Giftige Heckenpflanzen trotzdem pflanzen?!
14.06.2022 10:20
Also Thuja würd ich mit Kindern wirklich nie setzen. Da haben viele ja schon beim Kontakt damit Ausschlag und Probleme.
Essen würden meine das sicher auch nie. Da hatte ich auch keine Angst vor.
Essen würden meine das sicher auch nie. Da hatte ich auch keine Angst vor.
14.06.2022 18:50
Ich habe auch so ein Kind, das alles futtert
alleine in den letzten Wochen hat sie in der Kita einmal Gras, zweimal Gänseblümchen und einmal Buchenblätter (gut dass die eine ungiftige Hecke haben) gefuttert. Es gibt jedesmal Ärger und Erklärungen warum das gefährlich sein kann, bisher ohne Erfolg
Ich Pflanze nur Nutzpflanzen...


Ich Pflanze nur Nutzpflanzen...
15.06.2022 07:58
Zitat von volvoanne:
Zunächst einmal vielen Dank für die ganzen Antworten! Da bin ich ehrlich gesagt erleichtert, dass es viele nicht so eng nehmen.
Ich habe auch den Eindruck, dass die Leute, die Pflanzen im Internet beschreiben, dann lieber auf Nummer sicher gehen... so etwa wie die Spielzeugindustrie mit "nicht unter drei Jahren"
Aber dank eurer Geschichten werde ich nun erstmal das Grundstück durchforsten nach wirklich giftigen Dingern.
und Nein, ist kein Kleingartenverein. Also da redet zum Glück keiner rein![]()
Ich persönlich finde Koniferen sehr schön... ist auch eine Kindheitserinnerung
Lorbeer sind wohl nicht gerne gesehen, weil sie Bienen usw. wohl nichts zu bieten haben. Also sind grün, aber sind ökologisch nicht so der Hit.
Ich überlege nun gerade mir viele große Tujas zu pflanzen. Habe sie umsonst angeboten bekommen. Leider gibts nicht wenige Seiten, wo gerade die Tuja so dargestellt wird als ob man der noch nichtmal zu nahe kommen dürfte.... weiss jemand zufällig, ob Tujas wirklich so besonders mehr gefährlich sind als bspw. Lorbeer oder obs da nur jemand so genau nimmt (über Lorbeer habe ich so schreckensmeldungen noch nicht gefunden) https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschu ng/artikel/lebensbaum-fuer-kinder-gefaehrlich/
Liebe Grüße
Koniferen sind genauso schlecht bzw nichts bringend für die Insekten und Vögel.
Zudem müssen sie wirklich regelmäßig beschnitten werden wenn man es mal vergisst kann man nie wieder mehr abschneiden ohne dass alles braun ist und der kommt auch nichts grünes mehr von unten nach das ist meiner Meinung nach bei fast allen so wenn ich spazieren gehe und irgendwo Hecken sehe und das finde ich ganz schön hässlich.... Ist bei meinen Eltern auch so

Viele können dann gar nicht mehr so weit zurückschneiden wie sie es eigentlich müssten um den Gehweg freizuhalten weil sie es eben hier und da mal verpasst haben und dann wäre alles nur noch braun.
15.06.2022 08:01
Google doch einfach mal insektenfreundliche sichtschutzhecke da gibt's so viele Möglichkeiten
Fernab von kirschlorbeer, Thuja/Lebensbaum/Koniferen und glanzmispel.

Fernab von kirschlorbeer, Thuja/Lebensbaum/Koniferen und glanzmispel.
15.06.2022 08:04
Ich bin übrigens als Kind auf einem großen Grundstück aufgewachsen wo es thujas beereneiben Efeu und alles mögliche gab.
Bei uns gibt's auch alles mögliche und meine beiden Kinder haben auch nie einfach irgendwas in den Mund gesteckt bzw war ich immer dabei und habe gesehen dass sie auch gar kein Interesse daran hatten.
Vielleicht der Vorteil an mäkeligen essern
Da wird wirklich nur gegessen was erlaubt und essbar ist.
Im Bild in dem ausschließlich essbare Sachen sind dürfen sie frei zuschlagen das wissen sie und das machen sie auch nur.
Auch beim jetzt gut 3 jährigen hatte ich da nie Probleme.
Bei uns gibt's auch alles mögliche und meine beiden Kinder haben auch nie einfach irgendwas in den Mund gesteckt bzw war ich immer dabei und habe gesehen dass sie auch gar kein Interesse daran hatten.
Vielleicht der Vorteil an mäkeligen essern

Da wird wirklich nur gegessen was erlaubt und essbar ist.
Im Bild in dem ausschließlich essbare Sachen sind dürfen sie frei zuschlagen das wissen sie und das machen sie auch nur.
Auch beim jetzt gut 3 jährigen hatte ich da nie Probleme.
15.06.2022 08:29
Es gibt ganz tolle Pflanzen für eine Hecke....Flieder z.B. blüht und wird immer dichter. Dazwischen Schneeball ein Schmetterlingsflieder,Zierapfel,Hibiskus,Holunder oder du machst nicht alles bepflanzt...in Lücken ein schmaler Sichtschutz aus Weide...wirkt dann alles nicht so streng.
Aber Thuja ist grottenhässlich und macht schlechte Erde.Eine richtige Neubaugebietpflanze.
Aber Thuja ist grottenhässlich und macht schlechte Erde.Eine richtige Neubaugebietpflanze.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt