Mütter- und Schwangerenforum

Gebt ihr an was man euren Kindern schenkt ???

Gehe zu Seite:
19.12.2012 18:02
Zitat von Thalasia:

Also meine Eltern fragen mich was die Kids sich denn so wünschen. Und sie besorgt das dann eben .
Leider haben sie nur einmal Oma und Opa und nicht zwei wie die meisten, die anderen Großeltern intressieren sich nicht für ihre Enkel.


PS: Für jedes Kind gibts ein großes Geschenk in bestimmten Euro bereich.
Jani85
27577 Beiträge
19.12.2012 20:34
Also ich schreib für meinen Kleinen den Wunschzettel und jeder kann sich was raus suchen. Gibt dann auch verschiedene Preisklassen. Zum Geburtstag mach ichs genauso. Und meine Schwester macht das auch. Und da halten sich meistens auch alle dran.

Ich find auch das mein Kind trotzdem noch zu viel bekommt und deswegen schenken wir ihm zB dieses Jahr nichts. Er hat hl. Abend trotzdem 3 teile zum auspacken und am 2 Weihnachtsfeiertag noch mal und Neujahr auch Müssen Weihnachten auf mehrere Etappen feiern wegen weit verstreuter Familie.
goldfisch
2673 Beiträge
19.12.2012 20:50
ich les jetzt immer wieder, dass ihr die geschenke für die großeltern und co besorgt. irgendwie finde ich das blöd.
finde es ok ein themenbereich vorzugeben und sich auch abzusprechen, aber ich möchte da nichts vorgeben.
denn ich würde auch nicht wollen, dass man mir vorschreibt, was ich schenken soll. denn für mich ist das schenken etwas ganz tolles. ein event. und das besteht nicht nur darin, den kids ein päckchen zu überreichen, sondern beginnt schon viel früher. nämlich dann, wenn ich mir darüber gedanken mache für wen ich welches geschenk möchte. wenn ich einkaufen geh und mich einfach inspirieren lasse.
wenn man mir sagen würde, was ich zu schenken hab und einfach nur das geld dazu gebe, dann wäre ich wirklich enttäuscht. denn das wäre für mich nicht "freude bereiten"
19.12.2012 21:11
Aber es ist doch sinnvoller wen man dann Geld zusammenlegen kann und was Großes kaufen und ned jeder kauft 50 kleine Sachen und die Großen kann man sich dann led leisten.
imo2009
16543 Beiträge
19.12.2012 22:04
ich schreibe niemanden vor was er zu schenken hat,sorry,aber das geht mal gar nicht.
ich hätte keine lust jemanden was zu schenken,wenn mir alles vorgegeben wird ......das ist in meinen augen nicht der sinn den schenkens.
der zu beschenkende kann gern seine wünsche äussern,entscheiden ob oder ob nicht tu letztendlich ich allein.........
Kibazwerg
5493 Beiträge
19.12.2012 22:09
Also wir haben die Geschenke alle selber besorgt und dann entsprechend verteilt und uns das Geld wiedergeben lassen...schön übersichtlich-qualitativ hochwertige wenige Sachen und auf alle drei Feiertage verteilt...von uns bekommt er allerdings nicht wirklich was, weil wir auch der Meinung sind, dass er sonst total überfordert wäre...wir machen das überings auch zum Geburtstag so und unsere Freunde mit ihren Kindern auch schon seit vielen Jahren...
Marja
6987 Beiträge
19.12.2012 22:29
Zitat von MamavonA:

Hallo ihr lieben ,

Weihnachten steht ja nun vor der Tür und mich graut es ehrlich gesagt davor, wenn ich dran denke was meine Tochter alles bekommt

Puppenwagen, ne neue Puppe mit jede Menge Zubehör (obwohl sie 5 Puppen hat), ein Buch (welches ich ausgesucht habe) My little First Baby Born Krankenhaus mit 3 Spielpuppen (in minibarbie Größe) , ein Schaukelpferd ,
Kikaninchen, Lernspiel (Muttertier und Baby muss zusammen gesteckt werden ab 2 Jahre), Memory, Zaubertrinkflasche für ihre Puppe, Puppenwindeln (da sie immer ihre Windeln nimmt ) Lego Zootiere ,

Von Oma (meine Mutter)
Freundin von Oma
Von Uns
Was sie von meiner Schwiemu bekommt wissen wir nicht.
ABER ich finde es ist viel zu viel. Obwohl ich alle beteiligten drum gebeten habe sich im kleinen Rahmen zu halten, kommt jeden Tag was neues dazu. Gut meine Maus hat sich von der Oma nen ''Kinderwagen'' gewünscht. Sie hatte bis jetzt diese einfach Buggy's. Den bekommt sie ja auch. Dann kam die Puppe dazu. Habe meine Mutter drum gebeten es dabei zu belassen.Sie wollte ihr aber unbedingt noch etwas schenken. Habe dann mit ihr den Kompromiss geschlossen das sie dann noch ein Buch bekommt,welches ich ihr vorlesen muss. Gestern Abend telefonier ich mit ihr und was was sagt sie mir: Och joa ich habe der kleinen noch was gekauft ich sag dir aber nicht was. Auf mein drängen hin hat sie es mir dann doch gesagt.
Ich habe ihr dann versucht im ruhigen zu erklären (was ich schon 189682751874512 mal gemacht habe) das mein Männe und ich das nicht möchten. Wir möchten nicht das sie mit Materiellen Dingen überhäuft wird. Wir sind Heilig Abend bei meinen Eltern. Dort wird sie ihre Geschenke dann zur Bescherung bekommen. Gegen 19.00 uhr möchten wir heim fahren. Daheim gibt es dann bei uns die Bescherung.
Mein Kind wird doch total überfordert sein mit den ganzen Sachen.
Ich will nicht wissen, was noch so bei meiner Mutter unterm Baum liegt Heilig Abend, wovon ich NICHTS weiß
Ich mein sie ist mit Leib und Seele OMA. Meine Maus ist ja auch bei ihr wenn ich arbeiten bin. Aber sie muss sie doch nicht überhäufen. Oder doch???
Wie seht ihr das? Sprecht ihr die Geschenke ab oder überlasst ihr das den Personen die schenken?

Lieben Gruß
MAmavonA


Hm... also Eure Liste ist aber auch nicht grad kurz *mal anmerk*
Das war das aller erste, was wir gemacht haben. Die eigenen Geschenke auf ein Mindest-Maß reduzieren.
Den Omas macht es halt wahnsinnig Spaß, ihre leuchtenden Augen beim auspacken zu sehen. Die freuen sich einfach total, dass sie das noch können. Meine Mutter und Oma lieben es von Herzen loszuziehen und Glitzer-Haarspangen, Aufkleber, Lilifee-Pullover und was weiß ich nicht zu kaufen. Weihnachten und an Geburtstagen können sie sich dann so richtig "austoben".
Ich finde das total rührend und überlasse da gerne den Omas das Feld. Diskutieren macht da eh keinen Sinn
MamavonA
2767 Beiträge
20.12.2012 09:46
Zitat von Marja:

Zitat von MamavonA:

Hallo ihr lieben ,

Weihnachten steht ja nun vor der Tür und mich graut es ehrlich gesagt davor, wenn ich dran denke was meine Tochter alles bekommt

Puppenwagen, ne neue Puppe mit jede Menge Zubehör (obwohl sie 5 Puppen hat), ein Buch (welches ich ausgesucht habe) My little First Baby Born Krankenhaus mit 3 Spielpuppen (in minibarbie Größe) , ein Schaukelpferd ,
Kikaninchen, Lernspiel (Muttertier und Baby muss zusammen gesteckt werden ab 2 Jahre), Memory, Zaubertrinkflasche für ihre Puppe, Puppenwindeln (da sie immer ihre Windeln nimmt ) Lego Zootiere ,

Von Oma (meine Mutter)
Freundin von Oma
Von Uns
Was sie von meiner Schwiemu bekommt wissen wir nicht.
ABER ich finde es ist viel zu viel. Obwohl ich alle beteiligten drum gebeten habe sich im kleinen Rahmen zu halten, kommt jeden Tag was neues dazu. Gut meine Maus hat sich von der Oma nen ''Kinderwagen'' gewünscht. Sie hatte bis jetzt diese einfach Buggy's. Den bekommt sie ja auch. Dann kam die Puppe dazu. Habe meine Mutter drum gebeten es dabei zu belassen.Sie wollte ihr aber unbedingt noch etwas schenken. Habe dann mit ihr den Kompromiss geschlossen das sie dann noch ein Buch bekommt,welches ich ihr vorlesen muss. Gestern Abend telefonier ich mit ihr und was was sagt sie mir: Och joa ich habe der kleinen noch was gekauft ich sag dir aber nicht was. Auf mein drängen hin hat sie es mir dann doch gesagt.
Ich habe ihr dann versucht im ruhigen zu erklären (was ich schon 189682751874512 mal gemacht habe) das mein Männe und ich das nicht möchten. Wir möchten nicht das sie mit Materiellen Dingen überhäuft wird. Wir sind Heilig Abend bei meinen Eltern. Dort wird sie ihre Geschenke dann zur Bescherung bekommen. Gegen 19.00 uhr möchten wir heim fahren. Daheim gibt es dann bei uns die Bescherung.
Mein Kind wird doch total überfordert sein mit den ganzen Sachen.
Ich will nicht wissen, was noch so bei meiner Mutter unterm Baum liegt Heilig Abend, wovon ich NICHTS weiß
Ich mein sie ist mit Leib und Seele OMA. Meine Maus ist ja auch bei ihr wenn ich arbeiten bin. Aber sie muss sie doch nicht überhäufen. Oder doch???
Wie seht ihr das? Sprecht ihr die Geschenke ab oder überlasst ihr das den Personen die schenken?

Lieben Gruß
MAmavonA


Hm... also Eure Liste ist aber auch nicht grad kurz *mal anmerk*
Das war das aller erste, was wir gemacht haben. Die eigenen Geschenke auf ein Mindest-Maß reduzieren.
Den Omas macht es halt wahnsinnig Spaß, ihre leuchtenden Augen beim auspacken zu sehen. Die freuen sich einfach total, dass sie das noch können. Meine Mutter und Oma lieben es von Herzen loszuziehen und Glitzer-Haarspangen, Aufkleber, Lilifee-Pullover und was weiß ich nicht zu kaufen. Weihnachten und an Geburtstagen können sie sich dann so richtig "austoben".
Ich finde das total rührend und überlasse da gerne den Omas das Feld. Diskutieren macht da eh keinen Sinn



2 Teile davon fallen recht klein aus:
einmal diese Flasche http://meditrading-toys-more.eshop.t-online.de/Web Root/Store/Shops/Shop43113/4F30/2593/34B3/C381/265 E/AC14/504C/8FC2/50402371_s.jpg

und dann die Puppenwindeln.
Dann kommt bloß noch das Memory, Das Lernspiel,Die Legotiere und das Kianinchen. Was daran jetzt viel sein soll
Es kommt mir im Endeffekt auf die Masse an,was am Ende dabei rauskommt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt