Mütter- und Schwangerenforum

hilfe, meine beiden nehmen die kita auseinander und die erzieher erscheinen mir überfordert...

Gehe zu Seite:
die_tiga
922 Beiträge
14.10.2008 22:08
Zitat von Kaethe:
Zitat von nuppi86:
also Nico is 11 monate, das die kleinen in dem alter alles in den mund nehmen ist leider nicht zu vermeiden aber man kann halt die gefahr verringern das sie kleine teile in die hände bekommen oder sachen die halt nicht in den mudn gehören, das könnten die erzieher wirklich ändern!

in die hände eines zweijähringe haben schere und messer meiner meinung nichts zu suchen und mit der schere in der hand laufen meine ich RENNEN, nicht gehen!

Luca darf zu Hause vom tisch nicht aufstehen so lange wir alle noch essen! in der kita haut er halt ab weil ihm das alles zu spannend ist und er lieber mit jedem spielzeug spielen will!
Aber die haben halt nicht mal nach ihm besser gesagt nach Nico geschaut, ich hab mir das ja selber angeschaut, wann die wohl reagieren, letztendlcih bin ich dann hin....

ich weiß nicht, irgendwie seh ich da nur gefahren überall

Wie gesagt, Heidi darf auch Scheren rumtragen, keine spitzen Scheren, so Kinderscheren eben...ich habe da keine Bedenken. Am ersten kiga-Tag hat man den Kindern gesagt, sie müssen die Schere mit der Spitze nach unten tragen und langsam gehen und das machen die Kinder.
Kindergärtner sind "Aufpasser",keine Kindermädchen, die für jeden einzelnen Spross den Idioten spielen...mal drastisch gesagt. Gefahren dürfen die Kinder nicht ausgesetzt sein, das ist klar und das ist auch nicht wirklich der Fall, finde ich. Bei uns ist das auch nicht anders...aber ansonsten kann man von jedem Kind ein wenig Anpassungsfähigkeit erwarten, wenn es sich daneben benimmt liegt es im Ermessen des Kindergärtners, ob das Verhalten nun geanhdet wird oder nicht, aber die Erziehung ist sache des Elternhauses, ganz klar...wenn das Kind im Kiga dann nicht gehorcht...Pech, würd ich sagen.
Sorry...ich weiß nicht...aber ich finde das relativ normal für einen Kindergarten.


Also ich finde es ebenfalls nicht normal.Keiner passt da auf was die Ganz Kleinen <1 jahr machen.Dort liegen Kleinteile rum die die Kleinen verschlucken können oder die in die Atemwege gelangen können!!Sowas darf nicht sein!
Und auch das da kaffeetassen von den Erzieherinnen erreichbar für die Kinder rumstehen ist ein absolutes NO-GO!!!!Hast du mal gelesen das heißer Kaffee bei einen Kleinkind so starke Verbrennungen der haut verursachen kann das es gegebenfalls daran sterben kann??

Es ist klar das man als Erzieherin nicht auf alles und jedes Kind achten kann.Aber dann muss man den Gruppenraum eben so einrichten und vorbereiten das keine Gefahren bestehen auf die man andauernd achten muss!!!Wenn 1 Jährige da rumkrabbeln darf es ebend kein Kleinteiliges Spielzeug geben etc....

Also ich versteh nicht wie man das als normal auffassen kann
14.10.2008 22:10
Zitat von die_tiga:
Zitat von Kaethe:
Zitat von nuppi86:
also Nico is 11 monate, das die kleinen in dem alter alles in den mund nehmen ist leider nicht zu vermeiden aber man kann halt die gefahr verringern das sie kleine teile in die hände bekommen oder sachen die halt nicht in den mudn gehören, das könnten die erzieher wirklich ändern!

in die hände eines zweijähringe haben schere und messer meiner meinung nichts zu suchen und mit der schere in der hand laufen meine ich RENNEN, nicht gehen!

Luca darf zu Hause vom tisch nicht aufstehen so lange wir alle noch essen! in der kita haut er halt ab weil ihm das alles zu spannend ist und er lieber mit jedem spielzeug spielen will!
Aber die haben halt nicht mal nach ihm besser gesagt nach Nico geschaut, ich hab mir das ja selber angeschaut, wann die wohl reagieren, letztendlcih bin ich dann hin....

ich weiß nicht, irgendwie seh ich da nur gefahren überall

Wie gesagt, Heidi darf auch Scheren rumtragen, keine spitzen Scheren, so Kinderscheren eben...ich habe da keine Bedenken. Am ersten kiga-Tag hat man den Kindern gesagt, sie müssen die Schere mit der Spitze nach unten tragen und langsam gehen und das machen die Kinder.
Kindergärtner sind "Aufpasser",keine Kindermädchen, die für jeden einzelnen Spross den Idioten spielen...mal drastisch gesagt. Gefahren dürfen die Kinder nicht ausgesetzt sein, das ist klar und das ist auch nicht wirklich der Fall, finde ich . Bei uns ist das auch nicht anders...aber ansonsten kann man von jedem Kind ein wenig Anpassungsfähigkeit erwarten, wenn es sich daneben benimmt liegt es im Ermessen des Kindergärtners, ob das Verhalten nun geanhdet wird oder nicht, aber die Erziehung ist sache des Elternhauses, ganz klar...wenn das Kind im Kiga dann nicht gehorcht...Pech, würd ich sagen.
Sorry...ich weiß nicht...aber ich finde das relativ normal für einen Kindergarten.


Also ich finde es ebenfalls nicht normal.Keiner passt da auf was die Ganz Kleinen <1 jahr machen.Dort liegen Kleinteile rum die die Kleinen verschlucken können oder die in die Atemwege gelangen können!!Sowas darf nicht sein!
Und auch das da kaffeetassen von den Erzieherinnen erreichbar für die Kinder rumstehen ist ein absolutes NO-GO!!!!Hast du mal gelesen das heißer Kaffee bei einen Kleinkind so starke Verbrennungen der haut verursachen kann das es gegebenfalls daran sterben kann??

Es ist klar das man als Erzieherin nicht auf alles und jedes Kind achten kann.Aber dann muss man den Gruppenraum eben so einrichten und vorbereiten das keine Gefahren bestehen auf die man andauernd achten muss!!!Wenn 1 Jährige da rumkrabbeln darf es ebend kein Kleinteiliges Spielzeug geben etc....

Also ich versteh nicht wie man das als normal auffassen kann

Ich sagte ja, gefahren gehen nicht...sollte es wirklich so sein, dann muss man eben was dagegen unternehmen...aber Scheren und Knete...naja, das ist im Rahmen, würd ich sagen. Steckdosen und Kaffee geht nicht...
14.10.2008 22:10
Ach Mensch, ich versteh dich so gut. Ist bei Danilo nicht anders. Zu Hause st er zwar lebhaft aber lieb, im Hort dreht er völlig frei. Ich werde immer zur Rede gestellt aber was soll ich machen? Ich bin ja nicht dabei und Stunden später will ich ihn auch nicht strafen für irgendwas was ich gehört habe.

Deine Süßen werden es lernen und die Erzieher auch. Kopf hoch, sie sind ja noch in der Eingewöhnung.
14.10.2008 22:12
also die steckdosen, die nichgts drin hatten, da war ne kindersicherung. da wo was drin gesteckt hat, da hab ich ahlt nich kontrolliert ob da auch eine is
aber da liegen die kabel rumund wenn ich mir vorstelle das mein kleiner nico mal wieder unbeobachtet ist und beißt mit schmackes in die leitung vom aquarium und schafft es den mantel zu durchbeißen
14.10.2008 22:13
Zitat von nuppi86:
also die steckdosen, die nichgts drin hatten, da war ne kindersicherung. da wo was drin gesteckt hat, da hab ich ahlt nich kontrolliert ob da auch eine is
aber da liegen die kabel rumund wenn ich mir vorstelle das mein kleiner nico mal wieder unbeobachtet ist und beißt mit schmackes in die leitung vom aquarium und schafft es den mantel zu durchbeißen

Mein Kaninchen hat das öfter gemacht...ist aber nie was passiert. Ich denke, die Kabel sind heutzutage gut gesichert!
die_tiga
922 Beiträge
14.10.2008 22:15
Zitat von Liebhabschatzi:
Ach Mensch, ich versteh dich so gut. Ist bei Danilo nicht anders. Zu Hause st er zwar lebhaft aber lieb, im Hort dreht er völlig frei. Ich werde immer zur Rede gestellt aber was soll ich machen? Ich bin ja nicht dabei und Stunden später will ich ihn auch nicht strafen für irgendwas was ich gehört habe.

Deine Süßen werden es lernen und die Erzieher auch. Kopf hoch, sie sind ja noch in der Eingewöhnung.


Bei uns ist es genau andersum.....jedes Mal wenn ich Jonas aus dem Kindergarten abhole darf ich mir von seiner Erzieherin anhören was für ein lieber und gut erzogener bengel er doch ist.....

Ich fühl mich langsam ein wenig verarscht...vielleicht sollte ich der mal nen Video zeigen was Jonas in seiner heimatlichen Umgebung zeigt....
14.10.2008 22:16
Zitat von Kaethe:
Zitat von nuppi86:
also die steckdosen, die nichgts drin hatten, da war ne kindersicherung. da wo was drin gesteckt hat, da hab ich ahlt nich kontrolliert ob da auch eine is
aber da liegen die kabel rumund wenn ich mir vorstelle das mein kleiner nico mal wieder unbeobachtet ist und beißt mit schmackes in die leitung vom aquarium und schafft es den mantel zu durchbeißen

Mein Kaninchen hat das öfter gemacht...ist aber nie was passiert. Ich denke, die Kabel sind heutzutage gut gesichert!


ja wahrscheinlich... find es aber tortzdem nicht gut das die kabel da alle rumliegen müssen, jedenfalls so leicht erreichbar für die kleinen
die_tiga
922 Beiträge
14.10.2008 22:16
Zitat von Kaethe:
Zitat von nuppi86:
also die steckdosen, die nichgts drin hatten, da war ne kindersicherung. da wo was drin gesteckt hat, da hab ich ahlt nich kontrolliert ob da auch eine is
aber da liegen die kabel rumund wenn ich mir vorstelle das mein kleiner nico mal wieder unbeobachtet ist und beißt mit schmackes in die leitung vom aquarium und schafft es den mantel zu durchbeißen

Mein Kaninchen hat das öfter gemacht...ist aber nie was passiert. Ich denke, die Kabel sind heutzutage gut gesichert!


Jups das kann ich bestätigen.Mein Hasi hat schon so viele Kabel auf den Gewissen und ist noch nicht geröstet
14.10.2008 22:23
also ich mache mir wirklich am meisten sorgen um nico, weil er der jenige ist, dem man noch nicht so wirklich was begreiflich machne kann. er haut wirklich ständig ab und will aufs klo rennen und dann damit spielen zu können. er interessiert sich für andere sachen wo die älteren kinder nur mit spielen sollten oder er will irgendwas runter reißen wo flüssigkeit drin is, weil die erzieher das schön erreichbar hinstellen... keiner der erzieher ist einer altergruppe zugeteilt oder besser gesagt es gibt keine person die vermehrt auf die kleinen achten soll und somit rennt nico fröhlich unbeobachtet umher und reißt eine sache nach der anderen runter, frisst was ihm in die quere kommt oder würde mit dem klo spielen, wenn ich ihn nicht ab und an mal zurück geholt hätte...

ich hab keine lust irgendwann nen anruf zu bekommen, weil er ne verbrennunghat, weil er sich am kaffe von den erzieherinnen verbrannt hat oder weil er irgend ne muschel im magen hat oder sonst etwas was da nichts zu suchen hat...

da is noch eine andere kleine, cih denke die is so 9 monate und robbt zwischen wild tobenden kindern hin und her und die wird dort auch einfach aufm boden liegen gelassen und war auch längere zeit unbeobachtet
14.10.2008 22:32
Zitat von Liebhabschatzi:
Ach Mensch, ich versteh dich so gut. Ist bei Danilo nicht anders. Zu Hause st er zwar lebhaft aber lieb, im Hort dreht er völlig frei. Ich werde immer zur Rede gestellt aber was soll ich machen? Ich bin ja nicht dabei und Stunden später will ich ihn auch nicht strafen für irgendwas was ich gehört habe.

Deine Süßen werden es lernen und die Erzieher auch. Kopf hoch, sie sind ja noch in der Eingewöhnung.


natürlich sind sie erst in der eingewöhnung aber nico is noch so jung und wenn die nicht die gefahren aus dem weg schaffen dann ist ja egal ob eingewöhnung oder nicht... ärgert mich und ich hab angst die da allein zu lassen... ich werd das morgen mal ansprechen
Marja
6987 Beiträge
14.10.2008 22:33
Zitat von nuppi86:
also ich mache mir wirklich am meisten sorgen um nico, weil er der jenige ist, dem man noch nicht so wirklich was begreiflich machne kann. er haut wirklich ständig ab und will aufs klo rennen und dann damit spielen zu können. er interessiert sich für andere sachen wo die älteren kinder nur mit spielen sollten oder er will irgendwas runter reißen wo flüssigkeit drin is, weil die erzieher das schön erreichbar hinstellen... keiner der erzieher ist einer altergruppe zugeteilt oder besser gesagt es gibt keine person die vermehrt auf die kleinen achten soll und somit rennt nico fröhlich unbeobachtet umher und reißt eine sache nach der anderen runter, frisst was ihm in die quere kommt oder würde mit dem klo spielen, wenn ich ihn nicht ab und an mal zurück geholt hätte...

ich hab keine lust irgendwann nen anruf zu bekommen, weil er ne verbrennunghat, weil er sich am kaffe von den erzieherinnen verbrannt hat oder weil er irgend ne muschel im magen hat oder sonst etwas was da nichts zu suchen hat...

da is noch eine andere kleine, cih denke die is so 9 monate und robbt zwischen wild tobenden kindern hin und her und die wird dort auch einfach aufm boden liegen gelassen und war auch längere zeit unbeobachtet


Naja, also das ein Kind nun in ein herumliegendes Kabel beisst, und dabei einen Schlag bekommt
halte ich für recht unwahrscheinlich. Eher, dass sie drüber stolpern und hinfallen.
Aber das finde ich jetzt nicht so dramatisch.

Das Kinder mit der Toilette spielen... naja, ist sicher so eine Phase, die auch genauso
schnell wieder vorbei geht. Das finde ich nun auch nicht sooooo schlimm.
Anders wäre es halt, wenn der ausbüxt und sonstwo hin rennt. Also statt auf die Toiletten
nach draussen und auf die Straße etc. etc.

Das Kinder sich Sachen in den Mund, die Nase oder sonstwo hin stecken, bleibt wohl nie
aus. Das wird auch die beste Erzieherin sicherlich nicht verhindern können

Anderes, wie herumliegendes Kleinteiliges Spielzeug finde ich nun wiederum schon eher
bedenklich. Aber kann man über so etwas nicht mit den Erzieherinnen sprechen?

Jezzy
6674 Beiträge
14.10.2008 22:35
Hab jetzt nur den ersten Beitrag gelesen.. Aber bei uns war es genauso wie du es beschrieben hast, sprich die Teekanne aufm Tisch und Wasser, Scheren erreichbar und alles Spielzeug natürlich auch etc.. Aber was willst du machen bitte? Bei uns gab es natürlich auch Querulanten, aber im Grunde haben sich alle an die Regeln gehalten..

Und dann überleg mal.. Ne 25er Gruppe mit zwei Erzieherinnen.. Man muss aufpassen, spielen, erklären, Streit schlichten, Frühstück machen, sauber machen... Erzieherinnen haben garnicht mehr die Zeit, individuell auf die Kinder einzugehen und auf alle gleichzeitig ein Auge zu werfen..

Hatten das Thema auch mal, nachdem ein Zeitungsbericht mit der Thematik veröffentlich wurde. Da wurde unter den Erzieherinnen auch drüber gesprochen und viele meinten, dass sich vieles zum negatives geändert hätte.. Die würden auch lieber mehr Ruhe für die Kinder haben, sich mehr mit den einzelnen beschäftigen.. Aber durch die Geldsparerei und Unterbewertung des Kindergartens wird das halt nicht mehr gefördert, da können die dann am wenigsten für.

Muss aber auch sagen, was du da erzählst klingt für mich schon nach etwas krasseren und "lebendigeren" Kindern... Hast du garnicht vorher mit denen geredet, dass sie sich zu benehmen haben, dass es Regeln gibt an die sie sich zu halten haben? Die scheinen ja außer Rand und Band zu sein.. Normalerweise sind Kinder am Anfang doch eher zurückhaltend...
14.10.2008 22:39
Zitat von Jezzy:
Hab jetzt nur den ersten Beitrag gelesen.. Aber bei uns war es genauso wie du es beschrieben hast, sprich die Teekanne aufm Tisch und Wasser, Scheren erreichbar und alles Spielzeug natürlich auch etc.. Aber was willst du machen bitte? Bei uns gab es natürlich auch Querulanten, aber im Grunde haben sich alle an die Regeln gehalten..

Und dann überleg mal.. Ne 25er Gruppe mit zwei Erzieherinnen.. Man muss aufpassen, spielen, erklären, Streit schlichten, Frühstück machen, sauber machen... Erzieherinnen haben garnicht mehr die Zeit, individuell auf die Kinder einzugehen und auf alle gleichzeitig ein Auge zu werfen..

Hatten das Thema auch mal, nachdem ein Zeitungsbericht mit der Thematik veröffentlich wurde. Da wurde unter den Erzieherinnen auch drüber gesprochen und viele meinten, dass sich vieles zum negatives geändert hätte.. Die würden auch lieber mehr Ruhe für die Kinder haben, sich mehr mit den einzelnen beschäftigen.. Aber durch die Geldsparerei und Unterbewertung des Kindergartens wird das halt nicht mehr gefördert, da können die dann am wenigsten für.

Muss aber auch sagen, was du da erzählst klingt für mich schon nach etwas krasseren und "lebendigeren" Kindern... Hast du garnicht vorher mit denen geredet, dass sie sich zu benehmen haben, dass es Regeln gibt an die sie sich zu halten haben? Die scheinen ja außer Rand und Band zu sein.. Normalerweise sind Kinder am Anfang doch eher zurückhaltend...


ja meine kinder sind wirklch ziehmlich, sehr, sehr doll und noch mehr aktiv... und das haben die erzieher auch gleich selber gesagt aber entsprechen handeln tun sie trotzdem nicht. es sind bei uns 22 kids und 3-4 erzieher! mich stört es halt das es auch keine spezielle person gibt die auf die ganz kleinen achtet, weil da sind kinder bis 6 jahre die rumturnen und da liegt ja auch nen 9 monate altes baby daziwschen. meiner kannn wenigstens krabbeln und sich über alla hochziehen aber die kleine maus kommt nur schleppend mit mit ihrem robben vorran! ständig fische ich da nico was ausm mund, weil die erzieher das selber nicht sehen
die_tiga
922 Beiträge
14.10.2008 22:46
Zitat von Jezzy:
Hab jetzt nur den ersten Beitrag gelesen.. Aber bei uns war es genauso wie du es beschrieben hast, sprich die Teekanne aufm Tisch und Wasser, Scheren erreichbar und alles Spielzeug natürlich auch etc.. Aber was willst du machen bitte? Bei uns gab es natürlich auch Querulanten, aber im Grunde haben sich alle an die Regeln gehalten..

Und dann überleg mal.. Ne 25er Gruppe mit zwei Erzieherinnen.. Man muss aufpassen, spielen, erklären, Streit schlichten, Frühstück machen, sauber machen... Erzieherinnen haben garnicht mehr die Zeit, individuell auf die Kinder einzugehen und auf alle gleichzeitig ein Auge zu werfen..

Hatten das Thema auch mal, nachdem ein Zeitungsbericht mit der Thematik veröffentlich wurde. Da wurde unter den Erzieherinnen auch drüber gesprochen und viele meinten, dass sich vieles zum negatives geändert hätte.. Die würden auch lieber mehr Ruhe für die Kinder haben, sich mehr mit den einzelnen beschäftigen.. Aber durch die Geldsparerei und Unterbewertung des Kindergartens wird das halt nicht mehr gefördert, da können die dann am wenigsten für.

Muss aber auch sagen, was du da erzählst klingt für mich schon nach etwas krasseren und "lebendigeren" Kindern... Hast du garnicht vorher mit denen geredet, dass sie sich zu benehmen haben, dass es Regeln gibt an die sie sich zu halten haben? Die scheinen ja außer Rand und Band zu sein.. Normalerweise sind Kinder am Anfang doch eher zurückhaltend...


Also ich versteh eh nicht warum die Gruppen haben wo es von 0-5 jahren geht.Bei uns in der Kita ist es so das es eine Krabbelgruppe für die 0-1 1/2 Jährigen gibt.Dann sind die 2-3 Jährigen zusammen und eben die 4-6 Jährigen.Für jede Gruppe gibt es einen Erzieher.Und in jeden Gruppenraum gibt es auch nur für das Alter entsprechendes Spielzeug!Und die tee kannen sind nicht für die Kinder erreichbar und es gibt für 2 Jährige auch noch keine Scheren!!
Jezzy
6674 Beiträge
14.10.2008 22:49
Also dass die Gruppe so KRASS gemischt ist finde ich aber auch strange.. Bei uns wurde gerade vor meinem Ende ein neuer Bereich eingeführt.. Soll heißen es gab zwei Gruppen mit Kindern von 2/3-6 in zwei Gruppenräumen natürlich und dann neu dazu einen weiteren Gruppenraum als kleinstkindgerechter Bereich für die Kinder bis 2/3. Da hätte sowas garnicht passieren können, ich mein stell dir das doch mal vor wie stressig das für die Erzieherinnen sein muss.. Kinder jeden Alters in EINER Gruppe, das kann ja nicht gut gehen..

Wenn das so ist finde ich das auch nicht gut, aber den Erzieherinnen würde ich kaum einen Vorwurf machen. Die sind meist selber sehr unglücklich bzw überfordert mit der Situation. Da hilft nur Kita wechseln, ein einzelner Mensch wird da wohl kaum was ändern können..
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt