Mütter- und Schwangerenforum

Geld nehmen für Babysachen?

Gehe zu Seite:
27.11.2013 08:05
Also niemals Geld nehmen ist ne komische Einstellung!
Ich würde niemals etwas nehmen ohne zu bezahlen.

Habe von einer Freundin, ihre kleine ist 11 Monate, Sachen kaum getragen, sind fast nur Sternthaler, Esprit, Kanz Artikel

Und dicke Steppjacken dabei, die kosten neu mindestens 50€ und nen schneeanzug von Sterntaler auch ca ab 30€!

Haben uns für die dicken Sachen auf 5€ geeinigt und der Rest 1-3€!
Haben 360 € bezahlt und haben fürs erste halbe Jahr fast neue Klamotten, die nen Neupreis von über 1000€ haben!

Leihen käme auch nicht in frage, wer will die Sachen denn ernsthaft zurück???

Klar wenn es jetzt nicht sooo teure Sachen sind und auch verwaschen sind kannst ihr ruhig paar Sachen schenken, wenn es 10-20 teile sind!

Würde aber nicht kistenweise die Sachen verschenken, den die waren in der Anschaffung teuer!

Aber sieh es als Geschenk für ihr Baby an!
Usa83
34788 Beiträge
27.11.2013 08:36
also ich hab nichts angeklickt, weil es darauf ankommt, wwas es für eine freundin ist.
also wie viele schon sagten, meiner allerbesten freundin würde ich die sachen so überlassen, bei freundinnen würde ich einen günstigeren preis machen, wie wenn ich es so verkaufen würde. schließlich hat man ja auch dafür gezahlt.

versandkosten würde ich aber schon nehmen, sie kann die versandkosten ja sonst etwas "aufstocken", so dass es in die spardose von deinem schatz kann

vielleicht ist das ein guter Deal?
27.11.2013 08:40
es kommt drauf an wieviele sachen es sind, ob es no name sachen sind oder schon einige marken dabei sind
wir haben das meiste zb nur markensachen und die würde ich nicht einfach so hergeben...immerhin habe ich die selber alle neu gekauft für viel geld...
27.11.2013 08:41
Ich verschenk sämtliche Klamotten und verschick sie auch. Es gibt nur gaaanz wenige Sachen mit denen ich was verbinde ode die mich wichtig sind, aber die behalt ich einfach.
27.11.2013 08:41
Zitat von Tiggerle2:

bei uns wird das immer verliehen und kommt dann irgendwann wieder zurück


So mache ich das auch
Aber nur, weil wir das dritte Kind bald planen. Sonst hätte ich sie verschenkt.
Pandora80
847 Beiträge
27.11.2013 08:47
Zitat von ancia:

Niemals wuerde ich von einer Freundin Geld nehmen. Aber da ist wohl jeder anders.

ja das sehe ich auch so.
bambino2013
3185 Beiträge
27.11.2013 08:49
Ich würde es wahrscheinlich verschenken.

Es gibt aber auch Mamas, die unbedingt eine Gegenleistung geben wollen, also die Kleidung nicht nur geschenkt haben wollen. Dann würde sich die Erstattung der Portokosten natürlich anbieten.

Ist es denn viel Kleidung? Wenn ja und ihr habt die Babyplanung selbst noch nicht abgeschlossen, dann wäre es natürlich auch möglich, dass du ihr die Kleidung "leihst".

Gibt ja viele Möglichkeiten.
zuckerlie
15684 Beiträge
27.11.2013 08:51
Zitat von Natur:

Zitat von Tiggerle2:

bei uns wird das immer verliehen und kommt dann irgendwann wieder zurück


So mache ich das auch
Aber nur, weil wir das dritte Kind bald planen. Sonst hätte ich sie verschenkt.


So läuft das hier auch
Super_kind
1528 Beiträge
27.11.2013 08:52
Zitat von mamamone:

Ich würde sie auch verschencken, aber wenn sie fragt, kannst du ja einfach sagen , dass sie deinem kleinen was in die Spardose tun kann wenn sie möchte !!


so würde ich es auch machen
27.11.2013 08:57
Zitat von Pandora80:

Zitat von ancia:

Niemals wuerde ich von einer Freundin Geld nehmen. Aber da ist wohl jeder anders.

ja das sehe ich auch so.

Sorry kommt doch darauf an, wenn es Markensachen sind und neuwertig die kann man nicht so verschenken ein Teil evtl aber nicht kistenweise!

Als Freundin gibt man auch was dafür und nimmt es nicht so!

Habe von meiner Freunde Sachen die 1000-1500 € gekostet haben vor gerade mal nem halben Jahr ca 300€ bezahlt!

Da habe ich schon ein schlechtes gewissen!
Sonce
7269 Beiträge
27.11.2013 08:59
Wenn du keine weiteren Kinder planst und die Sachen nicht übermäßig wertvoll und mega teuer waren, würde ich sie verschenken, aber das Porto bezahlen lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du das Geb.geschenk mit reinlegst. Schliesslich ist das sogar noch ein weiteres Geschenk deinerseits. Du bist ja nicht verpflichtet Sachen zum Geb. zu verschicken, sondern tust es, weil du sie doch magst.

Sind es aber richtig teure Dinge gewesen, die du schweren Herzens "verschenkst", und du auch nicht allzu viel Geld hast, würde ich sie dann doch eher verkaufen, ihr das aber auch genauso erklären. Und sie vllt mal fragen, was es ihr wert sei.
Bei weiterem Kinderwunsch, würde ich, enn überhaupt.... dann eh nur leihen
FrauGrün
625 Beiträge
27.11.2013 09:34
Zitat von Sonce:

Wenn du keine weiteren Kinder planst und die Sachen nicht übermäßig wertvoll und mega teuer waren, würde ich sie verschenken, aber das Porto bezahlen lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du das Geb.geschenk mit reinlegst. Schliesslich ist das sogar noch ein weiteres Geschenk deinerseits. Du bist ja nicht verpflichtet Sachen zum Geb. zu verschicken, sondern tust es, weil du sie doch magst.

Sind es aber richtig teure Dinge gewesen, die du schweren Herzens "verschenkst", und du auch nicht allzu viel Geld hast, würde ich sie dann doch eher verkaufen, ihr das aber auch genauso erklären. Und sie vllt mal fragen, was es ihr wert sei.
Bei weiterem Kinderwunsch, würde ich, enn überhaupt.... dann eh nur leihen
Genauso würde ich es auch handhaben.
Hampi
2151 Beiträge
27.11.2013 10:17
Mir wurde was von ner Freundin geliehen - ansonsten hätte ich von mir aus was gegeben!
Traenenfluch
599 Beiträge
27.11.2013 10:41
ich nehme auch immer was.. zwar nicht so viel aber eine kleinigkeit für die maus... immerhin habe ich die sachen auch gekauft..
Merle84
17381 Beiträge
27.11.2013 10:44
Ich würd´s gegen Versand verschenken.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt