Mütter- und Schwangerenforum

Geld nehmen für Babysachen?

Gehe zu Seite:
26.11.2013 21:52
Also das Porto würde ich mir bezahlen lassen und dann kommt es drauf was das für Klamotten sind, wieviele und in welchem Zustand.
Für 10 teile ausm K*k würde ich nichts nehmen. Für 20 teile von me*x, s*rit oder so würde ich schon ein bisschen was haben wollen.

Oder du verleihst die Sachen einfach nur.
03Juni
10945 Beiträge
26.11.2013 21:54
ich hab auch schon freundinnen sachen abgekauft und würde niemals erwarten, dass sie es mir schenken. sie müssen die sachen ja auch bezahlen. wir haben dann sehr günstige preise bekommen, das find ich voll okay. aber kostenlos geben und dann auch noch porto bezahlen, das würde ich als deine freundin nicht wollen und find ich auch nicht nötig
anakey
6743 Beiträge
26.11.2013 22:05
Wenn du ihr die Sachen so oder so geben würdest (so liest sich dein Eingangspost,finde ich) dann schenk sie ihr und frag,ob sie evt das Porto übernimmt.
Für mich liest es sich jedenfalls, als wärst du ohne ihre Frage gar nicht auf die Idee gekommen, Geld für die Sachen haben zu wollen.
-Joya-
3257 Beiträge
26.11.2013 22:17
Stimmt schon, mein erster Gedanke war auch: Ich schenke ihr die Sachen. Dann kam ich ins Grübeln, ob das vielleicht ZU "großzügig" sein könnte und wiederum falsch aufgefasst würde - ja, ich habe manchmal solche komischen Gedankengänge, die man nicht nachvollziehen kann.

Sie zu fragen, ob sie das Porto übernimmt, hatte ich auch schon überlegt, aber dann dachte ich mir, ich könnte gleich das Geburtstagsgeschenk für ihren Sohn mit reinlegen und dann fänd ich es wieder doof, wenn sie sogesehen das Porto fürs Geschenk ihres Sohnes zahlt. Aaaah, man, bin ich kompliziert...
ancia
3337 Beiträge
26.11.2013 22:22
Niemals wuerde ich von einer Freundin Geld nehmen. Aber da ist wohl jeder anders.
26.11.2013 22:32
Ich denke, es kommt auf jeden Fall auf die Menge und auf die damaligen Preise der Kleidung an. Dennoch finde ich, wäre ein kleiner Obolus für die Spardose deines Kindes auf jeden Fall okay.
Habe leider die Erfahrung gemacht, dass man schnell mal ausgenutzt wird, wenn man zu viel verschenkt oder es dem Beschenkten auch unangenehm werden könnte. Wenn man einen kleinen Obolus nimmt, ist man im Reinen.
26.11.2013 22:35
Ich denke es kommt drauf an wie viel es ist. Bei einzelnen Teilen würde ich es auch verschenken, wenn es eine gute Freundin ist und du die Sachen eh net mehr brauchst. Aber bei mehreren vollen Kartons, kann sie dir auch n paar euro geben
26.11.2013 22:53
Zitat von Lealein:

Ich würde für die Klamotten kein Geld nehmen, aber sollte es mir finanziell so schlecht gehen, würde ich ihr als "Gegenleistung" vorschlagen, dass sie dafür die Portokosten zahlt, aber auch wirklich nur dann, wenn es meinem Geldbeutel weh tun würde.
Das ist für mich eine freundschaftliche Leistung und dafür möchte ich kein Geld haben. Die Klamotten landen doch eh im Karton bzw. Kleidercontainer.


so würde ich es auch machen
Daisy_5
27 Beiträge
26.11.2013 22:57
schenken, aber sie muss sie selbst abholen.
26.11.2013 23:07
Wenigstens die Porto-Kosten sollte sie übernehmen. Ansonsten würde ich noch einen kleinen teil an Geld verlangen- nicht übermäßig, aber ein wenig, da du für die Sachen schließlich auch mal eine ganze Stange Geld bezahlt hast.
-Ausleihen würde ich die Sachen allerdings nicht, nachher ärgert man sich nur über Flecken usw.
Lealein
10288 Beiträge
27.11.2013 00:49
Zitat von SchnuffelchenNRW:

Huhu,

Finde es immer nicht so schön alles verschenken zu müssen nur weil es ne Freundin ist. Wenn die Sachen Top in Schuss sind würde ich so 20€ nehmen und dann ist gut.Wenn das Zeug mehr wert ist , kannst du auch etwas mehr nehmen .... ich denke deine Freundin sieht das auch so sonst hätte sie nicht gefragt.

Lg schnuff

DAS würde ich jetzt nicht sagen. Wenn ich etwas mitgebracht bekommen habe (oder angeboten), frage ich aus reiner Höflichkeit ob derjenige dafür etwas haben will und nicht, weil ich etwas dafür zahlen WILL.
'
EDIT: Etwas geben musste ich nie, obwohl auch viele Markenklamotten dabei waren.
27.11.2013 07:19
Ich würde es ihr schenken, hab ich auch so gemacht.
Ich hab ihr dazu gesagt, sie soll die Sachen nicht wegwerfen oder verkaufen, weil es kann ja niemand wissen, ob bei uns nicht noch ein Drittes oder bei ihr ein zweites Kind reinschneit.

Eine Freundschaft ist ja auch ein Geben und Nehmen - von dem her gibt es bestimmt mal etwas, was du von ihr brauchen kannst.

Tear30
6385 Beiträge
27.11.2013 07:32
verschenken schön und gut aber es gibt auch leute unter den beschenkten die das nicht wollen und geben dann lieber zwischen 20 - 50 euro... so is auf beiden seiten ein reines gewissen.... ich mag auch nich gerne geschenke annehmen in so grossen mengen.... je nachdem wieviel es ist geb ich was....
Lotteli
796 Beiträge
27.11.2013 07:43
wäre es ne gute freundin würde ich es ihr schon kostenlos geben (eventuell leihen, wenn noch ein weiteres kind geplant sein sollte). kann mir vorstellen, dass sie von sich aus, sich bestimmt in irgendeiner form bedanken würde.
also würde man mir so ein geschenk machen würde ich jedenfalls über nen klamottengutschein als dankeschön oder wie manch andere schon erwähnt haben was für die spardose des kindes oder so nachdenken.
susannenaumann1
1050 Beiträge
27.11.2013 07:51
Ich würde schon was verlangen den die sachen kamen geld und es spielt mkeine Rolle ob teuer oder billig und egal ob freundin oder familie ich würde es nach menge machen pro kiste 10 euro.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt