkt was sie will xD
Und alle anderen kaufen auch das ein, was wir denen sagen.
Finde ich auch viel besser so. Und ich sag auf jeden fall, was auf keinen fall gekauft werden muss, da wir es schon haben.
Meine Mutter z.B hat das gekauft was ich ihr gesagt habe und einmal etwas, was sie wollte. Was auch völlig ok ist. Soll sie ruhig wenn es sie Freut

Und alle anderen kaufen auch das ein, was wir denen sagen.
Finde ich auch viel besser so. Und ich sag auf jeden fall, was auf keinen fall gekauft werden muss, da wir es schon haben.
19.12.2012 12:29
Ich machs so das wir nen Wunschzettel erstellen (die große allein,da sortier ich dann etwas aus
und für die kleine machen wir es noch) und von diesem darf sich dann jeder etwas aussuchen.Das klappt wunderbar und so weiß ich auch was sie bekommen so das wir nichts doppelt kaufen.
Ich mag es auch nicht wenn die Kinder mit lauter sinnlosem zeug überhäuft werden und deshlab habe ich das ganze gern im Blick.

Ich mag es auch nicht wenn die Kinder mit lauter sinnlosem zeug überhäuft werden und deshlab habe ich das ganze gern im Blick.
19.12.2012 12:31
ich gebe den verwandten immer eine kleine auswahl, was sie schenken können. und daran halten sie sich auch.
bzw. ich schenke selber meinem kind dann nicht so viel (entlastet ja auch mein portemonnaie
), damit es nicht überhand nimmt.
bzw. ich schenke selber meinem kind dann nicht so viel (entlastet ja auch mein portemonnaie

19.12.2012 12:35
Ich finde deine Einstellung wiriklich klassen,manchmal liest man hier ja was die Kinder alles bekommen,da falle ich hinten rüber.
Meine Schwester ist auch so schlimm,die kauft das ganze Jahr über verteilt und am Ende haben die Kinder an die 15 Geschenke unterm Baum,und das nur von ihr.
Erstmal ist es viel zu viel und dann finde ich,lernen die Kinder den Wert gar nicht zu schätzen.
Mein Mann wollte seiner Tochter auch noch einiges mehr kaufen als abgesprochen war,aber auch sie bekommt bei Mama noch so viel das ich ihn ein bisschen bremsen konnte.
Meine Schwester ist auch so schlimm,die kauft das ganze Jahr über verteilt und am Ende haben die Kinder an die 15 Geschenke unterm Baum,und das nur von ihr.
Erstmal ist es viel zu viel und dann finde ich,lernen die Kinder den Wert gar nicht zu schätzen.
Mein Mann wollte seiner Tochter auch noch einiges mehr kaufen als abgesprochen war,aber auch sie bekommt bei Mama noch so viel das ich ihn ein bisschen bremsen konnte.
19.12.2012 12:35
Also, es ist schon viel, was da von der Oma kommt. Nur find ich es auch etwas "scheinheilig" zu sagen, dass ihr keine Geschenkeflut wollt, wenn ihr selbst auch so viel kauft
Bei uns ist eher der Naschkram ein Problem. Jeder schenkt Schoki usw... Selbst wenn jeder nur nen Haps Schoki schenken würde, wär's schon zuviel. Aber grad die Oma, meine Mutter, schlägt da auch so dermaßen über die Stränge...
Klar würd ich meiner Maus auch gern was kleines zum Naschen schenken. Aber da sie da ohnehin schon viel zu viel bekommt, klemm ich mir das.
Vllt könntet ihr das bei den Geschenken in Zukunft auch machen, jedenfalls solange die Maus noch an den Weihnachtsmann glaubt. Da ist es dann doch schnurz, von wem es kommt

Bei uns ist eher der Naschkram ein Problem. Jeder schenkt Schoki usw... Selbst wenn jeder nur nen Haps Schoki schenken würde, wär's schon zuviel. Aber grad die Oma, meine Mutter, schlägt da auch so dermaßen über die Stränge...
Klar würd ich meiner Maus auch gern was kleines zum Naschen schenken. Aber da sie da ohnehin schon viel zu viel bekommt, klemm ich mir das.
Vllt könntet ihr das bei den Geschenken in Zukunft auch machen, jedenfalls solange die Maus noch an den Weihnachtsmann glaubt. Da ist es dann doch schnurz, von wem es kommt

19.12.2012 12:37
Auf jeden Fall. ich will ja dass mein Kind das Geschnk bewusst war nimmt und damit spielt und nicht 100 gerschnek audpackt und alles in die Ecke wirft.
Wir machen immer einen Wunschzettel. Und alles überflüssige geht zu Ebay.
Wir machen immer einen Wunschzettel. Und alles überflüssige geht zu Ebay.
19.12.2012 12:38
Also wir geben vor was gebraucht werden kann und was unser großer sich wünscht........hat bisher super geklappt, wobei meine Schwiegermutter auch ein riesen Geheimnis dies Jahr draus macht....hatte ihr vorgegeben, Klamotten für beide zu holen oder Geld auf's Sparkonto......keine ahnung was sie jetzt schenkt
19.12.2012 12:48
Ich hab das Glüch, dass mich alle fragen...
und ich mehr oder weniger ausgesucht hab
Mein Großer 2,5 Jahre bekommt:
Von uns: TipToi Buch, Bilderbuch Bauernhof, ne CD mit zwei Märchen und so Karten mir Tierbilder drauf.
Meiner Mutter: Knettrolley von Playdoh
Schwiegermutter: 2 Pullis, Bodies
Schwiegervater: Ne Kleinigkeit
Meinem Vater: Geld oder ne Holzeisenbahn
Den Urgroßeltern: 2 x Playmais
Der Patentante: Eine Kleinigkeit zum spielen
Dem Patenonkel: 2 WWW Bücher
Mein Kleiner (3 Monate):
Von uns: Ein Fühlbuch
Meiner Mutter: etwa 8 Greiflinge (Rasseln usw.), Krabbelmatte
Schwiegermutter: Winter Overall
Schwiegervater: Ne Kleinigkeit
Meinem Vater: ?
Den Urgroßeltern: Tragecover für den Bondolini
Der Patentante: Ne Kleinigkeit
Dem Patenonkel: Ne Kleinigkeit
und ich mehr oder weniger ausgesucht hab
Mein Großer 2,5 Jahre bekommt:
Von uns: TipToi Buch, Bilderbuch Bauernhof, ne CD mit zwei Märchen und so Karten mir Tierbilder drauf.
Meiner Mutter: Knettrolley von Playdoh
Schwiegermutter: 2 Pullis, Bodies
Schwiegervater: Ne Kleinigkeit
Meinem Vater: Geld oder ne Holzeisenbahn
Den Urgroßeltern: 2 x Playmais
Der Patentante: Eine Kleinigkeit zum spielen
Dem Patenonkel: 2 WWW Bücher
Mein Kleiner (3 Monate):
Von uns: Ein Fühlbuch
Meiner Mutter: etwa 8 Greiflinge (Rasseln usw.), Krabbelmatte
Schwiegermutter: Winter Overall
Schwiegervater: Ne Kleinigkeit
Meinem Vater: ?
Den Urgroßeltern: Tragecover für den Bondolini
Der Patentante: Ne Kleinigkeit
Dem Patenonkel: Ne Kleinigkeit
19.12.2012 12:48
Ich bin immer froh, wenn jemand nachfragt, was Miko brauchen kann. Ich muss mich selber eher immer bremsen, wenn ich was schönes sehe, weil ich jedes mal denke, er bekommt doch noch soooo viel von der Verwandtschaft...
Von uns gibts nun ne Lego Duplo Eisenbahn, Haba Obstgarten-Spiel, ein Buch (der Grüffelo) und ein kleines Matchbox-Cars-Auto. Ich finde auch, das reicht allemal!
Von Schwiegereltern gibts ne Kiste mit Duplo-Steinen, weil er langsam halt auch wirklich mal baut und von Duplo fast nur Autos hat und wenig Steine (in meinen Augen also sinnvoll, das haben wir uns auch gewünscht) und Geld, und von der einen Oma gibts auch ein Buch und Geld. Das Geld kommt aufs Sparbuch und das find ich auch gut so. Ich finds auch total blöd, wenn die Kinder so überhäuft werden.
Der eine Opa hat zum Beispiel einfach auf eigene Faust eingekauft - ein ferngesteuertes Auto von Carrera ab 6
Das geb ich meinem 3jährigen Kind nicht, der wird doch nur frustriert sein, weil er damit noch nicht umgehen kann
Das Ding ist, Miko hatte vor 2 Monaten auch erst Geburtstag, und da ich nicht mehr mit seinem Papa zusammen bin und er dort auch nochmal gesondert Weihnachten feiern wird, will ich gar nicht wissen was für Schrott er noch bekommt. Zum Glück kann er dann auch einiges bei Papa lassen... ^^
Ich bin froh, wenn wir nun erstmal wieder 10 Monate Ruhe haben, was Geschenke angeht
Von uns gibts nun ne Lego Duplo Eisenbahn, Haba Obstgarten-Spiel, ein Buch (der Grüffelo) und ein kleines Matchbox-Cars-Auto. Ich finde auch, das reicht allemal!
Von Schwiegereltern gibts ne Kiste mit Duplo-Steinen, weil er langsam halt auch wirklich mal baut und von Duplo fast nur Autos hat und wenig Steine (in meinen Augen also sinnvoll, das haben wir uns auch gewünscht) und Geld, und von der einen Oma gibts auch ein Buch und Geld. Das Geld kommt aufs Sparbuch und das find ich auch gut so. Ich finds auch total blöd, wenn die Kinder so überhäuft werden.
Der eine Opa hat zum Beispiel einfach auf eigene Faust eingekauft - ein ferngesteuertes Auto von Carrera ab 6

Das geb ich meinem 3jährigen Kind nicht, der wird doch nur frustriert sein, weil er damit noch nicht umgehen kann

Das Ding ist, Miko hatte vor 2 Monaten auch erst Geburtstag, und da ich nicht mehr mit seinem Papa zusammen bin und er dort auch nochmal gesondert Weihnachten feiern wird, will ich gar nicht wissen was für Schrott er noch bekommt. Zum Glück kann er dann auch einiges bei Papa lassen... ^^
Ich bin froh, wenn wir nun erstmal wieder 10 Monate Ruhe haben, was Geschenke angeht

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt